Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.570
Anzahl Beiträge: 232.145
Anzahl Themen: 32.700
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4226 - 4238, 7381 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
SolidWorks : virtuell machen
debUGneed am 09.06.2022 um 10:17 Uhr (15)
Hallo zusammen,ich habe ein Kaufteil heruntergeladen und das kommt in einer Assembly-Struktur daher.Jetzt möchte ich die Komponenten virtuell machen, sodass ich nur eine Datei einchecken muss.Meines Wissens müsste im Menü RMT den Befehl "Virtuell machen" enthalten sein, daber das istnicht der Fall.Weiß jemand, woran das liegt?Gruß,Martin------------------Martin Millinger

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Bewegungen
Sycorax am 22.02.2002 um 17:41 Uhr (0)
Hallo mueller.p vielleicht hilt Dir ja dieses Modell weiter..... Durch ändern der BGR-Skizze bewegen sich die Teile. Das ganze wird noch halbwegs dynamisch, wenn Du die Funktion "Features verschieben/Größe ändern" aktivierst. Dann kannst Du die Skizze ändern ohne diese vorher zu öffnen. Gruß Sycorax [Diese Nachricht wurde von Sycorax am 22. Februar 2002 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Performance, Ladezeiten und Neuberechnungen
Ente9000 am 05.07.2022 um 08:34 Uhr (1)
Hallöchen SolidWorks-User,ich habe seit längerem ein Problem mit unglaublichen Ladezeiten und schlechter Performance. Vielleicht könnt ihr mir noch einen Tipp geben, wie ich das alles lösen kann?Ich habe eine Station mit mehreren Baugruppen und Zellenaufbau (Also Schutzzäune etc.). Teilweise besitzen die Baugruppen recht "große" Kaufteile mit hohem Detaillierungsgrad. Für fast alle Komponenten, die ich in SWX importiert habe, habe ich die Import Diagnose gemacht. (selbstverständlich kann ich nicht alle Feh ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : automatisierte Tabelle: Massen, Schwerpunkte
AnteCad357 am 25.07.2024 um 19:25 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich vermute, dass dies nicht funktioniert, weil die Koordinaten jeder Baugruppe in der obersten Baugruppe berechnet werden müssen. Wenn mehrere Instanzen einer Baugruppe in OBG sind, dann sind ihre Koordinaten unterschiedlich.Man muss den Befehl Transform2 verwenden, um die Koordinaten der Massenpunkte der Komponenten in der oberen Baugruppe zu bestimmen.Gruß

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Koordinatenbemaßung Anordunung
rawo am 30.10.2015 um 10:33 Uhr (1)
ja, in der 2012er lief das mit den Kettenmaßen alles noch nicht so elegant.Ich habe meistens die gesamte Kette neu bemaßt, als mich mit dem nachträglichen Verschieben rumzuärgern.Aber da gibt es bestimmt eine elegantere Lösung.... ------------------**Kein Mensch ist so beschäftigt, dass er nicht die Zeit hätte, jedem zu erzählen, wie beschäftig er ist.**SWX 2015 SP4 / DBWorks R15Office 2010Windows 7 Professional 64 bitDell Precision T3600Intel Xeon E516 Gb RAMNVIDIA Quadro 2000Space Pilot Pro

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Solid Works Teile per Visual Basic bewegen
Disturbed am 03.02.2009 um 09:26 Uhr (1)
Hallo!Im Rahmen meiner Ausbildung zum Techniker soll ich ein 3D Modell einer Hubarbeitsbühne per Visual Basic und Solidworks animieren!Nun bin ich auf der Suche nach den passenden Befehlen und Methoden um die Teile gegeneinander zu verschieben!Ich möchte am Ende mithilfe einer Userform und Command Buttons die Hubarbeitsbühne "steuern" wie in einem Spiel!Hat einer eine Idee ob das möglich ist?

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Maß von einer Ansicht in die Andere geht nicht immer
cadsw am 23.10.2003 um 09:54 Uhr (0)
Hallo zusammen, in Zeichnungen sollte man doch mittels Schift Taste und Maus ein Maß einer Ansicht in eine Andere verschieben können. Komischerweise geht das manchmal problemlos aber machmal auch überhaupt nicht. Bisher konnte ich nicht ausmachen woran das liegt. Kennt das Verhalten jemand? Ach ja: SW2003 SP5 und Win2000 SP3 Martin

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Maße lassen sich verschieben usw.
Krümmel am 02.08.2009 um 17:52 Uhr (0)
Hallo,etwas mehr Info wäre nicht schlecht !Z.B. Installation von CD oder runtergeladen.War schon mal eine SWX Version installiert usw.Gibt hier einiges zu SWX und Vista zu finden!Probier mal die Suchfunktion von CAD.DE aus!Wenn da auch was von SWX2008 bzw. 2009 steht so gilt doch vielesanalog auch für SWX2007 !Viel Erfolg!(wenn Du zu keinem Ergebnis kommst einfach noch mal melden)MfGKrümmel ------------------Stillstand ist Rückschritt

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : hauptebenene auch anders anwählbar?
view2lord am 05.09.2013 um 13:04 Uhr (1)
hallo ralf,das ist ne super sache. danke.bei mir kann ich zwar einen zweiten featuremanager anlegen (dann untereinander), doch leider ändert sich der mauszeiger nicht um ihn zu verschieben. das wäre schon super, wenn das geht.anbei zeige ich die aktuellen einstellungen, die keinen einfluss auf das thema haben.__by the way:wie kann man eigentlich solche filmchen machen, wie du sie eingereicht hast?gruß, knut

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Teil in BG umbennen und Ort verschieben
BranscheidGmbh am 14.10.2024 um 15:28 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich danke euch allen für euere Rückmeldungen und Gedanken.Im Zusammenhang mit einem Makro, habe ich bei CODESTACK etwas sehr interessantes gefunden. Eine Kopie des Teils UND AUCH der dazu gehörenden Zeichnung.Dieses Makro lässt sich so erweitern, dass auf Wunsch die ursprüngliche Datei gelöscht wird.https://www.codestack.net/solidworks-api/document/assembly/components/make-independent-drawing/

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Stammformteil erstellen ?
GWS am 17.03.2008 um 18:57 Uhr (0)
Hallo Andreas, so ein Feature muss mit Köpfchen eingesetzt werden, sonnst geht es nach hinten los...Es ging doch um ein Basisteil, von dem kundenspezifisch Material weggenommen wird. Hört sich irgendwie an, wie ein Nest von nem Tiefzieh- oder Spritzgusswerkzeug... Das Nest wird selten größer als der dazugehörige Platz im Werkzeug Ansonsten: unauffällig (!) "links rum fräsen" (was hinfräsen) kann man sehr gut mit Fläche verschieben.... Grüße Günter------------------Wie man Fragen richtig stellt

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Grafikperformance
birdland am 12.09.2001 um 09:00 Uhr (0)
ich stelle bei mir einen deutlichen Unterschied in der Performance fest, je nachdem wie ich meine Modelle bewege. Benutze ich die Icons zum drehen, verschieben und zoomen mit der linken Maustaste geht alles prima. Wenn ich die mittlere Maustaste mit Control und Shift benutze wird es deutlich langsamer. Kennt jamand ds Problem? Das kann ja wohl kaum an meiner Hardware oder Systemeinstellungen liegen. Gibt es in SW eine Einstellung, die ich uebersehen habe? Patrik

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Stückliste
Xantes am 25.09.2009 um 09:22 Uhr (0)
Guten Tag, Solidworkers,heute eine Frage zur Stückliste. Von Inventor kenne ich es, dass man die Stückliste in der ZSB beliebig sortieren konnte und auch die Reihenfolge untereinander ändern/verschieben konnte, also bei Einfügen von Teilen an die gewünschte Stelle schieben und das Programm auffordern, die Positionsnummern neu zu vergeben. In der Zeichnung wurden dann die Nummern auch aktualisiert. Ist das bei SW auch möglich und muss ich dazu die Exel-basierende Form nutzen?Herzlichen Gruß, Uwe

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  313   314   315   316   317   318   319   320   321   322   323   324   325   326   327   328   329   330   331   332   333   334   335   336   337   338   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz