Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.570
Anzahl Beiträge: 232.145
Anzahl Themen: 32.700
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4252 - 4264, 7381 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
SolidWorks : Verknüpfung von Crimpkontakt in Multiconnector
Ralf Tide am 01.02.2012 um 13:56 Uhr (0)
Hallo David,die Definition der Verknüpfungsreferenz ist bei Deinem Crimpkontakt nicht vollständig. Die ersten beiden Referenzen würde ich "Deckungsgleich" UND "Ausgerichtet", die dritte Referenz "Deckungsgleich" UND "Beliebig" einstellen.Genau die gleiche Ausrichtung der Verknüpfungsreferenz dann im Stecker. Wenn Du dann die Komponenten aus der Feature-Bibliothek per dragndrop einfügst, klappt das schon HTH & bis demnäx,Ralf------------------

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : API: Virtuelle Komponenten einfügen?
tbd am 02.10.2008 um 15:39 Uhr (0)
Hallo Gilbert,kann es sein das du bei der InsertNewPart2 Methode kein vorhandenes Bauteil sondern eine Bauteilvorlage, also eine *.prtdot Datei als Parameter filePathIn angeben musst?Ich kann mir da, ohne es zu Wissen, eine ähnliche Vorgehensweise wie bei der SldWorks.NewDocument Methode vorstellen.Ein Versuch ist es sicherlich Wert------------------Mfg Danielwww.MySldWorks.de - SolidWorks Api Snippets[Diese Nachricht wurde von tbd am 02. Okt. 2008 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Skizze importieren, Objekt drehen
Ralf Tide am 09.08.2007 um 09:18 Uhr (0)
Hallo ...,und willkommen im Forum.1. Skizze markieren, Ctrl+C - wechseln zum anderen Dokument, Ctrl+V2. Extras-Skizzieren-Modifizieren...alternativ zu 2. geht auch: Elemente markieren, Extras-Skizzieren-Drehen... oder Extras-Skizzieren-Verschieben...De rien,Ralf------------------

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Bemassung einfach in eine andere Ansciht verschieben, geht das irgendwie?
Christian_W am 20.01.2014 um 14:17 Uhr (1)
Hallo,ich hätt da noch 2 Anmerkungen:1) Ein Endpunkt einer Maßhilfslinie reicht bei mir (um z.B. Durchmessermaße oder Abstände zu Bezugsebenen darzustellen)2) "Selbsgemalte" Maße bei Teilen gehen bei SWX2012, mit neueren Versionen auch bei Baugruppen aber nur in Detailansichten (haben gleiche Ausrichtung), nicht in Schnitt oder geklappte Ansichten. vielleicht kommt das ja auch noch Gruß, Christian

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Passungstabelle 7.0 eventgesteuert
nahe am 09.12.2015 um 15:26 Uhr (1)
Hallo Ramona,ich hab jetzt zu Deiner INI-Datei ein 2. Format hinzugefügtund bei mir funktioniert es  kannst/darfst Du auch die Zeichnung posten oder senden,bei der der Fehler auftritt?@Christian:ich würde es eher so integrieren, dass wenn die Tabelle ausgeblendet ist, sie einfach aktualisiert wird.den Vorschlag, die Tabelle außerhalb des Rahmens zu verschieben, finde ich eine gute Idee------------------GrüßeHeinz[Diese Nachricht wurde von nahe am 09. Dez. 2015 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : pdm oder so was?
freierfall am 17.03.2017 um 17:14 Uhr (1)
servus zusammen, ich werde vermutlich bald eine grössere Umbenennaktion haben und das geht leider mit den SWX Explorer zu langsam. Ich will mit Solidworks Premium das derzeitige PDM nutzen.Wie heisst das nun in der aktuellen Verkaufsprache.Wo gibt es eine Schritt für Schrittanleitung, damit ich für einen Mann das mal eben hochziehen und nutzen kann.Geht wirklich nur um Umbenennen, Kopieren und verschieben und das alles nur auf einem Rechner.Danke euch sehr und herzliche Grüsse Sascha

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Bauteile in Baugruppe sind irgendwo
bezzi am 14.07.2008 um 08:34 Uhr (0)
hallobin neu hier und habe schon fast alles durchgeforstet, finde aber die lösung meines problems nicht und zwar:wenn ich ein neues teil in die baugruppe einfüge ist es "irgendwo" und überhaupt nicht in der nähe des zuvor eingefügten bauteils, - ist dann immer sehr mühsam die teile mittels "komponente verschieben" zusammenzufügen.ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen wie das schneller geht lgbezzi

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Bemaßung
Franz Hiemstra am 02.11.2012 um 13:01 Uhr (0)
Hallo SvenjaS,kannst du die Bemaßungen denn anfassen und verschieben?Falls nein, prüfe mal, ob eine andere Ansicht darüber liegt - schieb sie weg.Alternativ prüfe mal, ob die Bemaßung auf dem "Zeichnungsformular", erreichbar durch "Blattformat bearbeiten" liegt. Umschalten dann wieder mit "Blatt bearbeiten" - ist etwas doppeldeutig.Gruß Franz ------------------Industriedesign, Kunststoffartikel, Spritzgußwerkzeuge, Spritzgußimulation,Präzisionsspritzguß, biobasierende Werkstoffe

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Teile in der Baugruppe mit API in Ordner
Willi71 am 31.07.2003 um 12:54 Uhr (0)
Hallo SWX Gemeinde, ich möchte in einer Baugruppe mittels eines Macros alle Teile mit einem Bestimmten Namen (z.B. "R0805") in einen Ordner (z.B. "SMT") verschieben. Ich habe aber in der API Hilfe keinen Befehel dafür gefunden. Hat irgendwer vielleicht eine Idee wie man das machen kann oder habe ich in der Hilfe etwas übersehen. Bin für jeden Hinweis dankbar. Danke, Gernot

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Fanglinien ?
Svehan am 04.02.2002 um 15:24 Uhr (0)
Hi All! Danke für alle Antworten. Vorweg noch: Ich hab SW 2001+ SP 0.0 Der Haken ist der, wenn ich beim erstellen eines Splines die Strg-Taste gedrückt halte, dann funzt das echt super! Wenn ich aber jetzt einen Spline-Pkt. ändern möchte(verschieben), dann..... funzt das nicht mit der Strg-Taste! Naja, was soll s! Vielen Dank nochmal an alle! THX... Sven

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Verdeckte Kanten in Zeichnungen
Mike am 22.11.2002 um 11:22 Uhr (0)
Überigens Bernhard, Wenn du nicht die unsichtbaren Kanten ein/ausblenden möchtest sonderen die ganzen Komponenten (lese ich irgendwie aus deiner ersten Frage raus): Du kannst in der BG verschiedene Konfigs machen mit unsterschiedlich eingeblendeten Teilen und diese dann in der Zeichnungsableitung verwenden (für jede Ansicht anderst) Teile ein/ausblenden kannst du auch über die Tabelle... ------------------ Gruß Mike

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Nicht gesetzte Stücklistensymbole anzeigen lassen
Olaf Wolfram am 18.11.2011 um 13:33 Uhr (0)
Wenn deine Stückliste markiert ist, kannst du links noch aufklappen, dort kannst du erkennen, welche Komponenten du noch vergessen hast.------------------CSWST/CSWI/CSWP/  3DVia DPS-Software GmbH...strebe niemals nach den Dingen, die auch dümmeren gelingen..... [Diese Nachricht wurde von Olaf Wolfram am 18. Nov. 2011 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Abstand in Baugruppe als Formel
Ralf Tide am 18.02.2011 um 13:16 Uhr (0)
Hallo Michi,willkommen im Forum.Der Ansatz von Axel gefällt mir schon ganz gut Ich würde wahrscheinlich nicht mal eine zum verknüpfen Skizze verwenden. Ich würde in den Komponenten (optische Baugruppe) den Brennpunkt definieren und mir mit drei Hilfsteilen (Objekt, paralleler Lichtstrahl, Brennpunktstrahl) eine Konstruktion schaffen, die sich auch dynamisch bewegen lässt...HTH & bis demnäx,Ralf------------------

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  315   316   317   318   319   320   321   322   323   324   325   326   327   328   329   330   331   332   333   334   335   336   337   338   339   340   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz