Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.569
Anzahl Beiträge: 232.132
Anzahl Themen: 32.698
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 430 - 442, 7381 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
SolidWorks : Bauteile verschieben sich
AlphaBeta567 am 06.07.2020 um 15:40 Uhr (14)
Hallo Ralf,ja die Kreisförmige- und Anordnung in Reihe ist mir bekannt habe ich auch schon bei diesem Projekt angewendet.Wo ich Schwierigkeiten habe ist die Freiheitsgrade richtig zu erkennen und und die Teile danach zu platzieren.Ich denke ich muss noch viel üben.Vielen Dank für deine Antwort.Grüße Martin

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Baugruppe zur Achse verschieben
Lenzcad am 15.07.2023 um 06:31 Uhr (1)
Hallo Markus,wie schon beschrieben, hat deine Baugruppe ein eigenes Koordinatensystem und jedes deiner Komponenten hat ein eigenes Koordinatensystem. Wenn sich deine Komponenten (Bauteile) in der Baugruppe in alle Richtungen verschieben lassen, sind alle Freiheitsgrade gegeben. Jetzt kannst Du in der Baugruppe eine "deckungsgleiche" Verknüpfung machen, zwischen dem "Ursprung" einer Komponente zum "Ursprung" der Baugruppe. So richtet sich die gewünschte Komponente auf das Koordinatensystem der Baugruppe dec ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : O Punkt verschieben
Soundfan am 12.10.2015 um 13:54 Uhr (1)
Hallo,du kannst mit dem Feature "Verschieben/kopieren" dein Teil relativ zum Ursprung verschieben. Zu finden unter Einfügen- Features- Verschieben/KopierenGrüße

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Feature mehrfach verwenden/Global ändern
freierfall am 26.09.2018 um 05:40 Uhr (1)
zusätzlich müsste man mal testen ob es eine 3D Skizzengesteurte Anordnung möglich ist. Also du baust Dir so ein Bibliotheksfeature auf und dann konstruierst du Dir eine 3D Skizze mit diesen Punkte auf den Umfang. So wie man es im Bohrungassi machen kann. Dann diese als Anordnung nutzen. Habe ich aber noch nie gemacht und noch nicht getestet. herzlich Sascha

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Komponente ziehen in Assembly nicht möglich
bk.sc am 20.11.2015 um 07:03 Uhr (1)
Zitat:Hey, gut dass es nicht drin stand, sonst hätten wir nie gesehen, dass da bei SWX [SolidWorks] auch irgendwas geht.auch wenn ich noch nicht weiß, was es genau tut ... Die Optionen dienen wohl der einfachen Mehrfachselektion für Komponenten zum verschieben bzw. zum fixieren von Komponenten um ein versehentliches Verschieben zu verhindern.Zitat:und in Zukunft genauer lesen! Solid ist nicht immer gleich Solid - es kommt auch auf die nächsten 4-5 Buchstaben an ...Naja Solids machen sie ja fast alle die CA ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Solidworkseigene Stückliste
Freiform am 07.04.2006 um 13:33 Uhr (0)
Hallo,erstmal Danke für die schnelle Antworten. Das mit Funktion "Sortieren"kriege ich die Anordnung nicht so hin wie ich mir das wünsche. Die Teilein der Baugruppe zu verschieben geht es auch nicht weil es in der Hauptbaugruppe auch mehrere Unterbaugruppen sind(da wird es Chaos ausbrechen). Noch Vorschläge?Danke.Grüsse Andrei.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Teil bis Anschlag bewegen?
bk.sc am 15.11.2016 um 15:02 Uhr (15)
Hallo Dirk,ohne Baugruppe bewegt sich doch eigentlich garnichts und du hast auch keine Verknüpfungen?Das angsprochene "Verschieben bis Kollision" (bzw. Stop bei Kollision) gibt es nur beim "Komponenten verschieben" in einer Bauguppe.GrußBernd--------------------- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht ---Staatlich anerkannte Deutschniete

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Anordnung Blechtafel
Davidoff001 am 05.12.2017 um 11:44 Uhr (15)
Sehr geehrte Damen und Herren,ich hätte mal eine Frage bezüglich einer Anordnung im Laserstreifen.Ich benutze das Programm Solid Works 2017.Nun zu meinem Problem ich besitze eine große Blechtafel aus der ich verschiedene Geometrien auslasern möchte.Um das blech mit möglichst wenig Abfall zu verwenden habe ich mal gehört das es Befehle gibt die die Bauteile selbstständig anordnet um so den kleinst möglichen verschnitt zu haben.Das heißt ich möchte nur die Abstände zwischen den Bauteilen angeben und den Abst ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Einbau über Koordinatensysteme
Oberli Mike am 24.11.2005 um 09:32 Uhr (0)
Da du die Teile ja eh nicht verschieben willst, so verstehe ich es jedenfalls, kannst du dir mal überlegen ob das Fixieren von Teilen für dich in Frage kommt. Damit sind die Teile fix positioniert.In den Systemoptionen kannst du unter Baugruppen die Option "Komponenten durch Ziehen verschieben" auswählen bez. abwählen. Ist aber nicht so Toll als Schutz gegen Verschiebungen, da du mit der Funktion "Komponente Verschieben", bez. "Komponente Drehen" das Teil bewegen kannst.------------------OMDenken ist die s ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Befehlsmanager 2008 verschieben?
Nihil am 14.04.2008 um 14:17 Uhr (0)
Hallo Mex,in der Version 2007 kannst du den Befehlsmanager noch an den linken Rand vertikal verschieben. Einfaches packen und verschieben an den Doppelbalken vor der Auflistung der Befehle sollte helfen. Es kommt dann auch ein "Verschieben-Kreuz" am Cursor.Den Featuremanager kannst du nicht verschieben.GrußNihil

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Komponente in Baugruppe verschieben
7Josy7 am 21.10.2010 um 08:56 Uhr (0)
Ja, schon oft geärgert Ich verschieb die Baugruppen, anstatt die Komponenten------------------ Hobby Blog

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Komponente verschieben mit dem DragOperator
Ralph Stelzer am 16.02.2005 um 12:29 Uhr (0)
Danke für den Hinweis. Allerdings ist das Tool bekannt und nutzt leider nichts. Es geht nicht um die simple Bewegung an und für sich (im Sinne einer hübschen Präsentation), sondern um eine programmgesteuerte Analyse der Bewegungszustände. Und da muss ich schon selbst Zugriff auf die Komponenten bekommen. U.a. auch deshalb, weil die resultierenden Koordinaten und Rotationsmatrizen der Komponenten benötigt werden.Trotzdem vielen Dank!

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Gewünschten Effekt, aber wie?!
Heiko Soehnholz am 10.02.2014 um 10:21 Uhr (1)
Hallo,in Ermangelung von Zeit, nur eine Idee:- Du modellierst die Vase als rotierten Oberflächenkörper.- Du zerhackst die Oberfläche mit Trennlinie.- Du erstellst Offsets (Abstand 0) von den einzelnen Bruchstückflächen.- Du verwendest das Verschieben/Kopieren-Feature, um die Anordnung zu machen. Schieben und vor allem drehen.- Du erstellst Volumen mit Wanddicke auftragen.- Du modelierst die benötigten Übergänge.Viel Arbeit.------------------Einen schönen Gruß von Heiko

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz