|  | SolidWorks : KameraFahrt in SWX2006 Johannes Anacker am 13.10.2005 um 17:11 Uhr (0)
 Zitat:Original erstellt von rawo:...Und.... die Kamera kann ich jetzt zwar auf dem Spline verschieben, aber wie mache daraus nen Film???? Die HILFE ist ja dabei ne echte HILFE.... hahahaaaaaa....Mhh, nur so eine Vermutung: Für einen Film muß der SWX-Animator vorhanden und aktiviert sein. Dann gibt´s auch eine Animator-Hilfe.ciao,------------------Johannes AnackerSales SupportSolidLine AGSolidLine AG - Supportportal
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Mittelpunkt von Kreis finden Andi Beck am 05.07.2015 um 08:43 Uhr (1)
 Hallo Dominik,natürlich kannst du die Bohrung verschieben, und zwar da, von wo du sie auch erstmals bemaßt und somit positioniert hast.In der Regel im Bauteil und nicht auf der abgeleiteten Zeichnung, wo du sie ja evtl. nochmals bemaßt hast.Einfach einen Doppelklick auf das Maß und abändern, so wie du auch jedes andere Feature verändern kannst.Grüße, Andi ------------------Hast du kein Problem?Such dir eins. ( Und löse es )
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Komponenten ersetzen - Verknüpfungen Robert Hess am 10.12.2008 um 13:18 Uhr (0)
 Zitat:Original erstellt von Press play on tape:Hallo,beim ersetzen die richtige variante wählen, da gibts den Haken Namen oder so ähnlich.gruß HeikoSorry. Das Fenstern ist wohl klar, daß es kommt was es aber mit Heikos Aussage "beim ersetzen den Haken Namen" oder so zu tun hat verstehe ich jetzt immer noch nicht.
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Speichern dauert sehr lange Carsten Voss am 02.10.2025 um 14:00 Uhr (1)
 Hallo Heiko,3DInterconnect und virtuelle Komponenten verwende ich nicht.Denke das meine Kollegen das auch nicht benutzen.RAM habe ich noch genug frei.Den Versuch mit Baugruppe in Baugruppe und dann Auflösen habe ich noch nicht probiert. Keine Zeit bisher.Melde mich wenn das geklappt hat.Gruß Carsten
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Komponenten im Komponentenbaum suchen dopplerm am 23.11.2011 um 11:04 Uhr (0)
 Zitat:Original erstellt von susanna1:Und die edrawing datei so zu verändern, dass ich sie mit solidworks einlesen kann geht auch nicht?das ist Sinn und Zweck des Formates, das dies nicht geht.Man will ja seine Arbeit nicht weiter geben.LG Martin------------------Bin jetzt auch unter Skype erreichbar  , einfach nach Martin Doppler in Wien suchen.
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : alternative Bauteilposition Blanda am 15.06.2010 um 13:50 Uhr (0)
 Hallo Martin,du kannst eine Konfig. machen im ausgefahren und ein Konfig. im eingefahren Zustand. Und auf der Zeichnung kannst du dann über eine Ansicht eine Alternativpositions-Ansicht legen und Ausrichten. Die Komponenten-Linien kannst du über das RMT-Menü "Komponentenlinien" einstellen.----------------------------------Grüße BlandaIch weiß nicht alles, aber dazu lernen muß ich immer.
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : umbenennen tuewar am 27.04.2009 um 13:41 Uhr (0)
 Hallo zusammen, danke für die schnelle Hilfen.Es hat funktioniert.Ich bin einfach auf Komponenten ersetzen gegangen und habe mir dann die Umbenannte Komponente aus dem Verzeichnis geholt.Dann hat er mir zwar alle Referenzen rot markiert aber wenn ich danach auf Unterdrückung aufheben gegangen bin,waren alle Referenzen wieder da.Den Solid Works Explorer kann ich nicht öffnen weil er bei mir nicht mit insterliert ist.Tue
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Bestimmte Teile einer Baugruppe in Zeichnung? Ralf Tide am 30.10.2016 um 19:55 Uhr (6)
 Hallo Stefan,Du kannst doch im EigenschaftenManager bei gewählter Zeichenansicht auch den Anzeigestatus direkt anklicken...Ansonsten für jede Ansicht wieder: "Weitere Eigenschaften..." anklicken und dann kannst Du im Grafikbereich (oder FeatureManager) die Teile/Komponenten ein-/ausblenden. Das aber dann für eine projizierte Ansicht davon erneut ausführen... HTHRalf------------------
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Kurve nach einer Formel erstellt Lutz Federbusch am 23.11.2005 um 10:18 Uhr (0)
 Zum Positionieren des Bibliotheksteiles hast Du zwei Möglichkeiten: In der Baugruppe mit allem Verknüpfungskomfort und der Formnestfunktion, um es dann vom eigentlichen Teil abzuziehen. Oder im Teil Bibliotheksteil einfügen und mittels "Körper drehen/verschieben/kopieren" und dann mittels "Körper Kombinieren" das Bibliotheksteil vom anderen Teil abziehen. Geht beides...------------------Lutz FederbuschMein Gästebuch
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Bauteil in Unterbaugruppe verschieben dopplerm am 29.01.2020 um 09:17 Uhr (1)
 Hallo Lycaner,du hast vermutlich den Teil am Ende der Unterbaugruppe einfügen wollen, das geht meist nichtschieb das Teil einfach an vorletzte Stelle in der Unterbaugruppe, dann sollte es gehensollte dich der Teil an der Position stören, einfach danach die Unterbaugruppe öffnen und dort die Teile im Featurebaum so anordnen, wie du sie haben möchtest.lg Martin------------------ich spiel noch immer gern mit Bauklötzen, nur sind sie jetzt teurer
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : gedrehtes Ansicht bemaßen Teddibaer am 21.04.2006 um 13:33 Uhr (0)
 Damit dürfte das Lernziel erreicht sein Die Funktion "Einfügen-Features-Verschieben/ Kopieren" wird dir künftig solche Dinge ersparen.Was passiert denn wenns nur 0,342° gewesen wären? Vermutlich das gleiche wie bei einer handfest angezogenen Schraube die aber ein paar kN mehr braucht, um betriebsfest zu sein. Also bei ImportS immer auch die Lage kontrollieren. Schönes WE!------------------Gruß, der TeddibaerBesucht mich doch mal ...   ----------------Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Importiertes Teil an den Ursprung steftensteig am 04.09.2012 um 10:48 Uhr (0)
 Zitat:Original erstellt von Heiko Soehnholz:Hallo,und wenn es Oktober wird, dann eine Okt-Datei?  Und nun im Ernst: Nimm das Feature Verschieben/Kopieren, um das Importierte Teil in der Teiledatei (anders) zu positionieren.Die Verknüpfung in der Baugruppe erfolgt, wie mit parametrischen (SWX) Teilen auch. Da gibt es keinen Unterschied.Vielen DankHat geklapptNun ist mir noch was aufgefallen.Das die Ebenen alle irgendwo anders sind.Kann man die auf den Urprung setzen?GrußChristian
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Baugruppenkomponenten verschieben ThoMay am 17.11.2009 um 12:32 Uhr (0)
 Hallo und auch von mir ein Willkommen, Seminger.Wenn du im SolidWorks Explorer die Datei mit der linken Maustaste "anfasst" und dann in den Ordner wo die hinsoll, ziehst, bekommt SWX das meist mit.Erst die Einzelteile, dann die Baugrp.GrußThoMay------------------Hast du Fragen? Brauchst du  Schaut mal nach im Bereich Alle Foren = Wissenstransfer.oder Konstrukteure Online hier bei CAD.deRichtig fragen - Nettiquette - alte Suchfuntion - Systeminfo - Unities - CAD Freeware - Forenübersicht - 3D Konverter - 3D ...
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln |