|  | SolidWorks : Highlights SW 2016? Johannes Anacker am 04.11.2015 um 11:01 Uhr (2)
 - breadcrumps + "D"-Taste- "Echt-"gewinde- Austragung mit Kreisprofil als Vorgabe und Austragung in beide Richtungen- Innenvolumenerstellung beim Überschneiden- Kopieren von Komponenten inkl. Verknüpfungen- Entfernen nicht genutzter Features/Konfigs/Referenzgeometrie von Baugruppen und Einzelteilen- Blechlasche länger als Referenzkante möglich- Verknüpfungssteuerung für Animationen- Vorgabe von Regeln beim Costing- Bewegungsunschärfe bei PhotoView 360------------------Johannes AnackerSolidLine AGSolidLine  ...
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : mit Triade verschieben Saint am 23.06.2008 um 16:50 Uhr (0)
 Moin,woher haste denn die Feder importiert? ist die irgendwie spezial sonder oder so? Wenn nicht schau doch mal bei den einschlägigen Partseiten (Traceparts, partserver, Content in der bib auf cad.de,..............) ob du da eine findes die deinen ansprüchen gerecht wird. Bin mit den teilen von den großen Servern immer recht zufrieden die Hersteller geben sich da schon echt Mühe. Arbeite viel mit INA Lagergehäusen z.B. die kann man drehen wenden und ! sogar auf den kopf stellen! wie man will die machen all ...
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Skizzen verschieben SWX 2005 Teddibaer am 23.03.2005 um 14:40 Uhr (0)
 Ne, der meint wohl, dass markierte Elemente einer Skizze einfach mit der linken Maus verschoben werden können (ohne Verzerrung). Drückt man dabei die STRG-Taste wird sogar kopiert (P.S.: BILL, wir danken dir) ------------------ Gruß, der Teddibaer  Besucht mich doch mal ...      ---------------- Sie brauchen einen Computer nicht einzuschalten um festzustellen, ob WINDOWS installiert ist. Sehen sie einfach nach, ob die Aufschrift auf der Reset Taste noch lesbar ist.
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Positionsnummern ändern Brödlahans am 14.01.2010 um 06:16 Uhr (1)
 Hi,in der Zeichnung kannst du auch einzelne Positionen unabhängig von der vorherigen Sortierung oder der eventuellen Reihenfolge des Einfügens im 3D verschieben. Einfach im rot markierten Feld linke Maustaste gedrückt halten und dann nach oben oder unten ziehen...MfgBrödlahans------------------In der Windows registry rumzuschreiben ist wie im Dunkeln im gut besuchten Schwimmbad auf Karpfen zu schießen - was du treffen willst trifft man nicht und die Chance was falsches zu treffen ist hoch.- frei nach ibash
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Baugruppe unterdefiniert S777 am 08.11.2016 um 23:25 Uhr (11)
 Hi Freunde, ich habe eine Baugruppe erstellt, und etwa 10 Komponenten/Teile eingefügt und verknüpft. Dennoch sehe ich unten in der Leiste die Meldung "Unterdefiniert", was hat das genau zu bedeuteten.Im Teil kenne ich "unterdefiniert", wenn die Skizzen nicht vollkommen bemaßt sind, aber hier in der Baugruppe, ist mir es noch fremd.Danke!------------------Solidworks 2016[Diese Nachricht wurde von S777 am 09. Nov. 2016 editiert.]
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Gekantetes Blech nachbearbeiten Heiko Soehnholz am 18.08.2023 um 18:22 Uhr (1)
 Moin,egal ob in Biegezonen, bei Ecken, Seiten oder sonst wo. Manchmal passts einfach nicht, wie SWX es liefert. Eine schnelle Möglichkeit, das Problem zu beheben ist, mit "Fläche verschieben" die Situation aufzuklären, bevor man sich in endlosen Versuchen versteigt. Siehe Screenshot.------------------Einen schönen Gruß von Heiko• www.dps-software.de • www.dps-akademie.de • www.iknow-solidworks.de • www.youtube.de/dpssoftwaregmbh •[Diese Nachricht wurde von Heiko Soehnholz am 18. Aug. 2023 editiert.]
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Kreismuster G. Dawg am 12.08.2004 um 13:52 Uhr (0)
 naja... das ist mir dann auch in den sinn gekommen... leider ist das erste element, diesjenige, dass ich verschieben muss! und das  orginal -element lässt sich leider nicht ausknipsen! ...nun! ich könnte das kreismuster um den x/winkel drehen und dann die nötigen elemente ausblenden! so dass das erste element eigentlich das 2te wird.... !das könnte gehen! Danke! ------------------ ~~~you can t change the world but you can leave a dent~~~
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : "aukleben" von Bildern Josef B am 19.09.2002 um 08:35 Uhr (0)
 Hallo allerseits, ist zwar schon ein etwas älterer Beitrag, jedoch interessant für mich, weil ich grad die gleiche Aufgabe habe. Nun möchte ich dieses eingefügte Skizzenbild auch in der Zeichnung sehen. Ist das überhaupt möglich und wie geht das? Auch das Verschieben des Skizzenbildes per Maus geht nicht, nur über die Koordinaten und das auch nur einmal. Gibt es vielleicht auch dazu eine Lösung?    Besten Dank im voraus!  ------------------ Grüße Josef B
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Skizze und eingefügte BMPs gemeinsam verschieben MarkusSn am 11.06.2013 um 14:57 Uhr (0)
 Hallo,da ist eine Geheimhaltungserklärung dagegen.Ist aber einfach nachzuvollziehen:- ein neues, leeres Blatt öffnen- ein paar Linien ziehen- dazu ein Bildchen einfügenJetzt das Problem: gezeichnetes und das Bild lassen sich nicht gemeinsam markieren und verschiebenEntweder nur die Linien, oder nur das Bild.  Muß in paar Minuten weg, die Zeichnung ist morgen baldigst weiterzugeben ... ein Königreich für einen guten Tipp! Gruß vom langsam gefrusteten
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Schnittdarstellung macht SW zur Schnecke kleinHugo am 10.03.2005 um 11:00 Uhr (0)
 Hallo! Ich bin Solidworksneuling. Ich hab ein Gußteil aus UG importiert und mach davon eine Zeichnungsableitung. Sobald ich eine umgelenkte Schnittansicht oder einen Profilschnitt erstelle geht SW in die Knie (Kante selektieren zum Bemaßen ca 1/2min.; zoomen oder Auschnitt verschieben ebenso) Wenn ich die Schnitte ausblende geht´s wieder. Woran kann das liegen? Ich arbeite mit SW 2005 SP1.1, Dateigröße des Gußteils ca. 4Mb Danke für eure rasche Hilfe kleinHugo
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Dateiimport von SolidEdge Olli84 am 23.09.2009 um 13:02 Uhr (0)
 Hallo THSEFA,nein wir habe kein SolidEdge installiert. Der direkte Import funktioniert trotzdem. Wenn ich aber die SolidEdge Baugruppe öffne kommt sehr oft der Fehler:"Einige der referenzierten Komponenten wurden nicht gefunden" und es fehlen viele Teile, die ich auch einzeln nicht öffnen kann.Aber auch beim direkten übernehmen, fehlen die Dateiinformationen.
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Der Perfekter SolidWorks Rechner The Mc 7 am 25.02.2004 um 10:01 Uhr (0)
 Hi,  ich habe mir jetzt SolidWorks 2004 und will mir demnächst einen neuen Rechner holen! Will ihn mir aber Richtig für SW zusammen stellen! Ich Arbeite meist mit größeren Baugruppen wo schon mal 500 Teile oder sogar mehr drin sein können! Jetzt ist meine Frage nur  was sind die besten Komponenten ( Grafikkarte, Prozessor & Co) oder Zusammenstellungen damit SolidWorks richtig Problemlos läuft!?
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Komponente einfügen Heiko Soehnholz am 26.09.2013 um 08:39 Uhr (1)
 Moin,na ja, das Durchsuchen-Fenster ist ja eigentlich nur ein Windows-Explorer-Dialog. Wie wäre es, du würdest diesen aufrufen (mit Windows-Tast und E), und von dort per Drag and Drop die Komponenten in die Bgr. ziehen? Oder du benutzt im Task-Fensterbereich den Datei-Explorer. Ist ja auch nicht viel anders. So würdest du dir aber den ganzen Befehl sparen...Gruß, Heiko------------------Einen schönen Gruß von Heiko
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln |