Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.570
Anzahl Beiträge: 232.145
Anzahl Themen: 32.700
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4382 - 4394, 7381 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
SolidWorks : skizzengesteuertes Komponenten-Muster ?
u.clemens am 21.08.2001 um 13:33 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Ralf Tide: Bei mir funktioniert das Komponentenmuster mit einer Skizzensteuerung. Dazu habe ich nicht die Skizze angewählt sondern das Skizzen-Muster-Feature. genau! wie oben beschrieben, bei mir auch, ob Feature in Teil oder Baugruppe spielt keine Geige, aber es muß ein MusterFeature da sein. Was tun aber, wenn kein Muster vorhanden, wie oben beschrieben ... ------------------ mfg uc

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : BG beim laden unterdrückt
StefanBerlitz am 18.04.2005 um 15:54 Uhr (0)
Hallo Andreas, wenn es mit rechten Dingen zugeht gibt es zwei Möglichkeiten: du hast vor dem Laden eine Konfiguration ausgewählt, in der alles unterdrückt ist oder SolidWorks findet deine ganzen Komponenten nicht und du hast vorher gesagt, du willst nicht selbst danach suchen. Ciao, Stefan ------------------ Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : virtuelle Teile in Baugruppe werden nicht korrekt geschnitten
din1031 am 22.05.2013 um 11:04 Uhr (0)
Mein Gefühl sagt mir, hast in dem Feture welches Schneide explizit angegeben das "Alle Komponenten" geschnitten werden soll?Normalerweise hat SolidWorks dort immer "Automatisch Auswählen" drin was zur folge hat das in den Konfigurationen plötzlich Teile fehlen und nicht mehr geschnitten werden weil sie ja nur beim ersten erstellen Ausgewählt werden.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : 2013 Löschen von Komponenten aus einer Baugruppe
CAD-Maler am 08.05.2014 um 21:45 Uhr (1)
Mittlerweile ist ja nun SP3 draussen (und bei mir installiert), diese Option finde ich aber trotzdem noch nicht. Die Suche in SWX hat mich auch nicht weitergebracht (Suchbegriffe: löschen, Baugruppe, Unterbaugruppe, Komponente)Der SPR 664042 ist als fixed für die Beta 2 eingetragen (2014 b2 steht für Beta 2, nicht SP2 ). Hat irgendjemand eine Idee, wo die Option versteckt ist?Gruß, Jens------------------CSWA, CSWP =)

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Ausschnitt Plotten
Teddibaer am 29.07.2004 um 08:41 Uhr (0)
1. In Fenster zoomen 2. Datei-drucken !!!!! AUSWAHL anwählen, irgendwo unten links 3. Dann OK oder Drucken drücken 4. Es erscheint ein grauer Rahmen und eine Dialogbox, wo Massstäbe angegeben werden können. Den Rahmen kannst Du verschieben, indem Du die Rahmenkanten anpackst. 5. ggf. vorher die Ansicht auf Zeichenblatt schieben (wegen Hintergrund) ------------------ Gruß, der Teddibaer --------- Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral. John Osborne (1929-94)

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Erstes Bauteil in der Baugruppe drehen
Oldie am 11.12.2002 um 08:12 Uhr (0)
Hi Timo, du kannst die Fixierung eines Teils jederzeit über [RMB]/Fixierung aufheben auflösen und deinen Teil dann nach Herzenslust drehen und verschieben und dann erneut fixieren oder auch mit den Basisebenen der Baugruppe beliebig  verknüpfen. Gruß Oldie EDIT [da war doch schon wieder einer schneller] [Diese Nachricht wurde von Oldie am 11. Dezember 2002 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Unterbaugruppe wird beim Öffnen Unterdrückt dargestellt
Jonischkeit am 16.06.2004 um 11:56 Uhr (0)
Hallo Andreas, das spart doch nur performance, speicher usw. Wenn das Teil angefasst wird, läd es sich sowieso nach. Gerade Libraryteile braucht man oft nur als Umgebiung in Konstruktionen. Warum willst Du das ändern? Wenns denn sein soll, unter Leistung Komponenten in reduzierter Darstellung den Haken rausnehmen...... Grüße Michael ------------------ Auch eine starke Zahl braucht die Unterstützung von Nullen.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : In Baugruppe ausgelendete Komponeten deaktivieren
ThoMay am 12.11.2020 um 13:17 Uhr (1)
Hallo Gemeinde.Funktioniert auch mit ausgeblendeten Komponenten.= Vereinfacht große Baugruppen sehr stark.GrußThoMayEDITSchreiberteufelchen gejagt.------------------Hast du Fragen? Brauchst du Schaut mal nach im Bereich Alle Foren = Wissenstransfer.oder Konstrukteure Online hier bei CAD.deRichtig fragen - Nettiquette - Konstruktionshilfen - Systeminfo - Unities - CAD Freeware - Forenübersicht - 3D Modelle - SolidWorks Videos[Diese Nachricht wurde von ThoMay am 12. Nov. 2020 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SW2008: Separieren mehrfach verbauter Komponenten
Thisoft am 28.01.2011 um 10:13 Uhr (0)
Hallo,wenn Du mindestens SWX 2010 hast - aber das wissen wir ja nicht kannst Du das recht komfortabel lösen, indem Du die betreffenden Bauteile virtuell machst, dann (falls der Menüpunkt beim Rechtsklick auftaucht - gibts glaube ich, nur wenn das Teil mehrfach verbaut ist) noch "Unabhängig machen" (wichtig!) und anschließend wieder unter anderem Namen speicherst.Hoffe gehelft zu habenThilo

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Blechbauteil mit Zunge
Heiko Soehnholz am 16.01.2021 um 12:56 Uhr (1)
Zitat:Vorschlag (grundsätzlich):a) Komponenten, die in mehreren Baugruppen verwendet werden sollen, ohne externe Referenzen aufbauen ...Absolut!Wenn nun die externen Referenzen schon existieren, dann kann man sie (notfalls) nun sperren oder auch ganz brechen. Damit spart man sich eine Menge Kopfschmerzen in der Zukunft.------------------Einen schönen Gruß von Heiko• www.dps-software.de • www.dps-akademie.de • www.iknow-solidworks.de • www.youtube.de/dpssoftwaregmbh •

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Einen Gummi simulieren
Olaf Wolfram am 29.01.2013 um 11:15 Uhr (0)
Am einfachste ist es, wenn du dir das Gummiband im Kontext der Baugruppe erstellst.In der Bgr.--Einfügen -- Neues Teil--entsprechende Fläche zum skizzieren anklicken-- skizzieren...Dazu musst du dich bei der Erstellung der Skizze des Gummibandes auf die enstprechenden Geometrien der angrenzenden Körper beziehen.Nach dem Bewegen der Komponenten STRG+Q drücken!Achtung:Hierbei entstehen externe Referenzen!------------------CSWST/CSWI/CSWP/ 3DVia DPS-Software GmbH When was the last time you did something for t ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Solidworks im Vergleich zu anderen CAD Systemen
Krümmel am 12.07.2012 um 19:59 Uhr (0)
Hallo,Zitat:dass man in SW bspw. nie ein Auto konstruieren würdeeine oberflächliche Aussage Etliche Formula Student Autos beweisen das Gegenteil Generell betrachtet ist SWX kein Oberflächenspezialist den man z.B. beim Karosseriedesign braucht.Sehr brauchbar dagegen ist SWX bei den mechanischen Komponenten eines Autos oder auch eines Flugzeugs Daher wird in vielen Konzernen da zweigleisig gefahren.Grüße Andreas ------------------Stillstand ist Rückschritt

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Mehrere Features in Ordner schieben
Robert Hess am 09.05.2009 um 10:06 Uhr (0)
Hallo SLDW-FEM,Punkt 1. von dir verstehe ich auf Anhieb nicht, was Du genau meinst?Punkt 2. Zitat: war bei mir auch nicht immer per Hand möglich(wohl aber per API "How to move features into a new folder in the FeatureManager design tree" )Mehrer Features in einen neuen Ordner verschieben (manuell ohne API) geht ja, nur halt nicht nachträglich.MFG Robert Hess.

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  325   326   327   328   329   330   331   332   333   334   335   336   337   338   339   340   341   342   343   344   345   346   347   348   349   350   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz