|  | SolidWorks : Mehrere Features in Ordner schieben Olaf Wolfram am 08.05.2009 um 10:37 Uhr (0)
 Hallo Andreas,das ist bei mir genauso,leider!wenn ich noch keinen Ordner erstellt habe, dann kann ich mehrere markieren und in einen Ordener stecken!zu diesem Ordner kann ich nur einzelne Features hinzufügen!mehrere zu markieren und zu verschieben, ist mir nicht gelungen!Gruß Olaf------------------...strebe niemals nach den Dingen, die auch dümmeren gelingen.....
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Schnittbereich ausgeschlossen Komponenten deaktivieren Denis80 am 25.08.2009 um 14:44 Uhr (0)
 Hallo Robert,danke für deine Antwort.Ich habe die Option "Verbindungselemente ausschließen" deaktiviert (Häkchen raus). Unter der Auswahl mit "Auswahl aufheben" alle Teile gelöscht. Jetzt bleibt nur dieses Teil nicht geschnitten und erscheint als einziges in der Liste. Ich wüsste im Moment nicht wovon sich dieses Teil von den anderen unterscheidet. Ist kein Toolbox Teil o.ä.
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Parasolid-Export von Baugruppen erzeugt Flächenteile flying12 am 23.12.2008 um 08:28 Uhr (0)
 Zitat:Original erstellt von Teddibaer:Dein Lieferant soll mal folgendes ausprobieren:1. Speichern der Baugruppe als Part mit der Option "alle Komponenten"2. Dieses Part dann als Parasolid speichern.Ergebnis (beim LAden in SWX): Alle Teile mit allen Oberflächen.Hallo Teddybär,ich weiß der Thread ist schon älter, aber wie speichert man denn ein Teil als Parasolid ab?Grussflying
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Schnelle Möglichkeit um unterdrückte Verknüpfungen zu aktivieren StefanBerlitz am 07.02.2012 um 10:07 Uhr (0)
 Hallo cad manu, Zitat:Original erstellt von cad manu:Allerdings funzt es bei mir nicht - habe es an mehreren Stellen probiert, die Unterdrückungen verschwinden leider nicht.    Dann ist wahrscheinlich eine der Komponenten, auf die sich die Verknüpfung bezieht, unterdrückt. An der Farbe der Verknüpfung im Featuremanager kann man das nicht unterscheiden.Ciao,Stefan------------------Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite    http://solidworks.cad.de
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Blade modellieren Lenzcad am 06.10.2017 um 20:41 Uhr (1)
 Hallo Daweed,wenn du in jeden Bauteil durch den Nullpunkt eine Achse legst und in einer Baugruppe diese verknüpfst, ist die Position der Komponenten passend.Hinweis: Deine Schaufel ist kein Volumenkörper, sondern es sind nur Flächen. Wenn du in den beiden Feature "Oberflächenausfüllung" die Option "Ergebnis verschmelzen" und in der zweiten "Oberflächenausfüllung" die Option "Volumenkörper erstellen" einschaltest, wir ein Volumenkörper erzeugt.Gruß - Lenz
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Stückliste Excel basierend ? dog-of-war am 18.12.2006 um 08:06 Uhr (0)
 Hallo Leute !Sorry, habe das Forum durchsucht und nix passendes gefunden, deshalb hier noch mal eine Frage eines SWX Newbies zum Thema : Excel basierende Stüli und automatische Generation von POs.Nummern.Muss ich tatsächlich in den Dateieigenschaften ne Pos. Nr. einpflegen und als Pos. Nr. anzeigen lassen ? Oder gibt es einen Trick, mit dem ich die die Excel Basierende auch die Teile/Komponenten von Baugruppen und UnterBG anzeigen lassen kann ?Gruß
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : BODYFEATURE verschieben?!?! Jens S. am 11.03.2005 um 14:56 Uhr (0)
 Hallo Jungs, :-) kann mir einer mal erklären, wieso man kein  BODYFEATURE  mit der API-Funktion  InsertMoveCopyBody2  bewegen kann? Ich selektiere das PART über  SelectByID  und mit der Option  BODYFEATURE . Aber es Funktioniert nicht! :-( Mit einer Selektion über  SelectByID  und mit  SOLIDBODY  lässt es sich mit  InsertMoveCopyBody2  bewegen?! Was mache ich falsch? Gruß JENS
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Teil in BG umbennen und Ort verschieben KSAH am 11.10.2024 um 20:22 Uhr (1)
 Deshalb zum Schluss löschen.Beim normalen Speichern Unter werden die Referenzen an allen offenen Dateien angepasst. Auch bei Zeichnungen. In der Baugruppe ist dann nichts mehr von der alten Datei vorhanden.Ein Makro würde auch mit Speichern Unter beginnen und dann die alte Datei löschen. Einen anderen Weg wüsste ich nicht. Habe ich vor meinem Nummerngenerator immer so gemacht.
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Senkrecht auf gekrümmter Oberfläche j to the b am 14.06.2010 um 13:33 Uhr (0)
 Wie im Raum??Du legst auf deine Augangsspline eine Ebene!Danach auf die Ebene eine Skizze. in dieser skizze mit "offset elemente" dein spline um den gewünschten Abstand verschieben.Dann müsste er genau parallel zu deinem Ausgangs spline verlaufen!DAnn nur noch verknüpfen.MFG JPS: Schau dir mal mein Beispiel an was ich gepostet habe...------------------ „Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.“
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : dxf2eagle Longius am 20.05.2011 um 10:32 Uhr (0)
 Hallo,also DXF auf SWX und Draftsight gezeichnet geht auch nicht.Auch wenn man es als ältere Version in ASCI oder Binär speichert, was wohl nur unter Draftsight geht.Es wird zwar dann übersetzt, jedoch lassen sich die Linien dann unter Eagle nicht auf den TOP-Layer verschieben... Komisch.  So weit: Nochmals vielen Dank. Für weitere Eingebungen sind wir natürlich sehr dankbar!
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Solid Works 2003 Gerd Wings am 05.12.2007 um 19:43 Uhr (0)
 Hallo Läuferin,ich fürchte, der Lutz hat recht. Aus Deiner Frage sehe erkenne ich meine ersten Versuche vor vielen Jahren wieder.Ganz wichtig zum allgemeinen Verständnis ist für das Arbeiten mit SolidWorks (und ich glaube, das wird so nie beschrieben):Du machst eine Skizze auf einer Ebene / vorhandenen Fläche in der Regel immer in einem "Part" (es gibt Ausnahmen!); aus dieser Skizze, meist fertig bemaßt, machst Du ein 3D-Modell durch Austragen, Schneiden, Dinge hinzufügen oder abnehmen.Und dieses 3D-Modell ...
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Kurbelwelle wuchten mit SWX rally210er am 29.01.2013 um 17:04 Uhr (0)
 Hallo liebe SWX-Gemeinde,ich finde mich inzwischen, obwohl ich eigentlich Maschinenbauer bin immer mehr im Bereich des Motorenbaus wieder...Nun lese ich hier sehr viele und genieße sehr viele nützliche Tips, kann aber zu meinem bestehenden Problem keine Lösung finden.Ich möchte bevor ich zeitnah in die Fertigung von Kurbelwellen starte, diese auf ihre Wuchtung im Solid Works überprüfen.Hintergrund: Kleinserie=extrem teuer und hohes Risiko, wenn Annahmen nicht richtig.So, nun habe ich die Welle konstruiert, ...
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Zeichnung nicht mehr zu handlen Alexx2 am 20.12.2017 um 16:02 Uhr (1)
 Hallo single2000Bei mir hat letztens die Zeichnungserstellung auch Stunden gedauert, schuld war daran aber ein paar Kantenfehler in den Teilen.Bei mir hat geholfen in der Baugruppe unter extras -- evaluieren -- Prüfen (Option aktivieren "Stringente Volumskörper /Oberflächenprüfung") durchzuführen.Habe dadurch einige Komponenten entdeckt die irgendeinen Geometrie/Kantenfehler hatten und die die Perfomance der Baugruppe runtergezogen haben.Evtl hilft das auch bei Dir?lgAlex
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln |