Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.570
Anzahl Beiträge: 232.145
Anzahl Themen: 32.700
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4421 - 4433, 7381 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
SolidWorks : Makro - Text auf Positionslinie
Christian_W am 25.10.2016 um 10:14 Uhr (1)
Hallo Oll,stimme Heinz zu, sportliche Aufgabe toitoitoi!meine auch, die Position auf die Ansicht bezogen ist.aber auf welche?die Positionsnummern können - unabhängig davon wo sie auf eine Komponente zeigen - anderen Ansichten zugeordnet sein als man optisch denkt.also Position wird in Ansicht 1 gezeigt, die Positionsnummer ist aber Ansicht 2 zugeordnet (merkt man beim Verschieben der Ansicht 2).vielleicht müsste man das erstmal bereinigen..Gruß, Christian

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Baugruppe als Volumenkörper speichern
Lenzcad am 16.07.2015 um 20:39 Uhr (1)
Hallo ToTo,evtl. möchtest Du die Komponenten einer Baugruppe zu einem Bauteil verschmelzen. Das geht so:- In Baugruppe ein neues Bauteil einfügen.- Dieses Bauteil bearbeiten.- Den Befehl "Vereinigen" starten (Unter Einfügen/Features/Vereinigen) Zu vereinigende Teile auswählen bestätigen.- evtl. die Option "Teile ausblenden" verwenden.Gruß Lenz

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Skizzen (auf Ebenen) ausrichten
mme am 26.01.2005 um 08:59 Uhr (0)
Hallo zusammen, wie kann ich Skizzen auf Ebenen ausrichten, d.h die x-y-z-Koordinaten der Skizzen drehen und verschieben? Ziel ist u.a., dass ich beim Bearbeiten der Skizze bei Ansicht - Normal auf immer die gewünschte Ansicht der Skizze bekomme und nicht um 180° gedreht (sozusagen von hinten). Kann man Skizzen gleich beim Erstellen entsprechend ausrichten - nach x-y-z? Grüße Matthias

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Teil in eine Bauteil einfuegen und ausrichten
swx-cad-nutzer am 15.02.2012 um 09:35 Uhr (0)
Servus!Das geht gut mit Einfügen/Teil und das Häkchen setzen Teil Verknüpfen. Wenn Du das vergessen hast, macht auch nichts- dann nimmst Du das Einfügen/features "verschieben/kopieren" Das hat den gleichen verknüpfungseffekt drin. Wenn Du zu früh abgehakt hast einfach wieder in RMT - Feature bearbeiten weitere Verknüpfungen hinzufügen/bearbeiten. Das ist das was Du wirklich benötigt hast, oder?Grüße!

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : es geht doch - Bohrunsassistent-features auf andere Flächen verschieben
Kalle am 10.01.2002 um 12:36 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Sycorax: in SolidWorks2001 SP13 geht das auch mit Gewindebohrungen inkl. Gewindedarstellung. Hmm, mit SP14 geht s bei mir nicht (heisst ich muss die Gewindedarstellungen löschen), und die Sache mit der Shift-Taste hat irgendwie auch nicht immer funktioniert (vielleicht hab ich ja auch immer Gewinde gehabt, die ich ziehen wollte - wer weiss). Danke für die Unities. Bis dann Kalle

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Formnest Teil anpassen
fabian1243 am 10.05.2019 um 11:40 Uhr (1)
Hallo,Mit dem Testteil im Anhang muss ich ein Formnest anfertigen, aber das Teil soll in Richtung der Y Achse linear ausgetragen sein damit man das Teil aus dem Formnest wieder entfernen kann. Weis jemand wie ich das machen kann? Habe es schon mit Fläche verschieben versucht und noch ein paar Methoden aber ich bekomme das nicht hin.Mfg Fabian[Diese Nachricht wurde von fabian1243 am 10. Mai. 2019 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Oberflächen von verschiedenen Komponenten gegenseitig trimmen
GWS am 16.05.2007 um 14:53 Uhr (0)
Hallo Stefan!Ich hab in der Baugruppe eine 3D-Skizze mit "Schnittkurve" erstellt. Diese Skizze habe ich dann in jedes Teil als 3D-Skizze mit "Elemente übernehmen" kopiert. jetzt kannst du (bei Bedarf) die Referenzen der 3D-Skizzen in den Teilen unterbrechen und damit schneiden. Die Teile verhalten sich friedlich und neigen nicht zu Oszillieren.Grüße Günter------------------Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist in der Praxis größer als in der Theorie.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Flexibleunterbaugruppe
Christian_W am 22.05.2013 um 13:03 Uhr (0)
Zitat:... Komponenten, die sich in der Länge ändern müßten? ...Hallo,ich würd aus der ersten Beschreibung auch auf so etwas tippen, was zwar umgangssprachlich als flexibel bezeichnet werden könnte, aber eher nicht im SWX-Sprachgebrauch.Solche Änderung kannst du auch (relativ brutal) über Gleichungen in der Baugruppe auslösen - das braucht nicht mal eine Konfig des Einzelteils.Ist aber sicher auch mit Vorsicht zu genießen Gruß, Christian

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Komponenten fehlen in Explosionsstufen
myca am 06.11.2008 um 14:31 Uhr (0)
Hi Nina,diese Toolbox, Varbox sind schon nicht schlecht. Aber...In der Baugruppe laüft es über "Vreweise" welche Teile geholt werden sollen. Und ich denke, daß Irgendwas da auf der Leitung steht. Ich fasse meine Teile (ALLE) immer im projektbezogenem Verzeichnis und gut ist. Dabei ist mir egal wie oft M6 x 25 DIN 912 gespeichert ist. Klingt/ist blöd, habe damit aber keine Problemme wegen Teile fehlen.G. thomas------------------

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : in baugruppen 2 Teile verschmelzen
ublum am 29.03.2004 um 14:36 Uhr (0)
Irgendwie ist es doch so, dass ich zuerst ei neues Teil brauch und zwar einfügen-komponente-neuesteil und dieses speichern muss. danach denke ich muss man noch irgendwas ebenes anwählen und dann die Komponenten die zur vereinigen über einfügen-features-vereinigen auswählen. wenn die dinger dann tasächlich miteinander in oberflächenkontakt stehen sollte es gehen. ------------------ Grüße von der Saar Uwe Blum www.hydac.com/

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : GetComponents
Andreas Müller am 01.03.2007 um 16:51 Uhr (0)
Hi Anne.Ich hab echt keine Ahnung von C++++++++, daher kann ich Deinen Code nicht richtig lesen und nachfolgendes mehr eine Vermutung.Was ich aber vermisse, ist die Konfiguration als Objekt. Komponenten sind Bestandteile von Konfigurationen und können nicht direkt aus der Baugruppe gelesen werden! Dito mit GetComponentCount und allen anderen Component-Funktionen.Baugruppe - Konfiguration - KomponenteHoffentlich habe ich Dir helfen können.------------------ GrussAndreasbachmann engineering ag

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Nicht fixierte Teile lassen sich nicht verschieben
dopplerm am 03.02.2015 um 10:45 Uhr (1)
zuerst mal: cooles Teil! kann dir jetzt nicht direkt helfen,mir ist nur aufgefallen,gibt es für die Symetrische Verknüpfung zwingende Gründe?Ich vermeide so was,versuche lieber mit Ebenen die Deckungsgleich sind zu arbeiten.Ist vielleicht nur eine Eigenart von mir aus alten Zeiten,spart meiner Meinung Rechenzeit und Probleme (was aber nichts mit deinem jetzigen zu tun haben sollte).LG Martin------------------bin derzeit leider nicht unter Skype erreichbar

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : 3D Modell neu ausrichten
Jonischkeit am 06.05.2010 um 08:24 Uhr (0)
Hallo Siv,Grundsätzlich kanst Du die Verdrehwinkel / Verschiebewege einfach messen und mit Drag & Drop in das Körper verschieben / kopieren Feature (siehe michel384) eintragen. Damit positionierst Du den Körper dauerhat für zukünfige Weiterverwendungen. Es kommt leider immer wieder vor, daß Schrauben / Federn etc einen Kilometer vom Ursprung entfernt generiert sind.Die Methoden von angus64 ist für eine schnelle Zeichenansicht, wenn Du das mal eben für die Werkstatt brauchst. Das ist nur temporär und versch ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  328   329   330   331   332   333   334   335   336   337   338   339   340   341   342   343   344   345   346   347   348   349   350   351   352   353   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz