|
SolidWorks : Hilfe gesucht: Bemaßung einfaches Bauteil für Abschlussarbeit
ThoMay am 14.02.2009 um 17:40 Uhr (0)
Hallo an alle.Nu ist aber glaube ich genug.Mir fällt dazu nur noch einer ein.Vielleicht kann der ADMIN das Ding hier in den Witze Sammelthraed im Heisen Eisen verschieben. GrußThoMay------------------Hast du Fragen? Brauchst du Schaut mal nach im Bereich Alle Foren = Wissenstransfer.oder Konstrukteure Online hier bei CAD.deRichtig fragen - Nettiquette - alte Suchfuntion - Systeminfo - Unities - CAD Freeware - Forenübersicht - 3D Konverter - 3D Modelle
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Höhenlinien
howoe am 08.03.2004 um 19:35 Uhr (0)
Hallo zusammen, für den Modellbau (leider noch nicht mittels rapid-prototyping) möchte ich aus meinem Modell einzelne Höhenlinien ableiten und diese als Zeichnung ausdrucken. Gibt es eine ensprechende Funktion in SW oder hat jemand eine Idee, wie man dies machen könnte. Mir ist bisher eingefallen, das Modell zu trimmen und die Trimmebene zu verschieben und dann jeweils eine Zeichnung abzuleiten. Falls jemand schlauer ist als ich, bitte antworten! Jörg
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Volumen in Blechteil konvertieren aber wie geht?
Krümmel am 08.03.2011 um 20:48 Uhr (0)
Hallo Zitat:Original erstellt von joyraider:Was war an meiner Skizze nicht definiert?[/i]Solange ein Minuszeichen vor Deiner Skizze im Featurebaum erscheint, ist sie nicht voll definiert!Klick mal auf Deine Linie, halte die Maustaste links gedrückt, und verschiebe die Maus hoch und runter, und was passiert?,Stimmt , die Linie lässt sich verschieben , das sollte sie aber nicht oder?MfGAndreas ------------------Stillstand ist Rückschritt
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Bauteile in Baugruppe verschieben
Krümmel am 12.01.2011 um 20:41 Uhr (0)
Hallo,schön das Dir klar ist, das damit nichts anzufangen ist Wenn Du eine Dummybg erstellst sollte sie tunlichst auch Dein Problem wiederspiegeln!Bleibt mir zu sagen vermutlich hast Du in Deinem zweiten Bauteil eine Verknüpfung zuviel gesetzt,die die Bewegung limitiert. Mit dem Gelenk meintest Du Verknüpfungen wie in der Dummybg ?Es gibt da auch unter den mechanischen Verknüpfungen eine Namens Gelenk!MfGAndreas ------------------Stillstand ist Rückschritt
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Mehrere Komponenten auf einmal in eine Baugruppe einfügen
RBE am 09.11.2021 um 16:01 Uhr (1)
In seinem Beispiel liegen vermutlich die Daten im Makroordner.Ich hab das für mich so gelöst (alle Teile aus einem bestimmten Verzeichnis einfügen): Path = "D:Dein Pfad" sFileName = Dir(Path & "*.sldprt") count = 0 Do Until sFileName = "" compNames(count) = Path & sFileName sFileName = Dir count = count + 1 LoopcompNames ist ein Array, die Größe kannst Du ja vorher durch die Anzahl der Dateien festlegen.------------------Grüße, RBE----------
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Bohrungsassistent in BG, Bohrung im 1. BT, Gewinde im 2. BT
goofy_ac am 13.08.2019 um 14:26 Uhr (1)
Hi Gerdselbst nie benutzt, müsste aber so gehen:- BG öffnen, vorderstes Teil markieren - Komponenten bearbeiten- Fläche markieren, Einfügen - Baugruppen-Feature - Bohrung - Bohrungsserie- 1. Reiter "Neue Bohrung erstellen"- 2. Reiter Senkung definieren- 3. Reiter Bohrung in Mittel-Bauteil definieren- 4. Reiter Gewinde in hinterem Bauteil definierenGrüße - Axel
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Bildqualität bei Baugruppe
HolgerH am 04.11.2004 um 07:30 Uhr (0)
Hallo SWX ´ler! Seit kurzer Zeit kann ich bei Baugruppen die Bildqualität nicht mehr ändern! Der Pfeil läßt sich nicht mehr verschieben. Bei Einzelteilen geht es komischerweise noch. Kann mir vielleicht mal jemand einen Tip geben, wo ich mit der Fehlersuche beginnen kann ? Baugruppen liegen auf dem Server, kann da der Fehler liegen? Seltsamerweise funktioniert es bei meinem Kollegen ohne Probleme. SWX2004 SP3 Gruß Holger
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : alte Versionen von Dateien löschen
kmw am 25.09.2012 um 11:44 Uhr (0)
Beim Öffnen von Stepdateien werden (ungefragt) diese Teile erzeugt und abgespeichert, selbst, wenn man aktiv nichts speichert nach dem Import.Man sollte daher vor dem Öffnen der Stepdatei diese in einen speziellen Ordner verschieben, dann ist alles was beim Import erzeugt wird auch dort drin und kann dann mit einer Aktion wieder gelöscht werden.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Mouseeinstellungen
Herrscher24 am 13.04.2010 um 14:38 Uhr (0)
Servus,ich wollte fragen,ob und wie ich eine normale Mouse mit Scrollrad in Solidworks einstellen kann(bei Catia habe ich alles mit der normalen Mouse gemacht,Zoom,drehen um Bautele,verschieben,..)aber wie geht das mit Solidworks??Und noch eins:-) Wie kann ich beim 3D drehen um ein bestimmetes Bauteil rotieren, und nicht den gesamten raum rotieren lassen(ebenfalls hat man bei Catia das Bauteil angewählt und rotierte darum)Gruß
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Benamungsschrift am 3D-Model darstellen
Guerhanb76 am 11.10.2013 um 13:16 Uhr (1)
Vielen Dank hat geklappt!@Layer: Möchte für eine Einbauuntersuchung Dummys erstellen die quasi als vereinfachte Volumenkörper durchsichtig dargestellt werden.Diese Volumenkörper möchte ich dann samt Benamung auf einen Layer verschieben. Wobei ich einen zusätzlichen Layer für die Benamung erstellen könnte. Diese Benamungen haben auch zusatz informationen wie z.B. Länge, Durchmesser etc.GrußGB
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Parametrisieren einer Baugruppe
Metallica88 am 30.03.2011 um 16:29 Uhr (0)
Hi habe auch schon auf die Intelligenten Komponenten gedacht.Gehe dazu mal das SolidWorks Lehrbuch durch (Hilfe SolidWorks Lehrbücher ( "Alle SolidWorks Lehrbücher (Satz2)") Intelligente KomponentenHier solltest du dann aber auch schon verstehen wie Konfigurationen funktionieren (auch dazu solltest du in den Lehrbüchern was finden)Mfg Metallica88
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Bemaßungen miteinader verknüpfen
mamü am 01.09.2009 um 11:46 Uhr (0)
Hallo,ich hab es mit Hilfe von Gleichungen versucht, die Bemaßungen zu verknüpfen. Leider kann ich nicht die Bemaßungen zwei verschiedener Komponenten in einer Baugruppe miteinander verknüpfen. SW läßt es nicht zu, eine andere Komponente zu öffnen, während ich dabei bin, eine Gleichung an einer anderen Komponente zu erstellen. Was kann ich da machen?Gruß
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Baugruppe / Pin soll Schlitz nicht verlassen
cosinus am 17.12.2008 um 14:26 Uhr (0)
Hi Roger,sorry, ich kenne diese Fehlermeldung nicht. Mit "simulieren" meinst du das Teil mit der Maus verschieben, oder?Die freie Beweglichkeit, wie du sie benötigst ist mit SWX-Hausmitteln leider nur bedingt realisierbar. Richtig elegant ist das was ich kenne jedenfalls nicht. SWX ist ja auch in erster Linie ein Konstruktionswerkzeug. Für Simulationen sind u.U. Zusatzmodule erforderlich. Vielleicht kriegt man das mit Cosmos-Motion besser hin.GrußCosimo------------------Bildung ist das, was übrig bleibt, w ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |