Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.570
Anzahl Beiträge: 232.145
Anzahl Themen: 32.700
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4512 - 4524, 7381 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
SolidWorks : Empfindlichkeit bei Änderungen?
Richard Eppler am 16.01.2003 um 11:45 Uhr (0)
Hallo zusammen, gismo hat recht für nachträglich in der Zeichnung eingesetzte Maße. Und da es ist nicht immer möglich das Maß nachträglich noch zu retten durch verschieben der dann roten Punkte. Manchmal sind gar keine roten Punkte da. Da hilft nur löschen und neu eintragen. Anders bei Einfügen Modellelemente Bemaßungen. Da tritt das Phänomen nicht auf. Das Maß bezieht sich dann ja auf die Grundskizze des Körpers und bleibt also brauchbar. Gruss Richard

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Automatische Positionsnummervergabe
Jörg H. am 08.12.2008 um 13:15 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von u.clemens: du kannst durchaus auch den Stücklistentyp "Nur Teile" verwenden!In deiner Unterbaugruppe setzt du dazu in den Konfig-Eigenschaften die Option "Kind-Komponenten in Stückliste nicht anzeigen, wenn als Unterbaugruppe verwendet" - dann wird die BG in der Stückliste auch nicht aufgelöst.Man lernt echt nie aus. Danke! Grüße,Jörg------------------ Leistung ist, wenn die Felge im Reifen durchdreht.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Nicht-identische Komponenten in Stückliste zusammenfassen
Robert Hess am 04.05.2012 um 11:59 Uhr (0)
Ne, der Ballon ist halt die Pos. mit der Linie in den Ansichten. Dort kannst Du reinklicken und jeder Pos. die Nr. Deiner Wahl geben und dann über RMT auf der Pos. in der Stückliste diese wieder automatsich sortieren lassen. Das geht dann schneller als diese einzeln hin- und her zu ziehen.MFG Robert Hess.------------------"Wir haben doch keine Zeit". Doch. Die muß man sich manchmal nehmen um Vorwärts zu kommen.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Bruchkante in 2 Ansichten gleichzeitig verschieben
StefanBerlitz am 15.08.2012 um 09:04 Uhr (0)
Hallo Heike,Zitat:Original erstellt von Anwender36396:Kann man diese Bruchkanten so verbinden, dass diese gleichzeitig verschiebbar sind.Ja, da zu rufst du die Eigenschaften der Zeichenansicht auf, die projiziert wurde und setzt da unten rechts die Option "Bruchkanten auf Eltern ausrichten". Wenn du dann die Bruchkantenposition in der Elternansicht verschiebst, ändert sich die automatisch in der projizierten Ansicht mit.Ciao,Stefan------------------Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidw ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Ordner verschieben, Referenzen anpassen
GWS am 09.01.2024 um 15:00 Uhr (1)
Kommt jetzt auf die Größe eures Datenbestands an. Theoretisch musst du nur jedes Projekt, das einmal über den neuen Suchpfad zusammengeklaubt wurde, abspeichern. Dann nimmt er die neuen Pfade und ist dann wieder genau so schnell wie vorher, bzw. wie OneDrive zulässt. OneDrive legt doch einen lokalen Spiegel auf deinem Rechner ab, oder täusche ich mich da? Du hast doch die Möglichkeit, den Pfad, wo er es ablegt, zu beeinflussen. Grüße Günter

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Verschieben des Ursprungs für gleichungsgesteuerte Kurve
IrgendwerAusIrgendwo am 16.01.2017 um 14:33 Uhr (1)
Die unprofessionelle aber anscheinend einzige Lösung ist anscheinend die XYZ Punkte einzeln zu konstruieren und in Folge eine Spline durchzuziehen: auf genau der Ebene wo ich hinwill (siehe Anhang)Vermutlich hängt sich das Ding dann aber später beim Wiederaufbau der Spline auf  EDIT:Die Skizzenpunkte sind nur schnell hingemalt, kein Bezug zu einer Referenz ergo Formel...[Diese Nachricht wurde von IrgendwerAusIrgendwo am 16. Jan. 2017 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : DXF DWG in SW 08/09 im Teil einfügen und anpassen
mbrandt E-Werkstatt am 21.07.2010 um 11:41 Uhr (0)
Bitte lacht mich nicht aus, aber ich Probleme mit den Netzvorlagen von Sub-D / BNC Buchsen...Einfache Frage: Wie bekomme ich sowas in SW eingefügt auf einer vorgezeichneten Frontplatte...Wenn ich die Vorlage als GESAMTES schieben möchte, gelingt es mir nur einzelne Striche zu verschieben - habe ich falsche Vorlagen verwendent oder was ist los?Würde mich auch über eine Telefonsupport oder über www.teamviewer.com eine Remoteverbindung freuen.Die Nummer ist 040428382940 GrussD.A.U.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Baugruppenkomponenten verschieben
Seminger am 17.11.2009 um 10:16 Uhr (0)
Moinsen zusammen!Lese schon länger mit, und das ist mein erster Beitrag...Also, es geht um folgendes: Ich will die Speicherorte von Teilen aus einer Baugruppe ändern. Wenn ich die Teile einfach verschiebe, muss ich in der Baugruppe ja alles mühsam wieder ausbügeln. Gibts da ne schönere Methode so ähnlich wie das Umbenennen von Dateinamen im SW-Explorer?!Hätte sogar die Suchfkt. genutzt, wenn unser Netz nicht wieder total langsam wäre.....Schon ma schönen Dank!!

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Körper verschieben...
Krümmel am 22.10.2013 um 18:07 Uhr (6)
Hallo Jens,soweit mir bekannt taucht dieser Befehl nur beim Teil einfügen automatisch im Featurebaum auf.Er ist auch keiner Menüleiste zugeordnet , sei denn Torsten überrascht mich doch noch  und zeigt wo er sich versteckt.Kenne nur das direkte Schieben in eine Menüleiste .Grüße Andreas  Edit Danke Torsten jetzt hab ichs auch gefunden ------------------Stillstand ist Rückschritt[Diese Nachricht wurde von Krümmel am 22. Okt. 2013 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Teil in BG umbennen und Ort verschieben
BranscheidGmbh am 11.10.2024 um 09:47 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich hab ein Baugruppen viele Teile, die zunächst umbenannt aber auch verschoben werden müssen.Da dachte ich mir, es wäre elegant ein Makro zu haben, welches folgendes ermöglicht :- das Teil auszuwählen- zunächst den aktuellen Namen vorzuschlagen- diesen Namen anzupassen- Und dann das Teil noch in der Ordnerstruktur woanders abzulegen.Quasi ein "sichern unter" mit löschen des ursprünglichen Teils.Vielleicht hat ja jemand von euch dafür eine Lösung ?!

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Kugelkopf in Duese positionieren?
Olaf Wolfram am 12.03.2013 um 16:26 Uhr (0)
Hast du mal probiert, ob eine selbst erstellte Kugel sich gegen verknüpfungen wehrt?Hast du mal einen Schnit durch die "Pfanne gelegt und gecheckt, ob es wirklich eine Sphere ist?Edith will noch wissen, ob die Komponenten vlt.fixiert sind?------------------CSWST/CSWI/CSWP/  3DVia DPS-Software GmbH When was the last time you did something for the first time?[Diese Nachricht wurde von Olaf Wolfram am 12. Mrz. 2013 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Materialeigenschaften - Schraffur - wie einstellen?
Christian_W am 26.09.2017 um 13:51 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Dieter73:... Stell Dir vor du hast den Werkstoff EN-GJL-250 (GG-25). Den brauchst Du vielleicht in 30 verschiedenen Schraffurvarianten.(nach rechts, nach links, andere Schraffurwinkel, verschiedene Maßstäbe, usw.)... Hallo,ist das nicht fast mit der Option "automatische Schraffur" beim Schnitt erledigt?dann versucht SWX ja für die Komponenten rechts/links/Abstände einzustellen, so dass benachbarte nicht gleich sind.Gruß, Christian

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Schnitt in Baugruppe
Oberli Mike am 04.12.2006 um 15:32 Uhr (0)
Hallo,Habe gerade einen Schnitt durch eine Baugruppe erstellt.Dabei hat mit Solid Works jede Menge Teil ausgeblendet.(Schnittansicht anwählen, Weitere Eigenschaften, Komponenten ausblenden/einblenden).Hab dann alle Teile wieder eingeblendet. Aber wieso hat mir SolidWorksdiese Teile ausgeblendet. Gibt es da etwas neues in einer Baugruppe?(Baugruppe ist von Extern)GrussMike------------------ The Power Of Dreams

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  335   336   337   338   339   340   341   342   343   344   345   346   347   348   349   350   351   352   353   354   355   356   357   358   359   360   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz