Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.570
Anzahl Beiträge: 232.145
Anzahl Themen: 32.700
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4525 - 4537, 7381 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
SolidWorks : Ausbruch bei Baugruppenzeichnung
Andi Beck am 08.07.2012 um 12:06 Uhr (0)
Hallo Hans,und herzlich Willkommen im Forum.Geh mal mit rechtsklick auf deine Schnittansicht und wähle Eigenschaften.Unter dem Reiter Schnittbereich kannst du gewünschte Komponenten angeben, die nicht geschnitten werden sollen.Ansonsten setz dich mal mit der Funktion IsFastener auseinander.Über die SW-Hilfe bekommst du genauere Auskünfte.Deine manuelle Vorgehensweise ist hier völlig fehl am Platz.Grüße, Andi ------------------Hast du kein Problem?Such dir eins. ( Und löse es )

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Komponenten deckungsgleich kopieren
Christian_W am 25.04.2016 um 12:34 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von jörg.jwd:...versteh ich nicht. Es gibt doch reichlich Teile die in mehreren Baugruppen verbaut sind (z.B. Normteile)Ich verstehe es so, dass es in der Unterbaugruppe z.B. als angrenzendes Teil gezeigt werden soll.In der übergeordneten Baugruppe (und den Zeichnungsansichten davon) sollte aber nur das originale sichtbar sein, sonst weiß man nicht, welches man für Verknüpfungen, Beschriftungen, Bemaßungen, Kontextbearbeitung ... erwischt.Irgendwann fängt dann die Verwirrung an ...G ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Darstellungsfehler
Miner am 31.07.2002 um 11:38 Uhr (0)
Hi brainseks, die Gedanken bezüglich Hardware würde ich mir auch machen wenn das System selbst zusammenkonfiguriert wäre, es handelt sich allerdings um Siemens Celsius Workstations 650 und 444 (keine billigen Dinger...) und die Treiber sind von SWX zertifiziert! Die eingebauten Komponenten sind voll aufeinander abgestimmt und die Performance ist wiklich super gigantisch... Es läuft noch CATIA V5 und MSC.Patran drauf - ohne jegliches Problem! Also, ich bin echt am Verzeifeln warum es bei SWX Probleme gibt ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Winkel-Verknüpfung
benny1 am 04.01.2005 um 10:50 Uhr (0)
Ich habe in einer BG eine Komponente nach der anderen durch Verknüpfungen voll definiert (s. Winkel2). Füge ich nun dem deckungsgleich und konzentrisch verknüpften Trichter außen eine Winkel-Verknüpfung hinzu(z.B. Vorne zu Vorne@Trichter außen ), werden alle bereits voll definierten Komponenten unterdefiniert(s. Winkel1). Woran könnte dies liegen? ------------------ Gruß Benny

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Zeichnung und Ursprung
Diplont am 21.12.2023 um 07:42 Uhr (1)
Guten Morgen Zusammen,in meiner Firma ist die Vorgabe, Bauteile auf Ursprung zu konstruieren. Im Anschluss wird die Zeichnung erstellt.Mir ist bei einem Bauteil aufgefallen, dass die Position nicht stimmt. Also korrigiere ich die Position zum Ursprung. Aus welchem Grund verschieben sich die Ansichten in der Zeichnung? Kann ich das Verhalten irgendwie verhindern? Anbei ein Beispiel: ich habe die Position des Würfels um 200 mm verschoben und die Zeichnungsansichten sind nicht mehr auf dem Zeichnungsblatt.Vie ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Bauteil nicht linear austragbar
xtlc am 14.03.2010 um 22:55 Uhr (0)
Ok, also mit Fläche verschieben hat es gut funktioniert. Vielen Dank!Allerdings bin ich nach wie vor nicht in der Lage "gescheit" mit dem Bauteil umzugehen. Wenn ich beispielsweise die Länge einer Kante wissen will, muss ich ihn erst mit einer Linie versehen und dann deren Länge messen - irgendwie geht es nicht direkt über intelligente Bemaßung, da wird der Curser einfach nicht zur Längenangabe (hoffe das ist verständlich ausgedrückt). Hat das einen bestimmten Grund?

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Ansicht mit Pfeil
StefanBerlitz am 14.07.2017 um 10:15 Uhr (1)
Hallo swx-cad-nutzer,ist das der "normale" Pfeil der Hilfsansichten? Den kann ich bei mir ohne Schwierigkeiten selektieren und bei gedrückter linker Maustaste verschieben, selbst bei einer Bruchkantenansicht. Allerdings habe ich das hier gerade mit der SW2017 SP3.0 probiert, ich habe gerade kein 2015 auf dem Rechner. Aber ich kann mich nicht darin erinnern, dass es da früher irgendwelche Probleme mit gegeben hat.Ciao,Stefan------------------Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Verknüpfen von Teilen aus unterschiedlichen Unterbaugruppen
wewe_ro am 10.07.2008 um 09:59 Uhr (0)
Hallo Johannes,das geht natürlich auch so wie von Jan beschrieben, ist aber aufwendiger als die jetztige Vorgehensweise von Andreas mit dem Verschieben der Teile in die übergeordnete BG und wieder zurück (diese finde ich übrigens nicht so elegant wie in ProE, aber auch nicht allzu umständlich). Er wollte in seiner Fragestellung wissen, ob es einfacher geht.Aus dem Kontext der Frage herausgerissen und in Bezug auf die flexiblen BG stimmt die zitierte Antwort dann tatsächlich nicht.------------------GrußWern ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : OT: Diverses zum Forum
Oberli Mike am 13.04.2007 um 09:28 Uhr (0)
Unterteilung, hmmmm, von der Idee her gut, aber ich möchte nicht auf x Brettern suchen, da sich immer wieder jemand vertut, das richtige Brett anzuwählen. Und dem Mods möchte ich es nicht zumuten, dass sie ständig die Threads verschieben müssen, und die Ersteller somit ihre eigenen Threads nicht mehr finden und entsprechend neu posten werden.....Das Einzige wo ich für eine Aufsplittung währe, ist alles was mir API zu tun hat.GrussMike------------------ The Power Of Dreams Schreib mal wieder

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Ausgeformte flächen kleiner machen
norbert11 am 23.01.2013 um 20:48 Uhr (0)
Hi Ich habe nun das Volumenmodell Haube was ich abgespaltet habe unter einen anderen Namen gespeichert.Nun habe ich mit Flächen verschieben und einer Skizze die Haube vergrößert. Wie bekomme ich den nun Maße an den Körper es würden mir ja schon Länge, Höhe, Breite reichen. Das ich dieses einen Fräser zeigen kann wegen Material Usw.Ihr seid der Hammer mit euren Erklärungen und Tipps sowie Videos Norbert ------------------Alles wird gut manches besser

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : MacroSheet gibt Fehler aus bei aktualisierung von nicht geänderten Komponenten
Mokk.n am 23.06.2020 um 09:52 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Heiko Soehnholz:Lege die Eigenschaft im Zweifel händisch an, dann sollte die Meldung wegfallen. Siehe Screenshot.Zitat:Original erstellt von Mokk.n:Eine Konfiguration mit diesem Namen habe ich angelegt aber die Fehlermeldungen kommen auch dann.Zitat:Original erstellt von Heiko Soehnholz:Generell noch zu den externen Referenzen: Wie schon so oft und richtigerweise erwähnt, muss man beim Arbeiten mit externen Referenzen höllisch aufpassen, wenn Komponenten umbenannt oder kopiert w ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Toolbox nach Absturz
Siassei am 15.07.2007 um 21:05 Uhr (0)
Servus,auf meinem Rechner habe ich für die Verwaltung der Komponenten PDM-Workgroup benutzt. Letzte Woche ist hat sich meine Festplatte verabschiedet Von dem Tresor besitzt ich jedoch ein Backup. Leider kommt es deswegen jetzt zu einem SuperGau In allen Baugruppen sind die Normteile/Intellegenten Verbindungen nicht mehr korrekt Wie kann ich dieses Problem in Zukunft vermeiden? Welche Einstellungen muss ich in SW2007SP2.2 setzen, damit die ToolboxInformationen mit gespeichert werden?MfG, Thomas

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Anzeigestatus -> Zeichnung
Andi Beck am 07.09.2017 um 11:55 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Heiko Soehnholz:um Transparenz der Komponenten in einer Zeichnungsansicht sichtbar zu bekommen, darfst du keine Kanten-Darstellung wählen, sondern anstelle eine schattierte Darstellung (Schattiert mit Kanten z. Bsp.).Hallo Heiko, weil du das oben schon beschrieben hattest, habe ich dazu nichts mehr gesagt, war für mich gegeben.So, und jetzt ein anderes Smilie ------------------Hast du kein Problem?Such dir eins. ( Und löse es )

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  336   337   338   339   340   341   342   343   344   345   346   347   348   349   350   351   352   353   354   355   356   357   358   359   360   361   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz