Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.570
Anzahl Beiträge: 232.145
Anzahl Themen: 32.700
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4590 - 4602, 7381 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
SolidWorks : Oberfläche verschieben ohne Maßabhängigkeit?
Kalle am 19.02.2003 um 16:14 Uhr (0)
Das Feature ist leider kein Offset von der Oberfläche sondern eine Verschiebung. Die Oberfläche soll so bleiben wie sie ist, nur an einer anderen Stelle. Mit Offset-Oberfläche geht das nicht mehr (ging glaube ich früher mal). Jetzt gibt es Funktionalitäten um Körper (Oberflächen oder Volumen) maßlich definiert irgendwohin zu schieben, aber die Maße sind nicht mehr angreifbar, da sie nirgends stehen (ausser wenn man erneut die Definition bearbeitet).

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Verknüpfungen in Baugruppe mit Kegel
cosinus am 15.08.2008 um 10:24 Uhr (0)
Hallo Roger,Linienberührung bekommst du hin, wenn du dir zwei Hilfsebenen konstruierst, die jeweils zwei Kegelachsen auf eine Ebene legen. Ich hab dir mal eine Beispielbaugruppe gebastelt. Einfacher wäre es, wenn alle Kegel auf einer Ebene liegen dürfen.Interferenz zwischen Kegel1 und Kegel3 lässt sich nur durch "Kollisionsprüfung" und "Stopp bei Kollision" in "Komponente verschieben" verhindern.Deine zweite Anforderung mit der Wandung hab ich nicht verstanden.GrußCosimo

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Drucken Zeichnungsausschnitt
Robert Hess am 02.10.2009 um 13:51 Uhr (0)
Hallo Xantes,Datei - Drucken - Auswahl - das Fenster kannst Du dann am Rand gepackt verschieben und über benutzerdefiniert die Größe des Fenster.Achtung! Nicht schon vorher auf der Zeichnung gezoomt haben, sonst siehst Du das Fenster für die Auswahl nicht.MFG Robert Hess.------------------"Wir haben doch keine Zeit". Doch. Die muß man sich manchmal nehmen um Vorwärts zu kommen.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Komponenten automatisch in reduzierter Darstellung laden = ausgegraut
Heiko Soehnholz am 13.11.2012 um 14:41 Uhr (0)
Hallo,als keine Illustration des Problems habe ich ein kleines Video angefertigt:http://screencast.com/t/hYlJt6LwKrsRZu dem Problem der Stabilität kann ich nur die üblichen Verdächtigen aufzählen:Bei/Vor der Installation- UAC aus- Administrator-Rechte vorhanden- Virenscanner aus- alle anderen Programme aus- aktuelle Version installieren (SWX 2012 SP5, nicht SP4)- zertifizierter Grafikkartentreiber...Im Zweifel: SWX de-installieren, dann erneut versuchen. Good luck.------------------Einen schönen Gruß von H ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Komponenten für andere schreibschützen
myca am 26.07.2008 um 10:46 Uhr (0)
Hi locol1011,hast Du die Nacht drchgemacht? Zu deinem Vorschlag - ich galaube die Sache kann man wenn das Teil geöffnet ist auch zurückdrehen.Für SWX-Grünschnabel sicher ein Hindernis - VORÜBERGEHEND. Die Sperrung auf der Datei/System Ebene hat den Vorteil, daß es ohne Schreibrechte im Verzeichnis nicht geändert werden kann. Hat natürlich auch den Nachteil, daß man höflich mit einer Meldung in Kenntnis gesetzt wird...Bei vielen Teilen fängt man zu überlegen ob das alles einen Sinn hat.G. thomas-------- ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : API: Baugruppenkomponenten auslesen
Armin B am 09.07.2001 um 14:07 Uhr (0)
Hallo, da könnten evtl. noch mehr Probleme auftauchen. Hast Du schon mal über Komponentenmuster nachgedacht: Bis Sw2000 war es absolut unmöglich, herauszubekommen, welche Komponenten wie oft in einem Muster verbaut waren (gleiches galt auch für Features). Sw2001 SP2+ bietet jetzt zwar eine Möglichkeit, aber die ist ein bißchen vertrakt und ich kann Dir leider noch keinen gangbaren Weg aufzeigen. Schau Dir mal die API-Hilfe zu: LocalLinearPatternFeatureData, LocalCircularPatternFeatureData und DerivedPatter ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : nach P&G sind Baugruppeninterne Teile defekt?
gogoslav am 03.10.2018 um 16:02 Uhr (10)
Hallo Alwi,danke für Deinen Beitrag.Wenn das so ist, wie Du beschreibst, dann liegt es sehr wahrscheinlich daran, dass SW die internen Komponenten in das gleiche Verzeichnis entpackt und dadurch kann es zu Referenzproblemen kommen, da die Teile gleich heißen.Ich werds bei Gelegnheit testen und an den Support weiterleiten. Vielleicht wurde der Fehler schon gemeldet.Gruß Marco------------------Papa 2005 u 2007Gib jedem Tag die Chance, der schönste Deines Lebens zu werden.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Solid works Skizzenelemente einfügen und veknüpfen
freierfall am 04.11.2019 um 17:54 Uhr (1)
1. du könnstet die Skizzenelemente zu einem Block zusammenfügen, dann kann man es in der Skizze rumschieben ohne, dass es sich verändert.2. du könntest die Funktion abgeleitet Skizze benutzen, nur denke ich passt es für Dich nicht. Nur kann man da die kopierten Skizzen verschieben.3. Warum machst du das so? Denn was passiert wenn sich Bauteil1 verändert, soll sich der Rest dann auch verändern?herzlich Sascha

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : 3D-dxf import
Zoki am 09.04.2010 um 10:55 Uhr (0)
Ist zwar ein altes Thema, aber ich hoffe das Ihr mir weiterhelfen könnt.Wir haben eine 3D-Library von Steckern und anderen Elektronischen Komponenten hallt alles Teile die auf eine Leiterplatte verbaute werden.Ist es möglich das Circuit Works auf diese Datenbank zugreift und die Stecker auf die Leiterplatte platziert?Im IDF ist ja normalerweise nur ein Grober Umriss eines Bauteils drauf, also hat man nur so Quader und Zylinder auf dem PCB.Wenn der Footprint im IDF und der Name des Bauteils übereinstimmen m ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Baugruppenkomponente zu einer virtuellen Komponente machen?
Leo Laimer am 29.12.2009 um 12:07 Uhr (0)
Hallo Freunde,Darf ich hier eine Frage anhängen:Werden Virtuelle Komponenten (VK) im Konstruktionsalltag häufiger verwendet?Ist es usus, solche VK z.B. bei kleinen Schweisskonstruktionen zu verwenden (wenn die Einzelteile nie woanders, auch nicht auf separaten Zeichnungen, verwendet werden)?Oder handelt man sich mit VKs irgendwelche gröberen Nachteile ein, für den späteren Arbeitsablauf (Stücklisten,...)?(Zur Erklärung: Bei meinen ex-Lieblingsprogrammen war dies eine ganz häufige Vorgangsweise...)--------- ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : In Baugruppe ausgelendete Komponeten deaktivieren
ThoMay am 12.11.2020 um 11:23 Uhr (1)
Hallo Gemeinde.Bei einer Baugruppe auf oberster Ebene über RMT gibt es im Menüfenster den Befehl "Ausgeblendete Komponenten deaktivieren"Was genau bewirkt das?Hilft das beim Vereinfachen großer Baugruppen?GrußThoMay------------------Hast du Fragen? Brauchst du Schaut mal nach im Bereich Alle Foren = Wissenstransfer.oder Konstrukteure Online hier bei CAD.deRichtig fragen - Nettiquette - Konstruktionshilfen - Systeminfo - Unities - CAD Freeware - Forenübersicht - 3D Modelle - SolidWorks Videos

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Modelle von Wassertechnik-Komponenten gesucht
Doc Snyder am 17.07.2005 um 18:49 Uhr (0)
Ola Collegas! Hier sind doch auch die Profis am Werk. Ich kann zwar Eure Formate nicht direkt lesen, aber wenn jemand von hier mir etwas aus meinem dort http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/010114.shtml geposteten Wunschzettel zur Verfügung stellen könnte, würde mir das auch in einem Austauschformat (step oder sat oder so) schon sehr helfen. Gruß aus dem Nachbargarten Roland

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Austausch von Komponenten in sehr vielen Baugruppen
Andi Beck am 14.02.2021 um 14:16 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Ralf Tide: Siehe Buch Seite 89ff.diese Seite habe ich seinerzeit schon genauer angeschaut, allerdings dieses Wissen bereits in meinem Grundkurs 2006 vermittelt bekommen. PS.: wer nicht weiß, um welchen Hinweis es sich hier handelt, der sei auf das Buch von Ralf verwiesen."SolidWorks 2011 für Experten" ------------------Hast du kein Problem?Such dir eins. ( Und löse es )

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  341   342   343   344   345   346   347   348   349   350   351   352   353   354   355   356   357   358   359   360   361   362   363   364   365   366   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz