Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.570
Anzahl Beiträge: 232.145
Anzahl Themen: 32.700
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4668 - 4680, 7381 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
SolidWorks : Winkel- und positionsgerechte Anordnung zweier Geometrien in einer Baugruppe
Onur5291 am 26.01.2018 um 01:09 Uhr (1)
Hallo Leute,und zwar habe ich folgendes Problem.Ich habe in einer Baugruppe 2 Bauteile (Bauteil 1 und Bauteil 2), die entsprechend zueinander angeordnet sind (bei Bauteil 2 kann ich noch varieren bzw. es anders platzieren).Nun möchte ich folgendes erreichen:Durch das Bauteil 2 wird mithilfe eines Druckluftanschlusses Druckluft durch eine innere Führung (auf dem Bild nicht zu erkennen) strömen und dann aus der entsprechenden Langlochquerschnittsöffnung austreten. Die Druckluft soll dann auf Bauteil 1 treffe ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Schnitte in Zeichnungen
TeeLittle am 02.03.2006 um 14:38 Uhr (0)
Die Lösung ist: Im Kontextmenü der Schnittansicht gibt es "Zoomen/Verschieben/Drehen", was sich tatsächlich auf die Darstellung der Ansicht bezieht (hab ich lange nicht realisiert). Mit dem dann erscheinenden Dialogfeld kannst Du die Ansicht drehen (Angabe in Winkelgrad im math. pos. Sinn = linksrum). Wenn die Orientierung Dir schließlich passt, kannst Du die Abhängigkeit von der Elternansicht auflösen: Im Kontextmenü "Ausrichtung" "Ausrichtg. brechen". Dadurch wird die Ansicht frei auf dem Blatt position ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Ordner verschieben, Referenzen anpassen
Heiko Soehnholz am 13.01.2024 um 16:18 Uhr (1)
Zitat:  warum pocht der MS-Anbieter so auf den Pfad "C:Cloud" ?I.d.R. wird EIN Verzeichnis synchronisiert. Das ist durchaus bei vielen Diensten so üblich.Zur Suchreihenfolge lässt sich übrigens auch die offizielle SOLIDWORKS Hilfe aus:https://help.solidworks.com/2023/german/SolidWorks/sldworks/c_search_routine_for_referenced_documents.htm?verRedirect=1Schönes WoE! ------------------Einen schönen Gruß von Heiko• www.dps-software.de • www.dps-akademie.de • www.iknow-solidworks.de • www.youtube.de/dpssoftware ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Komponenten spiegeln
chaerte am 30.09.2022 um 11:36 Uhr (1)
Leider ist es so das die Schweißteile / Baugruppen wirklich spiegelverkehrt gebaut und auch dargestellt werden müssen. Im Bild eine Treppe mit Seitenwange und Handlauf.Also wird es wohl am einfachsten über eine gespiegelte Konfiguration gehen. Wenn sich Teile geometrisch ändern, so ändert sich das auch in der Konfiguration. Das hab ich schon probiert. Was passiert wenn sich die Baugruppenstruktur ändert möchte ich gar nicht dran denken...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Konfigurationen in BGs
Volker23 am 29.08.2001 um 13:13 Uhr (0)
Hallo Leute, ich habe folgendes Problem: In einer BG ist eine Unterbaugruppe mit verschiedenen Konfigurationen eingebaut. Diese Konfigs blenden diverse Komponenten ein bzw. aus. In der ersten (umbenannten, vorher Standard) Konfiguration hält sich eine Komponente nicht an die Einstellung: Aber nur in der Baugruppe; ist die Unterbaugruppe geöffnet, funktionieren alle Konfigs einwandfrei. In der Baugruppe hingegen ist die Komponente in allen Konfigurationen sichtbar. Wer kann mir helfen? MFG Volker

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Verknüpfungsreferenzen wie?
Heiko Soehnholz am 14.08.2013 um 10:09 Uhr (1)
Es gibt viele Szenarien...Wenn du Beispielsweise Stecker-Buchse hast, beides als Standard-Komponenten in der Bibliothek. Dann erstellst du an beiden die passenden Verknüpfungsrefenzen (mit Flächen, Ausrichtung etc.) an Beiden, und kannst dann dies prima verbauen.Die Schraube stellt einen "Sonderfall" dar, wo nur die eine Komponente eine Verknüpfungsreferenz aufweist, die andere aber nicht.Gruß, Heiko------------------Einen schönen Gruß von Heiko

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Zoomfunktion der Spacemouse für ein Teil in einer Baugruppe geht nicht
Radius am 05.03.2003 um 21:48 Uhr (0)
Hallo Robert Hab Dich wohl missverstanden, sieht so aus als ob beim zoomen das Teil nach vorne bzw. nach hinten verschoben wird. Kannst mal den Befehl „Toggle Sub-Part Movement“ testen. Hat den Vorteil kann schnell zu und wieder abgeschaltet werden, z.B. Spacemouse Button „2“ drücken Teil verschieben nochmals drücken Teil Zoomen. Einstellung siehe Anhang. Gruß Radius

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Bemassung einfach in eine andere Ansciht verschieben, geht das irgendwie?
Robert Hess am 22.01.2014 um 09:36 Uhr (1)
Hallo Bernd,kein Problem. Es wird schon des öfteren andeinander vorbei gesprochen. Ist halt nicht immer ganz einfach (auch in dieser Arbeitshektik) sich die Zeit zu nehmen und genau und eindeutig zu sein.Frohes Schaffen.MFG Robert Hess------------------"Wir haben doch keine Zeit". Doch. Die muß man sich manchmal nehmen um Vorwärts zu kommen.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Positionierung Balloon via Makro
JZühlke am 10.07.2023 um 16:11 Uhr (1)
Hallo Andreas,Vielen Dank für die Antwort. Ich hab die Lösung für mein Problem tatsächlich hier gefunden: https://www.codestack.net/solidworks-api/document/drawing/insert-bom-balloons/Die Funktion bietet fast alles, was ich möchte. Leider funktioniert die Unterfunktion CalculateBaloonPosition nicht für ganze Komponenten. Hast du einen Vorschlag, wie ich für eine Component in einem Drawing das CenterOfMass berechnen kann? Den würde ich dann als Fußpunkt für die Positionierung nutzen.Viele Grüße,Jörn

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Baugruppenschnitt wird nicht auf (alle) ausgewählten Teile angewandt
bk.sc am 03.03.2014 um 16:28 Uhr (1)
Hallo Ralf,hast du in den Feature-Optionen - Feature Bereich des Baugruppenschnittes auch wirklich die zu schneidenden Komponenten gewählt?Sind die beiden Schalen evtl. nicht 100% Deckungsgleich, so dass von der Oberschale vielleicht nur etwas von der Wand stehen bleibt? Hierzu evtl. mal das Feature in 2 Richtungen schneiden lassen um das auszuschließen.GrußBernd--------------------- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht ---Staatlich anerkannte Deutschniete

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : API: Teil aus der Zeichnung heraus öffnen
Siassei am 20.08.2009 um 21:40 Uhr (0)
Servus,ich krame diesen alten Artikel heraus, da ich ein ähnliches Problem habe :-)Ich muss den Weg anders herum gehen. Wie bekomme ich zu einer Componente2 einer Baugruppe die Zeichnung heraus? In SWX geht das ja schön mit Zeichnung öffnen. Daher müsste die BG doch was über die Zeichnungen der Komponenten wissen, oder?Gruß Thomas------------------Hopfen und MalsGott erhalts Programming is similar to sex. If you make a mistake, you have to support it for the rest of your life.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Anzahl der Komponenten im Baugruppenmuster begrenzt
Martin L am 29.08.2007 um 12:11 Uhr (0)
Hallo,vielen Dank für die guten Tips/Infos.@Andreas:Muster von Muster geht leider nicht, weil wir exakte Anzahlen (z.B. 233 Stück) brauchen@Lutz:Das hilft schon mal weiter (immerhin Verdopplung); manchmal sieht man selbst die einfachsten Lösungswege nicht mehr@Ralf:Bis zur Einführung von 2007 (Q4) werden wir uns wohl mit dem Tip von Lutz über Wasser halten können.Nochmals Danke an AlleMartin------------------SolidWorks 2006, SP5.0 / SolidEdge V15, SP 14

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Schnittbereich ausgeschlossen Komponenten deaktivieren
Denis80 am 25.08.2009 um 15:10 Uhr (0)
Also,hatte die Zg. reduziert geladen.Mit rechts auf "vollständig laden", Problem blieb bestehen.Dann habe ich die Zg. unter Öffnen (reduziert laden deaktiviert) direkt vollständig geladen und abermals die Eigenschaften geändert und das Teil wird nun wieder geschnitten. Daher kann ich keinen Screenshot vom o.g. Problem mehr zur Verfügung stellen. Im Moment scheint es als läge das Problem in der reduzierten Darstellung, bin mir aber nicht sicher.

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  347   348   349   350   351   352   353   354   355   356   357   358   359   360   361   362   363   364   365   366   367   368   369   370   371   372   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz