Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.570
Anzahl Beiträge: 232.146
Anzahl Themen: 32.700
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4772 - 4784, 7381 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
SolidWorks : Schweißnaht im Schnitt
Carsten Heß am 18.03.2013 um 10:25 Uhr (0)
Hallo BlueAvensis,wir haben genau das gleiche Problem.Da diese Schweißnähte als Feature recht neu sind hoffen wir einfachdas dies in SW2012 verbessert wurde.Denn es gibt mit diesem Feature noch einige Aktualisierungsprobleme,wenn man eine Schweißnaht im Modell ändert, oder sich das Modell selbst ändert.Bisher lösen wir das Problem, indem wir nach dem Verschieben die Schweißnähte erst wieder löschen und dann über Modellelemente neueinfügen.GrußCarsten

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Gitter als Teilefang in BG
Ralf Tide am 30.07.2009 um 11:04 Uhr (0)
Hallo Axel,ich hätte da noch eine Idee: mach doch ein Layout. In dieses Layout einen Block einfügen mit gaaaanz vielen Punkten . Da das Layout eine Art 3D-Skizze ist, kann man kein Skizzenmuster verwenden deshalb dieser Block. Jetzt noch weitere Blöcke für die elektronischen Bauteile. Die lassen sich mit der LMT verschieben und fangen dabei auch die Punkte aus dem Punkteblock.Aus den Blöcken kannst Du dann Teile/Volumen machen...Grüße,Ralf------------------

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Bauteil in nur einer Konfiguration einer Baugruppe einfügen
Knatterton am 31.01.2011 um 12:11 Uhr (0)
Doch schon ich meinte "unterdrückt" war grad fachlich natürlich nicht richtig ausgedrückt.Hab jetzt das mit der Tabelle auch ausprobiert und muss dem Brainseks recht geben dass dies übersichtlicher ist wenn man Info´s über den Zustand seiner Konfigurationen braucht oder nachträglich was ändern will. Da bei mir aber nach und nach immer mehr Versionen dazukamen ist die Option mit dem Unterdrücken der neuen Komponenten auch sehr hilfreich. GrüßeNik

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Komponenten Einfügen
apsfunkey am 30.01.2006 um 07:17 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Freiform:Hallo,wenn Ihr der Ursprung des Teiles mit dem Ursprung derBaugruppe verknüpfen möchtet dann sollte man beim "Teil einfügen"das gewünschte Teil auswählen und mit OK bestätigen. Das Ziehen auf den Ursprung ist nicht unbedingt notwendig.MfG Freiform Hallo Freiform,das Ziehen auf den Ursprung oder Bestätigen durch OK ist Identisch und hat das gleiche Ergebnis. Der Fehler muß wohl in der Registry liegen.MfGReiner

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : flexible Unterbaugruppe
Krümmel am 02.08.2012 um 18:05 Uhr (0)
Hallo,hab da keine Probleme mit der Endlage  Beispiel Spline Punkt in der Anlage. ( Linie Punkt war falsch,geht nur mit Spline vernünftig )Außerdem kannst Du den Punkt zusätzlich über eine Verknüpfung mit Option nur zur Positionierung in jede Endlage zwingen.Diese Verknüpfung wird nicht gespeichert und Du kannst nachher nach belieben weiter verschieben.Grüße Andreas  ------------------Stillstand ist Rückschritt[Diese Nachricht wurde von Krümmel am 02. Aug. 2012 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Elementeigenschaften
Markus Brunner am 14.03.2003 um 09:09 Uhr (0)
Hoi Martin, seltsam, bei mir ist in den Flächeneigenschaften dieses Feld immer leer! Nimm mal den den Hacken in den Systemoptionen weg, (siehe Bild) vielleicht verändert das deine Situation. Gruss Markus Edit: hier noch was ich in der SW-Hilfe gefunden habe, unter Eingabe von "Namen" : Copie: "Namen für referenzierte Geometrie automatisch erzeugen. (Diese Option ist standardmäßig deaktiviert.) Wenn die Option deaktiviert ist, können Sie Verknüpfungen zu Teilen erstellen, die schreibgeschützt sind, weil die ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : API Eigenschaften aller Komponenten zuweisen
nahe am 30.11.2020 um 13:42 Uhr (1)
Noch ein Tipp, zusätzlich zu dem von Andreas,Du schreibst zwar, dass Du "AddCustomInfo2" verwenden möchtestbist Du Dir aber sicher, dass es eine benutzerdefinierte Eigenschaft ist oder eine konfigurationsspezifische Eigenschaft, die Du ändern möchtest?Das führt auch immer wieder zu Verwirrungen, beim Umgang mit SWX-Eigenschaften, wenn die Teile Konfigurationen enthaltenPSAddCustomInfo2 sollte lt. meiner Online-Hilfe (SWX 2018) nicht mehr verwendet werden, sondern "IModelDocExtension::CustomPropertyManager" ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : intelligente Komponenten wollen nicht
busy am 01.10.2010 um 14:15 Uhr (0)
Hallo Forum,ich versuche intell.Komp. in eine Baugruppe einzubauen (hineinziehen und gut solls sein!).Soweit der Plan, nun ist es mal möglich und mal nicht, soll heißen die (z.B.) Schraube "findet" die Bohrungen und mal findet Sie diese nicht.....Keine Ahnung wieso...mit "TAB" und "Flächen ziehen" geht es auch nicht, nur mit der guten alten Handmethode....Flächen auswählen, Verknüpfung aufrufen, Deckungsgleich/Konzentrisch wählen usw. ...Gruß busy------------------Grußbusy(was besseres ist mir nicht einge ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Zwangsbedingungen Objekt mittig ausrichten?
3dJunkie am 27.07.2016 um 14:13 Uhr (1)
Wie gesagt, ich arbeite nicht in der Baugruppe!! Da gibt es Symetrie bei den Verknüpfungen.Ich arbeite im Teileeditor. Dort nutze ich "körper verschieben/kopieren - Zwangsbedingungen"Nur um ein kleinen Part eines Bauteils auszurichten den Umweg über die Baugruppe zu gehen lohnt sich in diesem Fall nicht. Gibt es im Teileeditor keine Möglichkeit ein Objekt mittig zu platzieren? Derzeit rechne ich mir das immer aus und arbeite dann mit der Zwangsbedingung Abstand.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : gekrümmte fläche verschieben
Heiko Soehnholz am 24.04.2013 um 08:50 Uhr (0)
Moin,irgendwie deckt sich dein Bild nicht mit dem Modell. Da fehlt die Nut, und damit folgerichtig die Problemstelle, oder?Nachtrag: Falls dein Problem etwas mit den gestückelten Flächen zu tun hat/hätte, so kannst du diese mit Fläche löschen zu einer zusammenfügen. Gilt auf für die innere gekrümmte Fläche.Gruß, Heiko------------------Einen schönen Gruß von Heiko[Diese Nachricht wurde von Heiko Soehnholz am 24. Apr. 2013 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Schnitte durch importierte Komponenten
Teddibaer am 26.07.2006 um 10:24 Uhr (0)
Schau Dir mal Deine importierten "Teile" an. Das müßten eigentlich Oberflächenkörper sein und keine Volumenkörper.Passiert, wenn Flächenverbund nicht zu einem Volumenkörper zusammengebaut werden können oder schlecht importiert wurden.Diese Flächenmodelle musst Du umwandeln (mittels der Oberflächenfunktionen) in einen Volumenkörper.Anschließend lassen die sich schneiden; aber vorher noch die (verbleibenden) Oberflächenkörper ausblenden!------------------Gruß, der TeddibaerBesucht mich doch mal ... ------- ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Solidworks - Explorer Version 2022
HenryV am 07.12.2022 um 12:38 Uhr (1)
Hallo HaraldDen Solidworks Explorer gibt es seit SolidWorks 2020 nicht mehr.SOLIDWORKS File Utilities ersetzt SOLIDWORKS ExplorerDas Umbennenen macht man jetzt im Windows Explorer oder im SOLIDWORKS Task-Fensterbereich Datei-Explorer.Dialogfeld „Dokument umbenennen“, „Dokument ersetzen“ oder „Dokument verschieben“Gruss Andreas------------------21 ist nur die halbe Antwort.[Diese Nachricht wurde von HenryV am 07. Dez. 2022 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Auflösen von Unterbaugruppen
Heiko Soehnholz am 04.05.2016 um 08:27 Uhr (1)
Moin,zusätzlich zu den Ausführungen von Stefan möchte ich noch etwas deutlicher auf die Punkte "Handling" und "Performance" hinweisen.Vom Handling her sind Listen mit mehr als 100 Einträgen meist sehr unhandlich. Dabei ist es dann meist unerheblich, ob dies im FeatureManager in SWX oder eine Verzeichnisstruktur unter Windows ist (oder in einem Verz. im PDM!). bei 100 Komponenten dürfte dann bereits die Liste der Verknüpfung bei 200-300 liegen!SWX lädt bei größeren Bgr. die Information von UBgr. nur noch re ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  355   356   357   358   359   360   361   362   363   364   365   366   367   368   369   370   371   372   373   374   375   376   377   378   379   380   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz