Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.570
Anzahl Beiträge: 232.146
Anzahl Themen: 32.700
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4785 - 4797, 7381 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
SolidWorks : Blech im Strukturbauteil (Verschmelzen deaktivieren)
Ralf Tide am 12.11.2009 um 10:30 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von 7Josy7:...woran es liegt das das Blechfeature verschmelzen nicht deaktivieren kann oder wir machen ein normales Feature.Hallo Josy,warum muss der Körper denn gespiegelt werden? Der Schnitt unter dem Blech ist ja auch nicht gespiegelt...Mehrkörperbleche funktionieren erst mit 2010.Ein lineares Körpermuster oder Körper verschieben erfüllt den gleichen Zweck.HTH & bis demnäx,Ralf------------------

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Dateien verschieben
Steffen.L am 11.10.2006 um 19:14 Uhr (0)
Hallo Stud Sebalso wir speichern die Dateien für die Externen immer so:Oberste Baugruppe oder Zeichnung laden.Datei / Referenzen suchen. "Dateien Kopieren" wählen dann "Verzeichnisstruktur beibehalten?" Nein. Laufwerk wählen.Vorteil: Alle Dateien in der Zeichnung oder Baugruppe werden in diesem einen Laufwerk / Ordner gespeichert, und SolidWorks weiß auch wo es sie findet.Viel Spass------------------Grüße SteffenMan weiß halt nie genug

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : relatives kopieren von Komponenten
sling am 08.04.2005 um 16:21 Uhr (0)
Hallo, gibt es eine Möglichkeit, Teile oder auch Unter-BGs von einer BG in eine andere BG relativ zu kopieren? Das heißt, ich habe in beiden BG s gleiche oder ähnliche Situationen und möchte dazu z.B. zu einem Punkt/Kante/Fläche Bezug nehmen und eine Komponente kopieren, um die gleiche Zuordnung zu bekommen. Dadurch könnte ich ja das lästige Ausrichten in X/Y/Z sparen und müsste die Komponente nur noch fixieren, fertig! Gruß Stefan

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Bauteil in nur einer Konfiguration einer Baugruppe einfügen
StefanBerlitz am 31.01.2011 um 09:42 Uhr (0)
Hallo Nik,ja, das geht, das ist eine Eigenschaft der Konfiguration. Wenn du eine neue Konfiguration hinzufügst (oder in den Eigenschaften einer vorhandenen) gibt es ganz unten den Bereich erweiterte Optionen, da kannst du auch einen Haken setzen, durch den neu hinzukommende Komponenten in dieser Konfiguration automatisch unterdrückt werden.Ciao,Stefan------------------Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.deStefans SolidWorks Blog

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Grossraum Heilbronn
StefanBerlitz am 10.01.2006 um 23:58 Uhr (0)
Hallo gentic,du weißt ja, dass Jobangebote oder Jobgesuche und Kundenaquisie in den Brettern nicht nicht erlaubt sind. Verschieben kann ich es auch nicht, da das für alle Bretter gilt. BAB hat dir ja schon einen Weg gewiesen, oder schick mir eine Mail mit den Kontaktdaten wie die anderen auf meiner Seite http://solidworks.cad.de/ll_dienstl.htm Ciao,Stefan------------------Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.deMember of CAD.de BOINC Team - | Seti@Home | CPDN | Einstein@Home

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Service Pack 6
Johannes Anacker am 23.07.2001 um 16:56 Uhr (0)
Hallo Kalle, in den Versionshinweisen finden sich neue Funktionalitäten. Die behobenen Fehler (bezogen auf die SPR-Nummern) findest Du auf der Downloadseite von SolidWorks. Links oben befindet sich ein Link "maintenance release notes". Dort sind die verarbeiteten SPR´s zu finden. Im SP6 sind dies 24. BTW : Die im Forum zu SP5 aufgetretenen Bugs (drehen um Kante/Punkt, kopieren/verschieben von Maßen in Zeichnungen) sind in SP6 behoben. Tschö, ------------------ Johannes Anacker Sales Support SolidLine AG h ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Top Down Methode und mehre Baugruppen
Christian_W am 07.03.2016 um 09:51 Uhr (1)
Hallo Sascha,dein erstes Posting verstehe ich so, dass du Komponenten in der Baugruppe austauschbar haben möchtest.Externe Referenzen in der Baugruppe lassen sich aber schlecht austauschen, da geht dir der Kontext kaputt.Insofern bin ich da auch für Teil in Teil.Zu den anderen Fragen kann ich dir aber nicht groß helfen.den Featurenamen kannst/musst du wohl per Hand ändern. Ich meine auch Pack and Go etc können das nicht.Gruß, Christian

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Komponenten zählen
goofy_ac am 25.05.2020 um 15:13 Uhr (1)
Hallo Hermannbzgl. API kann ich Dir überhaupt nicht weiterhelfen, aber - kennst Du schon die "Baugruppenvisualisierung"? Zu finden im Reiter "Evaluieren", die kannst Du auch nach Deinen Bedürfnissen / Erfordernissen noch ein wenig anpassen (neben den Basisgrößen Name, Anzahl, Masse mit LMT rechts auf das Dreieck gehen - Spalte hinzufügen, bzw. über Checkbox bestehende verändern)Aus dem Bauch heraus - ich kann mir nicht vorstellen, dass es in SWX große Features gibt, die man nicht via API ansprechen kann, s ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Neue Passungstabelle 7.1
Christian_W am 24.02.2016 um 09:33 Uhr (1)
Zitat:ich bin die nächsten Tage ziemlich belegt.Hallo Heinz,nur keinen Stress mir kommt gerade der Gedanke, ob sich das Makro vielleicht selbst auf %temp% verschieben könnte und dann von dort startet.Damit bekäme man das zentral liegende Makro wieder frei zum ändern.Sonst muss ich mal mit EDV über das Anmeldescript sprechen ...Find es aber schöner, wenn jeder (evtl mal kommende) Änderungen ohne neue Anmeldung bekommt.Eilt aber auch nicht ... Gruß, Christian

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Hinweislinie an Block
bk.sc am 30.03.2016 um 12:50 Uhr (1)
Hallo Frank,wenn ich das benötige füge ich eine seperate Bezugshinweislinie ein (RMB - Beschriftungen - Hinweislinie mehrmals knicken), stelle das zweite Linienende von Pfeil auf "ohne" und ziehe dieses dann an meinen Block an den Hinweislinienanfangspunk. Kleiner Nachteil, beim verschieben des Blockes muss erst ein Neuaufbau gemacht werden das die seperat erstellten Hinweislinien wieder an den richtigen Anfangspunkt springen.GrußBernd--------------------- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Fluid-Raum konstruieren mit SWX für Fluent
Heiko Soehnholz am 09.11.2016 um 16:27 Uhr (1)
Hallo,Importmodelle kannst du auch in SWX ändern:- Entweder mit Direkt-Bearbeitung, wie z. Bsp. mit "Fläche verschieben"- Oder du verwendest das "FeatureWorks" um die Import-Geometrie zu re-parametrieren (wieder in Skizzen und Features aufzulösen)Den Strömungsraum kannst du wahrscheinlich mit "Überschneiden" erzeugen, nachdem du die Bgr. zu einem Teil gespeichert hast ("Speichern unter"). Das lässt sich definitiv so aber noch nicht sagen; in der Vergangenheit hat es bei mir so aber schon geklappt.--------- ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Verknüpfung Abstand (Limit)
Rentner am 28.10.2016 um 16:16 Uhr (1)
Hallo S777,nicht auf dem Zahnrad eine Fläche angeben; sondern :1 x Fläche 1 auf der Zahnstange; der zweite Bezug kann die Achse vom Motor oderdie Endfläche vom Schlittengestell o.Ä. sein.Also zwei unabhängig voneinander parallele Flächen zwischen denen sich das Maß beim Verschieben des Schlittens (drehen vom Zahnrad) ändert.Dann noch min. - max. raustüfteln; olé.Viel Spaß------------------Man sollte über seinen Schatten springen können; auch wenn der im Alter immer länger wird.Dietmar; Der Rentner

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Logopress 3
Mc Trimm am 10.08.2005 um 12:56 Uhr (0)
Hallo Bandit12,ich arbeite jetzt 1.5 Jahre mit LP3 und viel älter ist die Software auch nicht. Es gibt sicher noch Verbesserungen die man sich vorstellen kann. Das Team in Besancon gibt sich sehr Mühe und darum werden Vorschläge so schnell wie möglich umgesetzt. Für dein Problem wird es bald eine elegante Lösung geben. Bis dahin würde ich am fertigen Teil, am Ende des Steifens die Flächen der gezogenen Partie mit Offset "0" ablösen und in den Streifen verschieben und oder kopieren. Gruss Mc Trimm

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  356   357   358   359   360   361   362   363   364   365   366   367   368   369   370   371   372   373   374   375   376   377   378   379   380   381   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz