Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.570
Anzahl Beiträge: 232.146
Anzahl Themen: 32.700
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4798 - 4810, 7381 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
SolidWorks : Simulation
Jonischkeit am 21.02.2006 um 11:49 Uhr (0)
Hallo Silverline,herzlich willkommen im Solidwoksbrett.Du kannst die Werkzeugmschine in SWX in allen festgelegten Freiheitsgraden (siehe Limit-Verknüpfungen) verschieben, um z.B. auf Kollision zu testen. Aber die Interpretation eines CNC-Programms übernimmt doch die Steuerung (Heidenheim, Siemens o.ä.) Das hat mit einem mechanischen CAD nichts zu tun, und lässt sich AFAIK auch nicht einbinden.Um zu sehen, ob dein CNC-Programm stimmt kannst du in nahezu jedem Programiersystem eine Simulation laufen lassen, ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SpaceMouse verschiebt Ansichten
Steffen.L am 26.06.2006 um 16:44 Uhr (0)
Hallo Herbererwenn du solche Beschreibungen anbringen willst kannst Du auch vorher den Ansichtsfokus sperren, dann hängt alles an der Ansicht. Ist halt schwierig immer darauf zu achten, und man merkt es erst beim verschieben der Ansicht. Aber das mit dem Space-ball kann ich schon verstehen, hat mich früher auch oft genervt. Was mich jedoch noch viel mehr nervt, ist dass ich in der neuen Firma garkeinen habe ------------------Grüße SteffenMan weiß halt nie genug

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Teil korrekt ausrichten
dehein2 am 04.06.2013 um 08:21 Uhr (0)
Hallo ihr drei, Danke!1. Mit verschieben habe ich shcon gespielt, aber es irgendwie nicht hinbekommen.2. Kann ich denn ein neues KOS an einer definierten stelle erstellen? Also z.B. mit einem festen Abstand z zur z-Achse?3. Ich habe daraufhin gerade mal eine Baugruppe erstellt und das Blatt eingefügt. Aber direkt wenn ich z.B. die ebene "oben" mit dem "Boden" des Blattes Verknüpfen will klappt das schon nicht (siehe Bild)?!?Vielen Dank[Diese Nachricht wurde von dehein2 am 04. Jun. 2013 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Komponenten einblenden/ausblenden
Simonizer am 17.04.2002 um 12:05 Uhr (0)
Hi cembey! Ich hab da folgenden Trick um auf einmal alle Teile wieder einzublenden. Alle Baugruppenfeatures markieren, dann rechte Maustaste - Komponeteneigenschaften - Modelle ausblenden Haken hin (nun sind alle Teile ausgeblendet) - das gleich nochmal und Haken wieder weg - alle Teile sind wieder eingeblendet. Dies funzt aber nur mit "Normalen Teilen" und nicht mit Komponentenmustern. Gruss Simonizer

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Baugruppe als Teil nur mit Aussenhülle
weinel am 17.07.2008 um 11:44 Uhr (0)
Hallo Kerstin,wenn du eine Funktion suchst, welche eine Baugruppe in ein Teil umwandelt, welches nur noch die Außenfläche aller Komponenten enthält, dann suchst du in SolidWorks vergeblich. Das Abspeichern als Part mit externen Flächen hat bei mir noch nie funktioniert. Ich hatte immer jede Menge Lücken.Also Hand anlegen und speichern als Part und nachträglich die Innereien bearbeiten mit Material füllen und wegschneiden ...------------------Gruß weinel

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Speicherort der Toolbox
jubau am 15.01.2014 um 07:50 Uhr (1)
Hallo SolidWorks-Gemeinde,ich würde gern die Toolbox vom Laufwerk C: auf einen Server verschieben, damit alle Kollegen auf eine gemeinsame Datenbasis zugreifen können. Ist eine derartige Verschiebung bzw. alternativ das Anlegen einer Kopie möglich, ohne dass die Funktionalität der Toolbox verloren geht. Es sollte so sein, dass nach Pack and Go einer Baugruppe die Referenzen der Normteile auf die Toolbox erhalten bleiben.Vielleicht kann mir jemand ein paar nützliche Tipps geben?MfGJubau

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Dateien verschieben
cad manu am 11.10.2006 um 19:57 Uhr (0)
Tach Sebastian,nun da möchte ich mich jetzt eher zurückhaltend äußern,da wir damals nach Einführung von SWX und solchem angefallenendisaster unter noch anderen Dingen ... (will jetzt nicht abschweifen)uns dazu entschlossen haben, immer das benötigte part als Kopie gleich in dem Verzeichnis der anderen parts und BG`s und OBG`s abzuspeichern, was meist ein anderes externes Verzeichnis ist, wo die Daten der Firma abgelegt werden, also von SWX unbeeinflußt.Somit konnte man unbelastet installieren, vorher funkt ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Fangen-Einstellungen in Zeichnungen
Juergen Schmidetzki am 19.05.2005 um 14:04 Uhr (0)
Schoenen guten Tag, wenn ich einen Text in einer Zeichnung mit der Maus verschieben will, rastet dieser an eineigen Positionen ein, d.h. der Text springt bei langsamer Bewegung manchmal von der aktuellen Position (dem Mauscursor) an irgendwelche Fangpunkte. Ueber Extras/Optionen kann ich fuer Zeichnungen (Dokumente) eigentlich ja nur das Fangen des Gitters einstellen. In der Hilfe haben ich hierzu auch nichts Verwertbares gefunden. Wo kann ich dieses Verhalten noch beeinflussen? Viele Gruesse Juergen

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Teile in der Baugruppe mit API in Ordner
Willi71 am 31.07.2003 um 13:27 Uhr (0)
Hallo Danny, Vielen Dank für deine rasche Antwort, aber ich glaube ich habe das Problem schlecht erklärt, sorry. Typischer Fall von "Ich weiss was ich will und sag den anderen (unabsichtlich) nur die Hälfte". Ich werde es noch mal versuchen. Ich möchte nicht die Dateien in einen Ordner bringen, sondern im Featuretree einen Ordner erstellen ( habe ich geschaft mit "swAssembly.FeatureManager.InsertFeatureTreeFolder2") und in diesen Ordner dann die Features (Teile) verschieben. Ich hoffe, dass es nun etwas kl ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Dateien verschieben
cad manu am 11.10.2006 um 19:57 Uhr (0)
Tach Sebastian,nun da möchte ich mich jetzt eher zurückhaltend äußern,da wir damals nach Einführung von SWX und solchem angefallenendisaster unter noch anderen Dingen ... (will jetzt nicht abschweifen)uns dazu entschlossen haben, immer das benötigte part als Kopie gleich in dem Verzeichnis der anderen parts und BG`s und OBG`s abzuspeichern, was meist ein anderes externes Verzeichnis ist, wo die Daten der Firma abgelegt werden, also von SWX unbeeinflußt.Somit konnte man unbelastet installieren, vorher funkt ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Stückliste
AnikaG am 23.06.2014 um 07:44 Uhr (1)
Du kannst direkt in der Baugruppe auch mit einem Rechtsklick auf die Datei, die du ersetzen willst klicken. Dort "Komponenten ersetzen" auswählen und dann deine Datei, die du dort gerne neu haben möchtest auswählen. Danach kannst Du diese ganz normal verknüpfen. Damit hatte ich noch nie Probleme. Die Dateien dürfen nur nicht den gleichen Namen haben.[Diese Nachricht wurde von AnikaG am 23. Jun. 2014 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Zeichnung wird langsamer
KB59 am 24.11.2003 um 11:34 Uhr (0)
Hallo Klaus, der neueste Treiber (empfohlen von SWX ) ist installiert. Am Anfang der Zeichnungserstellung kann man mit der Geschwindigkeit noch leben, wobei Schnitte schon erheblich länger dauern als in der 2003. Aber mit der Zeit wird es immer schlimmer. Wenn man die Datei schließt und SWX beendet und anschließend wieder startet hat man wieder die normale Gewindigkeit. Nach einigen Aktionen (z. B. Ansicht verschieben) wieder das zähe Verhalten. Ständiges neustarten des Programms kann nicht die Lösung au ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Positiv Form lässt sich nicht erstellen.
T.C. am 22.03.2012 um 07:15 Uhr (0)
Hallo Evolet,was ich nicht gemacht habe, aber du vielleicht zukünftig , die Spiegelfläche sollte eine saubere planare Fläche haben, damit genau dies Lücken nicht auftreten. Also z.B.: durch Fläche verschieben den Bereich über die Ebene verlängern und dann sauber mit einem Oberflächenschnitt deine Hälfte erstellen.Jetzt erst den Körper spiegeln. Kannst du ja am Beispiel einfach mal ausprobieren. Hoffe das Teil hilft dir erstmal weiter!?------------------Gruß Thorsten

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  357   358   359   360   361   362   363   364   365   366   367   368   369   370   371   372   373   374   375   376   377   378   379   380   381   382   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz