Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.570
Anzahl Beiträge: 232.146
Anzahl Themen: 32.700
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4811 - 4823, 7381 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
SolidWorks : Anordnung Verstärkung
goofy_ac am 22.06.2010 um 18:00 Uhr (0)
Himit den Kaufteilen - freut mich zu hören Um nochmal Andreas Beitrag aufzugreifen (!) - die Montage wird Dich Deinen Kopf kosten, wenn Du Dich während der Fertigstellung in der Werkstatt blicken lässt Von innen nach aussen:1) Innere horizontale Einheit ist im Grunde ok, der Kopf kann problemlos bewegt werden - sofern die obere horizontale Schiene die einzige am Querbalken ist - gibt´s noch eine zweite an der Unterseite? Abgefräste Flächen um Parallelität zu erzeugen? Sonst wird es klemmen -Loslager)2) Di ...

In das Form SolidWorks wechseln

Set-.zip
SolidWorks : Umgebung lässt sich in der Höhe nicht verschieben
debUGneed am 02.12.2013 um 14:12 Uhr (1)
Hallo zusammen!Ich habe eine Teetasse und eine Küche (SWX- Standard) als Umgebung.Leider schwebt die Tasse in der Luft und liegt nicht auf der Tischplatte auf.Ich kann diese Umgebung zwar drehen, aber nicht in der Höhe verstellen.Weiß jemand, wie das geht?Danke und guten Start in die Woche!Martin------------------Martin Millinger MartinM-Design[Diese Nachricht wurde von debUGneed am 02. Dez. 2013 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Mehrere Features in Ordner schieben
Jan am 08.05.2009 um 23:20 Uhr (0)
Moin,ich behelfe mir meisten so:Wenn ich einen Ordner für gleiche Komponenten (in meinem Fall DIN-Teil) angelegt habe, gebe ich den entsprechenden Namen des Teils oben in der Filterzeile des Featurebaums ein. Wenn Du den Namen nicht abschreiben möchtest, kannst Du ihn auch aus den Eigenschaften (RMT) holen.Jetzt die aufgelisteten Teile markieren und mit einem Mausklick auf das x die Filterfunktion beenden.Die markierten Teile bleiben ausgewählt und können nun in einen bestehenden Ordner verschoben werden.J ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Befehl Bauteil in einfache Oberflächen verwandenl
Christian_W am 02.08.2013 um 09:40 Uhr (1)
Zitat:... in der Baugruppe/Bauteil eine oder mehrere "Volumenkörper" anklicken konnte ...Hallo,hört sich ein bisschen an wie:zusätzliche Komponente einfügen (fixiert, Ursprung auf Ursprung, ...)im Kontext bearbeiten,"Einfügen" - "Feature" - "Vereinigen"dann sind in der zusätzlichen Komponente alle Körper - wo möglich verschmolzen.Vorsicht mit der Option gewählte Komponenten ausblenden.das taucht z.B. in Unterbaugruppen und blendet darin die gewählte Komponente aus.Gruß, Christian

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SolidWorks Gallery of Death!
Jörg Mäckelmann am 03.08.2016 um 13:19 Uhr (8)
... ich arbeite zwar noch mit Win7-64bit, ist nicht mehr das Neueste, aber nicht mit Windows NT!!!Und ja, gut möglich, dass in der Baugruppe, die ich gerade öffnen möchte, Komponenten verbaut sind, die auf einem System in japanischer, chinesischer oder koreanischer Sprache gespeichert wurden ...Aber was soll ich jetzt tun? Soll ich mein Betriebssystem auf japanisch, chinesisch oder koreanisch umstellen??? ------------------Jörg"Fange nicht an aufzuhören, und höre nie auf anzufangen."

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : API: Komponenten ausblenden
StefanBerlitz am 30.04.2013 um 15:58 Uhr (0)
Hallo bernd,bin auf dem Sprung, deswegen nur ganz kurz als Anregung: wieso statt Makro nicht die SolidWorks Bordmittel benutzen? Statt der 3D-Skizze einen echten Quader als Begrenzungsraum erstellen, in die Vorlage als Hülle reinholen, und dann in der erweiterten Auswahl damit alles wählen, was außen ist? Das als Favorit in der erweiterten Auswahl speichern, dann sollte das doch schnell gehen.Muss weg,Stefan ------------------Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Hardware
HolgerH am 14.12.2001 um 10:45 Uhr (0)
Hallo SWW - Gemeinde ! Der Investitionsantrag für zwei neue Rechner ist so gut wie genehmigt. Unsere PII - 333MHz - 256MB Arbeitsspeicher - Rechner gehen in Rente. Jetzt soll ich die Hardware zusammenstellen. Gibts Forumbeiträge in denen was brauchbares steht? Kann mir jemand eine Hardware-Konfiguration geben? (Prozessor, Arbeitsspeichergröße, Grafikkarte, usw.) Bitte jetzt keine Grundsatzdiskusionen über Sinn und Unsinn irgendwelcher Komponenten, sondern Fakten, Fakten, Fakten. Zur Info : Betrieb ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Solidworks Nietlöcher zählen
MJ12338 am 01.08.2017 um 08:06 Uhr (1)
Hallo zusammen,-es sind immer nur zwei Bleche zusammen genietetleider habe ich aber nur das Modell in dem keine Nieten verknüpft sind und bis ich die da alle reingepfirmelt habe, hab ich wahrscheinlich schneller die Löcher aus dem Modell gezählt (wahrscheinlich auch schneller als über das Komponenten-Muster Tool).Danke für eure Hilfeversuche!!Bin ja das erste mal hier unterwegs zumindest als aktives Mitglied deshalb seht mir meine schlechte Fragestellung nach.Grüße Max

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : 2 Körper mittig setzten bzw. Beziehungen fügen
bk.sc am 05.10.2016 um 14:12 Uhr (1)
Hallo,wenn es sich um ein Mehrkörperteil handelt würde ich das entweder gleich richtig aufbauen bzw. wenn der Körper importiert ist würde ich mit dem Befehl "Körper verschieben kopieren" und in diesem dann mit der Funktion "mit Zwangsbedingungen" den Körper positionieren.[EDIT]Wenn es eine Baugruppe ist dann über Verknüpfungen siehe Post vor meinem. GrußBernd--------------------- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht ---Staatlich anerkannte Deutschniete  [Diese Nachricht wurde von bk.s ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Positionsnummern und Text (Bezugshinweis) verknüpfen?
helical sweep am 06.09.2007 um 14:41 Uhr (0)
Genau, ich weiß auch nicht, wie man das mit Positionsnummern machen soll, die ja keine (feste) Dateieigenschaft sind, sondern aus dem Kontext der Baugruppe heraus definiert werden. Wenn z.B. ein Teil zur Baugruppe hinzukommt, verschieben sich alle nachfolgenden Positionsnummern und der Bezugstext stimmt nicht mehr. Letzlich müßte jede Nummer ein Parameter sein, den man ansprechen kann. Ist aber anscheinend nicht so.Grüße,Kerstin------------------Je üppiger die Pläne blühen, um so verzwickter wird die Tat ( ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Form-und Lagetoleranzen in Zeichnungen
Wolfgang Traupe am 14.11.2003 um 13:05 Uhr (0)
Hallo Ramona, das Problem ist schon alt und nie gelöst, mal geht s und man meint das war es und dann wieder schlägt es hammerhart zu. Aber nicht verzagen, häng die Toleranz vom Maß ab (STRG_X) und füg sie wieder ein, stell die Hinweislinien auf darstellen und häng den Pfeil an die Bohrungskante. Dann kannst du anschließend den Pfeil parallel verschieben bis ans Maß. Und wenn du vorsichtig genug warst, hängt der Pfeil auch wirklich noch an der Kante, kannste nachprüfen indem du den Pfeil mal etwas über das ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Maß nach Schnittänderung nicht mehr assoziativ
Brödlahans am 08.06.2009 um 12:59 Uhr (0)
Hi,schon mal versucht, die "Schnittskizze" zu bearbeiten? RMT auf Schnittbezeichnung in der Ansicht, Skizze bearbeiten (ist unter "Sprung zu Schnittansicht"), dann die Linie mal ein bisschen verschieben, Schnitt aktualisieren, und dann werden -zumindest bei mir- vorher farblich markierte Maße wieder schwarz.Greetz ------------------In der Windows registry rumzuschreiben ist wie im Dunkeln im gut besuchten Schwimmbad auf Karpfen zu schießen - was du treffen willst trifft man nicht und die Chance ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : BUG: Verschieben im Featurebaum nicht möglich? Doch!
Gandalf64 am 11.04.2003 um 10:45 Uhr (0)
Hallo liebe SWX -Fan-Gemeinde! Mir fällt die letzte Zeit ein kleines Bug auf bzw. ich nehme an, dass es eines ist. Ich verschiebe Muster oder Teile im Featurebaum und SWX ist so nett, mir anzuzeigen, dass ic hes an der Stelle, wo ich es haben will (SWX -Verbotssymbol), nicht machbar wäre. Lasse ich die Maustaste los, verschiebt es SWX an die gewünschte Stelle. Fehler treten dabei nicht auf... Seltsam, oder nur ein Phänomen bei mir??? Bin gespannt, ob euch solche Dinge auch schon untergekommen sind... -- ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  358   359   360   361   362   363   364   365   366   367   368   369   370   371   372   373   374   375   376   377   378   379   380   381   382   383   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz