Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.570
Anzahl Beiträge: 232.146
Anzahl Themen: 32.700
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4824 - 4836, 7381 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
SolidWorks : Baugruppe erstellen
wuptal am 06.03.2012 um 15:24 Uhr (0)
Hallo Leute,ich habe eine Baugruppe erstellt, welche mehere Baugruppen und Einzelteile enthält.Nun habe ich aber vor einer baugruppe, ein gelbes ungleiches Viereck (siehe Annhang)In dieser baugruppe kann ich keine Teile durch verschieben in eine andere baugruppe fügen etc. was muss ich machen um eine Unterbraugruppe erstellen zu können und dort die Teile"reinschieben" kann?Hoffe ihr vesteht was ich meine. Danke euchGruß wuptal

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Interaktive 3D Web Modelle
newOne am 16.11.2011 um 15:48 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich bin stundent und möchte eine Website erstellen. In dieser Website würde ich gerne meine Cad Modelle einbinden.Mein gräßter Wunsch wäre es, wenn man diese Modelle zoomen, rotieren, verschieben kann. Dies wäre ein Beispiel: http://productpage.3dpublisher.net/3dproductpage/Qsvalidlogin.asp?GUID=1226544708593&name=lead32screws&isCate=true Mir wäre es am liebsten, das so ralisieren zu können, dass es auf möglichst vielen Browsern dargestellt werden kann. Dank bereits im Vorraus.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Stückliste von Einzelteilen in Zeichnung
Olaf Wolfram am 14.08.2009 um 09:39 Uhr (0)
Hallo Mixie,erstelle doch eine Konfiguration der BG, in der du die Ersatzteile einfügst und den Rest unterdrückst.von der Ansicht dieser Konfiguration erstellst du eine weiter Stückliste.wenn du diese Ansicht nicht mit drucken willst,dann blende diese Komponenten in der Ansicht aus.------------------...strebe niemals nach den Dingen, die auch dümmeren gelingen.....[Diese Nachricht wurde von Olaf Wolfram am 14. Aug. 2009 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Bauteile zusammenführen
exe am 03.03.2008 um 15:27 Uhr (0)
Ich habe noch nicht viel mit solid w. gemacht und kenne mich somit noch nicht so gut aus. Ich habe einigeTeile gezeichnet und würde sie nun gern zusammenbauen lassen zu einem 3- d- Teil, sodass ich eine komplette Übersichtsdarstellung habe. Wie mache ich das am einfachsten? Ich habe es über Baugruppe erstellen ausprobiert. Da habe ich aber das Problem, dass ich das eine Bauteil, was ich an das andere dran haben möchte nicht passend drehen und verschieben kann...aber das geht doch bestimmt irgendwie?

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : in der Schnittansicht ausbruch
KMassler am 29.04.2005 um 11:41 Uhr (0)
Hallo Stefan, das mit der fehlenden Karteikarte zur Auswahl (bzw. eigentlich Abwahl) beliebiger Komponenten stimmt, aber soweit habe ich jetzt gar nicht gedacht, nachdem sich SLD_A s (BTW: Gibts da auch nen Namen dazu?) Frage speziell auf Normteile bezogen hat. @Tom: ??? Ich hab bis jetzt nur das SP 1.1 drauf, damit klappt s (bei mir). ------------------ Klaus Danke für deinen Besuch in meinem Gästebuch! www.al-ko.de privat... ForumsChat: Schau doch mal hier rein, wenn du Zeit hast... [Diese Nac ...

In das Form SolidWorks wechseln

Motorwechsel.zip
SolidWorks : Steuernde Skizzen in Baugruppen
Lenzcad am 17.02.2016 um 14:11 Uhr (1)
Hallo Axel,ich habe es auf die Schnelle mit zwei Motoren, die ich von TracePart heruntergeladen habe, probiert. Im ersten Ansatz scheint es ganz gut zu gehen.Ausgewählter Motor steuert Einbauraum, Lochbild und Bohrungsdurchmesser. Das gleiche Prinzip lässt sich auch mit der Kupplung und dem Getriebe machen. Dann wäre durch Auswahl der jeweiligen Komponenten-Konfiguration die Baugruppe konfigurierbar, ohne dass für jede Möglichkeit eine eigene Konfiguration geschaffen werden muss. Denke ich mal. Gruß - Lenz

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Freiformflächen sinnvoll anwenden
Jarrao am 18.08.2016 um 23:16 Uhr (1)
@Lenz Erst mal vielen Dank für die Mühe. Ich versuche gerade das Beispiel nachzuvollziehen, da ich ehrlich gesagt immer vermieden habe mit 3D-Skizzen zu arbeiten. Ich glaube ich kann ungefähr nachvollziehen was du gemacht hast. Du hast die Konturen nachgezeichnet und eine Ausgetragene Oberfläche erzeugt. Nur weiß ich nicht, wie du genau den Spline erstellt hast, der die Höhe der Augenbraue angibt (3D-Skizze). Nach einigen herum probieren habe ich gesehen, dass der Spline mit der Oberfläche Deckungsgleich g ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Toolbox Teile im Schnitt
StefanBerlitz am 26.03.2013 um 13:48 Uhr (0)
Hallo Thomas,du sprichst immer davon, dass deine Teile "nicht dargestellt" werden - meinst du wirklich nicht dargestellt, oder nicht geschnitten? Hast du in den Eigenschaften der Zeichenansicht im Reiter Schnittbereich geschaut, welche Haken gesetzt sind? Und hast du sicher die Komponenten kontrolliert, dass die Dateieigenschaft "IsFastener" so gesetzt ist, wie du die haben möchtest?------------------Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : flexieble Scharnieren in Baugruppe
WiedemTh am 11.05.2007 um 12:15 Uhr (0)
Hallo!SWX ist bei flexiblen Komponenten in Baugruppen äußerst empfindlich. Ich kann nur abraten.Beim letzten Mal (CNC-Holzbearbeitungsmaschine mit 3 NC-Achsen) hatte ich nur Probleme. Entweder waren die Teile wild im Raum verstreut oder alles war überbestimmt.Bei der Konstruktion einer 5-Achs-CNC-Schleifmaschine habe ich Führungswagen und Laufschiene auf verschiedene Baugruppen verteilt und erst ganz am Schluss wieder in einer Baugruppe vereinigt. Die verschiedenen Positionen habe ich als Konfiguration abg ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Baugruppe in Ein-Teil wandeln
Christian_W am 27.03.2017 um 14:06 Uhr (1)
hallo Radelfahrer,die hier genannten 3 Möglichkeiten hast du schon durch?- Baugruppe "speichern unter" - Part - Optionen äußere Komponenten / äußere Flächen- Kontextfunktion "vereinigen"- Baugruppenfunktion "Defeature"falls du die "äußeren" Flächen schon hast, musst du sie evtl noch bearbeiten, weil Schlitze, Löcher ... dazu führen, dass man doch reinschauen kann.Und alles was irgendwie sichtbar ist, sind äußere Flächen bzw KomponentenGruß Christian

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Extrusion in Baugruppe
Press play on tape am 26.03.2013 um 15:01 Uhr (0)
Hallo Padi,Material auftragen geht, wie Du ja schon festgestellt hast, nicht.Allerdings weis ich nicht so recht was Du vor hast. Warum muss es denn eine Baugruppe sein? Viele Dinge kann man auch elegant in einem Teil erledigen. Alternativ könntest Du auch virtuelle Komponenten nutzen, da wär das Teil dann in der Baugruppe gespeichert, oder Du erzeugst ein abhängiges Teil (externe Referenzen).gruß Heiko-----------------------

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Referenzfehler in Baugruppen mit Basis Schema
Lenzcad am 23.01.2017 um 10:31 Uhr (1)
Hallo Tim,wenn Du eine Baugruppe auf eine steuernde Geometrie (Top-down) aufbaust, ist SolidWorks innerhalb einer Baugruppe relativ stark und sicher. Dabei verwende ich gerne Steuerskizzen in der Baugruppe. Diese enthalten die maßgebende Geometrie und zugleich die Geometrie zur Position der Komponenten.Anbei mal ein Beispiel dazu. Es gibt aber mehrere Möglichkeiten so eine Baugruppe aufzubauen und alles hat seine Vor- und Nachteile und jeder seine Vorlieben und Gewohnheiten.Gruß - Lenz

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Konfiguration einer BG in einer BG
Schattenspringer2 am 05.03.2009 um 11:37 Uhr (0)
Laut AssemblyXpert sind es 1041 Komponenten und es sind nicht alle vollständig geladen.Die Baugruppe läuft auch unter "Modus Große Baugruppe"Aber das komische ist ja das in der Baugruppe ansich die Konfig. funktioniert. Sobald ich aber z.B. eine neue leere BG erstelle und füge die Baugruppe ein, funktioniert die Konfig. nicht mehr richtig.Strg+Q und Strg+B hab ich scon alles Probiert.....

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  359   360   361   362   363   364   365   366   367   368   369   370   371   372   373   374   375   376   377   378   379   380   381   382   383   384   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz