Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.570
Anzahl Beiträge: 232.146
Anzahl Themen: 32.700
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4837 - 4849, 7381 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
SolidWorks : Einlageteile beim Kunststoffspritzgiessen
Bernd Knab am 21.04.2010 um 15:24 Uhr (0)
Hallo Mike,wir benutzen auch die Mehrkörpertechnik mit externer Referenz.Benutze die Funktion Körper von einander abziehen. Zuvor kopierst du das Einlegeteil mit Körper verschieben ohne Verschiebewert. Das abgezogene Einlegeteil verschwindet und das kopierte bleibt als Körper erhalten.Anbei ein Link, wo diese Technik super beschrieben wird von Thomas Parel: http://pareldesign.blogspot.com/2007_07_01_archive.html Gruß Bernd[Diese Nachricht wurde von Bernd Knab am 21. Apr. 2010 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : linien in skizzen ziehen help!
Ralf Tide am 09.12.2002 um 20:25 Uhr (0)
Hallo lessismore Nomen est omen (schon fast mein ganzes Asterix-Latein )... Sieht für mich so aus wie ein Häkchen zuviel (siehe Bild skizze1). An anderer Stelle kannst Du das auch umgestellt haben: 1. Linie ziehen; im Eigenschaften-Manager zeigt sich Bild (skizze2). 2. Verschieben / Kopieren anklicken erscheint im Eigenschaften-Manager Bild (skizze3) hier kann das auch verstellt sein. Na ich hoff ich hab den Nagel auf den ... Bis demnäx Ralf ------------------

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Shell Launcher hängt
ublum am 06.10.2017 um 08:12 Uhr (1)
Hallo Michael, ich gehe mal davon aus, dass du nicht über Netzwerkpfade arbeitest. Dann kann es eigentlich auch nicht der unsägliche Bug in 2017 mit dem Dateipfad auf Referenzierte Dokumente zu tun haben. Die Schalter "Vorschau aus" bei Leistung ganz unten und "Durchsuche Dateipositionen nach externen Komponenten" bei externe Referenzen könnten dein Problem lösen. Ansonsten schau mal ins Performancelog von SolidWorks ob da was gescheites drinsteht:(C:Users\%username%AppDataRoamingSolidWorksSOLIDWORKS 2017S ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Baugruppe nicht mehr sichtbar
StefanBerlitz am 09.10.2003 um 11:37 Uhr (0)
Hallo hellbouncer, ich hätte normalerweise auch auf ein Problem mit der Grafikkarte getippt, aebr wenn du nichts daran getan hast ... Hört sich so an, als wären eben die kompletten Displaydaten der Komponenten in der Baugruppe einfach weg. Versuch mal, die Baugruppe unter einem anderen Namen zu speichern und danach wieder unter dem Originalnamen, dabei sollte eigentlich die Displayliste neu aufgebaut werden. Hoffe das hilft, Stefan ------------------ Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http:// ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : mit Triade verschieben
Brödlahans am 23.06.2008 um 07:56 Uhr (0)
ja, es wäre mir eigentlich am liebsten wenn ich die Feder "intelligent" verknüpfen könnte. Aber wie gesagt, es ist leider nur ein dummes importiertes Teil... Gibt es wohl extra Verknüpfungen für Federn? Meine BG ist ein Exzenter, in dessen Grundgestell ein Schieber sitzt. Und die Feder sitz zum einen auf einem im Grundgestell befestigten Kerbstift, zum anderen auf einem im Schieber befestigten Kerbstift... Die Daten selbst kann ich hier nicht reinstellen, BG ist über 2MB groß.. Aber ein pdf geht (fast) imm ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Spline in 3D Skizze
besz am 18.09.2019 um 15:25 Uhr (1)
Hi Liebe community,Hätte folgendes Problem: Habe jetzt länger nicht mehr mit Splines gearbeitet und habe jetzt das Problem das in der 3D Skizze meine Spline sich nur mehr entlang eines gelben Rechteckes verschieben lässt. Bilde mir jedoch ein, dass es vor freihänding auch gegangen ist. Kann es sein das mit den upgrade zu SW 2019 da etwas umgestellt worden ist oder das in den Einstellungen etwas geändert wurde. Vielen dank im vorhinein.Mit freundlichen GrüßenBernd

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Seilproblem
bk.sc am 16.08.2013 um 07:23 Uhr (1)
Hallo Martin,was heißt bei dir umgelnekt? Nur um die Kurve oder über mehrere Umlenkrollen?Kann auch eine Verdrehung des Seils stattfinden.Hier mal ein Beispiel wie du eine Konfigurierbare Variante erstellen könntest bei dem das Auge und die Gabel nicht gerade verbunden sind.Alternativ könntest du doch nur die Anschlussstücke als eigenständige Komponenten modellieren und das Seil dazwischen erst als virtuelle Komponente in der Baugruppe erstellen. GrußBernd--------------------- Man muß nicht alles wissen, m ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Baugruppenkonfigurationen
Heiko Soehnholz am 12.11.2012 um 12:55 Uhr (0)
Hallo,man muss das nicht zwingend mit dem KonfigPublisher machen - aber das nur am rande. Um die Konfigurationen von Komponenten abzurufen, benutzt man die Syntax:$KONFIGURATION@Komponente1wobei die Einträge in den eckigen Klammern auch * oder andere Variationen sein können. Der Wert ist dann auf jeden Fall immer der Konfigurationsname.(Das alles steht allerdings ausführlich auch in der Hilfe beschrieben...)Gruß, Heiko------------------Einen schönen Gruß von Heiko[Diese Nachricht wurde von Heiko Soehnholz ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Flexible Baugruppen
R.L. am 08.09.2006 um 07:03 Uhr (0)
Guten Morgen,wir hatten in unserer Firma am Anfang auch Kaufteile (Zylinder, Achsen usw.) mit festen Positionen und einer flexiblen Konfig...Hat sich aber als nicht besonders gut herauskristallisiert, so daswir keine flexiblen Konfig´s mehr verwenden... besser is das! Auch mein Fazit: Flex. BG´s nur im äußersten "Notfall" verwenden, unddann auf keinen Fall von einer flex. BG ein Komponenten-Muster erstellen!Habe die Ehre!------------------SW2006 SP5

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : 2013 Löschen von Komponenten aus einer Baugruppe
bk.sc am 09.05.2014 um 11:48 Uhr (1)
Hallo Jens,diese Funktion wurde meines Wissens auf Kundenwunsch hin eingebaut und nicht weil die Programmierer einen Geistesblitz hatten und dachten es wäre toll so. Aber dass die Programmierer hätten gleich dran denken können das eine Auswahlmöglichkeit toll wäre hätte mann schon erwarten können.GrußBernd--------------------- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht ---Staatlich anerkannte Deutschniete

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Schnittansicht von einzelnen Bauteile in einer Baugruppe
Ralf Tide am 25.05.2009 um 19:28 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von yalnizkurt83:...im 3D-Modell brauche...Hallo Kurt,mit der RMT auf den BG-Schnitt und Feature bearbeiten auswählen, dann unten den Feature-Bereich aktivieren und die Komponenten löschen (wieder RMT). Könnte sein das im Kontext-Menü auch Feature-Bereich bearbeiten steht - wurde irgendwann mal umgestellt (war meine ich bis 2006 so ).In 2009 gehts wie im angehängten Video zu sehen (selbstextrahierendes 7zip-Archiv, .txt nach dem Download entfernen).HTH,Ralf------------------

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Detaillierungsgrad bei komplexen Baugruppen
RS am 11.07.2002 um 22:35 Uhr (0)
Hallo, mir brennt schon einige Zeit ein Problem auf den Nägel und ich weiß nicht so recht wie wir damit umgehen sollen. Wie detailliert stellt Ihr eure Baugruppen dar ? Z.B. Elektronik - Komponenten oder Verschlauchungen, Verkabellungen. Wie sehen bei euch die Fertigungszeichnungen aus wenn Ihr im Baugruppenmodell Teile nicht darstellt. Werden die fehlenden Information dann in der 2D Ableitung vereinfacht ergänzt? Im Bezug auf die Performance und den Aufwand, wie detailliert sollte man Baugruppen erste ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Frage bzgl. Parametrisierung
Johannes Anacker am 20.07.2006 um 13:25 Uhr (0)
Hi Alex, Zitat:doch hat der Teil dann immer noch min.3 Freiheitsgrade...Ist ja auch richtig so. Wenn du einen einhändigen Handstand auf einem Finger machst, hast du auch noch eine Menge Freiheitsgrade. Machst du die Sach aber in der Ecke deines Zimmers, du deinen geschundenen Körper also an zwei weiteren Ebenen (zusätzlich zum Fussboden) ausrichten kannst, ist das schon sehr viel stabiler. Auf SWX bezogen heisst das, neben dem Ursprung auch noch die Ebenen des Teils mit denen der Baugruppe zu verknüpfen. Z ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  360   361   362   363   364   365   366   367   368   369   370   371   372   373   374   375   376   377   378   379   380   381   382   383   384   385   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz