Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.570
Anzahl Beiträge: 232.146
Anzahl Themen: 32.700
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4876 - 4888, 7381 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
SolidWorks : Ansicht in Ansicht
faust_a am 16.10.2002 um 08:42 Uhr (0)
Hallo Zusammen Hat jemand von Euch eine Tipp? Wenn in einer 2D Zeichnung eine Ansicht in einer 2. Ansicht abgelegt wird, lässt sich diese nicht mehr selektieren und verschieben. Vorallem ist es mühsam, wenn es sich um grössere Baugruppen handelt; es muss zuerst die "grössere" Ansichtsdarstellung verschoben werden, damit die "kleinere" wieder selektierbar wird. Für ein besseres Verständnis siehe Anhang. Danke für Eure Hilfe. ------------------ Gruss, Adrian

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Über 512 MB RAM weinger Rechengeschwindigtket
BlackWidow am 03.07.2001 um 08:45 Uhr (0)
Hallo Hilti, Deine Frage kann man nicht einfach so global beantworten. Es kommt darauf an was Du an komplizierten Strukturen handhabst. Grundsätzlich sehe ich für das Arbeiten mit SolidWorks 512 MB heute als unterste Grenze an. Speicher ist wirklich preiswert geworden (im Augenblick) und jeder der etwas mehr Performance aus seiner Maschine holen will, sollte erst einmal physikalischen Speicher (wenn noch möglich) aufrüsten. Das ist wie beim Auto: Nichts geht über Hubraum, außer man nimmt Hubraum. Turbomoto ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Teil in BG abspalten und verschieben
dopplerm am 05.03.2018 um 13:39 Uhr (1)
kopier deine Doppelreduzierungschneide die Hälfte weg (oder wo du schneiden möchtest)das ist dann dein Teil für die Bestellungkopiere deine Doppelreduzierungschneide die andere Hälfte weg (oder wo du schneiden möchtest)modelliere hier dein Rohr rein (welches die Verlängerung ist)dann kannst du beide Teile in deiner Baugruppe verbauen und hast kein Problem mit den Stücklistenlg Martin------------------ich spiel noch immer gern mit Bauklötzen, nur sind sie jetzt teurer

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Hilfe - Routing = Neuland?!
bk.sc am 02.10.2012 um 07:27 Uhr (0)
Hallo Redy,du könntest z.B. die Teil in der Baugruppe zusammen bohren, aber nicht vergessen die Funktion in Komponente übernehmen zu aktivieren wenn die Bohrungen auch in den Einzelteilen sein sollen.Ach ja SWX kann natürlich nicht in Echtzeit die Bohrungen verschieben, hierzu muß du auf die Bohrung "Feature bearbeiten" und dann wieder bestätigen das die abhängigen Bohrungen wieder in die richtige Position springen.GrußBernd--------------------- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht -- ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Solid/Körper in anderes xxx.sldprt in Abhängigkeit kopieren
Jonischkeit am 25.10.2011 um 01:52 Uhr (0)
Hallo Rubino,ich würde versuchen, das ganze über Teil importieren und Löschen der nicht benötigten Volumen zu machen. Der massive Vorteil dabei ist, dass die ganze Historie des Ursprungsteils nicht mehr gerechnet wird ohne dabei Abhängigkeiten zu verlieren. Was ich nicht verstehe, Du verlierst die Lageinformation? Das eingefügte Teil müsste im Bezug auf den Ursprung genau dort erscheinen, wo da alte Teil auch war. Natürlich kannst Du es anschließen noch verschieben.HTHMichael

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : VBA Intelligente Komponente / Feature
bk.sc am 05.04.2018 um 08:54 Uhr (1)
Hallo,ich glaube die Beispielkomponente ist noch keine Intelligente Komponente sondern muss erst zu einer gemacht werden, hier wird wohl davon ausgegangen das vorab das Beispiel aus dem Lehrbuch zur Erstellung intelligenter Komponenten gemacht wurde.Aber leider funktioniert das Beispielmakro auch nicht wenn man die Beispielkomponente zu einer intelligenten gemacht hat. GrußBernd--------------------- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht ---Staatlich anerkannte Deutschniete

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Assy-/Feature-Filter => zählen?
SLDW-FEM am 06.06.2012 um 13:50 Uhr (0)
Hallo CAD-Kollegenzum Feature-filter bei Baugruppen einige Fragen:* wie kann ich die Treffer zählen? (per API via component.IsVisible reicht nicht!)* siehe Bild rechts: wieso werden gefilterte Komponenten nicht angezeigt? (beim Filter auf Datei-Eigenschaften) bei den toolbox-parts geht es doch auch !* kann man auf Eigenschaften-wert filtern? z.Bsp. "Zuli"="Blech1" oder auch AND/OR ?Wer hat hierzu mehr Infos als die Hilfe?

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : API: Virtuelle Komponenten einfügen?
G. Dawg am 02.10.2008 um 15:43 Uhr (0)
Habe ich auch schon versucht.Macht keinen Unterschied. Keine Fehlermeldung, kein neues Teil!Code:Dim swApp As SldWorks.SldWorksDim swModel As ObjectDim swAssy As SldWorks.AssemblyDocswApp = CType(Microsoft.VisualBasic.GetObject(Class:="SldWorks.Application"), SldWorks.SldWorks)swAssy = swApp.NewDocument("S:....Baugruppe.asmdot", 0.0#, 0.0#, 0.0#) Template file, works like a charme!swModel = swAssy.InsertNewPart2("S:....Teil.prtdot", "X") doesnt work.------------------ http://www.worldcommunitygrid.org

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Multibody umwandeln in Baugruppe - Tool gesucht
Heiko Soehnholz am 16.10.2017 um 15:38 Uhr (1)
Hallo,das Feature "Körper speichern" auf dem Ordner "Volumenkörper", welches die Körper separiert speichert, und auf Wunsch auch gleich die Baugruppe dazu, genügt dir nicht?Und handelt es sich nun um ein MultiBody-Teil oder um eine Baugruppe mit virtuellen Komponenten? Das sind in SWX zwei verschiedene Paar Schuhe...------------------Einen schönen Gruß von Heiko- www.dps-software.de - www.iknow-solidworks.de -[Diese Nachricht wurde von Heiko Soehnholz am 16. Okt. 2017 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Baugruppe als Einzelteil (solid) abspeichern
Eduard Beser am 27.11.2008 um 15:01 Uhr (0)
Wenn du "alle Komponenten" wählst- kriegst du genauso viele Körper wieviele du in deiner Ursprungsbaugruppe hattest, aber wenn du es als ein Körper brauchst kannst du die körper "Kombinieren"( mit der SuFu findest du viel darüber).wenn du "externe Flächen" auswählst dann hast du in dem Teil später nur die Flächen die man in der Braugruppe sehen kann.Also ich bevorzuge das ganze mit Körpern zu machen ------------------Gruß Eduard Klug zu fragen ist schwieriger, als klug zu antworten.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Globale Variablen
Hanna.vog am 25.02.2023 um 13:08 Uhr (1)
Hallo zusammen, ich würde gerne mehrere Komponenten in einer Baugruppe mit Hilfe globalen Variablen steuern. Dabei sollen die verschiedenen Maße bei den unterschiedlichen Konfigurationen aufgerufen werden können. Jedoch gelingt mir das in der Baugruppe nicht, sondern dies funktioniert nur im Einzelteil. Wenn ich eine globale Variable in der Baugruppe festlege, ist sie für die zweite Konfiguration auch festgelegt, obwohl ich nur die aktuelle auswähle. Hat hier wer eine Idee was ich falsch mache?LG Hanna -- ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Alle Komponenten unterdrücken/darstellen
Johannes Anacker am 16.07.2007 um 10:05 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von General Engineer:...ein Makro das nach "einen" Mausklick die Explorer Box mit Voransicht aufmacht und ich die Teile aus diesem Verzeichnis selbst wählen kann, oder links über die Favoriten in den beispielsweise Kaufteil Ordner springen kann. Quasi der Befehl Komponente einfügen ohne diesen blö... Zwischenschritt.GrußCESchau mal in der Hilfe nach dem Thema "Konstruktionsbibliothek" und optional hinterher ergänzend "Verknüpfungsreferenzen".ciao------------------Johannes AnackerSa ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Schnittproblem von Leitschaufeln in Reduzierkrümmer
cosinus am 10.08.2009 um 10:26 Uhr (0)
Hallo Silvanus,leg ins Knie des Rohres eine Skizze und projezier die ovale Innenkante des Rohres darauf. Mit dieser kontur kannst du dann in die zwei Rohrrichtungen heraus schneiden. Achte auf die Schnittseite und auf die Komponenten, die geschnitten werden sollen.GrußCosimoUps. "Abwicklung nach der Einpassung".. Dann geht das so nicht. Muss noch mal Überlegen..Cosimo------------------Bildung ist das, was übrig bleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat. (Werner Heisenberg)[Diese Nachricht w ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  363   364   365   366   367   368   369   370   371   372   373   374   375   376   377   378   379   380   381   382   383   384   385   386   387   388   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz