Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.570
Anzahl Beiträge: 232.146
Anzahl Themen: 32.700
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4902 - 4914, 7381 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
SolidWorks : Baugruppe wird sehr weit rausgezoomt (in Fenster zoomen)
minority am 19.05.2015 um 11:33 Uhr (1)
ES FUNKTIONIERT!!!!Ich habe bei Beschriftungen=Details einmal alles deaktiviert und unten "Elemente nur in der ..." angewählt, Baugruppenbeschriftungen deaktiviert und Baugruppeneinstellung für alle Komponenten aktiviert. Und dann war alles wieder wie vorher. Hab es danach wieder zurückgestellt und jetzt bleibt es aber so.DANKE !!!!EDIT: Ausschlaggebend war "Elemente nur in der ...". Also muss doch irgendwie der Hinweisbereich kaputt sein. Kann man diesen zurücksetzen? [Diese Nachricht wurde von minority a ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : API - Konfigurationen wechseln
Armin B am 02.08.2002 um 14:24 Uhr (0)
Nochmal ich... Also ich denke, Du willst z.B. einen bestimmten Konfigurationsnamen für die Baugruppe, alle Unterbaugruppen und alle Teile einstellen. Ist praktisch, wenn man Konfigurationen wie "vereinfacht" und "detailliert" hat. Component2::ReferencedConfiguration ist da genau richtig. Musst nur rekursiv durch alle Komponenten gehen und die entsprechende Konfiguration einstellen. Dazu gibt es ein Beispiel in der API -Hilfe: "Traversing an Assembly" Gruß, Armin P.S. Könntest evtl. mal Volker H. oder Olaf ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Konstruktionsbibliothek
Olaf Wolfram am 23.03.2011 um 17:05 Uhr (0)
upps.Dann mache es doch mit dem SWX -Explorer!Dort kannst du für alle Verwendungsorte diese Komponenten global ersetzen!Zur Not, falls du die Toolboxteile so nicht greifen kannst(ich kann es gerade nicht nachspielen, weil der feierabend ruft), dann kopiere Dir das/die Toolboxteil(e)in ein Extraverzeichniss, dann sollte es klappen.schönen Feierabend, ich guck von zu Hause noch mal rein!------------------CSWST/CSWI/CSWP/ 3DVia DPS-Niederlassung Apolda...strebe niemals nach den Dingen, die auch dümmeren gelin ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Problem mit der Schraffur
StefanBerlitz am 29.11.2005 um 12:54 Uhr (0)
Hallo Schramm, Wie kann ich es nun einrichten, dass ich auch die voreingestellte Stahl- Schraffur erhalte?Du musst in deiner Komponente (also dem Teil) in den Materialeigenschaften die richtige Schraffur vergeben, daher holt sich SolidWorks die Schraffur. Die Einstellung in der Zeichnung gilt nicht für die Komponenten, sondern für die Schraffuren, die du von Hand in der Zeichnung skizzierst.Wenn du also immer die ISO-Schraffur haben möchtest solltest du das auch in deinen Vorlagen ändern.Ciao,Stefan------- ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Erscheinungsbild - Richtung
Xafer am 08.11.2012 um 12:30 Uhr (0)
Bei mir schon.Hier ein Bild.Allerdings ist dieses Verhalten nicht immer reproduzierbar. Häufig erfolgt die Änderung der Richtung erst nach Hinzufügen des zweiten oder dritten Features. Im obigen Beispiel erst nach dem zweiten Feature.Beim obigen Bild ändert sich durch bloßes Verschieben des Balkens im Feature-Manager die Richtung des Erscheinungsbildes. Genau das würde ich gerne abstellen, weil ziemlich nervig!Gruß Xafer

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Erstellung flexibler Komponenten
MichaelHomann am 19.07.2002 um 12:26 Uhr (0)
Hallo In SWX2000 sollten Konfigurationen helfen können, in denen verschiedenen Positionen erstellt wurden(für Baugruppen). Im Einzelteil könnte auch die Funktionalität des Basisteils helfen. Als erstes das Basisteil einfügen,individuell abändern und dann jeweils in die Baugruppe einbauen. Eine Sammeländerung könnte dann am Basisteil an sich vorgenommen werden. Individuelle Änderungen dann in den jeweiligen Teile in dennen das Basisteil eingfügt worden ist. Vielleicht konnte ich Dir helfen. GRuß Michael

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Verschmelzen von Bauteilen
Lenzcad am 07.08.2017 um 10:32 Uhr (1)
Hallo Dietmar,viele Wege führen nach Rom.Ich habe mich aus folgenden Gründen zu einem Schnitt entschieden:a) Ich mache die Modellierung, falls sinnvoll, wie auch gefertigt wird. Bei einem Griff lasse ich die Enden etwas länger und passe sie anschließend an.b) Chris hat den Griff mit einem Strukturbauteil gemacht. So weit ich weiß, gibt es hierbei deine besagte Option nicht und ich müsste mit einem weiteren Feature "Fläche verschieben" mit der Option "bis Oberfläche" arbeiten.Beide Möglichkeiten sind OK.Gru ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Referenzebene verschieben VBA
StefanBerlitz am 26.02.2014 um 09:01 Uhr (1)
Hallo Bolle,wenn es eine RefPlane ist, die mit SW2010 oder später erstellt wurde müsstest du über RefPlaneFeatureData::AngleOrDistance daran kommen können und damit auch einen neuen Abstand setzen können. Ich habe es alelrdings selbst noch nicht probiert und auch kein Beispiel zur Hand, von daher wäre es schön, wenn du bei Erfolg hier ein kleines Makro posten könntest, was zeigt, wie das geht Ciao,Stefan------------------Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Händisch gezeichnete Linien in den Hintergrund verschieben.
Sebastian Brodmann am 02.05.2014 um 23:16 Uhr (1)
Vielen dank für deine Hilfe Klaus.Ja die vorderen Füße sind gleich lediglich der Winkelrahmen ist spiegelbildlich und ich werde sie noch auf einer extra Zeichnung als Unterbaugruppe Zeichnen genauso wie die Schweißkonstruktion.Kann man denn die unterschiedlichen Schriftgrößen in dem Positionsnummern Feature einstellen?Hast du vielleicht eine Zeichnung, bei der ich mir Ideen klauen kann?Und mir ist bewusst das A0 echt groß ist aber ist eigentlich eh nur für die Zeichnungsabgabe und die Einzelteilzeichnungen ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Kabelzeichnungen
Jonischkeit am 18.11.2004 um 10:35 Uhr (0)
Servus Pi-Design, ein Kunde von mir ist Kabelkonfektionär ( - schreibt man das so??) und versucht verzweifelt das Routing Modul für seine Zwecke zu kaufen. Aber bisher (Stand Frühjahr 2004) erfüllte es noch nicht die Anforderungen. Die vereinzelten Leitungen die ich bisher gebraucht habe waren 3D-Skizzen. Das angehängte File habe ich irgendwo aus dem Netz gezogen (ich weiß leider nicht mehr wem diese Ehre gebührt), man kann die Stecker frei verschieben und sie werden in vielen Fällen einfach wieder neu ko ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Tabellengesteuertes Komponentenmuster?
u.clemens am 07.03.2011 um 09:41 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Joscha P.:Du erstellst dir ein Dummy- Teil in dem du so eine Skizzengesteuertes Muster machst. Dieses Teil kannst du dann in deine Baugruppe einladen, dann ausblenden und auch aus der Stückliste ausschließen.Nun kannst du aber in der Baugruppe ein Komponenten Muster mit Verknüpfung zu dem Muster in dem Teil erstellen.Das Dummy-Teil kannst du dir ganz sparen!Ich mache in solchen Fällen immer ein paar Luftlöcher als Baugruppenfeature und nutze diese als Musterfeature ...--------- ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Zeile in Zeichnungsstückliste einfügen
Joshua63 am 09.06.2010 um 13:20 Uhr (0)
aaaaalso:scheint ein bug in 2007 zu sein.Bei manchen Zeichnungen, möglicherweise ab einer bestimmten Stücklistenlänge, tritt dieser Fehler auf.Bei Zeichnungen mit kurzen Listen gibt es das Problem nicht.Sind die Menüpunkte "Zoomen/Verschieben/Drehen" und "Zuletzt verwendete Befehle" deaktiviert,erscheint der Menüpunkt "Einfügen" nicht (auch wenn aktiviert) !wird einer der beiden aktiviert, erscheint "Einfügen wieder.Sehr, sehr komisch die ganze Sacheschönen Tach noch

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Dateinamen von Stücklistensymbolen mit Text
bk.sc am 20.02.2020 um 17:39 Uhr (1)
Hallo Dorga,was ist dein genauer Plan? Du kannst eigentlich mit Bezugshinweisen und Stücklistensymbolen mit wenigen Ausnahmen auf die gleichen Informationen von Komponenten zugreifen(Ausnahme z.B. Positionsnummer und Menge). Du kannst auch per Makro auf die Informationen zugreifen, ist aber sagen wir mal nicht ganz Trivial, hatte mal ein Macro geschrieben in dem ich u.a. von einem selektierten Bezugshinweis oder Stücklistensymbol die dazugehörige PDF der Komponente öffnen konnte.GrußBernd------------------ ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  365   366   367   368   369   370   371   372   373   374   375   376   377   378   379   380   381   382   383   384   385   386   387   388   389   390   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz