Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.570
Anzahl Beiträge: 232.146
Anzahl Themen: 32.700
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4928 - 4940, 7381 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
SolidWorks : Anzahl gleicher Teile / Komponenten in der Baugruppe
Thomas5 am 25.08.2009 um 10:25 Uhr (0)
Hallo Robert,Weil ich auch immer mal wissen will, wie viele Teile einer Sorte in der BG sind, habe ich ein kleines Makro gestrickt.Von dem markierten Teil zeigt es dann in der Statuszeile links die Anzahl an und markiert alle gleichen Teile zum Nachzählen von Hand .Es darf nur nicht an der Maus gewackelt werden, weil dann SWX die Meldung in der Statuszeile überschreibt.Viel Spaß damit.Viele Grüße und frohes Schaffen!Thomas

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : virtuelle Teile extern speichern
bk.sc am 21.10.2015 um 06:50 Uhr (1)
Morgen,Zitat:Wenn du sie weggeklickt hast mit "nicht mehr anzeigen", dann kannst du sie in den Optionen / Systemoptionen, unterster Punkt "Meldungen/..." wieder einblenden lassen.Alternativ dazu kannst du im Komponentenbaum die Komponenten selektieren und mit RMB den Befehl "Teil speichern" (in externer Datei...) ausführen, hier kannst du dann auch festlegen wo die Teile hin gespeichert werden sollen.GrußBernd--------------------- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht ---Staatlich aner ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Baugruppe mit Positionsnummern versehen
Christian_W am 11.09.2017 um 16:14 Uhr (1)
Zitat:... Ich möchte nun allerdings auf jedem Teil "3217  777" stehen haben. Dafür müsste ich aber jedes Teil mit einer Positionsnummer versehen und diese manuell ändern....Pack doch deine Baugruppe in eine übergeordnete Baugruppe.dann hat sie nur noch eine einzige Positionsnummer. (Stücklistenoption "nur oberste Ebene"beim setzten der Positionsnummern an die Komponenten musst du sagen, dass sie aus der Stückliste kommen sollen, nicht aus der Baugruppenstruktur.Gruß, Christian

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : dxf import
Chris0810 am 22.04.2007 um 16:27 Uhr (0)
hallo, brauche dringend hilfe!!!ich muss eine dxf datei (2D), die in draft board erstellt wurde, in solid works 2007 importieren. die zeichnung enthält viele ellipsen und kreise, die teilweise angeschnitten sind. nach dem importieren kann ich die zeichnung in solid works nicht verschieben, ohne dass solid works die radien und abstände der importierten zeichnungen komplett vergrößert. bitte helft mir schnell. kenne mich noch nicht so gut in solid works aus. vielen dank schon mal!chris

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Verknüpfung Schraube
blechi112 am 05.08.2010 um 16:58 Uhr (0)
HalloIch habe mich mal an einer kleinen Baugruppe versucht.Ich wollte einen Schieber per Gewinde verschieben.Leider bin wohl zu dusselig dazu......Habe die Lehrbücher und die Forensuche schon genutzt. Bin aber nicht fündig geworden.Ich habe einige Verknüpfungen probiert und soviel Freigrade gelassen, wie möglich.(denke ich jedenfalls)Die "Verknüpfung-Schraube" habe ich gesehen, aber........Welche Verknüpfungen/Optionen muß ich nehmen und in welcher Reihenfolge?Kann mir jemand helfen?Gruß Christian (blechi1 ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Flexible Baugruppe
Krieger am 11.04.2007 um 13:26 Uhr (0)
Hallo SWX Gemeinde,altes, ich glaube schon bekanntes Problem: In eine Bagruppe eine Unterbaugruppe auf flexible geschaltet. Verschiebe ich jetzt ein Teil, dann wird das Teil in der eigentlichen Baugruppe nicht veschoben dargestellt. Grund ist mir klar. Ich kann jetzt 2 gleiche Baugruppen auf flexible schalten und unabhängig verschieben. Ich würde aber gerne die Bauteile schon mal in die Nähe schieben um sie dann in der eigentlichen Baugruppe verknüpfen zu können.Gruß Stefan

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Scroll-Maus-Funktionen
Josef B am 21.02.2002 um 18:33 Uhr (0)
Hallo allerseits, ich arbeite von Anfang an mit einer 3-Tasten-Maus und verwende die drei Funktionen (verschieben, drehen und zoomen) ausschließlich über die mittlere Taste. Nun ist diese Maus nicht mehr die neueste und ich möchte mir eine neue zulegen, wenn möglich eine optische. Kennt jemand eine solche mit drei Tasten oder kommt ihr alle mit dem Rädchen anstelle der mittleren Taste klar? Besten Dank für die Vorschläge. Grüße Josef B

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Simulation - Lager
Dieter73 am 13.04.2010 um 12:13 Uhr (0)
Hallo!Ich versuche folgende SolidWorks Simulation auszuführen:Ein Rohrstück soll axial mit einer Kraft belastet werden.Das heißt also, an den Stirnflächen zusammengedrückt.Ich schaffe es jedoch nicht das Solid Works beizubringen. Wenn ich die untere Auflagefläche mit "Einspannung - Fixierte Geometrie" lagere dann nimmt solid works an, dass sich die fläche nicht planar verschieben kannn. Somit wird das Rohrstück beim zusammendrücken Trichterförmig - geht also nicht. Wie muss ich das Rohrstück also lagern?-- ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Benennung von Komponenten im Featurebaum anzeigen
Robert Hess am 09.07.2009 um 14:41 Uhr (0)
Hallo,Systemoption - Allgemein - Benutzerdefinierte Eigenschaft als....Hier die Dateieigenschaft eintragen, die Du für die Benennung benutzt (oder auch jede andere Dateieigenschaft).Im Modell RMT auf dem Dateinamen im Featurebaum (ganz oben im Baum) und dann die Strukturanzeige in diesem Fall Komponetenbeschreibung einschalten. Nun werden die Benennungen hinter dem Dateinamen angezeigt.Das man sich dafür am Besten die Vorlagen entsprechend anpasst ist dann durchaus sinnvoll. Gutes gelingen.MFG Robert Hess.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : angrenzende Komponenten in Zeichnungen
Xantes am 02.07.2004 um 14:40 Uhr (0)
Hallo mk110, wenn man allein arbeitet....hat man gewisse Freiheiten. Exel ist nun mal mehr verbreitet als SW-eigenes Format. Bei meinen Kunden zumindest. Ist mir sowieso schleierhaft, warum man EXEL nur noch notgedrungen nebenher laufen läßt, DWG ist auch weitverbreiteter als SW-Formate, bei meinen Kunden zumindest. Trotzdem ist DWG seit jeher ein Stiefkind. Aber ich will mich zum Wochenende nicht noch aufregen....wünsch Dir ein paar schöne Tage, mk110 Gruß, Xantes

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Einhüllen komplizierter Geometrien
Schuschu1980 am 05.06.2016 um 00:01 Uhr (1)
Hallo Tredji,vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Soweit so gut, habe das ausprobiert. Mit 3D-Skizze bekomme ich alles rein. Dann klicke ich auf linear ausgetragenes Feature und dann stelle ich 15 mm ein. Danach kommt eine Fehlermeldung. Diese sagt, dass mehrere Komponenten einen gemeinsamen Endpunkt haben oder die Skizze nicht geschlossen ist. Sehe aber selbst keine Lücken?!Gruß,Bernd[Diese Nachricht wurde von Schuschu1980 am 05. Jun. 2016 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Knüpfung und in alle Konfigurationen aktiv setzen?
Jan am 10.06.2013 um 14:24 Uhr (0)
Moin,habe kein 2011 mehr, aber versuchen wir trotzdem.Wenn Du Parameter wie Abstand oder Winkel meinst, mit LMT doppelt klicken und in dem Grafikfenster wieder mit der LMT das Maß anklicken. Es sollte nun der bekannte Bemaßungsdialog erscheinen. Dor kannst Du einstellen, für welche Konfiguraion eine Maßänderung durchgeführt weden soll (Alle, Benannte, oder Aktive).Wenn es sich um das Unerdrücken bzw aufheben von unterdrückten Komponenten dreht, dann schau einmal unter "Bearbeiten - Unterdrückung aufheben". ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Doppelte Helix mit mehr als 100 Windungen
Heiko Soehnholz am 17.10.2012 um 13:50 Uhr (1)
Hallo,das gleichmäßige Auslasten mehrere Kerne ist nur ein Indiz dafür, das der Prozess der Reihe nach von Kern zu Kern verschoben wird. Wenn du im Taskmanager einstelltst, SWX soll nur auf einem Kern arbeiten, dann wirst du eine andere Auslastung erhalten, aber kein schlechteres Ergebnis.Immerhin verhindert das Verschieben von Kern zu Kern nicht das dynamische Hochtakten des jeweils arbeitenden eines Kernes!Warum allerdings das Management auf deinen Rechnern unterschiedlich ist - who knows? (Who cares?)-- ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  367   368   369   370   371   372   373   374   375   376   377   378   379   380   381   382   383   384   385   386   387   388   389   390   391   392   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz