Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.570
Anzahl Beiträge: 232.146
Anzahl Themen: 32.700
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4954 - 4966, 7381 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
SolidWorks : Seil mit Endanschlüssen einfügen?
brainseks am 21.02.2005 um 15:25 Uhr (0)
Hallo Elby ich würde das Seil vermutlich in der Baugruppe mit Einfügen/Neues Teil erstellen. Dann eine Extrusion bis Fläche (die Fläche des beweglichen Teil nehmen) damit hast Du eine Abhängigkeit der Seillänge in Bezug auf eine Fläche des beweglichen Teiles. Top-down Methode. siehe Anhang Ein Teil ist beweglich und kann mit Komponente verschieben bewegt werden, dann aktualisieren Knopf drücken und das Seil wird länger oder kürzer. Gruss

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Konstruktionslinie läßt sich nicht verändern
Conrad am 20.12.2006 um 13:25 Uhr (0)
Hallo Lutz, Zitat:Kannst Du die Linie bewußt weit weg zeichnen und erst dann durch Bemaßungen positionieren?Genau so mache ich es, aber sobald ich das richtige Maß eingebe (Ampel drücke) kommt die Fehlermeldung. Zitat:Was sagt denn das Symbol mit der Brille (Beziehungen anzeigen/löschen)Bevor ich die Skizze (Linie)zeichne und bemaße ist alles leer, danach habe ich die Beziehungen vertikal und Abstand. Also nichts was das verschieben oder lösen der Skizze behinden würde. ------------------Grüße aus dem All ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Bemassung einfach in eine andere Ansciht verschieben, geht das irgendwie?
Robert Hess am 20.01.2014 um 10:08 Uhr (1)
Hallo Ralf,danke für Deine Ergänzungen. Dazu wie im Bild zu sehen gibt es noch viele weitere Optionen, die man beachten muss und anwählen sollte, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Aber dann muss man vieles nicht doppelt machen, es ist deutlich durchgängiger (Stichwort Passungen und Toleranzen)und auch stabiler. Frohes Schaffen.MFG Robert Hess.------------------"Wir haben doch keine Zeit". Doch. Die muß man sich manchmal nehmen um Vorwärts zu kommen.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : maus radtaste bauteil verschieben
MechMex am 04.01.2008 um 11:21 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Lutz Federbusch:Das erklärt irgendwie nicht so recht, warum Du eigentlich mit der MMT schieben willst, obwohl es doch mit der Spacemaus viel einfacher geht!Hallo!Es ist so das man mit der Spacemouse immer aufpassen muß das sich die Ansicht nicht verdreht.Beim Schieben mit der MT bleibt die Drehung immer gleich.Ich persönlich finde das es mit der MT besser geht, natürlich arbeiter jeder anders und findet das vermutlich kleinlich.Aber für mich wäre diese Funktion toll LG Mex---- ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Ebene über Bauteilkontur steuern
cax sven am 29.04.2009 um 13:25 Uhr (0)
Hallo Ralf,ich schon wieder . Erst einmal vielen Dank für die Tipps.Vielleicht sitze ich auch im Wald und sehe diesen vor lauter Bäumen nicht, aber irgendwie komme ich noch nicht richtig weiter. Ich kann zwar die Linie auf dem Spline verschieben, aber bringen tut mir das bis jetzt noch nichts. Es muss halt automatisch gehen - daher die Idee mit der Ebene, die sich an einer kontur bewegt.GrußSven http://ww3.cad.de/foren/ubb/uploads/cax+sven/Gehaeuse2.png

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SimulationXpress Analyse-Assistent bleibt leer
Kopf am 09.08.2012 um 10:34 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von bk.sc: guckst du hier http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum131/HTML/000581.shtmlIch weiß, dass die Suchfunktion was feines ist, wenn mir die aufgezeigte Lösung aber nicht weiterhilft, schreib ich ein neues Thema. Die "Lösung" habe ich vorher gelesen. Weiteres habe ich auch über google nicht finden können. Aber mit dem Forum gebe ich dir recht, SW Simulation wäre wohl das passendere. Kann ein Moderator bitte das Thema verschieben?Danke, Matthias

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Baugruppen bzw. Teile am Ursprung drehen
Teddibaer am 09.07.2004 um 11:42 Uhr (0)
Im Bauteil kannst Du Dir mit Einfügen-Feature-Verschieben/Kopieren behelfen. In Baugruppen gehe ich wie folgt vor: EIN markantes Bauteil (Rückwand, Bodenplatte, Träger, ...) wird ausgerichtet und fixiert. ALLE anderen Teil haben nur Verknüpfungen untereinander oder zu diesem Teil, ABER nicht auf z.B. Ebenen der Baugruppe. Somit kannst Du die Fixierung des Einen Teils lösen, neu ausrichten und Fixieren. Fertig. ------------------ Gruß, der Teddibaer --------- Der Computer ist die logische Weiterentwicklung ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Zusammenfügen Komponenten
xenon2 am 26.01.2004 um 11:29 Uhr (0)
Hallo zusammen, ja ich sitze immer noch an der blöden ankerwinde für den uni-beleg. hab jetzt restlos alle teile erstellt und hab jetzt probleme mit dem zusammen fügen... Das Verknüpfen von den teilen geht irgendwie nicht, weil das icon links leider nicht aktiv ist !?! Wie kann ich das lösen? Und wenn ich die Winde zusammensetze sind die lager auf der einen seite richtig und auf der anderen leider auf der innenseite statt aussen... wie kann ich das lösen?? danke für eure hilfe, gruss robert

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Farbenwechsel
Heiko Soehnholz am 24.04.2014 um 09:47 Uhr (1)
Moin,ich noch mal...Man könnte ja auch - da man / du ja nur eine Unterscheidung in der Baugruppe und deren Zeichnung möchtest, das Erscheinungsbild "bunt" nur auf der Baugruppen-Ebene zuweisen. Dies liesse sich weiterführend durch einen Anzeigestatus "Bunt" und "Standard" ggf. ein- und auschalten.Auch könnte man die Zuweisung damit nicht dem Zufall überlassen, sondern etwas gezielter die benachbarten Komponenten farblich unterscheiden - nachdem sie verbaut sind. Denn um die Unterscheidung geht es ja, oder? ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Baugruppe wird sehr weit rausgezoomt (in Fenster zoomen)
bk.sc am 19.05.2015 um 09:44 Uhr (1)
Hallo minority,Zitat:Erstellen einer Baugruppe aus dieser Baugruppe beseitigt das Problem. Allerdings ist das nicht gewünscht.Das sollte auch nur ein test sein, weil das Ergebnis mutmaßen lässt das irgendwo noch ein OLE Objekt in deiner Baugruppe rumfliegt.Blende mal alle Komponenten aus und zoome dann alles eingepasst ins Fenster mit der F Taste und schau ob du was endeckst.GrußBernd--------------------- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht ---Staatlich anerkannte Deutschniete

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : aus einem Teil mehrere machen?
S777 am 26.10.2016 um 14:51 Uhr (1)
LoL...war echt einfach Günter Ich kann die Teile aber nicht seperat abspeichern oder doch, also ich meine ohne etwas zu unterdrücken. Ich versuche die restlichen Teile zu löschen, geht aber net ganz (siehe Abb)Wenn ich es jedoch in der Baugruppe öffne, sieht es als einzelnes Teil aus....passt es nun oder sind die gelöschten Komponenten hier noch versteckt?Ralf, ich verstehe nicht, wie ich den Rest ausschneiden kann?Danke euch!------------------Solidworks 2016

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Stahlprofile / Halbzeuge CAD 3D
ThoMay am 11.03.2011 um 20:05 Uhr (0)
HAllo und ein schönes Wocheende preussel0.Ja kenne ich . guggst du hierDa du ja nicht bekannt gibst, welche SWX Version du hast:Bei SWX 2009 gibt es eine Toolbox mit verschiedenen Profilen.GrußThoMayEDIT Satz mit verschieben Raus EDIT------------------Hast du Fragen? Brauchst du     Schaut mal nach im Bereich Alle Foren = Wissenstransfer.oder Konstrukteure Online hier bei CAD.deRichtig fragen - Nettiquette - alte Suchfuntion - Systeminfo - Unities - CAD Freeware - Forenübersicht - 3D Konverter - 3D Modell ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Grundästzlich Vorgansweise bei Bohrungen oder 4-Ecken
Christian_W am 25.04.2014 um 10:48 Uhr (1)
Hallo,ich würde auch die Lehrbücher für die Basics empfehlen.das mit 2D/3D geht etwas von den Bezeichnungen durcheinander ...mit linearem Schnitt modelliert man schon in 3D, du schreibst du zeichnest damit ...Mittelpunktrechteck ist eher ungünstig, aber eigentlich egal.du kannst doch hinterher alles hinschieben wo du es möchtest, bemaßen wie du es möchtest ...für die Bohrung bietet sich dann ein lineares Muster an.auf die Idee den Ursprung zu verschieben (und für die Kreise zu rechnen) würde ich nicht komm ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  369   370   371   372   373   374   375   376   377   378   379   380   381   382   383   384   385   386   387   388   389   390   391   392   393   394   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz