Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.570
Anzahl Beiträge: 232.146
Anzahl Themen: 32.700
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4993 - 5005, 7381 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
SolidWorks : Variablen in Teilen / Baugruppen
Christian_W am 07.11.2023 um 14:37 Uhr (1)
Bei den Konfigurationen / auch wenn es nur eine Konfiugration gibt.Mit der Exceltabelle kann man da schon einiges steuern.ob man in die Gleichungen der Komponente kommt, kann ich nicht genau sagen.du kannst auch über eine Layoutskizze gehen, die steuern und die Komponenten holen sich die Maße per ext. Referenz.Es gibt reichlich Möglichkeiten, das Modell unübersichtlich zu machen ....Was machst du, wenn die gleiche Komponente "Sparren" in 2 verschiedenen Längen in der Baugruppe sein soll?Gruß, Christian

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Fragen zu Zeichnungen
Robert Hess am 06.12.2009 um 14:28 Uhr (1)
Hallo greetz,mal auf die Schnelle ein Paar Antworten:zu 3: Ja man kann das Oberflächenzeichen mit dem Maß verknüpfen. Oberflächenzeichen auf dem Maß "fallen" lassen. Dann ist es verknüpft, d.h. es geht beim Verschieben mit.zu 4: Nicht das ich wüßte und es währe auch nicht normgerecht, wenn ich die aktuelle DIN/ISO richtig im Kopf habe.Ich schreib Dir nacher noch was zu den anderen Punkten. Frohes Schaffen.MFG Robert Hess.------------------"Wir haben doch keine Zeit". Doch. Die muß man sich manchmal nehmen ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Elemente von kein Layer auf einen Layer verschieben
Holger.S am 14.07.2022 um 15:45 Uhr (1)
Komischerweise sind das keine richtigen Mittelkreuze sondern Punkte die wie Kreuze aussehen und dann größer werden kann man schlecht beschreiben. Ich kann die auch nicht einfach löschen, so wie bei richtigen Mittelkreuzen. Na ja, SWX ist zum 2D-Malen in der Zeichnung nicht gedacht. Aber erkläre das mal dem Chef und sage, mit einem mehreren Tausend Euro teuren Programm kann man nicht wie AUTOCAD Zeichnen.------------------Wer nichts verändern will, wird auch das verlieren, was er bewahren möchte. (Gustav He ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Erfahrungen mit Routing, Tabellen von ...
Ralf Tide am 09.08.2007 um 08:16 Uhr (0)
Hallo Bernd,im 3dcontentcentral gibt es für Piping eine eigene Kategorie: http://www.3dcontentcentral.com/3DContentCentral/Search.aspx?arg=Piping%20Components Vielleicht findest Du da was in Deiner Größe Zum generellen arbeiten mit Piping (so hieß Routing als ich mal damit gearbeitet habe ) kann ich nicht (mehr) viel sagen - da wird sich in den letzten sechs Jahren bestimmt was verändert haben Wenn das aber immer noch so funktioniert wie damals (3D-Skizze erstellen und die Rohre im Kontext der BG automatis ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : API: Virtuelle Komponenten einfügen?
Baumjäger am 01.10.2008 um 08:52 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Christian_W:Merkwürdig find ich, dass auch das aufzeichnen als makro nicht wirklich weiterhilft.das makro tut es einfach nicht ... zumindest bei 2008-sp2vielleicht gibt es die fkt noch nicht per api?aufzeichnen tut es bei mir:longstatus = Part.InsertNewPart2("D: empswx3428Teil1^Baugruppe1.sldprt", Nothing)Deshalb habe ich auch vermutet dass hier so ein Service Request weiterhilft..Aber vielleicht geht es auch mit der 2009 schon?Hat die schon jemand am laufen?

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Baugruppe kopieren > Referenzen?!
StefanBerlitz am 10.06.2010 um 08:28 Uhr (0)
Hallo zusammen,wenn alle Komponenten unabhängig sein sollen einfach mit Pack&Go in ein neues Verzeichnis kopieren und gleich dabei umbenennen. Dabei werden auch die Referenzen für In-Kontext-Features mit auf die neuen Komponenten/Baugruppen verbogen, sehr praktisch. Zitat:Original erstellt von Ing. Gollum:Ja das geht alles. Kann man so machen. Wenn man dabei allerdings nicht komplett Fehlerfrei arbeitet, sieht man am Ende nicht nur so  sondern so  aus.Wirklich nachvollziehbar und sicher geht das IMHO bei ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Kettenblatt erstellen...!
woernersen am 28.03.2010 um 19:48 Uhr (0)
Guten Abend,vielen Dank euch allen für die hilfreichen Infos. Werde mich gleich mal dransetzen und tüfteln. Zu dem Thema mit der Toolbox noch ne Frage; wie konfiguriere ich die genau, sodass ich meine Schräubchen etc. in der Konstruktionsbibliothek wieder finde? Kann die Toolbox öffnen und auch die einzelnen Parts anschauen, allerdings schaff ich es nicht, wie hier überall beschrieben, die Werkstücke in mein Solid Works zu schmeißen.Finde auch den Ordner auf der HDD nich, in der die einzelnen Komponenten a ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Ursprungsteil
THoog am 10.07.2013 um 14:03 Uhr (0)
Hallo swcad,bei meinem Arbeitgeber ist das so eingestellt, dass SW alle bearbeiteten Dateien in einem temporären Verzeichnis auf "C:TEMPsolidworks-temp" in ihrer Version beim Laden ablegt.Da kann ich nachträglich fehlbearbeitete Teile wiederfinden und retten, wenn ich sie überschrieben haben sollte.Ebenso läßt sich damit auch die ursprüngliche Assembly aufrufen mit ihren Komponenten.Alternativ kann der SW-Explorer auch auf dieses Verzeichnis zurückgreifen und die Verknüpfungen des alten Assembly anzeigen.G ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Komponenten ersetzen - Verknüpfungen
RotMilan am 11.12.2008 um 12:51 Uhr (0)
Hallo MPunkt,ich weiß, dass nachfolgendes nicht das ist was Du suchst aber vielleicht ist es ein Workaround, der Dir eine kleine Vereinfachung bringt:Ersetze das Teil nicht, sondern füge es neu ein. Lege aber vorher Verknüpfungsreferenzen an (Einfügen Referenzgeometrie Verknüpfungsreferenz). Dann verknüpft sich das Lager beim Einfügen automatisch, wenn es an die entsprechende Stelle gezogen wird (wie z.B. Schrauben und Muttern aus der Toolbox).Wobei ich Conrads Vorschlag wohl zuerst probieren würde...Gru ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Routing innerhalb eines Bauteils?
Sebastian.W. am 06.02.2012 um 10:43 Uhr (0)
Kann mir denn niemand mit dem Routingproblem helfen?Ansich ist es doch eine recht einfache Frage. Wie kann ich mehrere Bauteile mit Drähten verbinden, ohne dass die einzelnen Komponenten nach dem "Leitung starten" klick ergrauen und nicht mehr anwählbar sind.In den Videos sieht das so einfach aus. Er beginnt da mit sehr vielen Bauteilen, alle frei auswählbar und alles wird in einer Leitungsführungsdatei abgespeichert... Möchte halt nicht jede Leitung einzeln als Baugruppe hinzufügen -.-

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SW2001 startet nicht mehr
Andreas Müller am 31.07.2002 um 12:59 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von brainseks: .... bis auf das Registrierungsverfahren, das kann mal nerven wenn man den Rechner aufrüstet und die Hardware austauscht, die in der Registrierung mit einbezogen wurden. ... Gerade welchen solchen Regristrierungen habe ich von MDT auf SWX gewechselt! Mich würde aber interessieren, welche HW-Komponenten denn in den "Fingerprint" aufgenommen werden. Weisst Du das brainseks? @beko: Sorry, dass ich Dein Thema für diese Anfrage "missbrauche" . Bei Deinem Problem ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : gespiegeltes Teil bearbeiten
swcad am 15.10.2015 um 19:45 Uhr (1)
So, nun habe ich es hin bekommen. Ich habe zwei Bohrungen mit Hilfe von Fläche verschieben geändert. Hat super funktioniert. Warum auch immer , kam dann eine Fehlermeldung wegen dieser verschobenen Flächen, ich habe dies dann rausgelöscht und seitdem kann ich das Teil wieder bearbeiten. SW muss anscheinend manchmal zicken. Spiegeln ist manchmal unvermeidbar, vor allem dann , wenn es komplexe Teile sind und man nur Kleinigkeiten ändern muss. Euch allen vielen Dank Ich gehe jetzt

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Skizze auf Ebene kopieren
bk.sc am 07.03.2017 um 09:57 Uhr (1)
Hallo Karsten,wenn es eine selbst erstellte Ebene ist kannst du die Normale doch umkehren, hilft das nicht? OK sehen gerade das du noch mit 2013 unterwegs bist da geht das noch nicht.Alternativ kannst du aber das Koordinatensystem der Skizze mit dem Befehl Extras - Skizzieren - Modifizieren... auch im nachhinein noch manipulieren (Wenden, Drehen, Verschieben, Spiegeln usw.)GrußBernd--------------------- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht ---Staatlich anerkannte Deutschniete  [Diese ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  372   373   374   375   376   377   378   379   380   381   382   383   384   385   386   387   388   389   390   391   392   393   394   395   396   397   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz