|
SolidWorks : Einzelteile verschieben, so dass Referenzen zu baugruppen erhalten bleiben
Lutz Federbusch am 26.11.2008 um 16:58 Uhr (0)
In den Optionen-Dateipositionen kannst Du Ordner angeben, in denen SW referenzierte Dateien sucht, wenn sie nicht an der vermuteten Stelle zu finden sind. Das kannst Du für Deine Zwecke nutzen.Die Pfade für Referenzierte Dokumente werden nur durchsucht, wenn das Kontrollkästchen "Durchsuche Dateipositionen nach externen Referenzen" unter Extras, Optionen, Systemoptionen, Externe Referenzen ausgewählt ist. ------------------Lutz FederbuschMein GästebuchDer Mensch, Herr oder Sklave der Technik?
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Intelligente Komponente als Muster?
Nissandriver666 am 09.03.2021 um 08:49 Uhr (1)
@ad_manZwecks Verknüpfungsreferenzen . Danke ! Werde ich dann ändern auf die Kante.Ja wäre eine Möglichkeit. Bei Inventor hätte ich das auch so gemacht ( da gab es das Feature nicht). Das mit den Feature finde ich eigentlich ganz cool, weil dann kann ich die Teile auch verschieben und sehe wo es nicht funnktioniert.Wenn ich aber das umdrehe , muss ich mich dann rantasten. So verschiebe ich das, geb da vllt. 0,5-1mm mehr Luft und fertig.Aber gut zu wissen, dass ich "nichts" falsch gemacht habe Danke grußSt ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Eindringen von Körpern verhindern
lpixel am 06.05.2008 um 11:42 Uhr (0)
HalloKann man verhindern, dass ein Teil in einer Baugruppe beim verschieben in ein anderes eindringen kann?Es geht darum, dass ich einen Körper auf verschiedene Arten über eine Fläche bewege und verbieten will, dass er in die Fläche eintaucht. Nach oben soll er sich aber wegbewegen können.(Mit einer Distanz-Verknüpfung kann ich es nicht machen, weil dann der Abstand auf einen bestimmten Wert fixiert ist.)Klar, was ich meine? Lösungsvorschläge?Danke im Voraus!
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Baugruppe unterdefiniert
Rentner am 09.11.2016 um 09:23 Uhr (1)
Hallo und guten Morgen,die von Dir genannten Teile sind doch alle rotationsrund.Der Freiheitsgrad Rotation wird doch über die Festlegung der Lage der (virtuellen) Achse bestimmt.(Hatten wir schon mal ? )Und dann noch das Verschieben unterbinden. Evtl. über Stirnseite und Abstand zu einer Ebene / anderem Teil.Dann sollte das Teil definiert sein.------------------Man sollte über seinen Schatten springen können; auch wenn der im Alter immer länger wird.Dietmar; Der Rentner
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Ausgeformte Biegung neue Option und alte Dateien
Christian_W am 29.05.2017 um 11:21 Uhr (1)
Hallo Heiko,ja, das Teil ist mit Referenzen aufgebaut ... aus dem Layoutteil die Skizzen und Ebenen in die Bibliothek legen löst sie ja dann vom Layoutteil.bzw. mit Option "Referenz" müssten sonst alle anderen Komponenten auch auf das Bibliotheksfeature umgestellt werden.und calink-verwaltet wäre das Layout dann auch nicht ... (... hm - hätte auch Vorteile )Um im System zu bleiben, müssen dann wohl die Teile neu gemacht werden oder Teil-in-TeilGruß, Christian
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Modell wird in der Schnittansicht ausgeblendet
snuff am 17.11.2006 um 09:27 Uhr (0)
hallo,@Ralf 1: Kein Häckchen in den Systemoptionen gesetzt. 2: In der Zeichenansicht ist das Feld Komponenten ausblenden... leer 3: Im Featurmanager ist alles eingeblendet.Ich weiss schon, dass man importierte Oberflächenmodell nicht schneiden kann.Mein Schnitt sitzt vor dem Modell. In der Vorschau sehe ich mein Modell noch.Platziere ich meinen Schnitt verschwindet es.Wenn ich eine Projizierte Ansicht erstelle ist alles kein Problem, nur im Schnitt taucht es nicht mehr auf. GrußSnuff
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Komponenten plötzlich nicht mehr sichtbar
Charly Setter am 19.02.2009 um 21:08 Uhr (0)
Nö, nicht nötig. Zumindest wars vor 4-5 Jahren so Aber ich denke, daran hat sich nichts geändert. Anders als die Vertriebsabteilungen der jeweiligen Hersteller kommen sich die beiden Zicken (und inzwischen auch die User auf Cad.de) nicht ins Gehege. Wie siehts aus mit nem Bierchen ? Irgendwann nächste Woche in Kiel ?CU------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Verknüpfungsreferenz
gogoslav am 15.01.2009 um 22:14 Uhr (0)
Hallo nochmal,soweit ich weiß geht das nicht. Am einfachsten ist es, wenn Du eine Verknüpfungsreferenz in der Passfeder anlegst. Z.B. Deckungsgleich zur Bodenfläche. Die zwei anderen Verknüpfungen vergiebst Du manuell.Eine weitere Möglichkeit gibts mit Intelligenten Komponenten(smart feature). Da könntest Du die Passfedernut erstellen lassen und die Passfeder gleich mit einbauen. Ich hab das mit ner Passfeder zwar noch nicht gemacht aber es müsste eigentlich gehen.Gruß Marco------------------Papa 2005 u 20 ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Mauscursor ändert sich nicht zurück...
- HH - am 08.11.2006 um 10:20 Uhr (0)
Hi Chris.Ojeoje, das hört sich aber nicht gut an.... "nicht zu beheben sind"Das komische ist, dass ich auch in und wieder wenn ich von einem anderen Programm ins SWX klicke, dann hab ich auf einmal einen Pfeil der in alle Richtungen zeigt als Cursor (Verschieben-Cursor), der plötzlich auch im gesamten XP bleibt = Muss dann jedes mal Einstellungen Maus = Cursor ändern = übernehmen = Rückändern = OK = Dann passts. Das entsteht aber nur wenn ich SWX offen hab. Komisch...mfgHorst
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Ursprungsebenen Importiertes Bauteil
CR86 am 07.02.2024 um 13:47 Uhr (1)
Um meine Frage zu präzisieren,im Bild sieht man eine Behälter, der von mir erstellt wurde und als Bauteil an jemanden weitergegeben wurde. Dieser hat dann die schwarze Verrohrung eingefügt. Jetzt ist es so, dass ich diese Verrohrung in meine Behälter-Baugruppe integrieren muss, da sich da noch die Geometire und Anordnung geändert hat. Also mit der Baugruppe vom Bild kann ich nicht weiter arbeiten, da am Ende eine Zeichnung erstellt werden muss, welche ich schon mit meiner Original Baugruppe erstellt habe.M ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Teile in Baugruppen unterdrücken und im Baum unsichtbar machen
StefanBerlitz am 07.09.2004 um 10:08 Uhr (0)
Hallo Kalle, nein, so weit ich weiß kann man die Anzeige der Komponenten im Baum nicht ausschalten. Da hilft wohl nur ein Add-In zu schreiben und mit ComponentStateChangeNotify2 ein Unterdrücken/Entdrücken abzufangen und abzuweisen. Aber den Aufwand würde ich mir nicht machen, zumal ja ein solches Add-In einfach deaktiviert werden könnte. Wie wäre es stattdessen mit schreibgeschützten Dokumenten oder einem PDM-System? Ciao, Stefan ------------------ Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://soli ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Bauteil durch Baugruppe steuern?
Mokk.n am 02.03.2020 um 12:11 Uhr (1)
Wenn du rechtsklick auf ein Teil machst, in deinem Fall deine Leiterplatte die du austauschen willst, kannst du dort auch "Komponenten Ersetzen" klicken.Dort wählst du die neue Leiterplatte aus und unten das Kontrollkästchen "Verknüpfungen neu verbinden" Dann kannst du deine Verknüpfungselemente neu auswählen.Hier noch der Hilfe Artikel dazu: http://help.solidworks.com/2018/german/SolidWorks/sldworks/HIDD_DVE_REPLACE_COMPS.htm------------------MfG Marktischlerei-roszak.de[Diese Nachricht wurde von Mokk.n a ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Experten gefragt
Olaf Wolfram am 22.12.2012 um 20:13 Uhr (0)
Zitat:Hallo Olaf,bist Du Dir sicher, daß ein Abspeichern als Part (alle Komponenten) nicht genauso effizient ist?Dabei bleibt aber auch alles auf der Strecke, was eine Baugruppe ausmacht.Wenn aber Interferenzen, Kollisionen, Stücklisten und Explosionsdarstellungen gemacht sind, warum nicht...?Wenn die BG fertig ist und laufend irgendwo weiter verbaut wir, macht dein Vorschlag auch Sinn .------------------CSWST/CSWI/CSWP/ 3DVia DPS-Software GmbH When was the last time you did something for the first time?
|
| In das Form SolidWorks wechseln |