|
SolidWorks : Versetzte Anordnung in Baugruppe
nightstar am 31.05.2012 um 15:22 Uhr (0)
okay, dass Thema hatte ich schon bei meinem 8-Eck und dem Rohr.Mal sehen ob ich es hinbekomme.Lg
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Step-Datei mit Erscheinungsbild
N.Hauer am 04.06.2019 um 13:07 Uhr (3)
Guten Nachmittag,ich bin auf der Suche nach einer einfachen Lösung mehrere Komponenten (inklusive individuelles Erscheinungsbild) aus einer großen Baugruppe als Step-Datei abzuspeichern.Momentan generiert er zwar nur die Komponenten die ich benötige, andere Komponenten wurden unterdrückt, aber die Erscheinungsbilder der einzelnen Komponenten gehen verloren. Hat jemand eine Idee wo das Problem liegt?Gibt es zudem eine Möglichkeit das unterdrücken zu umgehen und die nicht benötigten Komponenten lediglich aus ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Teile in Explosion im Winkel verschieben
Ryan12 am 16.05.2010 um 16:02 Uhr (0)
Daran hab ich auch schon gedacht, aber es kann doch nicht sein das man Teile nur mit der Triade verschieben kann. Ich hätte gedacht das man ein Teil anhand einer Achse oder so verschieben kann.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Feder zwischen zwei Geometrien
Rentabader am 06.12.2010 um 22:43 Uhr (0)
Japp schon gesehen.. aber ein Problem besteht nachwievor... wenn ich meine Komponenten zusammen baue, läßt sich der Bolzen nimmer verschieben ... bzw. die Feder drückts nimmer zusammen.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : mouseover einstellungen
Olaf Wolfram am 14.04.2009 um 09:52 Uhr (0)
selber hey!die Federn haben etwas mit der Darstellung der Komponenten in einer Baugruppe zu tundas hatte ich nach 5 sec. in der hilfe gefunden:Durch die Verwendung von reduzierten Komponenten kann die Leistung bei großen Baugruppen erheblich verbessert werden. Eine Baugruppe mit Komponenten in reduzierter Darstellung wird schneller geladen als dieselbe Baugruppe mit vollständig dargestellten Komponenten. Baugruppen mit reduziert dargestellten Komponenten werden schneller neu aufgebaut, da weniger Daten eva ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Flächen verschieben
KSAH am 25.05.2022 um 11:36 Uhr (1)
Zitat:Körper verschieben gibt es auch noch - wenn nicht alle Körper verschmolzen werden.Da habe ich auch schlechte Erfahrungen gemacht. Wenn man das Feature Körper verschieben unterdrückt, bleibt der verschobene Körper wo er ist.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Icon-Verwechslung
Metallica88 am 12.04.2011 um 12:59 Uhr (0)
Hi, das hat durchaus seinen Sinn:mit Fläche verschieben verschiebst du nämlich die Fläche eines Volumenkörpers und kannst diesen so vergrößernverkleinern.mit Körper verschieben kannst sowohl Volumen als auch Oberflächenkörper verschieben...Mfg Metallica88[Diese Nachricht wurde von Metallica88 am 12. Apr. 2011 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : API: body verschieben
met am 13.12.2018 um 18:10 Uhr (1)
Verschieben ist klar, aber wie kann ich die Drehung abbilden? Rot xx="0" xy="1" xz="0" yx="-1" yy="0" yz="0" zx="0" zy="0" zz="1" /Das sind 3 vektoren
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Routing/Leitungsführungs- Komponenten aktualisieren?
ab cd am 16.08.2018 um 13:00 Uhr (1)
Hallo,nachdem ich einige funktionierende Routing-Komponenten + Rohrverbindung erstellt habe, wollte ich diese Komponenten mit Informationen wie z.B. Material oder Gewicht erweitern.Allerdings finde ich keine Option, womit ich die Komponenten der bereits gezeichneten Rohrverbindung aktualisieren könnte (auch mit Neuaufbau funktioniert es nicht).Bisher sehe ich als einzige Möglichkeit meine Rohrverbindung neu zu zeichnen damit es die aktualisierten Komponenten verwendet. Ich frage mich jedoch wie ich das tun ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : verschieben
Piet am 24.07.2002 um 12:03 Uhr (0)
Beim Verschieben im Feature-Manager die Alt-Taste gedrückt halten, dann geht es.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Stücklistenproblematik / gespiegelte Kette
bk.sc am 04.11.2016 um 06:49 Uhr (1)
Hallo Andi,Zitat:Unterdrückte Komponenten werden weder in der internen Stückliste noch in meinem Makro ausgewertet.Sorry meinte natürlich ausgeblendete Komponenten .Wie ist das verhalten bei Virtuellen Komponenten, dann würdest du dir das einchecken im PDM sparen.GrußBernd--------------------- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht ---Staatlich anerkannte Deutschniete
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Nicht fixierte Teile lassen sich nicht verschieben
Johndadon am 03.02.2015 um 10:04 Uhr (1)
Im ersten Bild: Komponente lässt sich nicht verschiebenIm zweiten Bild: Komponente lässt sich jetzt verschieben. Doch sobald ich auch die Komponente verschieben will, geht erst die DS zu und dann lässt sich die Komponente verschieben.Im dritten Bild: Links im FB noch mal die Verknüpfung von der Komponente zu sehen
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Flächen verschieben
KSAH am 24.05.2022 um 14:13 Uhr (1)
Servus,Fläche verschieben und Konfigurationen kann es Ärger geben. Ich hatte es nicht nur einmal, dass SW die Fläche tauscht und dann versucht eine andere Fläche zu verschieben.Auch ich habe mir ein Federmodell wie dopplerm gebastelt, das allgemeingültig ist. Ich mache von jeder Feder eine Kopie und konfiguriere die Länge.Andreas
|
| In das Form SolidWorks wechseln |