|
SolidWorks : Komponeten spiegeln
Cyby am 16.12.2004 um 13:28 Uhr (0)
Hallo Leute, habe folgendes Problem: Wenn ich in einer Baugruppe voll definierte Komponenten über eine Ebene spiegele, werden die Verknüpfungen nicht mit übernommen. Ich muss diese Komp. dann nochmals verknüpfen, selbst wenn ich einen Hacken bei Verknüpfung zu neuen.... setzte. Das gleiche Problem habe ich, wenn ich in einer Skizze kreisförmige/oder lineare Reihen bilde. Leider konnte mir auch die Hot Line nicht weiterhelfen. Vielleicht habt Ihr ja ne Lösung. Gruß, Cyby
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Stückliste
Robert Hess am 25.09.2009 um 11:20 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Ramona779: Wenn du den Text für die Positionsnummer allerdings überschreibst, weis ich nicht ob das übernommen wird. Mit dem Überschreiben funktioniert das auch. Ich hatte den Fall das ich ellenlange Stückliste (60 Pos. und mehr) sortieren mußte und da hab ich mich mal getraut das zu testen (SW2008/SP5) ohne wie regulär in der Stückliste die Position anzuklicken und zu verschieben alle notwendigen Pos.-Nr. zu ändern und dann mit der Sortier-Funktion neu zu sortieren lassen. Das ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Komponentenname an Dateieigenschaft knüpfen
ublum am 02.03.2016 um 14:35 Uhr (1)
Hi Sky89,ich bin schon etwas älter und kann mit dem ganzen virtuellen Kram auch nicht wirklich was anfangen.Aber wenn Du mit "echten" Teilen arbeitest ("Nachdem ich die Baugruppe fertig konfiguriert habe, speicher ich zwei der virtuellen Komponenten immer manuell nochmal als externe Datei")dann kannst Du die wunderbar konfigurieren und dann steht in den Dateieigenschaften auch schon alles drin was Du brauchst.Vielleicht bin ich aber auch auf dem komplett falschen virtuellen Dampfer ------------------Grüße ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Tastenbelegung Space Explorer 3D-Mouse
rawo am 04.05.2016 um 08:36 Uhr (1)
genau, da konnte auch SWX das.... das liegt nicht am Programm, sondern dem neuen Treiber... die eierlegende Wollmilchsau ist nie gut.. nun kann ein Treiber angeblich alles... aber alles nur so fast... echt sch***, das Teil.... man kann nicht mal mehr eine Ansicht in ner Zeichnung mit der 3D-Maus verschieben, was mit dem alten Treiber auch noch ging.... ------------------Kein Mensch ist so beschäftigt, dass er nicht die Zeit hätte, jedem zu erzählen, wie beschäftig er ist.SWX 2016 SP3 / DBWorks R15 SP 2.11O ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SW zu Autocad
StefanBerlitz am 23.10.2001 um 07:29 Uhr (0)
Hallo jet, hi Kalle, geht im Moment per Programm noch nicht, da der API-Call fehlt, mit dem man Komponenten einen Layer zuweist. Aber auch da ist Hoffnung am Horizont, hier die Originalauskunft (ca. 2 Wochen alt) des API-Support: Zitat: Stefan, I want to select a component in a drawingview and set the component (say component lines) to specific layer. There is no problem to do that in the user interface, but I can t figure out how to do this via API. this is currently not possible b ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Teile in der Baugruppe mit API in Ordner
Willi71 am 31.07.2003 um 14:09 Uhr (0)
Hallo, Die Teile sind über den ganzen Featuretree verstreut und ich muss Teil für Teil durchgehen. Dadurch ist es auch notwendig einen Teil von "unten" in einen Ordner "oben" zu verschieben, da ich nicht einen neuen Ordner erstellen möchte. Ohne API ist es auch mit der LMT und Ziehen möglich, aber bei einer grösseren Baugruppe ist das schon anstrengend und man übersieht gerne ein paar Teile. Auch beim Aufnehmen mit dem Macrorecorder kann man nichts erkennen, da schreibt er einfach nicht mit. Grüße Gernot.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : 3D-DWG für AutoCAD 2012 Exportieren
T.D. am 24.02.2012 um 09:18 Uhr (0)
Hi pat.Rickmit AutoCAD Mechanical 2012 wird auch Inventor Fusion ausgeliefert und mit Schnittstellen installiert. Dort kannst du einen Direktimport vornehmen oder über Parasolid u.v.a. Schnittstellen gehen. Die Modelle kannst Du dann in Fusion per directmodelling ändern und nach AutoCAD Mechanical hin und her verschieben (Direktschnittstelle in Mechanical). Wenn kein Mechanical vorhanden, gibt es die Möglichkeit Inventor Fusion kostenlos aus den labs zu beziehen, folge dem link: http://labs.autodesk.com/ut ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Seriennummer
Ralf Tide am 29.03.2010 um 20:21 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von michael_schloegl:Hallo,ist diese Vorgehensweise auch noch bei SW 2008 bis 2010 machbar?...Hallo Michael,beim downgrade bin ich mir nicht sicher ob das auch mit dem Systemsteuerung-Software Ändern/Entfernen geht (natürlich Ändern anklicken ). Mit 2009 und 2010 geht das ganz einfach mit dem Installationsmanager (oder auch Ändern/Entfernen). Seriennummer ändern und beim durchklicken die installierten Komponenten abwählen...Upgrade funktioniert Bis demnäx,Ralf------------------
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Komponenten deckungsgleich kopieren
jörg.jwd am 25.04.2016 um 12:51 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Christian_W:Ich verstehe es so, dass es in der Unterbaugruppe z.B. als angrenzendes Teil gezeigt werden soll....in dem Fall würde ich das Teil in der Unterbaugruppe als Hülle einfügen und gut ist. In dem Fall stimmt auch das Gewicht und das Teil wird automatisch aus der Baugruppe ausgeschlossen.------------------GrüßeJörgda ich weiß daß ich nichts weiß weiß ich immer noch mehr als die die nicht wissen daß sie nichts wissen (weiß nicht von wem)[Diese Nachricht wurde von jörg.jwd ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Verknüpfung suchen
orso7 am 14.10.2015 um 09:47 Uhr (1)
Ich versuche gerade eine Baugruppe (bzw. teile einer Baugruppe) zu bearbeiten welche ich nicht selbst erstellt habe (Aufbau ist mir nicht 100% klar) ich versuche jetzt eine zylindrische Unterbaugruppe zu bearbeiten und zu verschieben (rotation und lineare verschiebung) jetzt komme ich aber einfach nicht dahinter welche Verknüpfung die Rotation sperrt. Ist es möglich eine Art "Kollisionsanalyse" für Verknüpfungen zu machen? also einfach drehen und er sagt mir welche Verknüpfung blockiert?
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Kugel mit Kreisbahn verknüpfen.
Mig Jaggy am 24.07.2009 um 09:12 Uhr (0)
Hallo Teddibear,danke für deine Antwort, aber leider hat dies mein Problem nicht lösen können.Ich Poste nochmal n paar mehr Informationen. Es gibt in der Mitte einen Schlitten, der soll (wird) beidseitig geführt mit diesen geschlitzten Rohren, in den Rohren sollen die Kugeln gleiten.Ich konnte eine Kugel mit Mittelpunkt verknüpfen aber die andere soll ja auch die "Bahn". Und am besten so das sie sich in der Bahn verschieben lassen.Gut, das Haubtproblem ist aber immmer noch die Verknüpfung. Gruß Mig Jaggy ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Hilfe - Routing = Neuland?!
Redy am 01.10.2012 um 16:59 Uhr (0)
Moin moin,Ich hoffe ihr könnt mir vielleicht nochmal weiterhelfen,ich möchte einem Bauteil, die Bohrunges eines andere zuweisen oder sie miteinander verknüpfen, sodass wenn ich das bspw. oberere Bauteil verschiebe sich die Bohrungen in dem unteren Bauteil mit verschieben. Das einzige was ich annähernd gefunden habe ist die Funktion, um die Bohrungen sozu zu übertragen. Aber ist halt etwas umständlich dieses jedes mal neu zu übertragen.Ist das überhaupt möglich? Habe bis jetzt nicht wirklich etwas gefunden. ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : API-ResolveAllLightWeightComponents: Fehler
Piet am 28.01.2008 um 15:03 Uhr (0)
Ich versuche, in einem Makro alle reduzierten Dateien vollständig zu laden. Beim Test in einer großen Baugruppe bricht diese Funktion ab mit der Meldung "Das aufgerufene Objekt wurde von den Clients getrennt".Kennt jemand diese Meldung und weiß vielleicht, wie man das vermeiden kann?Hier ein Auszug aus meinem Code: Set swApp = CreateObject("SldWorks.Application") Set ModelDoc = swApp.ActiveDoc If ModelDoc.GetType = swDocASSEMBLY Then lRet = ModelDoc.ResolveAllLightWeightComponents(False) lädt all ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |