Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.571
Anzahl Beiträge: 232.148
Anzahl Themen: 32.701
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5240 - 5252, 7381 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
SolidWorks : Seil mit variabler länge in Baugruppe
Christian_W am 18.01.2018 um 09:30 Uhr (1)
Zitat:... Gibt es dafür eine Lösung in Solidworks?...Hallo,eine im Sinne von "genau eine" oder "mindestens eine"?und was genau soll gelöst werden?der Knoten, damit das Seil nicht durchrutscht?oder kommt da eine Madenschraube dran, oder Kleber?Oder soll sich das Teil im Luftzug bewegen?Ich glaub, ich würde die 3 Komponenten in der Baugruppe anordnen und das (die) Seile im Kontext modellieren.Aber sind halt noch viele Fragen offen.Gruß, Christian

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Kamerafahrt in der Animation
martin1000 am 24.01.2007 um 12:40 Uhr (0)
ok, mittlerweile klappt das mit den den verschiedenen kamerapositionen recht gut. danke nochmals dafür!jetzt habe ich ein neues problem. und zwar will ich einen drehteller gegen den uhrzeigersinn zuerst um 90° dann wieder um 90° usw verschieben. dazwischen sind diverse andere abläufe die ich simuliere. die ersten 90° sind kein problem.(dies habe ich über eine winkelverknüpfung gelöst). wenn ich nun um weitere 90° gegen den uhrzeigersinn drehen will (ebenfalls über die winkelverknüpfung), dreht der teller n ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : rechteck zentrisch positionieren
peezyweezy am 27.10.2009 um 11:21 Uhr (0)
hallo,ich bin nutze seit etwa einer Woche Solidworks und arbeite gerade alte übungen durch. aktuell konstruiere ich ein blechteil, dass in der mitte einen linear ausgetragenen schnitt besitzt (siehe vorlage)ich habe diesen schnitt realisiert, indem ich die funktion mittelpunkt-rechteck ausgewählt habe. ich will diesen schnitt aber mit einem normalen rechteck realisieren. sprich ich möchte ein beliebiges rechteck zeichnen und dann so verschieben, dass es mit dem mittelpunkt der fläche übereinstimmt. wäre kl ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Blatt drehen
Dieter73 am 26.03.2009 um 07:30 Uhr (1)
Sorry dass ich nochmal nachfragen muss, ich bekomme es nicht hin.Auf welches Menü muss ich mit der rechten maustaste klicken?Wenn ich mit der RMT auf das blatt klicke und "Zoomen/verschieben/drehen" "Zeichensnsicht drehen" wähle dann kommt ein Dialog "Zeichenansicht drehen" - der ist aber ausgegraut.Wenn ich auf eine Ansicht klicke, kommt das menü nicht ausgegraut, es wird aber dann logischer weise nur die Ansicht gedreht.------------------Dieter Schmidt

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Zugehörige Zeichnungen drucken
Torsten Niemeier am 11.05.2011 um 18:17 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von StefanBerlitz:Das Pack&Go guckt nur, ob es eine Zeichnungsdatei mit demselben Namen findet wie die Komponenten. Die nimmt es dann mit, in den allermeisten Fällen klappt das ja auch, weil die Namen der Zeichnungen und Modelle von den meisten Leuten gleichgehalten werden und nur selten mehrere Modelle auf einer Zeichnung abgelegt werden oder mehrere Zeichnungen dasselbe Modell darstellen.Hallo Stefan,das kann ich so nicht bestätigen.IMHO ist Pack+Go in dieser Hinsicht viel intell ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Schraffur in Zeichnung in den Hintergrund
Christian_W am 31.07.2024 um 13:41 Uhr (1)
Hallo,SolidWorks sieht eine Schraffur wohl eher als Markierung einer Schnittfläche, also immer oben an.Da drüber liegen Elemente, die man vom Schnitt ausgenommen hat.Nach deiner Beschreibung möchtest damit eine unten liegende Fläche ausfüllen, die aber nicht geschnitten ist?Mit Ausbruch und ausnehmen der anderen Komponenten vom Schnitt könnte es dann klappen.Nach meinem Verständnis wäre es vielleicht eher was für eine Textur auf der Fläche, die müsste man auf der Zeichnung abrufen können.Gruß, Christian

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Maximale Anzahl von ET s
rOb. am 30.05.2003 um 13:38 Uhr (0)
Hi Robert i.d.R. mache ich zum Abschluß eines Projektes noch eine Interferenzprüfung um spätere Überraschungen zu vermeiden. Das aber auch nur immer an ausgewählten einzelnen Komponenten da sonst die Performance in den Keller geht (neulich ausversehen alles aktiviert und bei nicht mal 20 Teile mehr als eine halbe Stunde gewartet). Wie handhabt ihr es mit solch großen Baugruppen? Eine Woche alles einzeln Prüfen? alles Prüfen und eine Woche in Urlaub fahren? weder noch, weil ihr gegen Planungsfehler versiche ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Mehrere Komponenten auf einmal in eine Baugruppe einfügen
RBE am 10.11.2021 um 08:28 Uhr (15)
Hi nochmal,ich komme auf die Schnelle nicht dazu, mir das nochmal genauer anzuschauen. So hat es bei mir damals funktioniert (evtl. geht es auch effizienter, Tipps gern zurück ;-)). vTransformData = swMathUtils.CreateTransform(Empty).ArrayData If count 0 Then If count 1 Then ReDim Preserve vTransformData(count * 16 - 1) For i = 1 To count - 1 For j = 0 To 15 vTransformData(j + i * 16) = vTransformData(j) Next j Next i End If ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Fehler beim Speichern des Dokuments
bbonisch am 12.05.2010 um 10:47 Uhr (0)
Hallo Stefan,der Anhang tut zwar nichts zur Sache, ist aber leider was dran. Wahrscheinlich kennst du den schon.Hallo Heiko,kommt bei dir dieses Problem auch ohne PDM vor? Ich hatte eigentlich gehofft dass dieses Problem bei Thomas mit dem PDM zusammen hängt. Wir arbeiten seit SW2009 auch mit virtuellen Komponenten und hatten bisher keine größeren Probleme. Aber unsere Teile und BG wachsen und wahrscheinlich wachsen auch die Probleme.------------------Gruß bbonisch

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Baugruppe spiegeln
sKy89 am 12.01.2012 um 13:12 Uhr (0)
Hallo,ich hab eine gesamte Baugruppe gespiegelt.Nun würd ich gern die gespiegelte Baugruppe als einzelne datei/Dateien Speichern sodass beim öffnen nur die gespiegelte Baugruppe angezeigt wird.Gespiegelt habe ich übers Feature "Komponenten spiegeln" und als Spiegelebene habe ich einfach eine Ebene erstellt.Nun würd ichd as gespiegelte gern behalten und den Rest entfernen. Ausblenden bzw Isolieren kann ich es als Ansicht aber das bringt mich nicht weiter.Vielen dank schonmal =)Grüße

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Darstellung von Energieführungsketten?
sling am 13.01.2005 um 16:26 Uhr (0)
Fast alle beweglichen Automatisierungskomponenten erfordern eine Energiezuführung, die i.d.R. mittels flexiblen Kabelschleppketten ausgeführt wird. Warum bietet SW noch keinen Weg, diese real zu simulieren und die Darstellung der Kette durch eine andere Position der Komponente entsprechend anzupassen (zumindest in einer vereinfachten Darstellung)? So muß ich mich beim Modelliern immer für eine fixe Position entscheiden, die dann beim Verschieben der Komponente schon nicht mehr der Realität entspricht! Oder ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Ebene und Ursprung verschieben
Christian_W am 27.09.2016 um 12:54 Uhr (1)
Hallo,ja, ich habe da auch an das Makro gedachtund nein, ich würde dann keine weiteren Dateien von dir haben wollen.wenn ich weiterbearbeiten muss, und muss erst darauf kommen, das ich nachschauen muss, ob etwas im Featurebaum ausgeblendet ist ... auch wenn du es selber irgendwann weiterbearbeiten musst...Ich verstehe den Sinn des Makros eher so, dass grundlegende Features, die nicht verändert werden sollen in Vorlagen ausgeblendet werden können.aber nicht funktional wichtige Features mitten drin.Gruß, Chr ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Bemassung einfach in eine andere Ansciht verschieben, geht das irgendwie?
Robert Hess am 20.01.2014 um 09:39 Uhr (1)
Guten Morgen,die Maße aus dem Modell kann man auch nur Featureweise einfügen oder nur für eine bestimmte Ansicht. Das nutzen dieser Maße hat in vielerlei Hinsicht viele Vorteile. Daher ist es sicher sinnvoll sich damit zu beschäftigen und umgehen zu können. Sicher geht es aber ganz ohne Maße manuell in der Zeichnung eingefügt nicht.MFG Robert Hess------------------"Wir haben doch keine Zeit". Doch. Die muß man sich manchmal nehmen um Vorwärts zu kommen.

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  391   392   393   394   395   396   397   398   399   400   401   402   403   404   405   406   407   408   409   410   411   412   413   414   415   416   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz