Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.571
Anzahl Beiträge: 232.147
Anzahl Themen: 32.701
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5253 - 5265, 7381 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
SolidWorks : Ausgeformte Biegung auf andere Ebene projizieren.
Krümmel am 19.12.2011 um 17:52 Uhr (0)
Hallo Stefan,Außenkante des Blechs in eine 3D Skizze übernehmen_Blechkörper löschen_Ausgefüllte Oberfläche_Verlängerte Oberfläche mit Option selbe Oberfläche bis Ebene 2_Enden der Oberfläche wieder in je eine 3D Skizze packen_Ausgeformte Biegung 2_Mit Körper löschen die Oberfläche löschen ( Oder einfach ausblenden)_Abwicklen  Grüße Andreas Edit: Zitat:- "Fläche verschieben" - "Offset" - könnte auch schon reichen.Gruß, Christianstimmt das geht auch !_------------------Stillstand ist Rückschritt[Diese Nac ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Konfiguration nachträglich verschieben?
Lenzcad am 11.09.2015 um 08:49 Uhr (1)
Hallo Stefan,ich denke Du kannst das auf zwei (oder mehrere) Arten machen.1. Ohne Exceltabelle:RK auf eine Komponente Komponente konfigurieren Option "Alle Parameter" Datensatz für die abgeleitete Konfi kopieren RK auf (Eltern) Konfiguration Abgeleitete Konfi hinzufügen Kopierten Satz einfügen OK2. Mit Exceltabelle:Tabelle öffnen Spalte mit "$Eltern" hinzufügen Zeile mit gewünschten Datensatz kopieren Name der Elternkonfiguration eintragen SchließenIch habe es jetzt nicht probiert, aber aus mein ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : "aukleben" von Bildern
KMassler am 19.09.2002 um 13:45 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von streetluge: hy SWX `ler seht im anhang mal den bildschirm im jpeg-format mfg  streetluge Das kommt mir so bekannt vor! -- Anhang @josef B: in der Zeichnung geht s nicht-einzige Möglichkeit: bild extra nochmal in der Zeichnung einfügen und an View bzw. Partgröße anpassen, geht aber natürlich nur auf Flächen, auf sie normal draufgeschaut wird. Das Verschieben geht bei mir ganz einfach: Doppelklick auf das Bild, dann werden die Koordinaten angezeigt. Jetzt kann das Bild e ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : VBA Potenzen funktionieren nicht
KSAH am 12.10.2024 um 20:46 Uhr (1)
Ja das sind die Funktionen. Hatte es auch gefunden, aber keine Lust wieder was einzubauen, was eigentlich vorhanden sein müsste. Ich hatte es dann ohne Verschieben gelöst, anders gelöst.Ich habe auch noch keinen Weg gefunden, eigene kleine Funktionen in einer Header-Datei zu schreiben. Unter C gab es die Möglichkeit, wiederkehrende Funktionen in eine allgemeinen Datei zu schreiben und immer wieder bei neuen Projekten zu laden. Vielleicht sollte ich doch wieder mit C/C++ anfangen. Ist aber lange her.

In das Form SolidWorks wechseln

kopans.avi.txt
SolidWorks : Zeichnungsansicht exakt positionieren
bk.sc am 10.09.2012 um 16:45 Uhr (0)
Zitat:Wenn man auf dem Blatt ist von dem man aus Kopieren will die Zeichenansicht im Featurebaum auf Blatt 2 (nicht aktive Blatt) zieht dann ist die Ansicht auf diesem Blatt auf der gleichen Position. Problem ist nur, zumindest bei SWX2012, das die Ansicht nicht Kopiert sondern Verschoben wird.Doch es geht, darfst halt nicht das obligatorische drücken der STRG-Taste vergessen das SWX weiß du willst kopieren und nicht verschieben.   GrußBernd--------------------- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wiss ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Bibliotheks-Feature
Heiko Soehnholz am 11.06.2015 um 22:01 Uhr (1)
Hallo,ein Feature ist immer eine Untermenge eines Teils und kann diese Daten nicht mitbringen. Auch kann ein Feature keine Bolzen als separate Teile mitbringen...Aber anders herum geht es. Du definierst die Bolzen als Teile mit Eigenschaften und Material und machst sie dann zu intelligenten Komponenten. Dann bringen die Bolzen ihre Bohrungen mit.Wenn das für dich praktikabel ist, das schau dir die entsprechenden Befehle und Beispiele mal dazu an.------------------Einen schönen Gruß von Heiko- www.dps-softw ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Linien zwischen Zeichnungsansichten ???
wurfsche am 23.09.2005 um 21:14 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von danuberacer:hey danke für die rasche Antwort,aber das meinte ich nicht ganz.Ich möchte 2 Ansichten mit einer Linie verbinden - wenn ich die 2te Ansicht verschiebe sollte sich die Linie mitverändern (Ansicht 2cm weiter weg = Linie wird um 2cm länger).lgdraganSach mal, arbeitest du mit projezierten Ansichten...??? Denn Die bewegen sich ja mit wenn du die Ursprungsansicht verschiebst. Und so würde sich auch die Linie entsprechend mit den beiden Ansichtem mit verschieben. Erst, ode ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Externe Referenzen beim Umkopieren per API
Andreas Müller am 11.11.2005 um 10:02 Uhr (0)
Hallo API-Pros.Ich hätte da mal wieder einen kleinen Knoten. In meinem aktuellen Projekt speichere ich von einer BG alle Komponenten in ein neues Verzeichnis mit SaveAs4. Das klappt nun auch soweit ganz gut. Was aber (manchmal) nicht klappt, ist das "umbiegen" von externen Referenzen eines Features auf das neue (umkopierte) Teil. Sprich: die Refernz zeigt mir immer noch auf das ursprüngliche Teil. Das ist natürlich heikel und sollte behoben werden.Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich das zuverlässig h ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : featuremanager abdocken
Heiko Soehnholz am 01.03.2019 um 09:10 Uhr (1)
Das ist meine Quadro K2200 meines privaten Rechners, die nicht mehr ganz hinterher kommt. Allerdings auch nur mit großen Baugruppen ( 8.000 Komponenten) in SWX.Allerdings habe ich gestern Abend noch mal kurz die neue 2019er Grafik-Pipeline getestet … das sah vielversprechend aus.Aber auch in anderen Programmen, wie Adobe Lightroom, merkt man, wie nun die GraKa mehr gefordert wird.Mit einer RTX 4000 solltest du keine, absolut keine Probleme haben.------------------Einen schönen Gruß von Heiko• www.dps-softw ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Kennung in Baugruppe manuell ändern?
danuberacer am 05.12.2011 um 16:05 Uhr (0)
Hi,kann man in einer Baugruppe die automatisch zugewiesene Kennung manuell ändern? SolidWorks zählt ja mehrfach verbaute Komponenten in der Spitzklammer hoch. Wird viel geändert hat man schnell ein Nummerndurcheinander zusammen.Das wäre mir ja im Normalfall eigentlich egal, nur in Zusammenspiel mit einer Konstruktionstabelle hätte ich das gerne sauber nummeriert.Gibts da eine manuelle Möglichkeit oder hat sich jemand dafür ein Makro gebaut und könnte mir da weiterhelfen.Die Suche hier im Forum hat leider a ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Mehrere Komponenten auf einmal in eine Baugruppe einfügen
holt am 09.11.2021 um 15:52 Uhr (1)
Zu früh gefreut ...Ich verstehe irgendwie den VB Code nicht.Code:comp1Path = swApp.GetCurrentMacroPathFolder() & "Part1.sldprt"comp2Path = swApp.GetCurrentMacroPathFolder() & "Part2.sldprt"Muss ich da meine Dateinamen eintragen?Kann aber irgendwie auch nicht sein. Weiter unten wir dann nur mit comp1Path gearbeitet, comp2Path wird dann einem Array zugewiesen, ... Keine Ahnung wie das zu verstehen ist.Kann mir da jemand helfen?------------------Gruß aus dem SalzkammergutThomas

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Linienarten im Part definieren?
Jörg Mäckelmann am 26.07.2011 um 12:49 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von sling:... Aber warum muss ich diese durch meine komplette Baugruppenstruktur bis oben durchkonfigurieren, um sie dann in der Zeichenansicht sichtbar zu machen? ... ... muss Du nicht! AUSBLENDEN kannst Du direkt auf der oberen Baugruppenebene, auch für Komponenten in Unterbaugruppen, ist eben nur ein anderer Anzeigestatus in der oberen Baugruppe (anders als UNTERDRÜCKEN).Einfach die Teile, die dargestellt werden sollen, markieren, dann Extras - Auswahl invertieren, und rechter M ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Alternativposition versus aus Stückliste ausschließen
Andi Beck am 03.01.2025 um 16:12 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Andi Beck:Vielleicht schaffe ich es auch noch, an die bestehende Tabelle weitere Zeilen hinzuzufügen.Hallo und ein schönes Neues auch noch,nur zur Info, ich habe mein Makro über die Urlaubstage jetzt angepasst und es läuft wie gewünscht.Der einzige Wermutstropfen ist, dass die Inhalte der hinzugefügten Komponenten nicht verknüpft sind, sprich sich nicht bei Veränderungen anpassen, da sie dumme Texte sind.Grüße in die RundeAndi B.------------------Hast du kein Problem?Such dir ei ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  392   393   394   395   396   397   398   399   400   401   402   403   404   405   406   407   408   409   410   411   412   413   414   415   416   417   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz