Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.571
Anzahl Beiträge: 232.148
Anzahl Themen: 32.701
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5279 - 5291, 7381 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
SolidWorks : Pack and Go lädt nicht vorhandene Komponenten
mermat am 17.05.2018 um 11:14 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von solas:Gilt das bei der Zeichnung auch für "Datei - öffnen - Referenzen"?Dort steht tatsächlich noch eine 2. Referenz drin die dann angezogen wird.Nach nochmaligem Prüfen der BG hab ich nun bemerkt dass zwar alle Teile fixiert sind es jedoch noch 2 Verknüpfungen im Ordner gab. Eine davon war auf ein Teil welches es in der GB garnicht gab.Verknüpfung gelöscht Gespeichert Getestet GehtDanke solas für das Finden eines (vielleicht meines) Fehlers.Schönen Tag allen fleißigen Helfer ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Komponenten nur auf oberster Ebene ersetzten
Marco 1980 am 23.01.2014 um 08:46 Uhr (1)
Hallo Zusammen,Wir sind auf SWX 2013 umgestiegen und es hat sich nun folgendes geändert:Ich habe oft den Fall das ich in einer BG mehrere gleiche Teile habe, z.B. Schraube M6x12, und in UBGs ebenfalls die Schraube M6x12. Wenn ich nun in der oberen BG alle Schrauben M6x12 gegen M6x20 tauschen möchte werden bis in die letzte UBG alle Schrauben M6x12 gegen M6x20 getauscht.Kann man einstellen das der Komponententausch nur auf einer Ebene stattfindet und nicht bis in die letzte UBG?

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Oberflächen von verschiedenen Komponenten gegenseitig trimmen
Christian_W am 22.05.2007 um 10:11 Uhr (0)
oh, da hatte ich wohl nicht richtig in den Featurebaum geschaut ... muss mal die Sonnenbrille abnehmen.Allerdings bekomme ich meine Löschung unterdrückt und wieder reaktiviert, wenn ich in der Reihenfolge bleibe.1. Linie in Teil 1 wieder aktivieren2. Linie in Teil 2 wieder aktivieren3. Teilflächenlöschung in Teil 1 wieder aktivieren4. Teilflächenlöschung in Teil 2 wieder aktivierenAllerdings denke ich, dass man so herrliche Querverknüpfungen erzeugt .... Ich muss mich noch mit Layout-Teilen beschäftigen, ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Plötzlich lässt sich nichts mehr verschieben!?
Hoscheu am 09.06.2009 um 16:53 Uhr (0)
Hallo!Hat jemand auch schon mal die Problematik gehabt, dass während des Arbeitens mit SWX irgendwann plötzlich die Teile nicht mehr bewegt werden können? Die Teile wurden nicht fixiert, auch Modellaufbau bringt nichts. Positionsänderung muss durch Verknüfpungen vorgenommen werden, aber das stört den Arbeitsablauf. Wenn ich Solid beendet habe und neu starte, stürzt es ab und ich muss den Rechner neu starten um SWX wieder starten und arbeiten zu können. SWX 2009 SP3.0 64bit. ??GrußKlaus

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : 3 teilige Teleskopführung verschiebbar
stofl100 am 26.04.2003 um 13:44 Uhr (0)
HalloIch möchte eine 3 teilige Teleskopführung so zeichnen, dass wenn ich den den kleinsten Teleskoparm verschiebe ( das Teleskop ausfahre ) sich der mittlere Teil um den gleichen Betrag ausfährt. Wichtig für mich ist, das alles flexibel bleibt, sodass ich mit Komponente verschieben alles bewegen kannIch bin leider relativ neu auf dem Schiff SolidWorks, deshalb bitte ich euch um eine leicht verständliche Eklärung Angehänt habe ich eine vereinfacht Version meiner TeleskopführungDie Lösung sollte für SWX 200 ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Fangen ausschalten
Dieter73 am 30.10.2009 um 10:50 Uhr (0)
Und es kommt noch schlimmer,durch deas neue Feature, dass Solid works nun auch die Linien greift die im nicht sichtbaren Bereich liegen, werden bei großen Baugruppen nun tausende von Linien versucht zu "greifen".Wenn man nun versucht nur einen Buchstaben, eine Hilfslinie oder sonstwas zu verschieben - beisst man auf Granit. Ich versuche nun seit 10 Minuten nur den Buchstaben einer Schnittlinie zu greifen - keine Chance - es werden hunderte von Linien gegriffen aber niemals der Buchstabe - da hilft nur noch ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Bruchkantenansicht
Heiko Soehnholz am 06.03.2012 um 13:00 Uhr (0)
Hallo timorp,nur für den Fall (es wurde hier explizit nicht erwähnt):Die Position der Bruchkantenlinien läßt sich in SWX durch Bemassungen festsetzen. Damit kann man auf jeden Fall schon mal unvorher gesehenes Verschieben verhindern.Die Überkreuzung muss sich dann ja noch aus ein unglücklichen Kombination von Parametern herrühren. Dies mußt du dann im Vorwege durch dein Regelwerk abfangen. Aber es lassen sich ja auch die Bemassungswerte für die Positionierung der Brüche steuern... ist zwar Aufwand, aber si ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : dreiecksbeziehung
ruuudi am 15.02.2006 um 16:44 Uhr (0)
hallo oberli mike,du hast natürlich vollkommen recht, was die exaktheit in der verwendung der begrifflichkeiten angeht. ankathete und gegenkathete kommen nur im rechtwinkligen dreieck vor. um 100 %ig präzise zu sein hätte ich wahrscheinlich nur von katheten sprechen sollen!wenn man in dem hier beschriebenen problem aber von der bedingung eines rechten winkels zwischen den katheten ausgeht, gibt es nur zwei lösungen für die höhe h. da ich genau diese aber frei verschieben möchte konnte demzufolge der winkel ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Baugruppen-Hülle
brainseks am 25.04.2005 um 15:54 Uhr (0)
Mein Vorschlag wäre Alle Features in Deinem importierten Part zu löschen, die Du nicht benötigst. Danach mit Einfügen Features Kombinieren alle Volumenkörper miteinander verschmelzen und speichern unter Parasolid die Datei abspeichern und wieder importieren. So sollte IMHO die Datei kleinstmöglich werden. (Mit Einfügen Referenzgeometrie Koordinatensystem und zuvor eine Skizze gezeichnet mit einem Punkt, den man dann als Ursprung wählt und beim speichern als Parasolid das eingefügte Koordinatensystem auswä ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : API: ishidden geht scheinbar für unterbaugruppen nicht
LeonardStark am 17.05.2019 um 10:26 Uhr (1)
Danke ConZept, leider hat der Code auch keine Änderung gebracht. wenn eine "Unter-Unterbaugruppe" mit ihrer darüberliegenden "Unterbaugruppe" zusammen ausgeblendet wird, scheint der Marker "hidden" nicht gesetzt zu werden. Auch wenn ich über getcomponents nicht in definierter Reihenfolge die Komponenten durchlaufe, bin ich trotzdem sicher, dass es die gesuchte Baugruppe ist. ich hab das auch mit kleinen Baugruppen getestet und mir die "ishidden" werte ausgeben lassen. weiß vielleicht jemand noch andere Mög ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Importmodell nachmodellieren
Falloutbob am 17.10.2018 um 15:54 Uhr (15)
Hallo wehrte SWX Profis.Ich habe folgendes Problem. Ich bekomme recht viele verschiedene Modelle von der 3D Vermessung.Die Scans stammen von handgefertigten Klappenteilen und müssen nach dem Import angepasst werden.Nun geht das mit den Oberflächenbefehlen so lala (Forum sei dank), Solid befehle ala Fläche verschieben usw. kann man ganz vergessen.Ich habe mich nun durchs Forum gekämpft und da liest man oft von "neu machen".Ich habe mal einen kleinen Teil einer solchen Klappe angehängt. Wie würdet ihr da vor ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Bemaßung in Detail
Piet am 26.09.2002 um 12:29 Uhr (0)
Okay, verstanden. Ich schlage folgendes vor: In einer Ansicht, in der beide Punkte zu sehen sind, das gewünschte Maß erstellen. Dann diese Bemaßung zur Detailansicht verschieben. Jetzt steht die Bemaßung etwas dusslig in der Landschaft. Das Mass anwählen und das beiliegende Makro ausführen. So lange weiter klicken, bis nur noch die gewünschte Hälfte sichtbar ist. Die Länge der Maßlinie und die Position der Maßzahl läßt sich beliebig schieben. Mit erneutem Ausführen des Makros läßt sich das Maß wieder ände ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : schnitt buchstabenlage
Chris C. am 04.03.2005 um 14:32 Uhr (0)
Hallo Martin Ja, da gibts noch Verbesserungspotential. Am besten gehts wenn man die Schnittlinie beim anlegen mal grosszügig über die Markierungen hinauszieht. Dann wrd zwar vermutlich ein Riesen-Detail erzeugt, aber.... Nun die Buchstaben und die Lage anpassen. Bei geduldigen Klicken auf den Buchstaben wird der dann grün und man kann ihn verschieben. Nun den Schnitt editieren, via editieren Sketch. Nun die Länge der Linie auf den benötigten Wert ziehen. Wenn Der Buchstabe innerhalb der Fenstergrenzen lieg ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  394   395   396   397   398   399   400   401   402   403   404   405   406   407   408   409   410   411   412   413   414   415   416   417   418   419   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz