|
SolidWorks : flexible Baugruppen
deisenroth am 24.05.2005 um 16:57 Uhr (0)
Hallo Kägi, wir haben mit flexiblen Baugruppen in SWX 2005 SP 3.0 bis jetzt keine Probleme, wenn die Verknüpfungen in der Unterbaugruppe (zB. mit Min/Max Verknüpfungen) sauber angelegt sind. Einzig wenn in der Unterbaugruppe zu viele nicht eindeutig positionierte Komponenten enthalten sind passieren manchmal komische Sachen (Positionen die nicht erreicht werden dürften, Verknüpfungen werden nicht beachtet, springen beim ziehen, usw.). Wenn Ihr also beispielsweise an Eurem Pneumatikzylinder nur die Zylin ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Teile lassen sich nicht verschieben!
ess-jay am 23.07.2008 um 15:01 Uhr (0)
Und wie immer bei diesem Thema mein erhobender Zeigefinger, wenn um flexible Baugruppen geht. Ich bitte meine Bedenken aus diesem Thread zu beachten und sich zu Herzen zu nehmen.Wenn diese äußeren Bedingungen allerdings nicht zutreffen, kann man meine dort geäußerten Bedenken gerne auch getrost ignorieren.Ich wollts nur mal gesagt haben.Nicht, daß man sich hinterher wundert.Wenn dann alles so schön flexibel ist und nichts mehr geht.Gruß,Stephan------------------"Optimismus ist lediglich ein Mangel an Info ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Bauteil in SolidWorks übertragen
Heiko Soehnholz am 03.01.2014 um 09:39 Uhr (1)
Moin,ich habe sehr wohl mit der Importdiagnose das Teil reparieren können. Einfach eine der drei (sich durchstossenden) Flächen löschen - fertig.Um das Verschieben-Feature zu eliminieren, kann man ja auch vom Part Export-Import machen.Sehr gut funktioniert das Ganze aber auch über ScanTo3D. Einlesen, ausrichten etc. geht dann sehr schnell. Und Skizzen / Kurven / Flächen lassen sich dann auch hinein legen. Hat halt nur nicht jeder das Premium...Gruß, Heiko------------------Einen schönen Gruß von Heiko
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Vorgehensweise Rippenflügel Konstruieren
norbert11 am 14.04.2013 um 18:54 Uhr (1)
Hi Heiko/Alex /AndiMöchte das so aufbauen wie ihr es Beschreiben habt.Es treten ein paar Probleme auf Ich habe meine Profile mitDie Mittellinie löschen _ mit der Maus Rechteck drüber ziehen und alle Elemente auswählen_dann Spline anpassen. Danach zeichne ich eine Mittellinie wieder ein .Auf den Bild ist das Profil zu sehen Blaue Linie, Austragung gestrichelt gelb entspricht aber nicht dem Profil? Auch das Verschieben der Punkte Grün bringt keinen Erfolg Kann man bei Linien Eigenschaften bzw. bei allen die ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Importiertes Teil ist unterdrückt
hniehus am 29.03.2007 um 07:43 Uhr (0)
Hallo Mike,natürlich könnte ich mit den Flags im Modus Große Baugruppe spielen, z.B. den Schwellwert erhöhen oder die Option Komponenten automatisch in reduzierter Darstellung laden rausnehmen. Nur dann erfüllt der Modus Große Baugruppe ja nicht mehr seinen Zweck. Wenn ich da was umstellen würde, dauerte das Laden großer Baugruppen (5000-8000 Teile) ja Stunden , soviel Kaffee vertrage ich gar nicht Gibt es vielleicht sonst noch Meinungen oder Vorschläge??------------------GrußHarald Niehus---Etwas in Frag ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : fehlende Verknüpfung
Ralf Tide am 26.09.2005 um 07:26 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Xantes:...Ich habe es auf jeden Fall nicht alleine klären können, wie ich fehlerhafte Verknüpfungen elegant eleminieren kann...Hallo Xantes,generell kannst Du mit diesem Verfahren keine Verknüpfungen reparieren!Du kannst nur vermeiden, das fehlerhafte entstehen. Ähnlich wie bei namensgleichheit bei Komponenten (wenn SolidWorks die richtige Komponente nicht findet, gibt es die Meldung: interne ID ungleich ) wird dann die namensgleiche Fläche für die Verknüpfung verwendet. Das fu ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Importiertes Teil ist unterdrückt
hniehus am 29.03.2007 um 07:43 Uhr (0)
Hallo Mike,natürlich könnte ich mit den Flags im Modus Große Baugruppe spielen, z.B. den Schwellwert erhöhen oder die Option Komponenten automatisch in reduzierter Darstellung laden rausnehmen. Nur dann erfüllt der Modus Große Baugruppe ja nicht mehr seinen Zweck. Wenn ich da was umstellen würde, dauerte das Laden großer Baugruppen (5000-8000 Teile) ja Stunden , soviel Kaffee vertrage ich gar nicht Gibt es vielleicht sonst noch Meinungen oder Vorschläge??------------------GrußHarald Niehus---Etwas in Frag ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Mauszeiger springt über dem Modell
ASchlott am 17.04.2007 um 16:48 Uhr (0)
Hallo Nobby,auf die Idee hätte ich auch kommen können - man denkt manchmal nicht an das Einfachste... Leider hat das keinen Erfolg. Ich habe eine alternative USB-Maus (nicht-Logitech) und eine PS/2-Maus ausprobiert. Es hat sich nichts geändert. Ein anderer USB-Port zum Anschluss meiner Originalmaus änderte daran auch nichts.Ergänzend:Beim Bemaßen von Zeichnungen tritt es verstärkt beim Anbringen und ersten Positionieren von Maßen auf, nicht jedoch beim nachträglichen Verschieben.GrußAndré------------------ ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Eine der ausgewählten Riemenscheiben ist schon fixiert
Bachnagel am 02.09.2017 um 20:15 Uhr (1)
Was bedeutet das genau?Bin Solidworks-Einsteiger seit sechs Wochen und komme nicht dahinter, was diese Meldung bedeuten soll.Ich versuche zwei (Zahn)Riemenscheiben zu verbinden. Die beiden Scheiben sind für sich noch durch Zahnradverknüpfungen jeweils mit anderen Komponenten verbunden. Alles läßt sich wunderbar drehen. Wenn es nicht klappen sollte, dann mache ich eben auch eine Zahnradverknüpfung, mit umgekehrter Richtung. Für die Simulation tut es das auch.Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.Bernhard- ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Verknüpfungen automatisch sortieren (API)
nahe am 30.08.2016 um 07:37 Uhr (1)
Hallo F-Schmidt87,was mir auffällt ist, dass in dem aufgezeichneten Makroscheinbar auf ein Part verwiesen wird und in Deinem Makro verweist Du scheinbar auf eine Baugruppe.Wenn Du mal die API 2014 Hilfe bemühst und dort nach "ReorderFeature" suchst,gibt es zwar den Befehl "ReorderFeature" aber nicht mit einer Optionsiehe Bild anbeiDie Option kann scheinbar nur angegeben werden wenn Komponenten verschoben werden.(siehe Hilfe unter "ReorderComponents")Was aber wieder was anderes ist, als Du möchtest.Ich hab ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Schlauch mit gleichbleibender Länge
rosenmak am 24.02.2014 um 16:04 Uhr (1)
Hallo zusammen,Ich zeichne gerade einen Schlauch der auf der einen Seite an einer Platte befestigt ist, auf der anderen Seite mit einem Rohr und im Zwischenteil mit einem Seilzug angehoben wird damit er beim verschieben der Platte nicht den Boden streift. Der Schlauch ist über externe Referenzen in einer Baugruppe mit der beweglichen Platte verknüpft. Ich schaffe es nun nicht das der Schlauch beim verändern der Position immer die gleiche Länge hat.Ich hoffe es kann mir jemand helfen. (Modell darf ich leide ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Verdeckte Kanten scheinen Durch
Muethos am 29.09.2007 um 12:30 Uhr (0)
Das Ganze hatten wir schon einmal und zwar hier http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum2/HTML/013247.shtml Bisher fehlt mir auch noch die Antwort darauf und leider scheint es niemandwirklich zu wissen. Das Ganze ist ziemlich lästig und als Nachtrag sei zu sagen,dass die Zeichnungen von solcherlei Baugruppen auch noch irre langsam beim Zoomenoder Verschieben werden. Ich bin froh, wenn das Projekt abgeschlossen ist, denn bei Neukonstruktionen tauchtder Fehler nicht mehr auf, daher geh ich schwer davon aus, dass es ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Umstieg auf neue Versionen
gismo am 08.08.2005 um 13:14 Uhr (0)
Hi Michael,welche Probleme das genau sind kann ich leider nicht sagen. Zum einen betreffen die meinen Bereich (Komponenten) nicht, sondern nur den Sondermaschinenbau. Ich selbst hab mit unseren Teilen und Baugruppen keine Probleme festellen können. (Längenabhängige Basisteile haben wir keine mehr ). Welche Probleme das im Sondermaschinenbau genau sind, weiss ich leider nicht, da der dortige Tester mit mir nicht darüber spricht (sch. Konkurrenzdenken)------------------Viele Grüße aus dem Schwarzwald gismo ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |