|
SolidWorks : Einstellungen in SW2010
ad_man am 02.04.2010 um 11:06 Uhr (0)
Hallo Nico und Willkommen im WBF,generell gibt es eine Menge Ansatzpunkte, um bei deinem Problem anzusetzen.- 32 oder 64 - Bit betriebssystem (ich gehe wegen der 16 GB mal von letzterem aus)- Windows XP, Vista oder Windows 7- Home, Professional oder Ultimate-Version?- Welcher Grafikkartentreiber (Zertifiziert oder nicht)?- Welche SWX-Version?- Was für Komponenten hast du verbaut? 1000 mal Freiflächenkörper haut schon den stärksten Rechner aus dem Sockel...- Baugruppe reduziert geladen?- ...Wie du siehst, m ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : VBA: in drawing view auf selected component zugreifen
Iwona W. am 25.06.2009 um 10:35 Uhr (0)
Hallo VBA-Bastler!habe Probleme mit dem SelectionManager. ich will in einer ANSICHT auf die Benutzerdefinierten Eigenschaften des MARKIERTEN EINZELTEILS zugreifen (SWX gibt den Namen im Tooltip zurück). Die Auswahl gibt mir aber nur die Ansicht selbst zurück (Type = 12) und nicht die Komponente. API-Hilfe gibt gute Beispiele darüber, wie man die Komponenten (Baugruppe/ Einzelteile) in einer Ansicht auflistet (über SldWorks.DrawingComponent) Ich kann nur nicht dem SelMgr verticken, dass er die eine ausgewäh ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Ansichten ausrichten
fast_fredy am 02.01.2006 um 07:49 Uhr (0)
Hallo zusammen,wenn ich die Sache richtig verstehe, dann kann ich doch das problem ganz einfach lösen:Zuerst habe ich die Ansicht der BG, davon erstelle ich eine Schnittansicht die links von der Hauptansicht liegt. Nun kann ich eine "normale" Ansicht von links ebenfalls von der Hauptansicht erstellen. Diese beiden Ansichten sind dann natürlich horizontal zur Hauptansicht ausgerichtet. Ist es das was Du wolltest?In den Ansichten können dann unerwünschte Komponenten ausgeblendet werden, dann brauche ich kein ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Billgotchi oder KI?
s.giehl am 20.06.2005 um 09:34 Uhr (0)
Hoi Chris, Das Teil gibt doch eine eindeutige Problemmeldung: This part intersects itself after bend operations . Ich habs Dir mal repariert, nun sollte das Teil robust sein. Die Änderungen findest Du in den Skizzen der Features Edge-Flange6 und Edge-Flange7. Was das Ausblenden von Teilen betrifft, sieh mal nach, ob nicht in den Systemoptionen unter Drawings die Checkbox Automatically hide components on view creation eingeschaltet ist. Um automatisch ausgeblendete Komponenten wieder einzublenden geh mi ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Verknüpfungsreferenzen innerhalb einer BG
Oberli Mike am 15.05.2007 um 16:14 Uhr (0)
Hallo Edge,Habe ich dich richtig verstanden, du willst ein Teil in eine Baugruppeeinbauen?Dafür gibt es verschiedene Möglichkeiten- Deine Variante (hab ich vorher noch nie probiert)- Einfügen - Komponenten - Bestehendes....(gibt auch ein Icon für)- Wenn du ein Teil welches bereits verbaut ist ein weiteres mal verbauen willst, mit der Steuerungstaste gedrückt anwählen und neu platzieren- Eine Datei aus dem Windwosexplorer einfach nach SolidWorks ziehenev. gibt es noch weitere Möglichkeiten.@ G. Dawg: hat sc ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Makro zu langsam
Andi Beck am 13.04.2012 um 19:31 Uhr (0)
Hallo Bigles,nur mal so zur Info: Zeichnungen haben keine Konfigurationen, höchstens mehrere Blätter.Von was sprichst also du?Wahrscheinlich von Teilen (Parts) bzw. Baugruppen (Assemblys), welche Konfigurationen haben können.In Zeichnungen kannst du allerdings verschiedene Ansichten von unterschiedlichen Komponenten (Teile bzw. Baugruppen) und deren Konfigurationen darstellen. Aber letzteres wirst du wohl nicht meinen, oder?Schau dir mal auf dieser Seite das Makro Nr. 30 an. http://solidworks.cad.de/mm_ind ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Schnittflächen bei vereinzelten Bauteilen?
StefanBerlitz am 18.05.2010 um 11:40 Uhr (0)
Hallo Zandmann, Zitat:Original erstellt von Zandmann82:Wenn man einen Schnittansicht erstellt erscheint links die unter "Schnittansicht" die Option "Nur Schnittfläche(n) anzeigen".Ist das auf einzelne Bauteile anwendbar oder nur auf die gesamte Schnittansicht?Das ist eine Eigenschaft der Schnittansicht, nicht der einzelnen Komponenten. Ich wüsste auch keinen anderen halbwegs vernünftigen Weg (außer einzeln die anderen Komponentenlinien auszublenden) um das zu erreichen. Die Frage wäre für mich allerdings a ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Vorschau ausgeblendeter Komponenten deaktivieren
API-Fabi am 07.11.2018 um 15:50 Uhr (15)
Hallo zusammen,wenn eine Komponente/Unterbaugruppe in einer Baugruppe ausgeblendet ist und man die Komponente im Feature-Baum selektiert um sie wieder einzublenden, erscheint eine hellblaue Vorschau.Bei großen Baugruppen ladet es erstmal extrem lang bis diese Vorschau angezeigt wird. Erst wenn Solidworks durchgerechnet hat, kann die baugruppe dann wieder eingeblendet werden.Das kostet enorm Zeit.Gibt es eine Möglichkeit diese Vorschau in den Optionen o.ä. auszuschalten?PS: verwende SWX2017SP5-------------- ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Speichern dauert sehr lange
Christian_W am 02.10.2025 um 10:27 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Carsten Voss:...Was mich halt wundert, ist dass das Speichern ca. 6 mal so lange dauert wie das öffnen...Hallo Carsten,habt ihr ein pdm System, das beim Speichern möglicherweise Daten abgleicht?habt ihr konfigurationen, die neu aufgebaut werden?werden Komponenten über ext. Referenzen oder Gleichungen verändert?normal braucht SWX ja nur geänderte Dateien speichern.speichert ihr alles?(bei "neu laden" kann man über Referenzen anzeigen auch sehen, was geändert ist und gespeichert w ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Teil in Teil - Meldung: x Abstand unbearbeitet
Sauron1977 am 27.05.2025 um 14:40 Uhr (1)
Mahlzeit zusammen.Ich verzweifele hier gerade.Ich habe ein Teil in einem Teil, welches über Körper-Verschieben positioniert ist und mittels Kombinieren abgezogen wird.Dieses Abzugsteil hat sich nun geändert. Ich habe dessen Änderungen gespeichert und bin zurück in mein Hauptteil gewechselt. Dort bekomme ich im Feature-Baum nun hinter dem Dateinamen des eingefügten Teiles die Meldung -(x Abstand unbearbeitet), und ich bekomme sie auch nicht weg, ich habe alles neu aufgebaut, neu verknüpft, positioniert usw. ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Abhängige Features NICHT löschen
Heiko Soehnholz am 30.06.2020 um 11:29 Uhr (1)
Hallo,es werden ja auch Features gelistet, die nicht erhalten bleiben können.Fläche verschieben an einer Fläche, die gar nicht mehr existiert? Wie soll das gehen?Genauso wie: Fläche löschen...Und wenn die Flächen weg sind, sind auch die Kanten nicht mehr da, und so die Verrundungen logischerweise (wahrscheinlich) ebenfalls.Feature mit eigenen Skizzen würden erhalten bleiben, ggf. dann mit freistehenden Beziehungen.------------------Einen schönen Gruß von Heiko• www.dps-software.de • www.dps-akademie.de • w ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Zwei gleiche Komponenten unterschiedlich behandeln
Bueli am 26.06.2019 um 09:41 Uhr (1)
Hallo Solidworks-Gemeinde.Eine Frage:Und zwar habe ich in einer Baugruppe einen Hydraulikzylinder (Unterbaugruppe) zwei mal verwendet.Der Hub des Zylinders ist als Erweiterte Verknüpfung definiert.Da der Zylinder, wie gesagt, zwei mal in der Oberbaugruppe vorkommt, werden (logischerweise) beide Zylinder aktualisiert, wenn nur ein Zylinder im Hub verändert wird. Kann man das umgehen (z.B. mit Komponente unabhängig machen)?oder gibt es da einen anderen Trick.Ist irgendwie doof, wenn zwei (oder mehrere) gleic ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Step-Import unterschiedliche Versionen
Heiko Soehnholz am 23.08.2022 um 11:49 Uhr (1)
Moin,das klingt so, als würdet ihr mit dem 3D Interconnect die STEP-Files einbinden. Richtig?Das 3D Interconnect arbeitet meines Wissen nach mit "hintenrum" herausgeschriebenen Parasolid (?) Files, die im Windows Temp Verzeichnis (?) liegen sollten. So ähnlich, wie das auch mit virtuellen Komponenten passiert; denn dies ist ja auch bei 3DI der Fall.Ergo: SWX schließen und dann einfach mal das Windows Temp Verzeichnis bügeln. C:UsersusernameAppDataLocalTempZumindest würde ich hier anfangen...--------------- ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |