Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.571
Anzahl Beiträge: 232.148
Anzahl Themen: 32.701
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5383 - 5395, 7381 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
SolidWorks : Problem beim Speichern von BGs mit virtuellen Komponenten
Press play on tape am 25.06.2010 um 08:40 Uhr (0)
Hallo,vielleicht hast Du die Meldung schon abgestellt, wenn Du in die Systemoptionen auf Erweitert gehst kannst Du die ignorierten Meldungen wieder einschalten.gruß HeikoEDIT: zu langsam EDIT2: es gibt da aber auch noch eine Systemoption die das verhindert, diese findest Du unter dem Punkt Baugruppe, siehe Bild.[Diese Nachricht wurde von Press play on tape am 25. Jun. 2010 editiert.][Diese Nachricht wurde von Press play on tape am 25. Jun. 2010 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Baugruppen in Stückliste verschieben
Robert Hess am 01.10.2009 um 11:10 Uhr (0)
Hallo,das ist auch so nicht gemeint. Ein mauelles ändern der Pos. und zusätzlich ein mauelles ändern in der Pos. selber in der Zeichnung (sprich: es ist nicht mehr bidirektional verbunden) ist ja auch blödsinn. Man kann die Pos. in der Stückliste überschreiben und neu sortieren und alle Pos. in der Zeichnung ändern sich natürlich automatisch mit. Alles andere würde ich auch nicht machen (außer es gibt andere Beweggründe).MFG Robert Hess.------------------"Wir haben doch keine Zeit". Doch. Die muß man sich ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Umstieg von Inventor auf Solidworks
Fischkopp am 16.10.2005 um 14:21 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von murphy2:Signifikant schneller bin ich mit keinem System, aber enorm Ratio hole ich mir auf den peripheren Feldern und auch mit CAM. So richtig nachvollziehen kann ich diese Aussage nicht, aber Du arbeitest ja AFAIK nicht mit großen Baugruppen.Beim modellieren im Part sehe ich auch keinen großen Unterschied, aber in der Baugruppe (vergeben von Abhängigkeiten und Einfügen von Komponenten) sehe ich schon einen signifikanten Vorteil für die Diva.Und wenn dann noch Konfigurationen i ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Zeichnung nicht mehr zu handlen
smigle2000 am 20.12.2017 um 12:00 Uhr (1)
Hey Heiko,naja... als Prozessor werkelt hier ein i5-6500 / 3,2GHz mit 16 GB RAMDie Zeichnung hat nur ein Blatt. Mein Problem, denke ich, sind die wahrsinnige Zahl an Komponenten. Wie erwähnt ist das Ganze "gewachsen". Ich habe die einzelnen UBGs schon vereinfacht.Besser wäre, wenn ich so eine Art "Dummys" daraus machen könnte. So eine Art Platzhalter.------------------GrussTommi__________________________________________________Willst du ein Schiff bauen, dann trommle nicht Männer zusammen, um Holz zu besch ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Spacepilot Drehachse
Charly Setter am 20.10.2006 um 14:06 Uhr (1)
Michael: Diese Arbeitsweise ist im Schiffbau sehr verbreitet. Aber auch in der Luftfahrt. Es bietet sich immer dort an, wo große Komponenten in Segmenten konstruiert und zusammengebaut werden. Ich vermute mal, das die Konstruktion auf einer Masterskizze aufbaut.Dieses Verfahren "predigen" wir im IV-Bereich inzwischen als Heilmittel für Performanceprobleme in großen Baugruppen. Und wer sagt Dir denn, das man die "Masterskizze" nicht beweglich aufbauen kann CU------------------Der vernünftige Mensch paßt sic ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Befehlanzeige direkt am Button
mboemelburg am 29.11.2012 um 13:21 Uhr (0)
Hallo SWX GemeindeLeider habe ich nichts zu dem Thema gefunden.!?Wenn man bei älteren SWX Versionen (zB. 2007) mit der Maus auf einen Befehl ging und etwaswartete, erschien in einem kleinen Fenster dieentsprechende "Kurzbeschreibung".Jetzt unter SWX2010 erscheint diese unten im Bild-schirm, was ich nicht besonders praktikabel finde.Gibt es vielleicht eine Möglichkeit, diese Befehls-kurzerklärung anders darzustellen ?! (ggf. zu verschieben oä.)Für mich war und ist das immer eine wichtige Orientierungs-hilfe ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : VB.net: Feature eines Musters in Array speichern
JensemannDU am 06.11.2009 um 16:48 Uhr (0)
Hallo,allgemein möchte ich eine Bauteildatei analysieren. Dazu habe ich zuerst alle Features des Bauteils ermittelt und differenziere dann über GetTypeName2, um an weitere Informationen über die entsprechenden Feature zu kommen. Das funktioniert auch tadellos.Um aber alle Feature (z.B. Bohrungen) bei einer Zählung richtig zu erfassen, müssen auch die gemusterten Instanzen berücksichtigt werden. Dazu habe ich bereits beim Beispiel von gemusterten Borhungen das entsprechende Kreismuster-Feature in ein ICircu ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Koordinatenbemaßung Anordunung
-Bodo- am 30.10.2015 um 10:00 Uhr (1)
Hallo,ich habe ein Problem bei SolidWorks 2012:Wenn ich bei der Zeichnungserstellung die Koordinatenbemaßung verwende, wird ja bei zu nah zusammen liegenden Maßen die Maßlinie geknickt.Funktioniert soweit ja ganz gut.Wenn ich allerdings beim prüfen sehe, dass ein Maß vergessen wurde und dieses dann hinzufüge, "wirft" mir das SW das Maß noch vor den Nullpunkt und verschiebt alle davor liegenden Maße mit. Dann muss man wieder alle Maße manuell verschieben. Im Anhang auch zwei Screenshots dazu...Hat noch jema ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Blechteil spiegeln
reflow am 23.03.2010 um 17:13 Uhr (0)
Hallo Bastian,vielleicht nicht ganz, wie Du es Dir vorgestellt hast, aber mit Features (IMHO ab 2010):1. Die gewünschte Ebene/Fläche auswählen (wichtig, sonst gehts nicht)2. unter "Einfügen" - "Teil spiegeln" -- ein neues Fenster für das neue Teil geht auf3. "Verknüpfung mit dem Ursprungsteil unterbrechen" anhaken, et voila:Es entsteht ein neues Teil mit allen alten Features plus als letztes Feature "Körper verschieben/kopieren". Hier entsteht nun das Spiegelbild.Die Features sind zwar noch immer ungespieg ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Externe Skizze auf Teil einfügen
Brödlahans am 04.03.2010 um 12:05 Uhr (0)
Hi,mach auf deinem Schriftzug eine Skizze, in der du die Aussenkontur übernimmst. Wenn du die Linien hast, in der (aktiven) Skizze alle markieren, Strg c, dann in dein neues Teil, eine neue Skizze auf der geünschten Oberfläche machen, strg v und schon ist deine Geometrie da. Musst sie nur noch über den Befehl "Elemente verschieben" richtig positionieren.MfgBrödlahans ------------------Ich habe 2 Goldfische, die heissen einer und zwei. Wenn einer stirbt, dann habe ich trotzdem noch zwei.- frei nach ibash

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Malteserkreuzgetriebe
Heiko Soehnholz am 30.04.2019 um 11:04 Uhr (15)
Zitat:Ich habe die Rolle mit dem Malteserkreuz mit einer tangentialen Veknüpfung positioniert ?Hallo,und das ist ja auch das Problem. Denn diese Verknüpfung "hüpft" ja nicht von Nut zu Nut, sondern bleibt.Du kannst die Bewegung des Malteserkreuzes nur mittels MotionManager oder Komponente verschieben / Physikalische Dynamik durchspielen.Mit Verknüpfungen wird es NICHT gehen.Es gab bereits 2001 ein Beispiel dazu names "geneva gear", dass inzwischen aber nicht mehr zu den Samples gehört...------------------E ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Probleme beim Ersetzen von Komponenten
Martin L am 10.12.2008 um 12:14 Uhr (0)
Hallo,wir haben seit der Umstellung auf SolidWorks 2008 SP4.0 massive Probleme mit dem Baugruppenbefehl Komponente ersetzen.Wird dieser Befehl z.B. bei einer Schraube angewandt, um alle bestehenden Schrauben durch eine andere zu ersetzen passiert folgendes: Der alte Dateiname im Featurebaum bleibt bestehen, die zu ersetzende Komponente ist jedoch ausgetauscht, alle Referenzierten jedoch nicht; auf gut deutsch, ein heilloses durcheinander. Kennt Jemand dieses Verhalten und weiß Abhilfe?Gruss Martin--- ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Schweißkonstruktion - wie bearbeitet / wie geschweißt
riesi am 13.01.2023 um 07:32 Uhr (1)
Auch wir haben das "weg" konfiguriert.Aus meiner Sicht nett gedacht, aber nicht komplett bis zum Ende bedacht. Bei uns gibt sehr wohl Schweißkonstruktionen, welche nach dem Schweißen bearbeitet werden. Flächen plan fräsen, etc.Möchte man nun zwei Zeichnungen rausgeben, kann man sich der Konfigurationen bedienen.Deutlich häufiger kommen allerdings vorgefertigte Komponenten dazu, z.B. gelaserte Knotenbleche, Einhänge-Ösen, vorgebohrte Anschraubplatten, usw. Diese packen wir zusammen mit dem Schweißkonstrukti ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  402   403   404   405   406   407   408   409   410   411   412   413   414   415   416   417   418   419   420   421   422   423   424   425   426   427   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz