Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.571
Anzahl Beiträge: 232.148
Anzahl Themen: 32.701
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5474 - 5486, 7381 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
SolidWorks : Zeichnungsansicht
Trasch am 06.06.2007 um 10:24 Uhr (0)
Hi liebes Forum,versuche in einer 2D Ableitung 2 Komponenten strichliert dazustellen.Hintergrund: der Motor und die Pumpe sind bereits mit einem Rahmen geliefert. Jetzt kommt ein neuer Rahmen unter die alte Pumpe und Motor.Ich möchte die Pumpe und den Motor aber nicht wie den Rahmen darstellen sondern z.B. strichliert (bessere Erkennbarkeit)Habe an die Möglichkeit gedacht wie im 3D von Schattiert auf Draht- Darstellung zu wechseln. Funktioniert aber ned so wie ich mir das vorstellte.Hat jemand von euch ein ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Baugruppe in Baugruppe ?
StefanBerlitz am 17.04.2013 um 11:23 Uhr (0)
Hallo Christian,ich bin mir nicht sicher, ob ich dich richtig verstanden habe:Du hast ne Baugruppe, darin enthalten Unterbaugruppen und andere Komponenten. Davon öffnest du jetzt ein (während im Hintergrund noch die Hauptbaugruppe offen ist) und versuchst die mit Speichern unter als Dokumentvorlage abzuspeichern?Mal abgesehen davon, dass es in dem Moment eigentlich einen Stromstoß über Maus oder Tastatur geben sollte, klappt das zumindest in der 2013 nicht mehr, dann kommt auch schon genau die Fehlermeldun ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Solidworks verbieten nach fehlenden Komponenten zu suchen
StefanBerlitz am 21.03.2013 um 13:44 Uhr (0)
Hallo Patrick,SolidWorks setzt nicht "eigenständig" iregndwelche Referenzen, da liegt ein ganz genaues Schema zu grunde, dass in der SolidWorks Hilfe unter "Sucheroutine für referenzierte Dokumente" nachzulesen ist.Allerdings machst du es dir selbst mit den Nachvollziehbarkeit deutlich schwerer, wenn du verschiedene Modelle mit demselben Namen in verschiedenen Verzeichnissen hast, die aber trotzdem kreuz und quer öffnest. Ich würde dir dringend empfehlen mit einzigartigen Dateinamen zu arbeiten und/oder de ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Bunte Bilder für den Vertrieb erstellen
Mixie am 19.11.2015 um 08:54 Uhr (1)
Guten Morgen!@Christian_WStimmt. Das vereinfachen wird oft ignoriert...obwohl es viele Vorteile im späteren Verlauf gibt. Gerade was Beschriftungen und Muster angeht wird das bei uns allerdings in extra Konfigurationen umgesetzt. Unsere Kugellager sind nicht vereinfacht...die scheinen aber auch nicht das große Problem in EDrawings zu machen.Viel problematischer ist die Anzahl an Komponenten...jede Schraube, Unterlegscheibe,Dichtung, Schlauchschelle etc. Alles was wir halt unbedingt für die Baugruppenzeichn ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Komponenten ausblenden
StefanBerlitz am 22.02.2008 um 12:41 Uhr (0)
Hallo Erich, Zitat:Meine Frage ist, wie kann ich in einer fertigen Baugruppe teile wie z.B. gleichnamige Schrauben ausblenden, ohne jede einzelne auszuwählen. Also irgendeinen Filter anwenden?Wenn du schon mit der 2008 arbeitest kannst du genau den dafür nutzen. Direkt oberhalb des Featurebaums ist so ein Textfeld mit einem Filtersymbol davor ... genau dafür gedacht, den Featurebaum anhand von Namen zu filtern. Danach einfach alles markieren, ausblenden, Filter wieder löschen.Ciao,Stefan------------------I ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Fehler Kantendarstellung bei Anzeigeart schattiert
Daumak am 23.04.2015 um 15:44 Uhr (1)
Hallo Heiko,Danke für Deine schnelle Antwort.- Modus "Große Baugruppe" ist deaktiviert- Anzeigestatus ist doof mit Makros zu bearbeiten (und auf die Zeichnung einzufügen)- Tja, die Entwurfsqualität krieg ich leider nicht weg. (Die Option kommt auch nur bei "Schattiert mit Kanten" und macht dann alle Flächen weiß)Da ich ja so ungeduldig bin, habe ich parallel den Support bemüht, der hatte auch keine echte Lösung, nur eine Workaround, indem man in der Baugruppe auch noch den Ansichtsmodus der Komponenten auf ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Solid Works Obeflächen modellierung
spacebug69 am 16.10.2018 um 11:19 Uhr (1)
Das kommt ein bisschen auf die Geometrie drauf an, welcher weg der „beste“ ist.„wanddicke auftragen“ wäre eine sehr einfache Möglichkeit. Geht aber hier schlecht wegen der der großen sicke da diese verfälscht werden würde. Kann man hauptsächlich bei recht platten oberflächen anwenden.„Offset Oberfläche“ mit 0mm. Diese dann von hand „verschieben/kopieren“. Dann die umrandung mit „3d skizzen“ vorskizzieren und dann mit einzelnen „ausgefüllte Oberfläche“ die stücke schließen und zum schluss „Oberfläche zusamm ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Globale Variable
Lenzcad am 21.12.2016 um 12:53 Uhr (1)
Hallo Guido,kannst Du wirklich durch ziehen an einer Skizzenlinie die Globale Variable verändern? Ich denke das geht nur, wenn die Bemaßung der Skizzenlinie auf gesteuert eingestellt ist, und diese Bemaßung als Wert für die Globale Variable dient. Egal wie die Option "Bemaßungen beim Ziehen/Verschieben übergehen" eingestellt ist. Oder täusche ich mich?Als dauerhaft sichtbarer Hinweis auf die Beziehung zwischen Skizzenlinie und einer Globalen Variable, könnte vielleicht eine Referenzbemaßung mit zusätzliche ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Hohlzylinderrand nach innen biegen
Olaf Wolfram am 06.05.2010 um 16:00 Uhr (0)
....Indem du den Außenzylinder so modellierst? Wie willst du diese Komponenten herstellen?Wie willst du sie montieren!Verstehe ich dich richtig, wenn du so etwas wie eine Bördelung vornehmen willst, nachdem du die beiden Teile montiert hast?willst du sicher gehen, dass das äußere Teil nach dem Bördeln dasselbe Volumen hat? vlt. kannst du deine Teile mal hochladen und dein Problem etwas genauer erläutern!------------------...strebe niemals nach den Dingen, die auch dümmeren gelingen.....[Diese Nachricht wu ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Anpassung von Menüs und Symbolen
StefanBerlitz am 19.09.2002 um 15:47 Uhr (0)
Hallo Hermann, im Thema auf http://www.cad.de/foren/ubb/Forum2/HTML/002147.shtml   wurde da drüber diskutiert, das Beispiel kannst du auch direkt von der SolidWorks Webseite http://www.solidworks.com/api   runterladen, da gibt es auch noch eine Menge anderer Dinge zu finden  Aber wenn ihr eh mit den Bitwright Komponenten arbeitet bleibt doch dabei ... da ist übrigens auch ein Klasse Template für VB-Add-Ins for free herunterzuladen ( http://www.bitwright.com dann direkt ganz oben das SWAddIn Temp ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Performance Probleme
Christian_W am 13.02.2020 um 15:52 Uhr (1)
Zitat:...Wenn eine Stückliste (ca. 250 Zeilen) im Baugruppen Modell erstellt wird Ladet das Programm ca 20 Minuten lang!?... Hallo,endlich wieder eine fröhliche Raterunde wie "wer weiss denn sowas?" In meiner Glaskugel sehe ich:Das Programm lädt nicht 20 Minuten sondern es sucht nach irgendetwas.z.B. wenn die Stückliste mehrere Konfigurationen enthält und einige Komponenten in nicht verfügbaren Verzeichnissen sind.sowas wie C:Benutzer...Desktop Wenn dann die Suchpfade entsprechend eingestellt sind, kann da ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Arbeit sparen mit gespiegelten Komponenten
Robert Hess am 08.05.2003 um 22:13 Uhr (0)
Hallo Zusammen, ich persönlich würde mir die Arbeit machen und die Spiegelseite komplett als neue BG aufbauen. Es ist zwar nicht der schnellste Weg, aber ich habe nun auch eine Vorlage für weitere Varianten davon und ich handele mir keine Performance-Probleme ein. Desweiteren sollte man mit Lokalen Muster recht sparsam sein und diese nur benutzen wenn es gar nicht anders geht. Sinnvoller sind "inteligente" abgeleitete Muster. Ich weiß es geht manchmal nicht anders aber eigentlich meistens schon. Gruß Rober ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Bemaßung an Komponente oder Feature ausrichten
modal04 am 21.01.2013 um 16:45 Uhr (0)
Hallo zusammen,gibt es die Möglichkeit bei SW die Bemaßung einer Zeichnung an einem bestimmten Feature oder einer Komponente im Modell auszurichten?Ich meine damit das eine Bemaßung nur dann angezeigt wird wenn das vorhandene zur Bemaßung gehörende Feature "nicht unterdrückt" oder "eingeblendet" ist. Wenn man anhand verschiedener Konfigurationen mehrere Komponenten oder Features "deaktiviert" sollen auch die Bemaßungen in der Zeichnung nicht da sein.Wie kann man das lösen?Vielen Dank für eure freundliche H ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  409   410   411   412   413   414   415   416   417   418   419   420   421   422   423   424   425   426   427   428   429   430   431   432   433   434   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz