Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.571
Anzahl Beiträge: 232.148
Anzahl Themen: 32.701
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5500 - 5512, 7381 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
SolidWorks : Grafikarten Empfehlung
brainseks am 16.02.2004 um 15:06 Uhr (0)
Ob das Netzteil reicht oder nicht, hängt auch noch von den übrigen Komponenten ab und von der Qualität des Netzteiles selbst, denn nicht überall wo 250W draufsteht kommt das auch dauerhaft raus. Ich würde bei heutiger Hardware auch zu einem hochwertigen 300-350W Netzteil raten, da sonst eine Absturzquelle oder instabiler Lauf von einem unterdimensionierten Netzteil entstehen kann. Im übrigen kann man so ein Netzteil bei standartisierten ATX Gehäusen ohne Probleme mit wenig Aufwand und relativ wenig Kosten ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Händisch gezeichnete Linien in den Hintergrund verschieben.
Sebastian Brodmann am 02.05.2014 um 21:35 Uhr (1)
Hallo und danke für die schnelle Antwort. Grau hört sich gar nicht so schlecht an dann steht es nicht ganz so extrem im Vordergrund.Meine Positionsnummern vergebe ich nach meiner vollständige Stückliste sprich mehr oder weniger baut alles auf ihr auf, und da die komplett ausgearbeitet ist, sollte es keine Probleme geben (sie beinhaltet zudem Zuschnittsliste, Mengenliste und die Preise sind auch drin).Kann man als jemand der mit dem Teil nicht vertraut ist erkennen, wo nachher was sitzt, bzw. hat jemand Ver ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : swx 2010-- das war alles??
Nihil am 11.09.2009 um 16:22 Uhr (0)
Hallo lessismore,wenn dir die Punkte von Robert noch immer nicht recht zusagen, evtl. findest du gefallen an einfachen Dingen wie z.B. ein neues Menü für Ebenenerstellung, jetzt auch mit Mittelebene.-Dann evtl. auch Multibodyparts in Blechteilen. - ohh ich freu mich drauf -Die neue Bemaßungspalette in Zeichnung finde ich auch gut.-Die Skizzenerstellung des Bohrungsassis ist endlich mal überarbeitet worden. - Früher speziell für Anfänger schwer zu durchschaun!-Überarbeitung von "Teil spiegeln in Baugruppe" ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Zeichnung nicht mehr zu handlen
gogoslav am 20.12.2017 um 18:03 Uhr (10)
Hallo Tommi,ein i5 Prozessor würd ich nicht bevorzugen, auch wenn draufsteht, dass er 3,2 GHz hat.Nimm besser einen i7, falls Du die Möglichkeit hast.Der Unterschied ist in allen Fällen spürbar.Des Weiteren sind Schnittansichten und Ausbrüche für Wartezeiten auf der Zeichnung verantwortlich.Die von Alexx angesproche Prüfung von fehlerhaften Komponenten in Baugruppen gibt es erst ab 2018, ist aber extrem hilfreich, weil man damit fehlerhafte Teile ausfindig machen kann, über alle Instanzen der Baugruppe hin ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Bauteil neu ausrichten für 3D Druck
3dJunkie am 25.08.2017 um 14:06 Uhr (1)
Ich erstelle immer wieder mal Bauteile für den 3D Druck. Manchmal liegt das erstellte Bauteil dann falsch auf der Druckplatte. Ich könnte es zwar in der Druckersoftware drehen, würde es aber doch vorziehen es gleich korrekt ausgerichtet als .stl zu speichern.Bisher habe ich in SW das "Körper Verschieben/Kopieren" Feature benutzt. Das funktioniert eigentlich auch aber ich frage mich ob es nicht auch noch eine andere Möglichkeit gibt. Kennt jemand noch eine andere Möglichkeit ein Bauteil neu auszurichten?Bev ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Komponentenmuster in Explosionsansicht
gismo am 14.06.2002 um 10:53 Uhr (0)
Hallo Leute, ich habe mal ein Frage zu den Explosionsansichten: Wenn ich eine Unterbaugruppe habe, kann ich auswählen: nur Komponententeil. Ohne Unterbaugruppe logischerweise nicht (siehe Anhang). Allerdings, wenn ich ein Komponentenmuster in meiner Baugruppe habe (ohne weitere Unterbaugruppe) „explodiert“ mir das gesamte Muster, obwohl ich nur ein Teil verschieben möchte. Gibt es eine Möglichkeit, nur Komponententeil auszuwählen, Ohne dass eine Unterbaugruppe vorhanden ist? Mit einer eingefügten Dummy-B ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Volumendatei aus Baugruppe erzeugen
Andi Spieler am 12.06.2013 um 19:05 Uhr (0)
Hallo 101SIN,1. Die Baugruppe (im Bild oben links) als Teil speichern, Option „Alle Komponenten“ 2. Dieses Teil öffnen (im Bild oben rechts) und mit „Defeature“ die Körper vereinigen und speichern.3. Das soeben erstellte „Defeature“-Teil öffnen (im Bild unten links) und als STEP speichern.4. Das Ergebnis (im Bild unten rechts) aus STEP zum „Beweis“ wieder importiert.Viele GrüßeAndi Spieler

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Teile verschwinden in der Schnittdarstellung
Robert Hess am 28.07.2010 um 10:54 Uhr (0)
Wen Du Option "Automatisches Ausblenden von Komponenten" in Deinen systemoptionen aktiviert hast, macht das halt SolidWorks automatisch nach einer eigentlich ganz guten Logik (alles was hintereinanderliegt und was dadurch nur 1 x sichtbar wird, etc.). Nachteil ist das Du dann im Schnitt an der Stelle X dadurch das Teil auch im schnitt nicht siehst. Über die Sinnhaftigkeit dieser Einstellung kann man dann "streiten". Wie Du an die teile wieder rankommst hat der Vorredner ja schon erklärt.MFG Robert Hess.--- ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Baugruppe wird reduziert dargestellt...
Rauby am 10.05.2004 um 13:44 Uhr (0)
Grüß Euch, wir haben hier in der Firma vor drei Wochen von SWX2003 auf SWX2004 umgestellt. Nun tritt folgendes Problem auf. Immer wenn ich eine Baugruppe öffne, wird sie reduziert geladen - und das will ich nicht. Ich weiß, es gibt da einige Häckchen zu diesem Thema im Optionenmenü. Die hab ich auch alle eigentlich richtig eingestellt. Allerdings ist jedes Mal wenn ich SolidWorks neu starte ein Häckchen wieder verstellt (unter Leistung/Baugruppen Komponenten automatisch in reduzierter Darstellung laden ). ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Datenaustausch Solid Works nach Cimatron
rhrumpel am 24.11.2005 um 20:10 Uhr (0)
Hi !Ich glaube du hast andere Ziele.Wir übertragen aus SWX iges modelle an unseren Werkzeugbau, welcher dann mit der Cimatron CAD-Software das Werkzeug drumherum baut.Glaube aber, das Du am Werkzeug noch Veränderungen vornehmen willst und mit Iges nicht wirklich viel anfangen kannst.Andere Alternative: Unser Lieferant macht sich die Mühe und zerlegt komplette Baugruppen in einzelne step-dateien, so das wir Komponenten der Baugruppe ändern können. Wir erhalten also keinen Block, welcher keine intelligenz be ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Technische Zeichnung eines CFK Bauteils
telefon3000 am 29.12.2013 um 12:43 Uhr (1)
Guten Tag,vorweg: bin mir etwas unsicher was der Bereich angeht. Bitte verschieben falls es wo anders besser aufgehoben ist. (ist eigentlich kein explizites Solidworks Thema)Ich habe eine Frage bzgl. der Erstellung einer Technischen Zeichnung eines Bauteils aus CFK. Gibt es im FVK-Bereich eine Norm? bzw. wie wird dort vorgegangen? Das Kapitel von Schürmann ist mir gekannt, doch macht es hinsichtlich meiner Vielzahl an Lagen eine solche Darstellung unmöglich. Würde mich sehr über eine Antwort freuen.Grüße  ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Mit dem Makro auf Ursprung zugreiffen
bk.sc am 08.01.2020 um 13:29 Uhr (1)
Hallo,die Variante von Christian hat das Problem das der Ursprung der Baugruppe gefangen wird, was zu externen Referenzen führt.Du musst "Point1@Ursprung@021107.084.126_Wärmeschutzplatte-AS.i01-1@Baugruppe1" in seine Einzelteile zerlegen und durch Variablen ersetzen.Also ermittel den Namen der Baugruppe, dann den Namen der Komponenten und pack sie jeweils in eine Variable und setze diese direkt ein, könnte dann so aussehen"Point1@Ursprung@" & Komponentenname & "@" & Baugruppenname du kannst das zusammenset ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : In DriveWorksXpress Baugruppe löschen
Sisyphos am 15.03.2016 um 09:46 Uhr (1)
Moin,bei der Arbeit mit DriveWorksXpress bin ich auf ein Problem gestoßen. In meiner Gesamtbaugruppen habe ich zwei identische Baugruppen eingefügt, allerdings mit unterschiedlichen Bezeichnungen um diese mit Hilfe von Regeln unabhängig voneinander unterdrücken zu können. Nun hat DriveWorksXpress die eine Baugruppe richtig im Strukturbaum untergeordnet und die andere als eigenes Modell angelegt. Neu anlegen ist auch nicht möglich, da die Datei jetzt schon mit der Bezichnung vorliegt. Kann man vorhandene Mo ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  411   412   413   414   415   416   417   418   419   420   421   422   423   424   425   426   427   428   429   430   431   432   433   434   435   436   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz