Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.571
Anzahl Beiträge: 232.148
Anzahl Themen: 32.701
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5513 - 5525, 7381 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
SolidWorks : Intelligente Komponente als Muster?
ad_man am 09.03.2021 um 08:06 Uhr (1)
Hallo Steven,du hast recht, du kannst nur die Komponente selbst mustern, nicht jedochdas damit verknüpfte Schnitt-Feature.Wie wäre es denn, wenn du die Geschichte umdrehst und die Löcher in derPlatte entsprechend musterst und dann die Komponenten über Verknüpfungsreferenzeneinfügst?EDIT: Wenn du die Verknüpfungsreferenzen nutzen möchtest, solltest du dierunde Kante (siehe Screenshot) und nicht die Fläche wählen. Dann kannstdu beim Einfügen die Schalter auf runde Bohrungen ziehen und ähnlich wiebei den Verb ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Gebogenes Langloch: Koordinaten der Mittelpunkte der Abschlussbögen?
Pilatus76 am 25.04.2012 um 10:17 Uhr (0)
Konkret, beim Vermassen des Bogenwinkels kann SW die automatisch eingefügten Linien nicht richtig erkennen und vermasst das ganze verschoben/falsch/nicht richtig (siehe jpg-bild). Man muss die Hilfslinien manuell löschen und die beiden Mittelkreuze nochmals einfügen und neu vermassen. Dann klappts (siehe 2. Bild). Beim weiteren Bearbeiten der Detaillzeichnung kann sich diese Vermassung jedoch wieder durchaus mit nichts dir nichts verschieben.Unserem Reseller ist diese Problematik bekannt und hat, nehme ich ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : freitags-diskussion: edrawings mit multibody
Steffen-C am 24.01.2014 um 14:36 Uhr (1)
Hallo,ich schätze mal, daß Du ganz spezielle Gründe für den Einsatz von Multibody hast (SIM). Dem Praktiker dürfte allerdings eine klare Zuordnung von Komponenten (Teilen) zu Baugruppen wesentlich sympathischer sein (Nachvollziehbare Konstruktion).Und ich male lieber mit SWX als mit einem kannNiX-CAD, wo zwar egal ist, ob man ein Teil oder eine BG hat, aber sonst nur erbärmlich wenig funzt...Wenn Multibody mal ordentlich unterstütz werden, wird sicher niemand maulen, aber für viele User ist das sicher im V ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Featurebaum sortieren
Ralf Tide am 15.03.2022 um 10:22 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von Holger.S:Ich stand heute auch vor der Anforderung den modellbaum zu sortieren. Der Einfachheit halber für die Suchenden, kopiere ich da Makro mal hier hinein. Übernehme aber keine Garantie usw. Ausführung auf eigenes Risiko. Bei mir hat es funktioniert.Hallo Holger,das ist ja wie vorgezogenes Ostern Ich könnte jetzt mal eine Baugruppe öffnen und schaun ob und was passiert. Werden die Komponenten nach Farbe, Gewicht oder Größe sortiert...An Ostern weiß man ja auch nicht so genau ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Virtuelles Teil
StefanBerlitz am 17.04.2009 um 14:31 Uhr (0)
Hallo Denis,die Warnmeldung, die kommt (siehe Bild) ist eigentlich eindeutig. Ich verstehe allerdings auch den Sinn nicht so ganz, warum du mit Macht versuchst die virtuellen Komponenten so wie eine "echte" Komponente zu verwenden. Wo ist das Problem die extern zu speichern, wenn es eine "echte" Komponente sogar mit eigener Zeichnung werden soll?Ciao,StefanPS: bitte nicht neue Fragen und neue Themen an einen bestehenden, alten Thread anhängen, sondern ein neues Thema machen------------------Inoffizielle de ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SWX löschte falsche Features in einem Teil-Dokument!
Franz Hiemstra am 31.07.2010 um 11:34 Uhr (0)
Hallo zusammen,jetzt haue ich auch noch mein Ei rein. Mich hat längere Zeit das Problem beschäftigt, dass oberhalb liegende Features ebenfalls gelöscht wurden durch das Löschen eines Features unterhalb. auch hier saß das Problem vor dem Rechner und heißt Franz. Die Ursache war kreatives Verschieben von Features und Skizzen. So gesehen kann ich arroganterweise Ralf´s Empfehlungen nur zustimmen.Noch einen Rat zum Schluß: diskutier die Angelegenheit doch vielleicht vorab mit der Hotline und versuch einen SPR ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : API: Abmessungen aus Baugruppe auslesen
Domdom am 30.09.2005 um 10:50 Uhr (0)
Hi, ich sage mal direkt, ich hab schon die Suchfunktion verwendet und auch Sachen gefunden die mir helfen könnten, aber ich fühle mich ein wenig erschlagen von Informationen. Warum? Also ich soll für eine Studienarbeit mittels API Baugruppenabmessungen auslesen, Koordinaten verschieben etc...Habe bis jetzt von API noch relativ wenig Plan, deswegen bin ich ein wenig ratlos.Also was ich machen möchte, ist die maximalen Abmessungen (X,Y und Z) auslesen und in Variablen speichern.Mir würde es schon reichen, we ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : API: Selection Manager
Mac83Gyver am 06.03.2008 um 14:50 Uhr (0)
Hi!Danke für den Hinweis - ich hab nicht dazugesagt, dass ich mich im VB2005 befinde - "Set" ist also nicht (mehr) notwendig!Bin dahintergekommen, dass es nicht funktioniert hat, weil nicht alles was man selektieren kann auch eine Component2-Objekt besitzt.. - zB besitzen Parts/Teile ein solches Objekt, jedoch zB keine Koordinatensysteme, etc..Welche "Komponenten" genau jetzt ein "Component2"-Objekt besitzen und welche nicht, weiß ich allerdings noch immer nicht - weiß das vielleicht jemand..!?Danke und LG ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Automatisch lösen schaltet sich von Geisterhand immer wieder aus
Dieter73 am 24.02.2023 um 11:10 Uhr (1)
Hallo,erst mal vielen Dank an alle für die Tipps.Das Problem tritt bei Zeichnungen auf. Beide Checkboxen sind aus geschaltet. Trotzdem schaltet der Lösungsmodus immer wieder aus.Zusätzlich habe ich festgestellt, dass sich der Button „Verschieben ohne Lösen“ immer wieder ein schaltet.Zusätzlich habe ich noch festgestellt dass meistens "Rückgängig machen" nicht mehr funktioniert (Pfeil ist meistens ausgegraut, aber nicht immer). Beste GrüßeDieter------------------Dieter Schmidt

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Wieso kann ich mein Blechteil nicht spiegeln?
Andreas Westphal am 24.05.2019 um 06:42 Uhr (1)
Das ist scheinbar noch eine ältere Version von SOLIDWORKS.Was die Arbeitsweise betrifft hat er erst einen normalen Volumenkörper erzeugt und diesen dann mit Biegungen einfügen in ein Blech umgewandelt.Bei diesem simplen Teil hätte man aber auch die komplette Modellierung als Blech machen können. Ich finde das auch erheblich angenehmer.Was das Spiegeln betrifft: gespiegelte Teile sind für mich eigentlich andere Komponenten und keine Konfigs. Ich würde empfehlen mit Teil spiegeln zu arbeiten.---------------- ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Ist 3D wirklich schneller? Wenn ja, wieviel? Gibt es Studien?
stahly am 22.03.2003 um 10:37 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von HarryD: Hallo zusammen, ...Meinen Erfahrungen nach brauchen gleichgute Konstrukteure am Brett und in 3D gleichlange für eine mittelkomplexe NEU-Konstruktion, bei der ich auf nichts vorhandenes zurückgreifen kann. ... hallo! man sollte schon bei einer NEU-konstruktion so viele normteile wie möglich benutzen (alleine schon wegen der kosten...) und schon ist man durch den einsatz von normteilbibliotheken am pc klar im vorteil! wenn diese noch "voll parametrisch" sind - wie ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Verknüpfung Schreibschutz
WLT am 30.09.2004 um 10:07 Uhr (0)
Hallo warum31, mein Vorschlag: Lieber in den Systemoptionen unter Externe Referenzen den Haken bei Namen für referenzierte Geometrien automatisch erzeugen raus machen. Dann kannst du auch schreibgeschützte Teile problemlos verknüpfen. Die Option soll eine Möglichkeit eröffnen, Teile in Baugruppen auszutauschen und die Verknüpfungen zu erhalten, auch wenn die ausgetauschten Teile unabhängig von einander erstellt wurden. Es werden dazu eindeutige Namen für die verknüpften Geometrien in die Komponenten ge ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Systemauswahl
s.giehl am 29.03.2004 um 12:55 Uhr (0)
Hallo Christian, ich habe selbst schon Stahlkonstruktionen mit ca 10.000 Komponenten innerhalb SWX erstellt und bin mit der Performance die erreichbar ist(was die Zeichnungsableitungen betrifft) relativ unzufrieden. Wenn es um reinen Stahlbau geht würde ich Dir eher eine Stahlbauapplikation wie XSteel oder Bocad empfehlen. Diese Programme knüpfen dann an Statikprogramme und CNC-Fertigung an. Natürlich kommt es darauf an, was Du machen willst. Brauchst Du noch etwas Bewegungsfähigkeit der Konstruktionen un ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  412   413   414   415   416   417   418   419   420   421   422   423   424   425   426   427   428   429   430   431   432   433   434   435   436   437   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz