Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.571
Anzahl Beiträge: 232.148
Anzahl Themen: 32.701
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5539 - 5551, 7381 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
SolidWorks : Komponenten einfügen
brainseks am 01.08.2005 um 16:21 Uhr (0)
Hi schneller ist evtl. die Datei im Ordner mit der Maus packen und ins SWX Fenster ziehen und Maustaste loslassen. Mit der Form zu verschneiden verstehe ich das richtig, dass Du beim Einfügen der Schraube gleich eine Stirnsenkung in Deinem Bauteil haben willst. Falls ja dann könnte das eine Aufgabe für eine Normteilbibliothek sein. Da gibt es wohl welche die zb. bei einer Baugruppe von 2 deckungsgleichen Platten, wenn man eine Schraubenverbindung einfügt, dann in der einen Platte eine Stirnsenkung und in ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Anzahl gleicher Teile / Komponenten in der Baugruppe
Robert Hess am 21.08.2009 um 15:56 Uhr (0)
Hallo Thomas,mach ein Mengenstückliste in Deiner Baugruppe. Ist der einzige Weg. Warum auch nicht?MFG Robert Hess.P.S: Das mit dem X muß nicht stimmen. Auch wenn Du die Letzte gefunden hast, heißt das nicht das es die Anzahl gibt.Es gab sie nur mal. Es kann auch eine wieder gelöscht worden sein. Dann werden diese Nr. nicht aktualisiert. Jedenfalls bis jetzt. ------------------"Wir haben doch keine Zeit". Doch. Die muß man sich manchmal nehmen um Vorwärts zu kommen.[Diese Nachricht wurde von Robert Hess am ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Zeichnungen - Ansichten im Baum umsortieren
WHY-HH am 13.12.2021 um 20:01 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von R3vo:PS: Mit WIN + SHIFT + S kann man sehr schnell Screenshots erstellenDas bringt mir leider nichts, da ich Solidworks auf der Arbeit habe und diesen Beitrag zu Hause schreibe. Ich kann keine Daten vom Firmenrechner rauskriegen und andersrum. Nicht mal ein Screenshot per Mail an meine Privatadresse. Auf der Arbeit gehe ich auf keinen Fall in ein Internet-Forum, auch nicht in dieses. Mein Rechner auf der Arbeit war so teuer wie ein neuer Mittelklassenwagen. Also blieb mir nur ab ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Schweißbaugruppe mit unterschiedlichen Materialien konfigurieren
Börga am 01.03.2012 um 16:05 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe vor kurzem den Arbeitgeber gewechselt und arbeite zukünftig mit SolidWorks.Ich habe hier gerade ein Problem, das ich nicht verstehe:Ich habe eine Schweißbaugruppe, die aus drei Einzelteilen besteht und aus Edelstahl oder aus verzinktem Stahl hergestellt werden kann. Also habe ich in den Einzelteilen das Material konfiguriert.Die Baugruppe habe ich dann erstellt und die Komponenten konfiguriert, so dass ich einmal die Stahl- und einmal die Edelstahlkonfigurationen verwende.Nun gehen ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Stücklisten
Stefanie Dieterich am 06.12.2004 um 09:35 Uhr (0)
Moin, wenn ich richtig verstanden habe, dann hilft Dir die Funktion Kind-Komponenten in Stückliste nicht anzeigen, wenn als Unterbaugruppe verwendet . Das wird eingestellt als eine Option für die Konfiguration einer Baugruppe (also im Konfigurationsmanager, dort eine Konfig auswählen -- Eigenschaften) und bewirkt genau das, was der etwas längliche Titel sagt: Wird diese Baugruppe (in der betreffenden Konfiguration) in eine andere BG eingefügt, dann erscheint sie in der Stückliste der Ober-Baugruppe als e ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Solid works Skizzenelemente einfügen und veknüpfen
ChriscoGT am 04.11.2019 um 17:35 Uhr (15)
Hey ich hab ein kleines Problem, ich hab in einem Bauteil einen Umriss mit einer Skizze abgezeichnet und diesen dann kopieret und zu einem anderen Bauteil kopiert. Hier möchte ich jetzt einen Eckpunkt der skizzenelemente mit einem Eckpunkt des Bauteils deckungsgleich Verknüpfung , ohne jedoch die Geometrie der skizzenelemte zu verändern .Ich möchte also eigentlich die Beziehungen der Skizzenelemente festsetzen und dann die Skizze verschieben und verknüpfen ohne das sich die Beziehungen ändern.Habt ihr ne I ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Explosionszeichnung von 2 Baugruppen
Cadler2008 am 20.05.2008 um 17:50 Uhr (0)
Hallo Gemeinde,ich habe folgendes Problem: Ich habe eine Baugruppe im Solidworks geladen und eine zweite Baugruppe durch "Komponenten einfügen" mit in diese Baugruppe eingefügt. Wenn ich jetzt auf das Symbol Explosionszeichnung erstellen gehe, kann ich zwar meine erste Baugruppe zerlegen, die Baugruppe die ich allerdings später eingefügt habe sieht er als Einzelteil an und es lässt sich nicht zerlegen. Was kann ich da machen? Die 2. Baugruppe für sich zerlegen, dann speichern und einfügen?Ich bin Anfänger ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Graphik - Verhalten Schalter gesucht.
StefanBerlitz am 06.07.2012 um 07:50 Uhr (0)
Hallo ThoMay,das hört sich nach dem Klassiker an: erst mal den Rechner booten. Falls es dann noch dasselbe Phänomen zeigt mit einem anderen Benutzer versuchen. Falls es dann imme rnoch ist würde ich mal an den Übergangsanimationen rumspielen (Systemoptionen / Ansicht / Komponenten ein/ausblenden auf aus stellen). Ist es dann auch noch?Wenn es dann immer noch ist würde ich einfach das, was du gestern nicht gemacht hast, nicht rückgängig machen, dann sollte es aber spätestens funktionieren Ciao,Stean-------- ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Baugruppe in Stückliste auflösen
Robert Hess am 21.09.2006 um 13:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von u.clemens:Haken nicht gesetzt: Baugruppe wird in Stückliste einer übergeordneten Baugruppe aufgelöst - Baugruppe erscheint nicht, stattdessen erscheinen alle Komponenten mit entspr. Pos.Nr. - so als gäbe es die Baugruppe gar nicht.[/B]Das Verhalten hängt davon ab, ob Du in der entsprechenden BG, die Stülioptionen einstellst. Nimmst Du die 2 Option taucht die BG immer noch in der Ober-BG als Pops. auf. Wäre ja auch sonst eine Schande.MFG Robert Hess.Option 1: im Prinzip Mengenst ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SW-Step to UG
WLT am 16.09.2004 um 18:53 Uhr (0)
Hallo Armin, willkommen im Forum. Dein Problem ist wohl ein Problem des Taskplaners, den ich bisher noch wenig benutzt habe. Falls man dem nicht beibringen kann nur die Baugruppen zu konvertieren, würde ich folgendes vorschlagen: Du kopierst die obersten Baugruppen alle in ein neues Verzeichnis und die dazu gehörigen Komponenten (Teile, Unterbaugruppen) ebenfalls alle in ein anderes Verzeichnis. Wenn man dann in den SWX -Optionen unter Dateipositionen einen Suchpfad zu dem Verzeichnis mit den Komponen ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : 2 Teilansichten in einer Ansicht
Steffen.L am 14.03.2006 um 17:46 Uhr (0)
Hallo schoecklWenn Du schon die Bruchkantenansicht hast, kannst Du auch mir der rechten Maustaste auf die Ansicht den Bruch der Ansicht wieder aufheben und dann wieder weitere Bruchkanten einfügen. Wenn Du in einer projezierten Ansicht die selben Bruchkanten haben willst, z.B. Draufsicht, dann zuerst die Bruchkanten in der Elternansicht erstellen, Bruchkantenansicht wählen und erst dann die projizierte Ansicht erzeugen. Die Bruchkanten sind nun in beiden Ansichten. Aber bitte nicht mehr verschieben sonst s ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Unbekanntes Fenster, dass sich nicht wegklicken lässt!
RBB86 am 16.12.2010 um 09:34 Uhr (0)
das sogenannte "Riesenfenster" ist genau das, was man in der Ecke bei dem Schließen Button sehen kann.Das Fenster kommt immer dann, wenn ich ein Bauteil fixieren möchte. Dannach kann ich nichts mehr anklicken oder verschieben.Es sind keine Macros oder sonstiges am Start.@sonti: da du dich über solche Fragen aufregst, dann ignoriere diese einfach und versuche nächstes Mal nicht solche sinnlose Kommentare zu schreiben. So sparst du viel Zeit und Geld!An alle anderen: vielen Dank, werde versuche das Problem z ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Bildlaufleisten - schlimmer als Staatsanwälte
T.C. am 01.05.2007 um 09:15 Uhr (0)
Hallo murphy2,ich habe bei mir die mittlere Maustastenfuntion deaktiviert. Nennt sich je nach Maus " keine Aktion" , " mittlere Maus" oder "ohne Anwendung"... Somit kann ich nun mit Scrollen zoomen und mit gedrücktem Mausrad rotieren. Einzig das Verschieben habe ich so nicht, was ich aber durch diese Funktionen zuvor nicht vermisse.Wenn ich die Funktion benötige, nutze ich den Rechtsklick im Grafikbereich. Aber wie gesagt, die ersten beiden Funktionen decken bei mir den Großteil ab. Vielleicht hilft es dir ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  414   415   416   417   418   419   420   421   422   423   424   425   426   427   428   429   430   431   432   433   434   435   436   437   438   439   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz