|
SolidWorks : Masseeigenschaften werden nicht angezeigt
GWS am 12.08.2011 um 16:32 Uhr (0)
Da wird dir das Fenster mit den Ergebnissen nicht angezeigt.Kann es sein, dass du vor kurzem von einer Mehrschirmlösung auf eine Einschirmlösung umgestiegen bist, oder sonst etwas an deinen Denktopeinstellungen verbogen hast?verändere mal (bei geschlossenem SWX) deine Bildschirmauflösung, rufe SWX auf und guck, ob das Fenster dann sichtbar ist. Wenn ja, das Fenster zur Bildschirmmitte verschieben, SWX zu machen und Auflösung zurück stellen.Wenn nein, musst du auf jemanden mit einer besseren Idee warten Di ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Anstrichfläche ermitteln
StefanBerlitz am 03.04.2009 um 15:02 Uhr (3)
Freitag nachmittag, die Sonne scheint und die Temperatur liegt über 20° ... was erwartest du da? BOT: mit der Kreuzselektion per Ziehrahmen markierst du in der Baugruppe immer nur Komponenten, d.h. also mit dem Flächenfilter selektierst du per Ziehrahmen die Komponente, die zu der Fläche gehört.Workaround für deinen Fall: speicher deine Baugruppe als Teil, lad das wieder rein, selektiere da großzügig deine Flächen mit dem Flächenfilter und Ziehrahmen (um auch die "hinteren" zu erwischen einfach auf reine ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Verknüpfungsgruppe Filtern
StefanBerlitz am 16.01.2006 um 23:28 Uhr (0)
Hallo Andreas,schön, dich wieder hier zu lesen Mir ist allerdings nicht ganz klar, was du mit Eltern- bzw. Kindverknüpfungen meinst Verknüpfungen sind bei SolidWorks immer zwischen zwei Komponenten, und alle Verknüpfungen werden "auf einen Schlag" gelöst, also nicht irgendwie nacheinander, von daher gibt es so etwas wie Eltern-Kind-Beziehungen bei den Verknüpfungen nicht. Oder vielleicht verstehe ich es einfach nicht. Lass dein Nordlicht uns erhellen Ciao,Stefan------------------Inoffizielle deutsche Solid ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Text (TTF-Schrift) in einer 2D-Zeichng auflösen bzw. in Spline umwandeln
Robert H am 23.09.2011 um 10:02 Uhr (0)
Hallo zusammen,beim Exportieren von 2D-Zeichnungen mit Text in das DXF-Format, habe ich das Problem, dass der Text nicht genau übernommen wird. Die Größe und Lage des Textes verschieben sich.Um dieses Problem zum umgehen, möchte ich den Text in Linien, Kreise und Spline umwandeln.Wie geht das?Bei der 2D-Zeichnung handelt es sich nicht um eine Ableitung eines 3D Modells, sondern um eine Zeichnung, in welcher eine Bedruckung mit Text, Blöcken und zusätzlichen Skizzen für die Erstellung einer Beschriftung vor ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Sattelstutzen
Heiko Soehnholz am 15.07.2015 um 09:44 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Christian_W:Rein vom Bild her würde ich folgendes probieren:- Zylinder wie D_außen Ziel Behälter/-rohr.- Zylinder wie D_innen Stutzen dransetzen.- Radius umlaufend- "Flächen zusammenfügen" auf Radius und Stutzenfläche anwenden.- Dicke zuweisen- Fläche verschieben - Offset - auf die umlaufende Fläche am Radius.- Körper löschen ...Kannst du damit etwas anfangen?Hallo,das ist zwar eine tolle Idee, den Rand schön gleichmäßig mit Wanddicke herzustellen - leider passt es nicht. Wenn d ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Windows 10 und SWX 2014 aufwärts ...
Stipson am 25.04.2016 um 14:13 Uhr (1)
Hallo zusammen,der Beitrag kommt ja wie gerufen. Wir versuchen derzeit SW 2014 SP2 bzw. SP4 zusammenn mit Win 10 zum Laufen zu bekommen.Solidworks startet ganz normal, Baugruppe, Teil und Zeichnung konnte ich auch erstellen, doch das erste Problem ließ nicht lange auf sich warten: Pack and Go.Unter Win7 gabs die Möglichkeit mit nem Rechtsklick auf eine Solidworks-Datei zwischen den 4 SW-Optionen( Pack and go, Umbenennen, Ersetzen, Verschieben ) zu wählen,-- Win 10 machts nicht.Das wäre ja halb so wild, abe ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Welche Grafikkarte kann ich verwenden für solidworks
rhrumpel am 20.10.2005 um 21:41 Uhr (0)
HAllo !Wenn ich mich mal einmischen darf... :-)Ich sitze gerade vor meinem Schlepptop. Ist ein Fujitsu Siemens Amilo 1425 mit Radeon Mobility 9700.Habe SWX2005 SP3.0 ohne Probleme der Grefikkarte laufen. Man sollte lediglich den aktuellen Treiber benutzen.Siehe hierzu auch http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum2/HTML/007746.shtml#000005. Was soll ich sagen alles im grünen Bereich. Eine Baugruppe mit ca.35 Komponenten läuft sogar vom USB-Stick. Bidirektional ohne erkennbares Ruckeln oder Grafikfehler.Siehe hierz ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Bemassung einfach in eine andere Ansciht verschieben, geht das irgendwie?
Heiko Soehnholz am 15.01.2014 um 16:53 Uhr (1)
Hallo,der häufigste Fehler (m.M.n.) ist, das die Anwender (und so auch ich) direkt versuchen, die Bemassung dabei zu positionieren. Und das ist ganz oft außerhalb der rot gestrichelt markierten Zeichenansicht. Du mußt sie aber zunächst unbedingt in der Ansicht loslassen, und dann erst positionieren.Ein weiterer Fall ist, das die Bemassung(en) in der neuen Ansicht nicht angefügt werden können, weil z.Bsp. die Bemassung eine räumlich nicht passende Ausrichtung hat. Oder eben, weil die referenzierten Element ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Ansichtsrahmen in Zeichnung verkleinern??
Ninsche am 23.12.2008 um 11:15 Uhr (0)
Irgendwie versteht man mich hier nie Die abgebildeten Komponenten sind in dem Maßstab den ich will. Aber dia Ansicht selbst, also der Rahmen drumherum ist viel größer als die Baugruppe, die in der Ansicht abgebildet ist. Und das stört, weil sich Ansichten in die Quere kommen, oder aber man das Blatt nicht mehr anwählen kann, weil die Ansicht größer ist als das Blatt...In meinem Screenshot sieht man die Explosionsansicht einer unserer Baugruppen. Das ist alles eine Ansicht. Wie man sieht passen alle Teile ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SWX 2011 - Teil in Teil
Wolle1970 am 24.08.2011 um 12:05 Uhr (0)
Wir setzen seit kurzem SWX2011 ein und arbeiten hier viel mit Schweißkonstruktionen.Da kommt es vor, dass ich ein Teil in die Schweißkonstruktion einfüge.Anschließend muß das Teil platziert werden. Dieses soll in der Maske unter "Teil auffinden" sein. Unter diesem Punkt befindet sich aber nichts!Unser Support konnte hier bis jetzt auch nicht weiter helfen. Es gab nur den Hinweis, nach dem Einfügen das Feature "Körper verschieben/kopieren" zu setzen.Normalerweise befindet sich diese Feature in dem eingefügt ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Ursprung verschieben ?
FBauer am 23.11.2011 um 22:05 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Krümmel:Was Du machen kannst ist den Bezug zu Deinem Ursprung verändern, z.b. Skizzeneckpunkt Dekungsgleichbeziehung löschen und mit Versatzwert zum Ursprung bemaßen.... je nach dem, wie bemaßt wurde oder die Maße "gefangen" haben, kann das doch ganz schön aufwendig werden. Hängt vielleicht natürlich auch davon ab, ob Teil oder Baugruppe. Man könnte ggf. auch als Workaround ein Teil/Baugruppe in eine neue Baugruppe oder Teil im Teil einfügen und mit entsprechendem Abstand zum ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Abhängigkeiten von Bauteilen
Andreas Müller am 23.05.2002 um 14:55 Uhr (0)
Hallo Adam. Erstmal: Willkomen im SWX - und CAD.de- Lager! Zur Zeit kann in SWX noch keine Abhängigkeit "von-bis" erstellt werden. Gemäss ersten Informationen von Stefan Berlitz soll dies aber in der Version 2002 machbar sein. Diese wird aber, gemäss den Info s, erst im Herbst erscheinen ! Was gibt es für Alternativen? 1. Kollisionsprüfung beim Verschieben einschalten (siehe dazu das Handbuch. 2. Ich mache bei den Zylindern zusätzliche abgeleitete Konfigurationen. Bei denen ist die Kolbenstange um eine ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Zuschnittslistenelemente endgültig löschen
ThoMay am 10.05.2011 um 12:26 Uhr (0)
Hallo SebastianKannst du dann nicht im Featuremanager die Zuschnittlistenelemente per Anfassen & Verschieben sortieren.Es sei denn, bei jeder Aktualisierung würfelt SWX wieder durcheinander.Wie sieht es denn mit der Reihenfolge der Erstellung aus?Habe noch nicht so darauf geachtet, da wir nur ganz wenig Schweißkonstruktion haben.Wir mißbrauchen meist für Baukastenprofile. GrußThoMayEDIT Das fehlende w eingefügt EDIT------------------Hast du Fragen? Brauchst du Schaut mal nach im Bereich Alle Foren = Wi ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |