Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.571
Anzahl Beiträge: 232.148
Anzahl Themen: 32.701
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5591 - 5603, 7381 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
SolidWorks : Befehl Schnittansicht im Modell - Schnittebene verschieben
michl79 am 27.06.2014 um 11:19 Uhr (1)
Hallo zusammen,folgende Frage:Man kann ja über den Befehl "Schnittansicht" das Modell schneiden.Die gewählte Ebene für den Schnitt kann dann über den mittigen Pfeil verschoben werden.Das Schieben erfolgt bei mir im 1mm-Raster, kann man dieses Raster einstellen?Ich habe viele kleine Teile, da ist mir der Millimeter oft zu viel...immer Werte eingeben nervt auch irgendwie.In den Optionen habe ich bisher nichts gefunden, vielleicht weiß ja jemand von euch eine Lösung...Danke schon mal im Voraus! ------------- ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : mit Triade verschieben
Gerd Wings am 23.06.2008 um 20:49 Uhr (0)
Hallo Brödlahans,auch wenn Dein ursprüngliches Problem mit einer anderen Feder gelöst wird, hier noch eine Antwort zu Deiner Anfangsfrage:Drehen mit der Tirade geht erstmal in 90°-Schritten. Je weiter Du mit der Maus während des Drehens von der Tirade weggehst, desto feiner wird die Auflösung, bis hin zu 1°-Schritten. Die aktuellen Winkelmaße werden weiterhin in Echtzeit (fast) angezeigt. Gehst Du mit der Maus wieder in Richtung Zentrum, wird die Auflösung wieder gröber.Ich habe das zufällig mitbekommen, i ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Austragung
GWS am 06.05.2008 um 08:55 Uhr (0)
Hallo zusammen, Der Grund für die seltsame Raumlage des Teils liegt in den Vorarbeiten, die notwendig waren eine bestimmte Oberfläche zu erzeugen. Die würde ich jetzt nicht in Frage stellen, sondern eher nach einer Lösung suchen, wie man das Teil neu orientieren kann.Ich hatte Rene in einer PM vorgeschlagen mit Körper verschieben / rotieren das Teil wieder am Basiskoordinatensystem zu orientieren. Mit meinem SWX 08 kann ich ihm da leider nicht weiterhelfen und ich hab keinen blassen Schimmer, wie man es i ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : dwg Daten ohne Modeldaten verwenden
Leo Laimer am 20.04.2016 um 21:33 Uhr (1)
Hallo,Man kann beim Export der Daten im IV einstellen ob die Ansichten im Layout oder im Modellbereich landen sollen, außerdem ob die kompletten Ansichten mitsamt Bemaßung usw., oder nur die Modellgeometrien exportiert werden soll, und natürlich auch den Maßstab und einige weitere Feinheiten.Vielleicht wäre es am einfachsten wenn Du Deinen Lieferanten bittest die Daten nach Deinen Vorlieben zu exportieren?Im AutoCAD gäbe es ein paar Möglichkeiten den Inhalt des Layouts komplett in den Modellbereich zu vers ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Wie werden Übergangsbögen in Skizzen erzeugt?
Mokk.n am 08.03.2022 um 13:41 Uhr (1)
Ansonsten kam mir grad noch folgende Idee:Wenn du eine Ellipse konstruierst, kannst du Start- und Endradius steuern und dazwischen ist dort allerdings eine Weniger gleichmäßige Radienanpassung. Diese lässt sich aber mit Start- und Endradius auch gut steuern und "verschieben"Auch die Hälfte einer Parabel sieht sehr gleichmäßig aus (versteckt sich hinter der Ellipse)------------------MfG Marktischlerei-roszak.deKenntnisse kann jedermann haben, aber die Kunst zu denken ist das seltenste Geschenk der Natur.-Fr ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Teile schieben sich ineinander!?!
Ahleggs am 26.11.2006 um 21:14 Uhr (0)
Wenn du schonmal eine Baugruppe erstellt hast dann kennst Du sicher das Klammersymbol in der Baugruppensymbolleiste von SWX.Bei den Einbaubedingungen gibts auch ne erweitert Option bei der Du festlegen kannst wie weit sich eine Komponente durch clickdrag mit dem Mauszeiger aus ihrer Nullposition verschieben laesst zB.HopeItHelpsGrussAlexEDIT: @RBEVielen Dank fuer die Info - wusste ich nicht. Wie weit ist dieses feature wirklich echtzeittauglich bei groesseren Baugruppen? Rennt das Teil im Hintergrund waehr ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Layout gestalten
goofy_ac am 24.08.2012 um 12:31 Uhr (0)
Hi Casawarum sagst Du das nicht gleich Wenn nach dem Adobe Illustrator gefragt wird, hast Du nicht als 3D-pdf sondern als .ai gespeichert... Für das 3D-pdf benötigst Du nichts kostenpflichtigesWenn Dir im 3D-pdf das transparent schalten einzelner Teile nicht ausreicht, probier mal diesen Weg:BG Speichern unter - Part, dabei Haken setzen für "Alle Komponenten"Deine BG wird abgespeichert, ohne die einzelnen Parts miteinander zu verschmelzen, sprich Du siehst nach wie vor Bauteilgrenzen. Dann das Teil öffnen ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Teilebibliothek
Ralf Tide am 27.07.2010 um 20:55 Uhr (0)
Hallo Vally,der Hinweis wofür Du das (Kauf-)Teil überhaupt in der Baugruppe brauchst ist für mich der Wichtigste.Welche Geometrie (bei Robert ist es die Gewindeinformation) brauchst Du in der Baugruppe? Schwerpunkt, Kollisionsgeometrie (Störkontur), ...Reicht Dir bei manchen Komponenten ein Quarder, ein Zylinder mit der Möglichkeit dies in der Baugruppe zu verknüpfen?Lege Dir eine entsprechende Konfiguration an, in der Du nur Achsen und Ebenen hast (alles andere unterdrückt) und verwende diese zum verknüp ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Makro Falsche Konfiguration wird gewählt
Christian_W am 04.10.2021 um 09:15 Uhr (1)
Zitat:... Ich dachte mit folgendem Code hole ich mir die derzeit aktive Konfiguration des Bauteiles in der Baugruppe.Code:Set swPartKonfig = Part2.GetActiveConfiguration... Hallo Torsten,nicht in der Baugruppe, sondern im mit opendoc geöffneten "Part2". Und dem hast du mit "" (Leerstring) gesagt, es soll die zuletzt gespeicherte Konfiguration öffnen.du musst da weiterhin zwischen Teil und Komponente unterscheiden.Vorher bist du vermutlich irgendwo die Komponenten durchgegangen und hast dir Arrays mit Datei ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Reduzierte Darstellung durch API
StefanBerlitz am 22.06.2009 um 08:18 Uhr (0)
Hallo Volkmar,wenn die Baugruppe bereits geladen ist kannst du mittels AssemblyDoc::ResolveAllLightWeightComponents alle reduziert geladenen Komponenten auf vollständig stellen. Für Zeichenansichten kannst du vorher mit View::IsLightweight heruasfinden, ob das Modell darin Lightweight geladen ist und ggf. mit View::SetLightweightToResolved die Zeichenansicht selbst von reduziert auf vollständig stellen.Zum suchen nach den API Befehlen kann ich Ralf nur zustimmen, das SolidWorks auf englisch umstellen macht ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SpeedPack
m.beckenbach am 05.05.2010 um 15:00 Uhr (0)
Danke!Nun ja das Problem ist das Laden der Baugruppen - es gibt z.B. Baugruppen die haben bis zu 10 Platinen drin. Eine der kleineren hat als "externe Fläche/Komponente": 1,8MB und als "alle Komponenten": 2,5 MB das ist natürlich schon mal deutlich kleiner aber alles in allem doch immer noch recht viel. Wenn das nachher ein tatsächliches Einzelteil wäre mit der äußeren Form der Platine wäre das besser. Ich importiere die Platine als .idb Datei mithilfe von CircuitWorks und speicher sie dann als part ab.Wen ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : step in SLDPRT und abwickeln
CAD-Maler am 05.02.2013 um 15:45 Uhr (0)
Ziemlich umständliche Lösung, aber funzt:1. Importieren2. Baugruppe als sldprt speichern (wichtig: "Alle Komponenten" bei zu speichernder Geometrie auswählen)3. eben gespeichertes Teil öffnen4. Einfügen - Features - Kombinieren - Hinzufügen, alle Körper auswählen5. Einfügen - Blech - Zu Blech konvertieren - eine Fläche als fixierte Fläche wählen, Alle Biegungen zusammenfassen6. Fertig.Vielleicht kennt einer von den *****s hier nen einfacherern Weg...Gruß, jensTante Edit wundert sich: Seit wann ist C_racks ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Falsche Toolboxteile
Michael Fröse am 16.04.2013 um 15:44 Uhr (0)
Wenn Ihr Teile aus der Toolbox kopiert habt und das Toolbox Flag nicht gelöscht habt kann euch die Option Toolbox - Diesen Ordner zum Standardsuchordner für Toolbox Komponenten machen Probleme machen, da die Teile dann im Toolbox Ordner neu erstellt werden.Ansonsten hat Solidworks die Struktur der Toolbox mit 2012 verändert und eine weitere Ordnerebene eingefügt,je nach Konfiguration stehen diese Pfade auch im DBWorks und müssen evtl. angepasst werden. Bis 2012 SP4 gabe es auch einige Probleme bei der Konv ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  418   419   420   421   422   423   424   425   426   427   428   429   430   431   432   433   434   435   436   437   438   439   440   441   442   443   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz