|
SolidWorks : ProE 2000 i 2 zu SWX 2001
SWfuchs am 02.10.2001 um 10:54 Uhr (0)
Dank erstmal an alle Die Problematik wo Herr Berlitz angesprochen hat, bezüglich abwärtskompatibel, ist ja leider schon sehr lange bekannt. Mit einer neuen Version ändert sich auch das Programmtechnische was für vorhergehende Versionen einfach nicht lesbar ist. Wie sind denn die Erfahrungen allgemein mit SWX und ProE V20 ?? Wie ist das Resultat wenn ich z.B ein Teil modelliert habe in SWX und es als ProE V20 Teil speichere? Ist eine Nacharbeitung nötig? Wir haben festgestellt, dass z.B beim Import ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Komponente ziehen in Assembly nicht möglich
bk.sc am 19.11.2015 um 13:11 Uhr (1)
Zitat:HIER finde ich bei "Neues" den Hinweis "Temporäres Fixieren und Gruppieren während des Verschiebens"Ohh cool kannte ich auch noch nicht, danke für den Hinweis Christian.BTT:Den Begriff des Gruppierens kenn ich jetzt nur aus Prö oder Creo.Du meinst aber jetzt nicht vielleicht den Befehl "Auswahl speichern" oder "Ordner erstellen"?Hast du einfach mal Testhalbe versucht alle Verknüpfungen zu unterdrücken und es dann zu verschieben? Strg+Q wirst du ja bestimmt schon getestet haben, oder?GrußBernd-------- ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : CNC-Daten in 3D-Geometrie wandeln
TronX am 02.09.2008 um 14:37 Uhr (0)
Hallo alle!Ich frage mich gerade, ob es wohl eine Möglichkeit gibt, aus CNC-Programmdaten mittels einer geeigneten Schnittstelle eine 3D-Geometrie zu erzeugen? Genial wäre natürlich, wenn diese eine Historie unter SolidWorks hätte...Bin für jede Anregung dankbar.GrußHendrikP.S.: Gäbe es eine Rubrik für "exotische Fragen" müsste diese wohl dort landen. Da unser CAD-System aber nun mal Solid heißt... Möge ein Moderator sich frei fühlen, diesen Beitrag an einen geeigneteren Platz zu verschieben...------------ ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Händisch gezeichnete Linien in den Hintergrund verschieben.
Sebastian Brodmann am 02.05.2014 um 19:55 Uhr (1)
Hallo zusammen,momentan zeichne ich mein Meisterstück und brauche hierfür eine Übersichtszeichnung. Ich benötige eine Zeichnung, in der ich jedes Teil mit seiner Positionsnummer bezeichnen kann. Da in der Zusammenbauzeichnung das meiste verdeckt ist, dachte ich mir das Ich eine Explosionsansicht mache, in der ich dann meine fast 500 Einzelteile mit ihrer Positionsnummer bezeichnen kann.Nun bin ich eigentlich so weit das alle Teile sauber auseinandergezogen sind (entweder bin ich zu doof um die Explosionsze ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Variables Teil in Baugruppe erstellen
Nils.Teck. am 13.09.2024 um 09:39 Uhr (1)
Guten Tag,ich arbeite im Anlagenbau und verwende viele Rohre in Baugruppen. Eine Baugruppe besteht aus diversen Komponenten wie Filtern und Ventilatoren. Die Leitungsführung definiere ich meist über Ebenen. An den Ebenen werden die Formteile (Bögen, Abzweige) verknüpft. Die Längen dazwischen werden mit Rohren "aufgefüllt". Das Rohr ist ein Bibliotheksteil und über eine Tabelle konfiguriert. Ich kann also bei Einfügen in die Baugruppe den Nenndurchmesser auswählen. Die Länge ist dabei immer fix 3m, da das d ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Speichern dauert sehr lange
Heiko Soehnholz am 01.10.2025 um 17:40 Uhr (1)
Moin,das ist natürlich sehr lange... dennoch fehlen mir so etliche Informationen, um dies besser einordnen zu können:- Ist das ein Speichern auf einem lokalen Datenträger oder auf den Netzwerk? Was ist, wenn ein anderes Laufwerk verwendet wird?- Wie viele Komponenten / Körper hat die Baugruppe?- Was sagt die Leistungsbewertung denn so insgesamt?Falls du einen Defekt der Hauptbaugruppe vermutest. Füge diese in eine neue, übergeordnete Baugruppe ein, und löse dann die die ehemalige HBgr. auf. Speichern mit e ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Komponenten in Konfigs unterdücken oder ausblenden?
Christian_W am 17.10.2018 um 10:16 Uhr (1)
Zitat:..Zusammenbau unserer Baugruppen soll in 1(!) Zeichnung in verschiedenen Ansichten dargestellt werden: Ansicht 1: Montage und evtl. Bearbeitung von Teil 1-4Ansicht 2: Montage und Bearbeitung Teile 5-7Ansicht 3: Montage restliche 10+ TeileHallo,das liest sich für mich, als kommen auch Unterbaugruppen in Frage. 1-4 als Unterbaugruppe Montage + Bearbeitung5-7 als Unterbaugruppeoder kommen 5-7 dann zusätzlich dran gebaut an?Es kommt bestimmt die Zeit, wo in einer Konfiguration eine Änderung mal nicht mit ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : NEUgierig
JM am 01.08.2001 um 12:47 Uhr (0)
Hallo, Zitat: Original erstellt von Beere: ...bemaß die Gewindetiefe jetzt mal von der Werkstückoberfläche und nicht, so wie es die Modellbemassung macht, von der Oberfläche der Stirnsenkung... Gewindedarstellungen können nicht bemaßt werden, jeweils nicht im herkömmlichen Sinn . Man kann Gewinde immer nur einfügen. Bemaßung gibts dann nur von Anfangsfläche (Senkung). Um eine saubere Darstellung zu bekommen, erstelle ich eine Skizze, zeichne die untere Begrenzung ein, Linienendpunkte mit d ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SW plötzlich träge
rOb. am 27.04.2005 um 15:23 Uhr (0)
Hallo von einer Sekunde auf die andere wurde SW schrecklich langsam (Faktor 10-20!). Skizze öffnen oder schließen, Featureleiste verschieben etc, dauert ewig. Ich habe schon den Rechner neu gestartet. Die ersten ein zwei Änderungen gehen noch, dann ist plötzlich wieder alles zäh. Selbst wenn nichts geändert, sondern nur die Skizze geöffnet wurde :-( Betroffen sind anscheinend sämtliche Parts, unabhängig ob sie externe Referenzen besitzen oder nicht. Ein völlig neuer und dämlicher Nebeneffekt ist übrigens, ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Fehler in SP2
Rapti am 06.04.2005 um 09:06 Uhr (0)
Hallo zusammen, kann dies irgendwie nachvollzogen werden ? Wenn ich unter SWX2005 SP0.1 in einem Bauteil eine Dateieigenschaft deren Wert z.B. 12.12 ist und ich dieses Bauteil dann in SWX2005 SP2 öffne steht da immer noch 12.12 Edit: so wie es aussieht, ist es ein Deutsches Problem ;-). Wenn ich hier mit Ländereinstellung Deutsch (Schweiz) das ganze mache, wandelt er den Punkt nich tin ein Komma um. Bei Deutsch(Deutschland) wandelt er den Punkt in ein Komma um. Das Verschieben der Kommastelle kann ich ab ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Gleichungen / Formel in Baugruppe zur Steuerung von Unterbaugruppen bzw. Einzelteilen
bk.sc am 01.02.2016 um 06:16 Uhr (1)
Hallo,ist bei deinem vorhaben nicht der gang über eine Schweißkonstruktion (Teil) sinnvoller als der Weg über die Baugruppe?Alternativ, wenn die Teile in deiner Baugruppe eh nicht in der Datenbank landen sollen, verbaue diese doch gleich als virtuelle Komponenten, diese Sind dann auch nur in der Baugruppendatei vorhanden und werden nicht seperat in die Datenbank gespeichert, in der Baugruppe könntest du dann auch z.B. mit einer Steuerskizze und Externen Referenzen für deine Bauteile arebiten.GrußBernd----- ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Verknüpfungsreferenzen C++ API
Andreas Tost am 12.07.2004 um 11:46 Uhr (0)
Vielen Dank für die Antworten zu meinem Problem, leider ist es jedoch noch etwas schwieriger, weil ich nur die Verknüpfungsreferenzen in meine *.sldprt habe, aber noch kein Mate-Objekt. Die Referenzen habe ich jetzt im Zusammenbau gefunden (Type PosGroupFolder ) aber wie mache ich aus 2 Referenzen gleichen Namens mit API -Mittel ein neues Mate-Objekt ??? (interaktiv geht das ja beim Einfügen von Komponenten automatisch) Wer Kann weiterhelfen, die Methode AddMate2 scheint mir dazu etwas zu umständlich, da ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Lagetoleranzen ausrichten
nahe am 05.04.2018 um 11:30 Uhr (1)
Hallo Ramona,willkommen im Klub mit den Dingen kämpfe ich auch öfters.Übrigens, bei mir ein Klassiker, die Ausrichtung von Bezugssymbolen(siehe Bild anbei)eigentlich sollte der Bezug senkrecht nach oben gehen.Nur um Anmerkungen zuvor zu kommen, den Bezug auf die Kante zu setzen.Wenn man das macht, dann wird die Fläche als Bezug definiert und nicht die Achse.Man kann zwar den Bezug zum Maßpfeil hin verschieben,nur wenn man das Maß verschiebt, verschiebt sich der Bezug nicht immer gleich mit.Und die Norm sag ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |