Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.571
Anzahl Beiträge: 232.148
Anzahl Themen: 32.701
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5734 - 5746, 7381 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
SolidWorks : Linien zwischen Blöcken
danuberacer am 21.06.2006 um 11:23 Uhr (0)
Hallo,ich möchte in SolidWorks ein Schema erstellen. Funktioniert mit Blöcken usw. ganz gut. Was mich stört ist dass die Verindungslinien zwischen meinen Blöcken nicht mitgehen wenn ich einen Block verschiebe (Beim Erstellen der Linie fängt er ganz toll die Punkte usw).Gibts da eine Möglichkeit das assoziativ zu kriegen???Ich möchte ein Symbol (Block) verschieben und die Verbindungslinie zum anderen Symbol sollte sich halt mitändern (verlängern, verkürzen,..).Ich hatte eine ähnliche Frage schonmal bei Ansi ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Wärmeausdehnung
fast_fredy am 27.07.2007 um 15:47 Uhr (0)
Hallo,gibt es die Möglichkeit, meinem SWX zu sagen: mein Modell hat sich um 10°C erwärmt, zeige mir wo sich welches Volumen verändert hat!Bei einem Stab kann ich mir das leicht selber ausrechnen bei einem komplexeren Modell wirds da schon schwieriger.Hilft einem da nicht die Materialdatenbank?? Da ist ja der Wärmeausdehnungskoeffizient angegeben!Ist das auf Einzelteile anwendbar? Oder sogar auf Baughruppen!! Ist dann nicht extrem wichtig, die Verknüpfungen "intelligent" zu definieren? Soll heißen: nicht e ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Simulation & FeatureWorks Probleme
Bee am 13.06.2012 um 13:20 Uhr (0)
Musst Du denn alle Teile nachträglich bearbeiten? Nur dann macht der Einsatz von FeatureWorks Sinn...FeatureWorks hilft Dir nicht, wenn Du Teile "nur" reparieren willst.Um Teile, die nicht als Volumenkörper erkannt werden in einen solchen umzuwandeln (falls möglich), klickst Du mit der RMT auf das "Oberfläche Importiert" und wählst die Importdiagnose aus. Damit werden Fehler bereinigt und die Komponenten als Volumenkörper zusammen gefasst. Sollte das nicht funktionieren, ist diese Komponente wohl beim Expo ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : solidworks pc
mixmastertobsi am 07.10.2007 um 20:32 Uhr (0)
hallo,ich bin gerade dran mir einen pc für solidworks zusammenzustellen.hoffe mir kann jemand sagen ob die ausgesuchten komponenten gut sind oder kann mir jemand was anderes empfehlen. vielleicht gibt es ja auch bekannte kompatibiltäts probleme, die ich übersehen haben.desweiteren brauche ich noch ein vernünftiges gehäuse mit netzteil.Hab ich sonst noch was vergessen???DAnke4x1024MB Corsair DDR2 800MHz PC2-6400 CL41024MB ATI FireGL V7350 1GB PCIe160GB Maxtor STM3160215AS DiamondMax SATA2 7200rpmSamsung SH- ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Komponenten für andere schreibschützen
MPunkt am 24.07.2008 um 11:49 Uhr (0)
Hallo LeuteHabe mal folgende Frage:Kann man einem Teil einen Schreibschutz für andere Anwender zuweisen. (Andere können es nur schreibgeschützt öffnen und ich ganz normal, ohne irgendwie bei jedem Teil den Schreibschutz aufheben zu müssen)Zur erklärung:Ich arbeite an Teilen Die in Baugruppen eingebaut sind, andere arbeiten an diesen Baugruppen ändern aber an meinen Teilen nichts. Wenn ich jetzt eines meiner Teile öffnen will das in einer geöffneten Baugruppe eingebaut ist -schreibgeschützt (jedes mal der M ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Suchreihenfolge für Referenzierte Dateien
KMassler am 24.01.2005 um 11:06 Uhr (0)
Hallo Leute, mal sehen, ob ich meine Beobachtung verständlich formulieren kann. Ich weiß auch, dass zum Thema Reihenfolge beim Öffnen... schon was geschrieben wurde (hallo Stefan ), ich finde es aber nicht mehr. Ich dachte bisher immer, beim Laden einer Baugruppe öffnet SWX die Komponenten erst mal entsprechend der gespeicherten Referenzen mit deren Pfadangaben, erst wenn SWX dort und in dem Baugruppenverzeichnis die Komponente nicht findet, durchsucht es die Pfade aus den Optionseinstellungen ( Syste ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Rechner optimieren
Letschinger am 27.03.2002 um 12:12 Uhr (0)
Hallo zusammen! Diesen Link möchte ich Euch nicht vorenthalten ... http://www.chip.de/praxis_wissen/praxis_wissen_8630055.html Für alle, für die Bios ein Fremdwort ist, aber u.U. mehr aus ihrem Rechner rausholen wollen, ein ganz gut gelungener Artikel dafür. Es geht nämlich viel um Speichereinstellungen und Grafikeinstellungen und das ist wichtig für uns CAD-Fuzzies ... Man sollte aber schon seine Komponenten gut kennen, die im Rechner verbaut sind, bevor man Abstürze und andere Fehler wegen falschen Ei ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Teile in Stückliste ausblenden
Ralf Tide am 12.09.2001 um 08:53 Uhr (0)
Hallo Daniel, der einzige mir bekannte Parameter (ich geb zu ich weiss auch nicht alles) heißt never expand in BOM . Der bezieht sich auf eine BG-Konfiguration. Über RMT (Rechte MausTaste) auf die Konfiguration - Eigenschaften - Schaltfläche Erweitert das Häkchen vor Kind-Komponenten in Stückliste nicht anzeigen, wenn als Unterbaugruppe verwendet . Hier kann ich die Teile einer Unterbaugruppe vom erscheinen in der Stückliste der übergeordneten Baugruppe ausschließen. Dieser Parameter läßt sich a ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Blaue Feder in Baugruppe
MWN am 16.01.2010 um 13:02 Uhr (0)
Ganz genau.Und was machst du, wenn sich SolidWorks eigenständig ermächtigt, das Häkchen bei "Komponenten automatisch in reduzierter Darstellung laden" zu setzen?Ich habe es schon so oft erlebt, also nicht nur ich, sondern auch mein Kollege hinter mir, dass man am Morgen das Häkchen entfernt hat und am Mittag war es wieder drinnen - ja, es war ein- und dieselbe SWX - Session! Irgendwann geht einem das dann so auf den Sender, dass man drauf und dran ist, den Rechenknecht vor die Tür zu setzen und das alte Re ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : fixiertes Teil in BG um 90°drehen
sling am 15.07.2005 um 09:52 Uhr (0)
Hallo, schon lange suche ich in SW eine einfache Möglichkeit, ein Teil in einer BG mal schnell um 90° zu drehen. Mir ist bis heute nichts bekannt. Außer umständlich mit Verknüpfungen zu arbeiten, die anschließend wieder gelöscht werden müssen, weil das Teil fixiert werden soll. Logisch wäre es meiner Meinung nach, die Funktion mit Triade verschieben , die ja auch schon ein stufenloses Drehen ermöglicht, um eine 90° Rasterung zu erweitern. Gibt es hierzu vielleicht schon einen anderen Weg, der mir noch n ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Konfigurationsname verschwunden
Marrick am 05.08.2008 um 16:30 Uhr (0)
Hallo Johannes,ich habe jetzt eine Baugruppe aus allen anderen Dokumenten gelöscht, sie alleine geöffnet und versucht den Kofi-Namen zu ändern, als aktive und als inaktive Konfi. Ich kann jetzt in das Feld Konfigurationsname etwas eintragen, aber wenn ich das grüne Häckchen betätige, tut sich nichts, rein garnichts. Die Änderungen werden nicht übernommen. Ist mir irgendwie rätselhaft. Aber da mein Kollege von meiner Fahrgemeinschaft hinter mir steht, muss ich alles weitere auf Morgen verschieben.Ich melde ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Komponenten ersetzen - Verknüpfungen
Kranbauer am 29.05.2009 um 10:27 Uhr (0)
Hallo Ralf,das ist ne super Möglichkeit :-)Leider hab ich mir in den Kopf gesetzt unsere Altlasten zu sanieren :-)und hier sind dir Rohre mit den Mantelflächen und Planflächen bzw. Kanten verknüpft...Das Problem ist eben das diese sehr oft schon verbaut sind, alles kein Problem.. nur wenn jemdand den Duchmesser wechseln will (ersetzten) dann kommt ein anderes Rohr (die wurden nicht voneinander wegkopiert) und die Verknüpfungsfehler sind leider da...Wenn ich böse wäre müsse man sagen "wenn man nicht alles s ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Eigene Bohrungstabelle
Heiko Soehnholz am 16.12.2015 um 08:33 Uhr (1)
Moin,wenn man denn so genau wüsste, was dennZitat:L X+100 Y-50 R0 FMAX M99bedeuten soll...L - wahrscheinlich die laufende Nummer, als Nr. - geht, logisch.X+100 Y-50 - hier willst du wahrscheinlich die Koordinaten verschieben. Das geht doch ganz einfach, indem du den Ursprung auf die verschobene Position setzt. Mache dir dafür einfach eine Hilfslinie und setze da den Ursprung drauf - fertig.R0 - Radius? Wo?FMAX - F? MAX? Bei Bohrungen?M99 - Die Tabelle kannst du ja auch nach Größe sortieren lassen, oder was ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  429   430   431   432   433   434   435   436   437   438   439   440   441   442   443   444   445   446   447   448   449   450   451   452   453   454   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz