Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.571
Anzahl Beiträge: 232.148
Anzahl Themen: 32.701
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5877 - 5889, 7381 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
SolidWorks : Baugruppen Ableitung Anzeigearten
Heiko Soehnholz am 10.11.2022 um 15:49 Uhr (1)
Zitat:Warum ich das in der Zeichnungsableitung nicht direkt machen kann, verstehe ich nicht.Moin,eine Zeichenansicht hat immer nur EINE Einstellung für ALLE Komponenten; Drahtdarstellung, schattiert / mit Kanten etc.In der Baugruppe kannst du mehrere unterschiedliche Anzeigestatus erstellen. Und darin wiederum kann jede Komponente eine eigene Darstellung haben. Und weiter dann hast du die Wahl, den Anzeigestatus für mehrere oder nur eine Ansicht zu verwenden. So ist das in SWX gelöst. Es wäre denkbar, dies ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Baugruppen zusammensetzen
boolean am 22.09.2009 um 21:09 Uhr (0)
So, was ne layout-Skizze ist hab ich aus der Hilfe: "Layout-Skizze. Eine Skizze, die wichtige Skizzenelemente, Bemaßungen und Beziehungen enthält. Die Elemente in der Layout-Skizze werden referenziert, wenn neue Skizzen oder neue Geometrie erstellt oder Komponenten in einer Baugruppe positioniert werden. Dadurch wird die Modellaktualisierung erleichtert, weil Änderungen an der Layout-Skizze auf das ganze Modell übertragen werden."Wenn ich nun aber "wichtige Skizzenelemente, Bemaßungen und Beziehungen" wegl ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : leere FeatureManager
fast_fredy am 26.08.2009 um 10:18 Uhr (0)
Hi Nihil,sorry, dass meine Infos so spärlich waren. Aber auf meinem Rechner war alles i.O., deshalb konnte ich in meinem .jpg die fehlenden Komponenten nicht zeigen - war etwas in Eile .Naja, wollte eben das Teil auf dem Rechner meines Kollegen nochmal aufrufen und nen sauberen Screenshot machen --- aber er hat die BG schon gelöscht und neu aufgebaut (waren auch nur 5 Teile). Und weil die BG auf dem Netzlaufwerk lag, ist auch nix mehr in seinem Papierkorb . Alles weg!Kurz nachdem er mir das Prob gezeigt ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Texturen und eDrawing
StefanBerlitz am 24.11.2003 um 12:54 Uhr (0)
Hallo zusammen, manchmal kann man eben nicht alles gleichzeitig machen. Das habe ich in der Vergangenheit bei SolidWorks schon öfter erlebt, dass eine wesentliche Änderung in einer Hauptversion eingeführt wurde und dann nach und nach auf die anderen Bereiche ausgedehnt wurde. Beispiel: Lightweight. Erst nur Komponenten, dann Unterbaugruppen udn sogar Zeichnungen. Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass in der näheren Zukunft (also noch in diesem Jahrtausend  ) entsprechende Funktionen zur Darstellung ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Systemoptionen dauerhaft speichern
WoisetJo am 04.12.2008 um 11:19 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von HaPe:Hallo Hans,welcher Wert ist denn bem Modus große Baugruppen eingetragen?Evtl. hilft es den Wert zu erhöhen bzw. den Haken bei "Komponenten automatisch in reduzierter Darstellung laden" wenn Modus große Baugruppe aktiv ist zu deaktivieren.Ansonsten kannst Du die Einstellungen mit dem Assistenten zur Kopie der Anwendereinstellungen als Registry-Key exportieren.Gruß HaPeHaPe : 999999 Wert bei großen Baugruppen Habe bis jetzt herausgefunden da der wert in Autoload Component ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Evolventenverzahnung
Quattro am 24.06.2005 um 09:55 Uhr (1)
Hallo Scheichoo1.Bin neu in diesem forum... Hatte dasselbe problem und bin bei http://www.gpommeranz.de/ (klick: "Engineering Pommeranz", "Zahnrad to DXF-Format") auf eine sehr einfache, kostenlose lösung gestossen. Dieses kleine programm bedarf keiner eigentlichen installation. Beim ausführen erstellt es ein 2D-DXF, welches es in demselben ordner, jedes mal unter demselben namen ablegt (überschreibt also das vorherige, falls du es behalten willst musst du es in einen anderen ordner verschieben), von wo a ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Teil in BG prüfen und bei erfüllter Bedingung Aktion ausführen - API
Andi Beck am 12.11.2016 um 04:35 Uhr (1)
Hallo,ich habe mir jetzt mal dein Makro in SW geholt.(Die Deklarationen deiner sub DXF fehlen)Dann habe ich den Code insoweit geändert, dass jetzt nur noch Blechteile geöffnet werden.Warum soll ich auch Unmengen an Komponenten laden, um sie anschließend wieder nur zu schließen.Somit werden auch nur die Blechteile zum Speichern angeboten.Zitat: Ausserdem funktioniert das mit den Unterbaugruppen, und das mit dem speichern nicht wirklich...Nun hast du genau den Part, wo du Probleme mit hast, nicht mit gesende ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Beschriftung der Schnittlinie
Lide am 09.10.2006 um 09:20 Uhr (0)
Hallo erstmal in diesem Forum. Hatte bis jetzt nur das Vergnügen mich mit Mechanical Desktop herumzuschlagen. Aber seit einigen Wochen beginnen wir unsere Konstruktion auf SolidWorks umzustellen. Und schon tauchen die ersten Fragen auf:Ich habe ein Problem mit der Beschriftung der Schnittlinie. Habe eine Zeichnungsableitung mit Schnitt erstellt und wollte die Beschriftung der Schnittlinie in der Elternansicht an eine andere Position verschieben. Klappt aber leider nicht . Ich kann zwar die Schnittlinie au ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Spaceball 4000 FLX Drehpunkte setzen
Thomas G am 13.06.2001 um 08:19 Uhr (0)
Hallo Uwe, das kommt wohl auf den Maustreiber an und wie Du Deine Tasten shortcutmäßig belegt hast. Wie von Wolfgang beschrieben funktioniert das bei mir auch nicht. Ich kann nur zoomen wenn ich drehe, und verschieben mit hilfe der Umschalt-Taste (hab ich auch erst JETZT festegestellt ). Möglicherweise hilft es Dir wenn Du Dir den aktuellen Treiber runterlädst. Je nach Treiber kann man die verschiedenen Funktionen evtl. einstellen. Zumindest bei meiner Logitech-Maus klappts. Die "set-center"-Funktion ha ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Modellraumplanung
cGreen am 10.02.2012 um 14:19 Uhr (0)
Hallo,ich schreibe derzeit an meiner Masterthesis über CAD-Modellraumplanung in der Konstruktion. In diesem Zuge würde ich eine Neustrukturierung der CAD-Baugruppen und deren Verknüpfungstechnik in unserem Unternehmen vorschlagen, welche in der nächsten Anlage angewendet werden soll.Ich und ein paar Kollegen würde es gerne mit der Konzept-teil/baugruppen-Technik zur Positionierung und Vorgabe von Bauräumen versuchen.Leider stößt diese „neue“ Technik gegenüber der bisher verwendeten „Skizzen in Baugruppen z ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Zeichnungen vergleichen
Christian_W am 13.03.2017 um 10:16 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Wilddog:... D.h. zwei unterschiedliche Stände miteinander vergleichen.DrawCompare? ...Hallo,DrawCompare muss ich mir mal näher ansehen bei SolidWorks selber gibt es ja Probleme, wenn 2 Dateien gleich heißen...Nur eine Zeichnung umbenennen reicht dann auch nicht, wenn sie die gleichen Komponenten referenzieren.wenn es die Zeichnungen nur als Ansicht öffnet, könnte es gehen.Hauptsache, die sind so sauber gemacht, dass sie auch ohne geöffnete Baugruppe funktionieren ...Sonst fallen ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Fehler beim Speichern des Dokuments
Press play on tape am 12.05.2010 um 09:54 Uhr (0)
Hallo,ich kenne das Problem der virtuellen Komponenten, normalerweise arbeite ich ohne wollte aber mal eine haben. Genau dieser Fehler kommt bei mir auch. Reproduzierbar ist das bei mir sofort, einfach eine Baugruppe erstellen ein virtuelles Teil und dann mal abspeichern. Nach schließen von SWX und öffnen der Datei ist das Teil nicht mehr änderbar.Aber soweit ich weis ist das ein bekannter Bug in der SP2 bzw. 2.1(hab das mal so nebenher mitbekommen deshalb bin ich da nicht sicher) und ich glaube ich habe i ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Drehen um Punkt oder Kante mit eingestelltem Winkel
ess-jay am 18.04.2007 um 18:06 Uhr (0)
Hallo Peter,geh mal mit der rechten Maustatse auf das zu drehende Teil, "mit Triade verschieben" auswählen, und dann mit der rechten Maustaste auf die eingeblendete Triade drücken. Dann kannst du im Kontextmenü "Drehfeld Delta XYZ" auswählen und dort deinen Winkel eingeben. Dann dreht sich das Teil innerhalb seiner Freiheitsgrade.Die Triade kannst du auch mit der Maus anfassen und auf dein Teil ausrichten. Was leider meines Wissens nicht geht, das Teil in beliebeige Richtungen zu drehen, also alle bestehen ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  440   441   442   443   444   445   446   447   448   449   450   451   452   453   454   455   456   457   458   459   460   461   462   463   464   465   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz