Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.571
Anzahl Beiträge: 232.148
Anzahl Themen: 32.701
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5890 - 5902, 7381 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
SolidWorks : Stirnseiten an Blechen verschieben
Christian_W am 11.01.2023 um 11:38 Uhr (1)
Zitat:...Das Ergebnis passt, allerdings scheint es ziemlich umständlich - Gibt es da vieleicht einen sinnvolleren Weg?... ich würd mich freuen, wenn das Ergebnis passt und der Weg scheint mir nicht besonders umständlich.die Einzelne Fläche (aus dem Verbund) greifen und Ziehen geht bei SWX so nicht. Die Nachbarfläche muss ja dann mit genommen werden.Klar geht es auch anders:1 - Die Begrenzungsflächen abgreifen mit "Oberfläche-Zusammenfügen"2 - Basis-Blech (offener Kurvenzug, 2 Linien) und austragen "bis Flä ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Eine Halbkugel austragen - aber wie?
CL600 am 04.01.2011 um 13:34 Uhr (0)
Hi, Michael,Danke Ihnen für die schnelle Antwort!Zum Nullpunkt:Das habe ich auch schon mal rumprobiert, weiß aber immer noch nicht, wie ich mein Koordinatensystem in einen bestimmten Punkt verschieben kann.Zur Halbkugel:Wenn ich Sie richtig verstanden habe, dann habe ich so einen Halbkreis wie auch in der 2D-Zeichung eingezeichnet (siehe 3. Datei). Weiß jetzt aber nicht, wie ich weiter mache. Auch dieser Fehler mit der Rotationsachse (siehe 4. Datei) kann ich nicht in den Griff bekommen. Ich habe schon übe ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Routing-Kabelfarben
Heiko Soehnholz am 22.05.2014 um 09:17 Uhr (1)
Moin,ich finde erst einmal nichts schlechtes daran, wenn versucht wird, den kürzesten Pfad zu finden und zu verwenden...Du kannst doch bei der Zuweisung der Drähte auch die Option "Pfad auswählen" verwenden, um den Pfad selbst, und nicht die zu verbindenden Komponenten zu wählen.Bei mir funktioniert das prima.Oder du kannst auch diese Option im Nachhinein verwenden, um ein (fälschlich) gewähltes Segment abzuwählen, und den gewünschten Pfad anstelle zu wählen.Nur die Farbe zuzuweisen bringt ggf. nix, da man ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Teil in einer BG suchen
StefanBerlitz am 14.12.2005 um 16:32 Uhr (0)
Hallo Andreas,wie wäre es mit einem Makro? Ist allerdings nur schnell und dreckig zusammengehauen    Code: ****************************************************************************** * Makro sucht quick&dirty nach Komponenten, die den eingegebenen Text als * als Namensteil beinhalten. Simuliert die "Gehe zu" Funktion in einer * Baugruppe, ohne die ganzen Verknüpfungen auch zu finden. * Noch einiger Optimierungsbedarf ;-)) * * 14.12.2005 Stefan Berlitz (stefan.berlitz@solidworks.cad.de) * http://solidw ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Schreibschutz der Modelle
sling am 27.01.2005 um 14:09 Uhr (0)
Hallo gismo, also, dass mit der BG als Teil abspeichern klappt und in dem Teil sind dann auch keine Komponenten mehr veränderbar. Wenn ich dann dieses Teil als STEP214 abspeichere, anschließend in SWX wieder öffne, wird eine BG erstellt und die erstellten Teile werden zusätzlich abgespeichert. Die können dann auch wieder verschoben werden! Also wird eigentlich der Vorgang wieder rückgängig gemacht. Das wollte ich natürlich nicht. Kann man das verhindern oder geht das nur in anderen 3D Systemen? Es muß doc ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : elektrische Kabel verlegen
Jonischkeit am 31.08.2005 um 21:44 Uhr (0)
Hallo Sascha,so schwer ist das mit den 3D kurven auch nicht. Ich verwende in der Regel einen Spline statt den Kreisbögen. Der wird auf den jeweiligen Endpunkt deckungsgleich gesetzt, und dann zur temporären Achse (die Anschüsse sind fast immer rund) tangential verknüpft. Wenn du das Teil einmal in jede Ansicht drehst kanst du den Spline ganz leicht ziehen. (Bild 1)Sollte dein Kabel jetzt noch irgendwo anstehen, mußt du nur einen zusätzlichen Splinepunkt einfügen, an dem du das Kabel verziehen kannst.Im Net ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SWX19 - Körper-Verschieben/Kopieren Funktion
Heiko Soehnholz am 23.10.2019 um 08:29 Uhr (1)
Moin,ich konnte dieses Verhalten jetzt nicht nachstellen (in SWX 2019 SP4). Und dabei war es unerheblich, ob ich die Verschiebung mit Zwangsbedingungen oder mit numerischen Angaben gemacht habe.Wie genau "öffnest" du das Ursprungsteil? Ist dann deine Datei auch geöffnet oder nicht? Beschreibe bitte mal genauer.@Thermoflasche: Wenn ich ein Teil in ein neues Teil einfüge, so habe ich genau EINEN Volumenkörper, so denn das eingefügte Teil auch nur einen hatte. Wieso sollten da ZWEI sein? Den zweiten gibt es e ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Ansichten sortieren
StefanBerlitz am 06.06.2013 um 10:57 Uhr (0)
Hallo bbonisch,ich wüsste nicht, wie das auf direktem Wege gehen könnte, auch nicht per Makro oder so.Einen (unschönen) Workaround kannst du über ein "Zwischenblatt" lösen, verschieb deine Ansichten auf ein zweites Blatt und schieb sie dann in der Reihenfolge zurück, in der du die Sortieren haben möchtest. Bei meinen Versuchen gerade geht dabei allerdings der benutzerdefinierte Name der Ansicht flöten, so dass dieses Verschieben intern tatsächlich wohl eher als Neuerstellen und Löschen gemacht wird.Auf der ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Skizze aus Teil in anderes Teil übernehmen
janvi am 09.01.2025 um 13:56 Uhr (15)
Habe zwei Blechteile welche ich ineinander integrieren möchte. D.h. die Abwicklung von einem Blechteil 2 soll aus Blechteil 1 ausgestanzt werden. Ich möchte kein Assembly daraus machen sondern die Kontur in der Position verschieben und neue Features darauf anwenden.Grundsätzlich funktioniert das so wie ich mir vorstelle, wenn ich die Abwicklung von Teil 2 als DXF abspeichere und dann in Teil 1 wieder einfüge. Das Einfügen macht daraus natürlich auch wieder eine Skizze. Der Nachteil ist, daß alle Verknüfung ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : referenzierte Linie in Block verschieben?
Christian_W am 04.12.2007 um 16:12 Uhr (0)
Hallo,wir bauen viele Teile auf, indem wir Skizzenelemente eines anderen Teiles übernehmen (Layoutteil). Das gibt also eine externe Referenz auf Linien oder Kreisbögen, (oder ...)Die Skizzen im Layoutteil sind meist ohne Blöcke aufgebaut, bei einigen leidet die Übersichtlichkeit, da dort sehr viel in einer Skizze dargestellt ist.Ab einer bestimmten Größe tritt dann leicht Überdefinition auf ...Kann ich die (existierenden) Skizzen aufräumen, indem ich Elemente in Blöcken zusammenfasse?und bleiben dabei die ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Wechsel von R+Z zu Solid Steel ?
steeltec83 am 25.09.2019 um 10:01 Uhr (1)
Hallo.Zitat:Original erstellt von bk.sc:Wenn ich das auf der Webseite richtig gesehen habe arbeitet Solidsteel für den Stahlbau-Teil mit virtuellen Komponenten in der Baugruppenumgebung daher wird hier nicht für jedes Bauteil eine eigene Datei erzeugt.Bei SolidSteel kann man das einstellen. Entweder alle Teile virtuell in die Baugruppe speichern (nur eine Datei wird gespeichert), oder eben nicht virtuell: Jedes Bauteil wird eine einzelne Datei auf der Festplatte. Ich persönlich bin Fan von den virtuellen T ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Speichern entfernt Farben
StefanBerlitz am 26.07.2013 um 12:05 Uhr (1)
Hallo FloSe1982,und herzlich willkommen im SolidWorks Brett auf CAD.de  Zitat:Original erstellt von FloSe1982:Ich konstruiere die formgebenden Teile für meine Spritzgusswerkzeuge immer in einer Multibody-Datei und füge diese dann in neue Teile ein, färbe diese entsprechend ein und baue daraus meine Baugruppen auf.Wie färbst du hier was ein? Multibody-Datei hört sich nach färben der Volumenkörper an, oder benutzt du Farbzuweisung über die Features oder per Fläche? Welche SolidWorksversion setzt du ein, welc ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Feature-Vorschau bei Bearbeitung der Skizze ausschalten
DerPMO am 27.10.2010 um 14:19 Uhr (0)
Hallo erstmal,auf meinem leider relativ leistungsschwachen PC habe ich in letzter Zeit mit SW 2009 zu kämpfen:Bei Austragungsfeatures die bis zu einem bestimmten Oberflächenkörper ausgeführt sind, wird bei Bearbeitung der zugehörigen Skizze die gelbe Vorschau des Features ständig neu berechnet, selbst wenn ich nur z.B. eine Linie auswähle. Bei der Komplexität die meine Flächen mitlerweile haben bedeutet das, dass ich pro Klick/Verschieben ca. 10-15 s warten muss bis diese Vorschau aktualisiert ist.Kann ich ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  441   442   443   444   445   446   447   448   449   450   451   452   453   454   455   456   457   458   459   460   461   462   463   464   465   466   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz