|
SolidWorks : Netzwerkperformance messen
horrores am 02.04.2007 um 16:15 Uhr (0)
Hallo Olaf Wir haben etliche Untersuchung gemacht die mit Benchmarks und Perfomance zusammenhängen.Generel ist zu unterscheiden zwischen dem "Ladeverhalten" in SWX einer Datei zwischen der Ladegeschwindigkeit under der Berechnungsgeschwindigkeit.Im Bild vor den Gelben Linien - 1. Speicher vollschreiben "Ladeverhalten" - Festplattenabhängig / Netztwerkabhängig (computerabhängig falls zu wenig speicher!)Zwischen den Beiden gelben Linien - Daten Berechnen!"Berechnungsverhalten" - Computerabhängig (CPU, RAM, F ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Referenz der Stückliste ändern
goofy_ac am 23.05.2023 um 08:17 Uhr (1)
Moin Berndwenn Du eine Stückliste einfügst (ich spreche jetzt von der SWX-eigenen, nicht der Excel-), hast Du im linken Menü einen Punkt "Fehlendes Element/Zeile behalten", standardmäßig ist hier kein Haken gesetzt. Wenn Du diesen setzt, kannst Du steuern, was mit den ausgtauschten Komponenten namentlich geschehen sollOb es im Nachhinein einen Effekt hat, habe ich noch nicht ausprobiert.Wenn ich bei mir eine Änderung auch nur in einem Teil habe, lösche ich die Tabelle, füge sie neu ein - damit hat es sich ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Verknüpfungen werden vergessen
enerlyt am 18.08.2003 um 10:00 Uhr (0)
Mahlzeit zusammen, folgendes Problem mit SWX 2003 SP 4.0 : In meiner Baugruppe sind Kurbelwelle und Pleuel vorhanden. Ich habe die temp. Achsen der Kurbelwellenkröpfung und die der Pleuelaugen deckungsgleich gemacht. Nun kann ich mittels "Komponente verschieben" die Kurbelwelle drehen und sehe wie die Pleuel und alles was damit verbunden ist sich ausgezeichnet bewegen. Funktioniert auch alles hervorragend, bis ich die Baugruppe abspeichere und versuche sie später neu zu öffnen. Wenn ich jetzt die Kurbelwe ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Virtuelle Teile verschwunden
bk.sc am 18.05.2020 um 14:47 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich kenne das Problem mit dem verschwienden von Virtuellen Komponenten nur in einem sehr speziellen Fall und zwar passierte mir das nur wenn ich eine Komponente in einer Baupruppe durch eine Virtuelle Komponente einer andere Baugruppe ersetze (Befehl: Komponente ersetzen) und dann beim Speichern bzw. Schließen der Datein die Reihenfolge nicht richtig wählte.Hier musste ich zuerst die Zeilbaugruppe Speichern und dann kann die Ursprungs-Baugruppe geschlossen werden diese darf mann aber auf kei ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Gesamtstückzahlen in Stücklisten
Andi Spieler am 26.08.2013 um 23:00 Uhr (1)
Hallo Stücklisten-Freunde,bin nicht sicher ob diese 2 Möglichkeiten Euren Wunsch treffen:1:In der Baugruppe die Baugruppenvisualisierung verwenden, da wird die korrekte Stückzahl angezeigt, auch mit eingerückter Struktur.Diese Ansicht lässt sich als Excel-Tabelle speichern und in einem Zeichenblatt als Objekt einfügen.2:Die Stückliste auf dem Zeichenblatt mit Einzug erstellen.Dann mit der Shift-Taste alle Zeilen markieren und über die Rechte Maustaste „Identische Komponenten kombinieren“ wählen.Tipp zur St ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Verdeckte Kanten in Zeichnungen
Bernhard am 22.11.2002 um 09:58 Uhr (0)
Hallo Mike, danke für deine Antwort, aber das ist nicht die Lösung meines Problems. Ich möchte nicht die ganze Unterbaugruppe aus-/einblenden sonderen nur deren unsichtbare Kanten steuern. Ablauf: Zeichnungsansicht erstellen (alle Komponenten darstellen )= Verdeckte Kanten in dieser Ansicht eingeblendet = dann über Feature-Manager Unterbaugruppe in dieser Ansicht auswählen und bei dieser Unterbaugruppe nur die sichtbaren Kanten einblenden. So könnte ich erreichen, das die Ansicht wesentlich übersichtlich ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Eure Erfahrungen im Umgang mit 3D Scans
kawabitti am 03.11.2021 um 21:26 Uhr (1)
Hallo liebe SolidWorks Gemeinde, ich arbeite mich derzeit in die Materie des 3D Scans ein und würde hier gern einmal eure Erfahrungen und Vorgehensweisen zu diesem Thema aufgreifen. Für einen ersten umfangreichen Test haben wir eine Produktionsanlage an 100 Standpunkten mit einem LEICA RTC gescannt und mit der entsprechenden Software registriert. In diese Anlage möchte ich nun weitere Fördertechnik einplanen welch an die vorhandenen Komponenten anschließt. Wie würdet ihr dies mit SolidWorks angehen bzw. mi ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Verknüpfungen über BG hinweg
TeeLittle am 12.05.2010 um 08:28 Uhr (0)
Hi Jungspund, weiß nicht, ob das ein Weg für Dich wäre, aber könntest Du nicht den O-Ring in der Hauptbaugruppe an die passende Stelle setzen und ihn dann in die UBG verschieben (dragndrop im Feature-Baum)? Dann dort mit einer passenden Beziehung festmachen und fertig. kleine Nebenbemerkung zu einer vorigen Aussage: Zitat:[Begründung mit vier Buchstaben: Isso]Ein Studium soll zu eigenständigem Denken anleiten, insofern muss man alles hinterfragen dürfen und sollte das auch tun. Wenn es keine plausible Erk ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : API: Virtuelle Komponenten einfügen?
VBSpawn am 01.10.2008 um 09:19 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von G. Dawg:Code:Dim swAssy As SldWorks.AssemblyDocnewPart = swApp.NewDocument("S:....Baugruppe.asmdot", 0.0#, 0.0#, 0.0#) Template filenewPart = swAssy.InsertNewPart2("c: empla.sldprt", "X")Was mache ich falsch?Also mal ins Blaue vermutet (hab mein SWX nicht zur Hand) : Sollte es nicht wie folgt lauten?:Code:Dim swAssy As Object Dim swPart As ObjectswAssy = swApp.NewDocument("S:....Baugruppe.asmdot", 0.0#, 0.0#, 0.0#) Template fileswPart = swAssy.InsertNewPart2("c: empla.sldpr ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Verdeckte Kanten in Zeichnungen
Bernhard am 22.11.2002 um 09:29 Uhr (0)
Hey SWX -User, ich hab eine Frage bezüglich verdeckter Kanten in Zeichnungen. Gibt es eine Möglichkeit, von einzelnen Baugruppen,Unterbaugruppen bzw. Teilen die unsichtbaren Kanten ein-/ auszublenden und das ganze pro Ansicht. Für einen Austausch von Baugruppenzeichnungen möchte ich verschiedene Details darstellen und gewisse Einzelheiten eben nicht. Über Eigenschaften Zeichenansicht = Komponenten ein-/ausblenden finde ich wahnsinnig aufwendig, weil ich von Baugruppen jedes Teil einzeln auswählen muß. Ode ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Strukturfrage zu Mehrkörperbauteil
Christian_W am 13.01.2020 um 00:10 Uhr (1)
Hallo,Baugruppe als Teil speichern aktualisiert sich nicht.Baugruppe mit "defeature" als Teil speichern aktualisiert sich nicht automatisch, lässt sich aber manuell aktualisieren, wenn ich nicht irre.Etwas leichter geht es anders herum.Körper eines Mehrkörperteils lassen sich in Einzelteile speichern und erzeugen eine externe Referenz.die Einzelteile als Baugruppe zusammengesetzt bekommen dann Änderungen im Mehrkörperteil mit, WENN die Komponenten im Kontext geöffnet werden. Sonst auch nicht.Mit den extern ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Importiertes Teil mit Fasen zu Blech konvertieren
Christian_W am 16.11.2016 um 17:53 Uhr (1)
richtig blöd ist auch, dass die Fasen an den Schenkeln innen 2 mm sind,an der anderen Fläche aber 2,18mm (oder so). sonst könnte man einfach die Flächen mit Offset 2mm verschieben und später zurück.Neuer Ansatz: neues Material nehmen:- Kanten Übernehmen, scharfkantigen Klotz machen ohne Verschmelzen.- Klotz noch ein bisschen zuschneiden.- Zu Blech umwandeln (R15, Dicke 5, ...) - vergleichen, ob es mit den Kanten bei den Fasen passt.- Konfiguration neuer Körper, auch mit Abwicklung- Konfiguration Import Kör ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : virtuelle Baugruppe
BuseHase am 11.05.2010 um 07:25 Uhr (0)
Ist bei 2008 zu 100% auch möglich, ist seit 2008 nämlich auch eine unserer meistgenutzten funktionen. Einfach Baugruppe erstellen und eine Baugruppe einfügen (wie Andi schon beschrieben hat) und diese dann öffnen. Dort kannst du auch wieder virtuelle Komponenten einfügen. Bei dieser Baugruppe kann es aber mit Problemen bei externen Teilen kommen, zumindest ist das bei unserem PDM-System der Fall. Das ganze sieht dann so aus, das in der Virtuellen Baugruppe die externen Teile nicht mit "Ausgecheckt" werden ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |