Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.571
Anzahl Beiträge: 232.148
Anzahl Themen: 32.701
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5942 - 5954, 7381 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
SolidWorks : API: Kante in 3D-Skizze übernehmen; Oberfläche erzeugen und schneiden
NeulingD21 am 02.03.2021 um 13:10 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von TestMitglied:Hallo Neuling,wenn ich das richtig verstanden habe, musst Du Dich in der Baugruppe durch die Komponenten hangeln. In den Komponenten durch Körper und Flächen. Wenn Du die Fläche hast, durch die Kanten. Bis Du die mit dem richtigen Namen hast. Der Hinweis ([b]NOTE) hierzu im Beispiel: http://help.solidworks.com/2018/english/api/sldworksapi/create_and_rename_objects_example_vb.htm?verRedirect=1Beispiel für Flächenauswahl in der BG: http://help.solidworks.com/2018/engl ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Teil biegen unter SW2024 (kein Blech)
KSAH am 24.07.2025 um 09:54 Uhr (1)
Guten Morgen,ich kenne das Verbiegen. Ich habe nicht nur einmal eine Zierleiste vom Auto verbogen, damit sie eigelegt aufgerollt werden kann, Mir ist das Feature bekannt. Nur das heruntergeladene Teil zerfällt bei mir. Ein Neuaufbau und das Verbiegen ist Rot. Ich habe nichts damit gemacht. Ich habe es sauber geladen, einmal was gemacht kaputt.Ich habe jetzt testweise eine Schweißbaugruppe gemacht. Da geht scheinbar das Körper verschieben.Verformen kenne ich nicht. Muss ich mir ansehen.Nachtrag:Verformen ka ...

In das Form SolidWorks wechseln

RiemenbaugruppeKonfigurationen.zip
SolidWorks : Riemenfeature aktualisiert sich nicht
Lenzcad am 14.06.2017 um 09:08 Uhr (1)
Hallo Forum,ich habe mir die Baugruppe mit all den Verknüpfungen angeschaut und mein Baugefühl sagt, das kann nicht richtig funktionieren. So wie andere das schon angedeutet haben. Ich habe das Riemenfeature und die Komponenten gelöscht. Eine Skizze für die Position der Scheiben erstellt. Davon ein Maß konfiguriert. Dann die Riemenscheiben wieder eingefügt und ein Riemenfeature erstellt. Den Riemen ebenfalls konfiguriert. Dazu die Skizzenfixierung im Riemen ersetzt. Jetzt läuft es soweit ganz gut. Ich kann ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Ein Profil an sehr vielen verschiedenen Bahnen anwenden
Ralf Tide am 22.02.2013 um 16:49 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Christian_W:...krieg ich eigentlich die Komponente 1300x fixiert auf die gleiche Stelle eingefügt? (per Tabelle)...Hallo Christian,AFAIK nicht Aber mit:Code:Dim swApp As ObjectDim Part As ObjectDim boolstatus As BooleanDim i As IntegerSub main()Set swApp = Application.SldWorksSet Part = swApp.ActiveDocFor i = 1 To 1300 boolstatus = Part.AddComponent("C:1300Profile.SLDPRT", 0, 0, 0)Next iEnd Subbekommst Du die 1300 Komponenten eingefügt. Mit gedrückter "Umschalt"-Taste im Feature ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Baugruppe per Macro einfügen
d_b am 12.09.2002 um 12:22 Uhr (0)
Hallo, das kann man am einfachsten über die Orientation Matrix . Siehe auch Adding a component example. Verschieben geht z.B so: ---cut Option Explicit Dim swApp As Object Dim asm As Object Dim Component As Object Dim selmgr As Object Dim oldxform As Variant Dim newxform(16) As Double Dim xform As Variant Dim k As Integer Sub main() Set swApp = CreateObject("SldWorks.Application") Set asm = swApp.ActiveDoc Set Component = asm.AddComponent2("C:makroBaugruppe1.SLDASM", 0#, 0#, 0) oldxform = Component.GetXf ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Austausch von Komponenten in sehr vielen Baugruppen
Ralf Tide am 14.02.2021 um 11:32 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von Andi Beck:hinschummelnHallo Andi,wie unterscheidet sich denn das eine Scharnier vom anderen?Die wesentlichen Informationen liegen doch in den Metadaten. Diese dürften sich doch leicht ändern lassen.Das CAD-Modell würde ich mit Direct-Editing so anpassen, dass es dem "neuen" Scharnier ähnlich sieht. Die zur Verknüpfung verwendeten Flächen natürlich beibehalten...Wenn man das im Vorfeld weiß... Ich hab die Erfahrung gemacht, dass eine eindeutig benannte Fläche (Feature Eigenschaft ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SWX will hartnäckig Sicherungsdatei öffnen
Christian_W am 31.10.2016 um 12:58 Uhr (1)
Hallo,ja, bei uns hängt ein pdm mit drin, das per api in SolidWorks Funktionen eingreift oder sie aufruft, insbesondere beim Speichern und Öffnen.angenommen von einer Datei besteht eine automatische Sicherungskopie nach Absturz.Beim Öffnen mit Option "letzte Konfiguration" wird wie erwartet die normale Datei vom Netzlaufwerk geholt.Beim Öffnen mit gezielter Konfigurationsangabe wird (voll automatisch) die automatische Sicherungskopie geöffnet.- ok, ist auch etwas schwer zu verstehen, da unerwartet ... Beim ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Umbenennen mit Pack+Go
Christian_W am 31.01.2012 um 14:26 Uhr (0)
Hallo,speichern unter hat 1 wesentliche Option:- "als Kopie speichern"Damit wird das Dokument an dem angegebenen Pfad und Dateinamen gespeichert ohne Änderungen an den anderen geladenen Teilen.ansonsten wird bei allen darauf referenzierenden geöffneten Komponenten die Referenz ebenfalls auf diesen Pfad und Dateinamen geändert.Genau das schreibt SWX aber auch ...Was SWX dann speichern darf wird halt geändert gespeichert,was SWX nicht speichern darf wird nicht geändert ...und wenn es abstürzt, weiss man halt ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Kurven im Raum
clownfisch am 12.01.2007 um 14:08 Uhr (0)
Hallo Arnold,wenn Du die zweite Begrenzung aus dem ersten Spline übernimmst (erzeugt durch Körperkante) mußt Du weitere Spline-Punkte einfügen um die von Dir gewünschte Deckungsgleichheit der Endpunkte zu erzielen.Der Spline der ersten Skizze entsteht dur Übernahme der Körperkante und hat nur zwei Definitionspunkte (die Endpunkte). Bei Übernahme dessen, kannst Du in der zweiten 3D Skizze dann zwar eine Seite verschieben, aber der Spline lässt sich in Ermangelung weiterer Definitionspunkte nicht verformen.A ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SpeedPak
StefanBerlitz am 17.12.2009 um 14:27 Uhr (0)
Hallo ramsy77ich bin mir immer noch nicht wirklich sicher, ob ich das richtig verstehe. Theoretisch sollte es so funktionieren, wie du das vor hast, es sei denn, du schließt praktisch alle Volumen/Fläche in dein SpeedPak ein. Ansonsten solltest du einen erheblichen Vorteil verspüren, auch was die Speicherauslastung angeht.Allerdings argwöhne ich, dass bei euch da was vom Prinzip her schief läuft: Zitat:Original erstellt von ramsy77:der trick den ich anwenden will ist der dass ich nicht von der topBG ein Sp ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Ansichten sperren
HolgerK1 am 27.03.2018 um 19:39 Uhr (1)
Hallo SWX-user, ich habe eine Baugruppe in der ich einen beweglichen Arm auf verschiedene Positionen verschieben kann. Wenn ich in einer Zeichnung Ansichten erstelle und möchte, dass in verschiedenen Ansichten auch die Baugruppe mit dem Arm auf verschieden Positionen erscheint, wie stelle ich das am Besten an.Momentan ist das so: Ich richte den Arm in der Baugruppe nach unten und erstelle eine Ansicht in der Zeichnung (ok.). Dann fahr ich den Arm nach oben, möchte eine Zweite Ansicht erstellen und sehe, da ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Beziehungen gehen verloren...
Thorondor am 10.02.2010 um 09:53 Uhr (0)
Hi Solidworks Team,bei mir gehen andauernd diverse Beziehungen in einer 3D Skizze verloren.Die Skizze die ich erstelle soll einer Beweglichen Fläche folgen.Sobald ich aber die Fläche bewege und dann nachsehe wie sich die Skizze verhält, muß ich feststellen das Beziehung verschwinden oder sogar vertauscht sind.Das habe ich auch bei einer Fase beobachtet.Nach den verschieben einer Skizze, bei den das Fasenfeature anhängt sind plötzlich ganz andere Linien angefast...Bin mit der Aktuellen Version unterwegs... ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Ist das möglich? Dreieckiges Werkzeug
Andi Beck am 27.04.2010 um 22:06 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von HDoht:Konstruiere ich nämlich die Linien mit Verschieben des Dreiecks, bewegen sich die Mi*tdinger mit, wenn ich das Dreieck weiter drehe. So was Gemeines aber auch  Hallo Hendrik,deshalb habe ich auch geschrieben, dass du die Punkte in eine Skizze übertragen sollst, ohne Referenzen natürlich.EDIT: @ Ahleggsdie entstandene bearbeitende Kurve ist kein Kreisbogen sondern ein Abschnitt einer Hypotrochoide.Jetzt weiß ich wenigstens was es wirklich ist. Den Kreisbogen habe ich ja nu ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  445   446   447   448   449   450   451   452   453   454   455   456   457   458   459   460   461   462   463   464   465   466   467   468   469   470   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz