Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.571
Anzahl Beiträge: 232.148
Anzahl Themen: 32.701
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5968 - 5980, 7381 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
SolidWorks : alte Versionen von Dateien löschen
StefanBerlitz am 25.09.2012 um 10:08 Uhr (0)
Hallo Squooshie,Zitat:Original erstellt von Squooshie:Mich haben letztendlich nur die Endungen stutzig gemacht, denn ich habe sicherlich keine Datei manuell mit Endung _1 oder _1_1 gesichert.Dann hast die die Daten so von jemand anderem bekommen, z.B. irgendwelche Importe (z.B. STEP) im SolidWorks durchgeführt, deren Komponenten diese Namen schon hatten. Die Alternativen dazu wären Fremdzugriff auf deinen Rechner mit Umbenennen/Erzeugen/Verändern vorhandener Daten oder partielle Amnesie, was beides beim Sc ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Schnittbereich ausgeschlossen Komponenten deaktivieren
Robert Hess am 25.08.2009 um 15:18 Uhr (0)
Hallo Denis,grundsätzlich solltest Du die Zeichnung vollständig laden (bis SW2008). "What you see is what you get ist" nur in diesem Zustand gewährleistet. Dazu gibt es immer noch oftmals den Zustand, daß die Zeichnung reduziert geladen länger dauert ! als im vollständigen Zustand. Es sollte schon andersherum schneller gehen, war glaube ich der Plan.Darum wenn Du etwas an einer Zeichnung arbeites kannst Du alles im reduzierten Zustand machen, aber den prüfenden Blick ob alles O.K. ist und Du tatsächlich fe ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : riesiges dxf vereinfachen
goofy_ac am 15.05.2024 um 13:23 Uhr (1)
Hi Michaelich kann Heiko auch nur zustimmen - spiele evtl. mal mit den Import-Optionen:- Zwangsbedingungen hinzufügen: nein- Bemaßungen importieren: nein- Blöcke auflösen: ja (erscheint als Abfrage erst kurz vor Import-Start)Draftsight lohnt sich wirklich für 2D-Aufgaben, hab es leider mangels Aufgaben nicht weiter halten dürfen. Damit könntest Du z.B. nach verschiedenen Linientypen filtern, diese in diskrete Layer verschieben, und dann beim Import ab-/anwählenIch wollte grad testweise nen Import als Leisu ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Featurebaum manuell umsortieren
bowman am 13.10.2011 um 10:37 Uhr (0)
Hallo Forum,ich habe da wohl eine kleine Wissenslücke und brauche Eure Hilfe:In meiner recht überschaubaren Hauptbaugruppe sind verschiedene Entwürfe als Unterbaugruppen in wilder Reihenfolge eingebaut. Jetzt möchte ich diese Baugruppen gerne manuell umsortieren.SWX lässt mich aber eine Unterbaugruppe immer nur nach ganz oben oder ganz unten verschieben. Warum? Dazwischen kommt immer dieses "hier gehts nicht"-Symbol.Modus grosse Baugruppen ist aus und gegenseitige Verknüpfungen bzw. Abhängigkeiten bestehen ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Globale Werte / Abhängigkeiten
myca am 05.12.2011 um 18:28 Uhr (0)
  Hi,  Zitat:Original erstellt von sKy89:...D.h. setze ich dort dort "3" Halterungen ein, so würde ich gern nur 4 Bohrungen haben. ...Dies soll sich dann aus der Baugruppe aus steuern lassen.Leider war meine Suche in der Hilfe und im Netz bisher erfolglos.Danke=)aleine bei dem Wort SETZE (halterungen) und Löcher haben will, denke ich a die Inteligenten Komponenten. Die "machen" dann automatisch Löcher...Also danach suchen und glucklich werden. http://help.solidworks.com/2011/English/SolidWorks/sldworks/Le ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Durch Eigenschaftsnamen weniger Performance?
Heiko Soehnholz am 25.01.2018 um 08:19 Uhr (1)
Moin,in SOLIDWORKS stellen viele Dateieigenschaften kein Problem dar. Das wäre auch schlimm, da man sie ja für verschiedene Zwecke dringend benötigt.Wir haben Kunden mit sehr großen Baugruppen ( 20.000 Komponenten), bei denen dies NICHT als Problem identifiziert werden konnte.Auch in einem PDM System sollte dies kein Problem darstellen. Na ja, bis auf die Zeit zum Schreiben/lesen in und aus der Datenbank. Dürfte aber nicht wirklich weiter ins Gewicht fallen.Aber im Composer z. Bsp. sieht es schon wieder an ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Rahmen beim Einfügen von Objekten
Axel Holzhäuer am 17.02.2004 um 16:54 Uhr (0)
Hallo zusammen, 1x wieder kann mir meine Hotline keinen Rat geben. Wenn ich in einer Zeichnung ein Objekt (OLE) einfügen möchte wird das auch einfach gemacht. Z.B. in Word habe ich einen strukturierten Text erstellt (in Form einer Tabelle)Ctrl+C und in SolidWorks (2003) Ctrl+V gedrückt... Wunderbar, läßt sich auch gut verschieben...aber um meinen Text ist immer ein kleiner schwarzer Rahmen. Statt Kopieren kann man natürlich auch Einfügen, Objekt ... wählen, aber da habe ich das selbe Problem. Kennt jemand ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Verknüpfungen im Schriftfeld ändern
Andreas Westphal am 30.10.2019 um 12:55 Uhr (1)
So ganz kann ich das Problem noch nicht nachvollziehen. Ich habe das gerade mal mit 2 Datensätzen probiert siehe Bild 1 mit 2 Modellen auf einer Zeichnung. Dabei ist der Bezug in den Eigenschaften bei mir auf STANDARD gesetzt (das bedeutet, im Schriftfeld sind die Infos des ersten eingefügten Modells aus Ansicht 1)Nun lösche ich einfach mal Ansicht 1 und mache STRG Q (Neuaufbau erzwingen) und sofort aktualisieren sich auch die Informationen im Schriftfeld (siehe Bild 2).Ich muß dazu sagen, ich nutzte keine ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Positionierung ?
ThoMay am 09.01.2008 um 21:57 Uhr (0)
HAllo und einen schönen Tag Roland.Hier muß ich leider des weiteren passen. Habe nie mit SWX 2003 gearbeitet.Grundsätzlich bei allen 3D CAD Programmen:Bei einer Baugrp werden die Bauteile über Bedignungen geometrisch zueinander angeordnet. Die Anordnung läuft dabei darauf hinaus, das die 6 Freiheitsgrade im Raum eingeschränkt werden. Hierbei kann man meist durch einen Befehl ALLE 6 FGrd auf einmal einschränken. Das Word in SWX heißt fixieren.Hierbei ist meist eine Ausrichtung des Koordinatensystems der Ba ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : viele Oberflächen zusammenfügen
Christian_W am 23.09.2013 um 09:52 Uhr (1)
Hallo Schnippi,Zitat:...In SWX importiert ergibt sich eine Baugruppe aus 120 einzelnen Oberflächen...Eine Baugruppe besteht aus Komponenten, in jeder Komponente hast du eine Oberfläche?Zitat:... Wie kriege ich denn am besten ein einziges Teil daraus, am besten als Volumenkörper? Mit "Oberfläche zusammenfügen" kann ich ja immer nur 2 Flächen auswählen ...Beim Öffnen von Step Dateien kann man ein paar Optionen einstellen.- "Versuch zur Erstellung von Volumenkörper(n)"- "Oberflächen zusammenfügen"- ...- Mehrk ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Verknüpfungen
s.giehl am 30.06.2003 um 13:24 Uhr (0)
Ich kenne das auch, daß sich in größeren Baugruppen manche Teile nicht ordnungsgemäß verschieben lassen. Meistens läßt sich das bei mir dadurch beheben, daß ich Freiheitsgrade entferne, d.h. bei einem zylindrischen Teil zusätzlich zu der konzentrischen Verknüpfung noch eine parallele oder deckungsgleiche Verknüpfung einfüge. Funktioniert das nicht, mußt Du entweder länger warten, bis sich der Stift bewegt, oder dein gesammtes Verknüpfungschema der Baugruppe überprüfen. Manchmal kann eine Überdefinition ein ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Zeichnung und Ursprung
Heiko Soehnholz am 21.12.2023 um 13:51 Uhr (1)
Moin,ich geben auch mal meine 2 cents dazu:Zitat:Aus welchem Grund verschieben sich die Ansichten in der Zeichnung?Also ich behaupte: Tun sie nicht. Die Zeichenansicht findet und behält ihre Position über den Ursprung bei.Aber wenn der Interessensbereich - als da, wo sich z. Bsp. der Volumenkörper befindet - verschiebt, dann richtet sich der sichtbare Bereich neu darauf aus.Vergleiche bei den beiden Screenshots den Ursprung, den ich als Referenz sichtbar gemacht habe. In beiden Fällen auf der identischen P ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : API: Virtuelle Komponenten einfügen?
G. Dawg am 29.09.2008 um 16:30 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Baumjäger:Ich habe mal irgendwo im Forum gelesen dass man die API-Berfehle auch aus der dll auslesen kann, dort stehen dann alle drin. Vllt. wäre das ein Weg an einen aktualisierten Befehl ranzukommen. Wie das funktioniert weiss ich leider nicht :-( würde mich aber auch interessieren..Würde mich auch interessieren!!!! :) Zitat:Oha da findet sich noch was in der hilfe sehe ich gerade:SwDMComponent3::IsVirtual"This property gets whether this component is a virtual component." - ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  447   448   449   450   451   452   453   454   455   456   457   458   459   460   461   462   463   464   465   466   467   468   469   470   471   472   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz