|
SolidWorks : Verschwundene Zeichnungsansichten nach Konvertierung
FritzLustig am 05.06.2005 um 19:16 Uhr (0)
Hallo Franz, wir haben mit dem SWX -Konvertierungsmodul unseren Datenbestand konvertiert. Wir haben am Wochenende konvertiert und Montags bekamen wir eine Email unseres Resellers, das wer Komponenten- u. lineare Muster in Baugruppen verwendet, bitte nicht auf 2005 umstellen soll. Hiermit liegt der Fehler eindeutig auf der SolidWorks-Seite. Es hat dann bei uns auch alle Baugruppen zerschossen, die Komponentenmuster oder lineare Muster verwenden. Warum wärend der Konvertierung beim speichern alle Zeichnungsa ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Große Probleme beim Verknüpfen!!!!
myca am 27.01.2011 um 01:14 Uhr (0)
Hi, Zitat: Um Teil zu verschieben oder zu drehen muss man mehrere Sekunden warten bis sich das Teil überhaupt mal bewegt. Anfängerfehler - vermute stark ( zu 100%) alle Klötzchen in einer Baugruppe verknüpft...Das wird nicht. Du must es splitten - sprich Unterbaugruppen erstellen die dann zu ener Baugruppe zusammen gefügt werden und die dann wiederum zu einer höheren usw. Male Dir ein "Kampfplan":1. Obere BG2. Lenkung- Rad komplet - Nabe kompletusw.Dann klappts bestimmt.Am Rande nur: bei jedem Neuaufbau ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Fläche verschieben
LucyToffi am 05.02.2021 um 08:55 Uhr (9)
Guten Morgen zusammen,ich habe mal wieder ein Problem. Wie funktioniert das Flächenverschieben bei zu Blechkonvertierten Bauteilen? (Also Meistens bekomme ich vom Kunden eine STEP Datei und soll nur die Breite und Länge ändern. Das Problem ist dann aber das STEPs ja kein Volumen ist und daher ZU BLECH KONVERTIEREN machen muss.)So wie kann ich das Teil einfach vergrößern?). Ich habe eine Blechabdeckung (siehe Bild) und möchte das Gesamte Teil in der Breite und in der Länge einfach ganz normal vergrößern. A ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Zoomachsen beim Spaceball
Sanguinius am 02.08.2004 um 13:39 Uhr (0)
Das mit dem Rotationspunkt kenn ich. Ist aber eigenltich nicht das problem. Vielleicht hilft das angehängte Bild ein wenig: Wenn ich nun in dieser Ansicht den Spacball zu mir ziehe, bewegt sich die Bohrung entlang der Z-Achse des Modells (siehe Pfeile) und die Bohrung verschwindet am oberen linken Bildschirmrand (und dann muss man eben mit links/rechts und oben/unten korrigieren). Ich will aber das sich die Ansicht gerade zu mir zoomt, so das die Bohrung in der Mitte bleibt (sozusagen an der Z-Achse des Bi ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SolidWorks 2017 Win 10 mittlere Maustaste ohne Funktion
CAD-SW2017 am 09.08.2017 um 08:32 Uhr (1)
Guten Morgen werte CAD Gemeinde,bei jedem größeren Windows Update(1607,1703) versagt mir die mittlere Maustaste den Dienst.Es besteht keine Möglichkeit mehr Komponenten zu drehen.Das ausprobieren verschiedender Mäuse/Treiber brachte keinen Erfolg oder temporär bis zum nächsten Update.Zur Softwaresituation, wir arbeiten mit SW2017Sp3 , Win10-64bit mit Server gespeicherten Profilen.Primär nutzen wir Logitech Mäuse ,zu Testzwecken mit dem Logitech-Treiber sonst mit dem Windows Treiber. Da dieses Problem auf a ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Maße in der Skizze verschieben sich
Franz Hiemstra am 10.05.2013 um 12:19 Uhr (0)
Hallo Klaus,derzeit habe ich nur eine Idee deines Problems. Daher versuche ich mal ins Blaue hinein ein paar Tips zu geben:1. falls FAST alles schwarz ist, gibt es noch Freiheitsgrade, die ggf. eine Verschiebung ermöglichen2. referenziert deine Skizze auf interne/externe Elemente (Kanten, Punkte, ...)? Diese können auch die Ursache für Verschiebungen sein3. Tip: immer, speziell bei Nacharbeit an Skizzen, einen Bezug zu 0,0 herstellen und danach erst ändern4. als Notanker: alles fixieren.Die Suche nach den ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Baugruppenbearbeitung bei reduziert geladener BG
Press play on tape am 03.12.2008 um 09:27 Uhr (0)
Hallo,ich habe eine Baugruppe ca. 5000 komponenten. In der siebten Stufe dieser Baugruppe ist eine kleine BG in der eine Baugruppenbearbeitung ist. Jetzt mein Problem: diese Baugruppenbearbeitung beschert mir immer wieder fehlermeldungen in meiner Haupt BG, erst wenn ich alle Stufen einzeln geöffnet vollständig geladen und mit STRG-Q aktualisiert habe bekomme ich die Fehlermeldung wieder Weg. Kennt jemand die Problematik? Und wie könnte man den Fehler (BG bearbeitung ist übrigens auch nicht sichtbar) einfa ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SW Funktion mit API nachprogrammieren, aber wie
StefanBerlitz am 17.10.2008 um 08:12 Uhr (0)
Hallo Gesetzloser,ich bin typischerweise auch eher dafür, gut funktionierende vorhandene Funktionen nicht noch mal nachzustellen, aber ich kenne den größeren Zusammenhang ja nicht, in dem du das vielleicht für eine Semesterarbeit brauchst. Zitat:Original erstellt von Desperados:Ich habe bis jetzt die Funktionen saveAs4 vom ModelDoc und SaveAs vom ModeldocExtention verwendet aber er speichert immer nur die Bauruppe in dem Ordner aber nicht die refernzierten Parts. Was mache ich falsch?Du musst dir die ganze ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Punkte in einer Skizze per Makro verschieben
Weißwurschtmampfer am 17.12.2008 um 14:11 Uhr (0)
Hallo,erstmal Danke für die Hilfe. Die Puntke wurden tatsächlich nicht ausgewählt, obwohl dieser Teil des Makros ja aus dem Makrorekorder stammte. Die Lösung war dann die Koordinaten des Punktes aus der ZeileCode:boolstatus = Part.Extension.SelectByID2("Point249", "SKETCHPOINT", 0.09936977044404, 0.07057302506552, 0, False, 0, Nothing, 0)zu löschen und stattdessen nurCode:boolstatus = Part.Extension.SelectByID2("Point249", "SKETCHPOINT", 0, 0, 0, False, 0, Nothing, 0)zu schreiben. Dann wurde der Punkt korr ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Wie zwei Skizzentexte genau übereinander platzieren?
Christoph Weise am 25.01.2016 um 11:10 Uhr (1)
Hallo Lucky,ich habs bis jetzt auch nie geschafft Schriften schön auszurichten, da sich die Linien auch nicht einzeln auswählen lassen.Aber als Notlösung hab ich mit Flächen verschieben die Schriften nachträglich zueinander abgestimmt.Ist zwar nicht die feine Art aber es funktioniert. Falls der Text immer gleich bleibt und man das ganze in einem Feature haben will kann man sich von einem ausgerichteten Text eine Skizze ableiten und diese zum Schneiden verwenden. Gruß ChristophGruß Christoph-------------- ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SWX ignoriert .igs-Datei
ess-jay am 05.07.2006 um 16:29 Uhr (0)
Die Datei kommt von einer Lieferanten-CD. Wenn die Iges-Pro/E-Dateien auf der CD alle Schrott sind, dann haben sicher mehrere Kunden dieses Problem... Tja, also mir fällt auch nix mehr ein. Ich entnehme euren Antworten mal, daß ihr sie auch nicht öffnen könnt.Dann werd ich mal den Lieferanten anrufen und im seine Daten um die Ohren hauen... Trotzdem danke!! 5U for eachGrußStephanPS: Aber mich wunderts schon, wie das passiert. Wenn einige Flächen fehlen: bitte. Wenn einige Komponenten fehlen: bitte. Aber ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Bewegen ohne Kollision möglich?
Lutz Federbusch am 08.02.2023 um 16:45 Uhr (1)
Hallo!Offenbar hast Du wirklich eine Anfangskollision (vorher mal Extras-Evaluieren-Interferenzprüfung gemacht?). Bei mir geht es mit SW2015 und 2020 gleichermaßen wie erwartet und von Dir gewollt, sowohl beim Ziehen mit der Kollisionsprüfung und Stop bei Kollision als auch mit der Physikalischen Dynamik. Vielleicht kannst Du Dir die Sache auch erleichtern, indem Du nur bestimmte Komponenten prüfst und nicht alle. Birgt allerdings die Gefahr, daß Du die Schraubenköpfe der typischerweise mit Interferenz ver ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Position von Hilfsebene abhängig von Konfiguration machen
Hendrik1991 am 04.03.2022 um 11:31 Uhr (1)
Hallo zusammen,unsere Anlage hat zwei verschiedene Tiefen. Das hin-und herwechseln der verschiedenen Längen der einzelnen Bauteilen klappt easy über das ändern der Konfigurationen. Allerdings haben wir auch Eckwinkel im Modell wo die verschiedenen Varianten über das Spiegeln an einer Hilfsebene erzeugt wurden. Wenn ich nun die Tiefe der Baugruppe änder muss ich auch die Lage der Spiegelebene ein wenig verschieben. Allerdings finde ich nicht wie ich es einstellen kann, dass ich für Tiefe 1 Lage x der Spiege ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |