Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.571
Anzahl Beiträge: 232.148
Anzahl Themen: 32.701
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6020 - 6032, 7381 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
SolidWorks : Skizze in Z-Richtung verschieben u.a.
bk.sc am 23.07.2015 um 06:53 Uhr (1)
Hallo,so mal klare Fakten, aber ob diese dir wie obnen schon angesprochen ohne die Basics helfen...Zitat:Wie kann man eigentlich eine Skizze in deren Z-Richtung verschieben? Sie stört, ich hätte sie gerne etwas ausserhalb der anderen Geometrien.Wenn deine Skizze auf einer anderen Ebene (Fläche) in Z-Richtung liegen soll mußt du hierfür eine entsprechende Ebene erzeugen und die Skizzierebene der Skizze mit dieser ersetzten (RMB auf die Skizze-Skizzierebene).Zitat:Wann funktioniert der Einfügen Befehl? Beisp ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Spiegelbildliche Baugruppen- wie praktikabel?
StefanBerlitz am 17.12.2010 um 10:58 Uhr (0)
Hallo Brödlahans,wenn ich eure Anforderungen richtig verstehe wollt ihr also eure Baugruppe einfach komplett über eine Ebene/Fläche spiegeln, da gibt es keine rechten/linken Teile oder so, sondern wirklich einfach nur die Baugruppe vor den Spiegel legen.Dann braucht ihr diese neue Baugruppe nicht für irgendwelche Zeichnungen, sondern nur als Art Dummymodell für den weiteren Einbau. Die Spiegelbaugruppe braucht nicht assoziativ zur Ursprungsbaugruppe sein, d.h. ändert sich die Ursprungsbaugruppe (z.B. von d ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Modellelemente einblenden > falsches Teil
StefanBerlitz am 25.06.2013 um 07:54 Uhr (0)
Hallo Markus,Zitat:Original erstellt von Ruebe2000:Aber wie kann ich mehrere oder alle Teile der gleichen Artikelnummer mit der gleichen Bemaßung in einer Assembly versehen? Wenn ich dich richtig verstehe möchtest du per "Modellelemente importieren" für mehrere Instanzen einer Komponenten die Bemaßung auch mehrfach haben? Ich befürchte das geht nicht, da wirst du die restlichen Instanzen per Hand mit Bemaßungen versehen müssen. Ich finde es aber auch ungewöhnlich, dass es notwendig sein sollte, dieselbe Ko ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Fehler beim Darstellen von Gewinde in BG Zeichnungen
Robert Hess am 31.12.2008 um 11:12 Uhr (0)
Hallo Bernd,wie kann man den fixierte Teile verschieben? Geht bei mir nicht (was es ja auch nicht soll).Na ja. Das Du ein Paar Regeln einhalten muß, denke ich, ist wohl nicht zu vermeiden. Geht die Linie des Schnittverlaufes nicht genau durch die Mitte, dann ist das eben nicht richtig. Und wenn man dann dadurch eine falsche Darstellung bekommt ist das meiner Meinung sogar gut, weil man dann weiß, daß an der Stelle etwas nicht stimmt.Un die Verknüpfung der Schraube zur Bohrung mit Konzentrisch ist doch auch ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Rechenaufgbe
Rupi am 01.08.2005 um 12:16 Uhr (0)
Hallo zusammen! ich mühe mich schon seit stunden mit diesem Problem ab. leider habe ich noch keine Lösung gefunden. im upload habe ich 2 sreenshots, skizze und gleichungen! Das problem ist folgendes: die mit variablen verknüpften vermassungen(linien), will ich beliebig auf der horizontalen konstruktions linie rumschieben. die Eckpunkte sollten immer auf den konstuktionslinien aufliegen, und die gesammte Abwicklung der verschiebbaren linien sollte immer den gleichen wert haben! ich habe es leider nicht ges ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Kurvengesteuertes Muster um Langloch
Christian_W am 30.03.2017 um 13:11 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Ralf Tide:... Ich hätte ein gleiches Lochmuster in allen vier Fällen erwartet. Erwarte ich da zu viel? Oder mach ich etwas falsch?...Hallo Ralf,interessanter Effekt, aber für mich sieht das logisch aus.Wenn ich im Offset zur Kurve bleibe, aber auf der Kurve gleiche Abstände setze, dann geht das auseinander bei den Radien.Wenn die Bohrung auf der Kurve liegt, (Kurvenmuster4) dann hat sie auch sauber gleiche Abstände auf der Kurve.Für mich wäre es logisch, wenn "Kurve umformen" hi ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Hardware: zwei getrennte SSD oder gestript als Raid 0
Olls Lai Lolli am 05.05.2012 um 09:08 Uhr (0)
Hallo zusammen,es ist mal wieder so weit, die Hardware muss getauscht werden :-)Voraussichtlich soll es ein Fujitsu M470 werdenIch hab vor in die Maschine 2 SSD Speicher einzubauen. Da die Maschine über einen Raid Kontroller verfügt der Raid 0 unterstützt, denke ich gerade drüber nach die beiden Platten zu einem Raid 0 zu stripen.Mir ist klar, dass ich damit das Risko eines Ausfalls verdopple und die Daten unwiderruflich zerstört sind. Aber da alle Daten bis auf die Tagesarbeitsleistung auf dem Server lieg ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Werkstücke hart machen.
gismo am 24.11.2004 um 21:52 Uhr (0)
Hi Feinmechaniker-King, erstmal herzlich willkommen im weltbesten SolidWorks Forum. Das geht nur, wenn Du beim Verschieben die Physikalische Dynamik einschältst und dann den Haken Stopp bei Kollision setzt. Das ist aber nur zu gebrauchen, um kurz etwas zu überprüfen. Ansonsten gibt es keine Möglichkeit. Wenn Du SWX 2004 einsetzt, kannst Du Verknüpfungen setzen, die eine min-max Beziehung haben. Auswendig kann ich es Dir nicht genauer sagen. Wenn Du es noch genauer brauchst, muss ich morgen in der Arbeit ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Baugruppe spiegeln
Willicad am 31.01.2003 um 17:55 Uhr (0)
Hallo Piet, Baugruppen Spiegeln sollte eigentlich über die Funktion - Einfügen- Gespiegelte Komponenten... Funktionieren. Das ganz ist allerdings etwas umständlich, weil: 1. In der gespiegelten Baugruppe alle Verknüpfungen wech sind 2. Baugruppen in Baugruppen nicht richtig gespiegelt werden 3. Keine neue Baugruppe erzeugt wird. Am schlimsten ist wohl Punkt 2. Punkt 1 und 2 lassen sich durch Fleiss und Geschick umschiffen. Ich meine, SWX sollte hier mal schnellstens nachbessern bzw. die Funkti ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : solidworks16 - Problem Verknüpungsmodi
npaj13 am 19.07.2019 um 10:36 Uhr (15)
Guten Tag, freu mich, dass ich meine Sorgen unterbreiten kann. ...bis dato lud ich meine Komponenten in eine Baugruppe, hab beispielsweise jeweils zwei Flächen/Ebenen/Achsen angeklickt. Die Komponente hat sich entsprechend bewegt undein kleines Abfragekästchen erschien, wo mann Sondereinstellungentätigen konnte oder einfach bestätige, und schön .Seit gestern ist das weg?Ich kann in einer Verknuepfung zwei "Sachen" anklicken , es passiert nichts. Erst wenn ich oben links in der Verknüpfungsauswahl den grüne ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Verwendung von Einzelbauteilen in mehreren Baugruppen
Heiko Soehnholz am 22.05.2013 um 12:05 Uhr (0)
Hallo,die Verwendung von virtuellen Komponenten stellt eine neuere Funktionalität dar, und ist auch eher als Sonderfall, als denn Standard-Arbeitsweise zu verstehen. Es gibt auch Limitierungen, die damit einher gehen.Das Einfügen von Teilen in Baugruppen gehört absolut zu den Basics in SWX. Dies hier zu Erläutern, macht aber m.E.n nicht viel Sinn. Arbeite doch zuerst ein paar Lehrbücher, die in der Hilfe zu finden sind durch.Nur kurz dazu: Sollte ein Bauteil in mehreren Baugruppen verbaut sein, so ist es i ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Länge der Zahnstange ändern
bk.sc am 12.07.2018 um 16:06 Uhr (1)
Hallo,ich würde auch schätzen das die Zahnstange über die Toolbox erstellt wurde und du sie in eurer Toolbox (Global) geändert hast, in deiner Schule wird das Ändern von Komponenten aus der Toolbox wahrscheinlich gesperrt sein, weil sonst jeder an der Toolbox rummanipulieren kann und dadurch ggf. Konstruktionen von anderen kaputt macht.In deinem Fall würde ich das Teil separat abspeichern und den Toolbox-Kenner entfernen, weil solange der Toolbox-Kenner noch da ist wird SWX immer Versuchen das Teil aus der ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : referenzierung von zeichungen
smoere am 28.11.2005 um 12:49 Uhr (0)
moin!ich habe eine frage zur beziehung von modell & zeichnung:ich habe ein teil und die zugehörige zeichnung (sagen wir beides in revision a)von dem teil wird nun eine zweite revision (b - als separates teil) erstellt, in der nur minimale änderungen vorgenommen werden.sowohl rev.a als auch b sind allerings noch wichtig und werden gebraucht (auch deren zeichnungen)wie kann ich jetzt der zeichnung zu rev. b sagen, dass sie sich auch auf das teil rev.b bezieht und nicht mehr auf a - ohne die komplette zeichnu ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  451   452   453   454   455   456   457   458   459   460   461   462   463   464   465   466   467   468   469   470   471   472   473   474   475   476   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz