Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.571
Anzahl Beiträge: 232.148
Anzahl Themen: 32.701
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6085 - 6097, 7381 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
SolidWorks : PDF in SolidWorks 2008
StefanBerlitz am 31.07.2008 um 11:17 Uhr (0)
Hm, mysteriös Weitere Fragen: du schreibst bei Einzelteilen passiert das nicht, nur bei Baugruppen. Allen Baugruppen? Nur bei bestimmten? Ab eine bestimmten Anzahl Komponenten?Auf dem Screenshot sehe ich, dass das Aussehen der verdeckten Kanten umdefiniert wurde in (zumindest) blau und Strich-Punkt-Punkt. Wie habt ihr das gemacht, über die Systemeigenschaften die Farbe und Dokumenteigenschaften die verdeckten Kanten, einzeln über die Komponentenlinien oder über Layer?Bei mir kommen egal ob große, kleine, r ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Leidiges Thema Ausgetragener Schnitt
DerFidel am 29.05.2013 um 11:07 Uhr (0)
Hallo zusammen,Ich hab ein kleines Problemchen: Ich möchte Profil1 und Profil2 entlang der Bahn austragen. Weder über den ausgetragenen Schnitt, noch über eine Oberfläche, die ich dann schneide und deren Körper ich dann lösche, funktioniert es.Was ich zudem nicht verstehe: Wenn ich die die Komponenten einzeln auswähle und dann nur in Profil1 das Kreissegment und die vertikale Linie verwende, dann wird zwar der Schnitt ausgetragen, aber nicht entlang der Bahn, sondern eher eine freie künstlerische Interpret ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Simulation+große Baugruppe
Hoshi am 11.08.2004 um 17:48 Uhr (0)
Hi, habe auch schon dann und wann mit solchen Problemen zu kämpfen gehabt. Lässt sich die Bewegung per Maus mittels Phys. Dynamik immernoch erzeugen (geringste Empfindlichkeit wählen) ? Evtl. ist die kinematische Kette einfach zu komplex bzw. besteht aus zu vielen Teilen, so daß sich SWX totrechnet . Kannst Du die an der Bewegung beteilgten Komponenten in einer Baugruppe isolieren und funktioniert die Simulation dann, bzw. lässt sie sich unter zuhilfenahme von phy. Dynamik bewegen? Sind Zahnräder beteili ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : STP- Datei bearbeiten und aendern
Heiko Soehnholz am 03.02.2021 um 16:49 Uhr (1)
Du machst bitte folgendes:- Öffnen- Dateiendung STEP, STP- Datei auswählen- auf Optionen klicken- Deaktivieren von Import-Diagnose automatisch ausführen- Ok- Öffnen- Modell wird als Fläche geladen, ohne die Fehler zu diagnostizieren (eigentlich nicht gut, aber was solls)- Blech- Zu Blech konvertieren- Stirnfläche anpicken- Dickenwert geringfügig kleiner setzen (1,95mm)- Alle Biegungen zusammenfassen wählen- ggf. die Dicke umkehren, ggf. die Meldung wegklicken- Ok- Jetzt hast du ein abwickelbares BlechteilG ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Vorlagen neu erstellen wegen SWX Update
Heiko Soehnholz am 17.07.2019 um 14:27 Uhr (1)
Aber gerne doch:SWX wird danach fragen, wenn man eine neue Datei (Teil/Bgr/Zchng) erstellt, aber keine Vorlagen gefunden werden. Ergo muss man entweder die vorhandenen Vorlagen verschieben oder den Pfad aus den Dateipositionen entfernen (nicht so gut).SWX sollte dann eine Dialogbox öffnen, in der die Auswahl des Normsystems (DIN wählen ist empfohlen) sowie der Einheiten abgefragt werden.Dann hat man schon mal die neuen, leeren Standard-Vorlagen.Die Einrichtung aus den alten Vorlagen kann man ja per Normdat ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Komponeten einfach ausgeblendet
Andi Beck am 15.10.2006 um 07:55 Uhr (0)
Hallo Christian,ich hatte unlängst einen ähnlichen Fall, bei dem mir SW willkürlich ein paar Körperkanten nicht darstellte. Die eine durchgezogene Linie war zu sehen, die gegenüberliegende nicht.Nach einigem Suchen habe ich wenigstens gefunden, wie man diese Linien wieder einblendet. Die Ursache kenn ich auch noch nicht, und bei mir ist der Haken auch nicht gesetzt.Gehe mit RM auf die entsprechende ZeichenansichtWähle EigenschaftenWähle den Reiter Verdeckte Kanten anzeigenNormalerweise ist hier ein leeres ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Verifizierung bei Modellneuaufbau
jairo am 29.04.2014 um 09:52 Uhr (1)
Hallo,um die Ladezeiten von größeren Baugruppen zu optimieren wollte ich die Auswirkungen der Option „Extras // Systemoptionen // Leistung // Verifizierung bei Modellneuaufbau“ ausprobieren (bei uns ist diese Option immer aktiviert). Überraschenderweise und obwohl diese Option allgemein als “Perfomancekiller“ gilt, habe ich nach einigen Ladezeitentests keine Unterschiede feststellen können. Getestet wurde mit eine Baugruppe mit 3058 Komponenten und eine Maximaltiefe von 7:Ladezeiten mit Option aktiviert (z ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Gewindegrößen prüfen bzw. abhängig machen
Pfon1986 am 27.03.2025 um 14:47 Uhr (1)
Das haben wir uns schon mal angeschaut.Kommt jetzt auch nicht andauernd vor, aber es kommt doch häufiger vor als wir es gerne hätten.Sowohl bei erfahrenen Konstrukteuren als auch bei Neulingen.Meist an Schnittstellen von Baugruppen. Am auffälligsten bei Montageplatten. Verschiedene Antriebe und Profilfüße benötigen unterschiedliche Gewindegrößen.Wir haben unsere Standardanbindungen nach Möglichkeit auf die gleiche Gewindegröße gebracht, allerdings war das eben nicht für alle möglich.Ich habe jetzt ein biss ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Positionieren von runden Teilen
Walter Sobchak am 28.04.2010 um 12:26 Uhr (0)
Das funzt auch in SWX. Man muss die richtigen Kanten treffen und dann deckungsgleich wählen.Fallst du in einer größeren Baugruppe mehrere Schrauben mit U scheibe und Zahnscheibe verbauen möchtest, empfehle ich: "Mit Verknüpfungen kopieren"Man baut sich zuerst die 2 oder 3 Komponenten zusammen und bringt diese an die Baugruppe -- makiert alle mit STRG und klick -- rechtsklick -- "Mit Verknüpfungen kopieren" -- jetzt kann man die angewählten Element an die jeweiligen Pos. bringen.Das hat mir schon viel Zeit ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Normteile in PDM oder Konstruktionbib
Heiko Soehnholz am 02.08.2016 um 08:31 Uhr (1)
Zitat:Ich würde dieses jetzt zuerst in der PDM als Sicherung speichern und dann in der Konstruktionbib einfügen um Ihn einfach und schnell einfügen zu können.Moin,und DAVON möchte ich dir abraten:- Einerseits kann der Pfad der Konstruktionsbibliothek doch auch in das PDM zeigen; warum denn auch nicht?!- Andererseits werden auch (Werks-)Normteile mal überarbeitet und sollten dann einer Versionskontrolle unterliegen.- Und dann sind da noch die tollen Such- und Find-Möglichkeiten des PDM, die aber natürlich n ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Dual Prozessor und Solid??
SteffenM am 16.03.2004 um 16:27 Uhr (0)
Hallo Zusammen! Ich bin gerade in der glücklichen Lage mir einen neuen Firmenrechner zusammenstellen zudürfen. Dieser wird wieder eine Dell Workstation und da wirft sich mir die Frage auf, was denn besser ist, entweder ein 3,0Ghz Xeon Single CPU oder lieber 2,4Ghz Dual Xeon CPU (Preislich vergleichbar). Unterstüzt Solid Dual-CPU Workstations, und welches Betriebssystem is dann die bessere Wahl, im Moment wird standartmäßig bei uns Win2K eingesetzt. Als weitere Komponenten hatte ich an eine G-Force 4 Quad ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Modellzeichnung ausrichten
sKy89 am 10.07.2014 um 10:10 Uhr (1)
Guten Morgen, und mal wieder ein Problem.Ich habe eine Zeichnung einer Baugruppe erstellt auf mehreren Seiten.Nun möchte ich diese zum Rand des Zeichenblattes überall gleich haben. Jedoch finde ich überhaupt keine entsprechende Option um dies zu tun. Irgendwie stehe ich auf dem Schlauch.Zwei Zeichnungen auf einem Blatt zueinander ist gar kein Problem. Jedoch kann ich das "Paket" dann beliebig auf der Seite verschieben. Ich möchte es aber auf dem gesamten Blatt in X und Y Richtung ausrichten können.Der Vers ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Inventor -> Solidworks- Umsteiger Fragen
MartinK84 am 17.02.2024 um 12:55 Uhr (1)
Hallo zusammen, als Inventor - Solidworks Umsteiger habe ich einige Fragen: 1) In Inventor gibt es ja die Positionsdarstellung, z.B. kann man bei einem Hydraulikzylinder die Positionen eingefahren und ausgefahren definieren und in der Zeichnung die beiden Positionen einzeln darstellen. Bei SW habe ich nur die "alternative Darstellung" in der Zeichnungsableitung gefunden, wo man das Modell mit der Hand verschieben muss und dann wird ausgegraut die alternative Position dargestellt.Gibt es Positionsdarstellun ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  456   457   458   459   460   461   462   463   464   465   466   467   468   469   470   471   472   473   474   475   476   477   478   479   480   481   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz