Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.571
Anzahl Beiträge: 232.148
Anzahl Themen: 32.701
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6228 - 6240, 7381 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
SolidWorks : Komponente ersetzen
timorp am 25.05.2012 um 11:29 Uhr (0)
Hallo Robert,deine Lösung habe ich schon in einem anderen thread gefunden, auch von dir. Die Flächennamen können aber doch gar nicht unterschiedlich sein. Die Modelle sind nicht nach dem Eltern-Kind-Prinzip aufgebaut (sprich ein Teil aus dem anderen erzeugt) sondern es ist das selbe Teil - keine Kopie. Vergibt SWX neue Namen, für ein Teil, wenn es in eine BG eingebaut wird?! Das wäre ja echt nervig...Langsam bekomme ich das Gefühl, dass es für mein Problem gar keine richtige Lösung gibt oder ich bin zu doo ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Anzeige Verknüpfungsfehler im Featurebaum
kete67 am 13.08.2004 um 08:28 Uhr (0)
Moin, natürlich kann man aufgrund der Anzeige der fehlerhaften Verknüpfung in der Verknüpfungsgruppe dort die Komponenten sehen und weil sie im Grafikbereich angezeigt werden relativ schnell auch im Featuremanager lokalisieren. Aus der sonstigen Philosophie von SW wäre es doch auch sinnig, dass mit einem Symbol an der Komponente angezeigt wird, dass hier etwas mit dieser nicht stimmt. Warum taucht denn dieses Symbol z.B. dann auf,wenn man sich die Verknüpfungen direkt in diesem Teil anschaut? Ich finde jed ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Farben+Texturen in Tabelle?
StefanBerlitz am 05.07.2005 um 12:30 Uhr (0)
Hallo Norbert, Radio Eriwan: ja, das geht schon, und nein, nicht mit Bordmitteln. Aber man könnte ein Makro schreiben, was das macht, wenn es sich auf Komponenten einer Baugruppe beschränken lässt ist das sogar verhältnismäßig einfach und sollte in einer guten Stunde zu programmieren sein (die nötige, meist kostenpflichtige Erfahrung vorausgesetzt ). Bei mir in der MakroMania und in der Tauschbörse sind eigentlich alle notwendigen Teile wie Farben auslesen, Baugruppentraversal usw. drin (Texturen nicht, ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Geöffnete Dokumente, auf letzte Dokument springen
CAD-Maler am 25.10.2017 um 14:53 Uhr (1)
Wie du schon festgestellt hast, ist bei Strg+Tab immer das aktuelle Dokument ganz links oben, das davor zuletzt verwendete rechts daneben. alle weiteren Dokumente werden dann entsprechend ihres letzten Öffnens chronologisch nach rechts und unten eingereiht. Eine Möglichkeit, die Dokumente dort anzupinnen kenne ich nicht.Eventuell ist es für dich auch möglich das Fenster "Zuletzt verwendete Dokumente" (Taste "r") zu verwenden. Dort kannst du die Dokumente anpinnen (Stecknadel rechts oben am jew. Dokument) u ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Komponenten alle wieder einblenden ?
indy am 15.07.2016 um 12:05 Uhr (5)
Hallo liebes SW Forum und CAD Anwender,ich möchte Euch erst mal ganz herzlich begrüßen, ich bin seit 15 Jahren mit Inventor unterwegs und habe jetzt durch einen Arbeitgeberwechsel das Vergnügen mit Solidworks arbeiten zu dürfen ;-).Nun zu meiner Frage:Ich habe bei Baugruppen die Möglichkeit (gefunden)durch TAB - Bauteile temporär auszublenden unddurch Shift TAB Bauteile wieder einzublenden.Gibt es eine Möglichkeit, alles Bauteile auf einen Schlag oder ein Tastenkommando wieder einzublenden ?Natürlich kann ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SW 2013 Ausgeformter Schnitt
JackDaniel1978 am 15.04.2014 um 21:27 Uhr (15)
Guten Abend,ich arbeite seit kurzem mit SW 2013 und muß dort hauptsächlich meine Arbeitszeit mit dem manuellen zurechtschieben der Leitbahnen beim "Ausgeformten Schnitt" verbringen. Ich konstruiere und baue Extrusionswerkzeuge. Mein Hauptproblem ist dabei eine 8mm dicke Austrittsscheibe, auf dessen Unterseite eine digitalisierte Skizze gelegt wird und ebenso auf der Oberseite. Die untere Skizze ist größtenteils aufgeweitet und kaum linear zylindrisch zur oberen Skizze. Bei der Funktion "Ausgeformter Schnit ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : API / virtuelle Komponenten umbenennen und speichern
riesi am 12.05.2011 um 09:28 Uhr (0)
Hallo zusammen!Ich habe mir ein Makro geschrieben, mit dem ich innerhalb eine Baugruppe eine virtuelles Teil oder Baugruppe auswählen kann. Die virtuelle Komponente wird umbenannt, einmal geöffnet und Infos in die Properties geschrieben und soll dann anschließend extern unter diesem Namen gespeichert werden. In der API-Hilfe gibt es dazu ein Beispiel, dieses funktioniert jedoch nicht. In der API-Hilfe habe ich auch keine Hinweise auf SaveVirtualComponent gefunden. Ein Bug? Die virtuelle Komponente darf nic ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Makro Teil zum Ursprung verschieben
Lubber am 12.09.2017 um 12:52 Uhr (1)
Hallo Forum,ich bin auf der Suche nach einem Makro welches mir, Teile die in der Teiledatei irgendow zum Ursprung liegen, erlaubt diese Verschiebung mit einem klick zu realisieren.Hintergrund: Es kommt oft vor das Sachen nicht so gezeichnet werden wie sie es eigentlich für die weitere Verarbeitung für die CNC-Programmierung und dem automatischen Schachteln benötigt werden. Da entlose Diskusionen darüber bei mir leider nicht von Erfolg gekrönt waren, ich diese Dinge aber nicht immer wieder aufwendig reparie ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Teilung eines Stranges in Routing
ublum am 11.08.2016 um 13:17 Uhr (1)
Hallo,ich lehne mich jetzt sicher weit aus dem Fenster, aber ohne entsprechende Teile, die für Routing/Piping/Electrical aufgebaut sind funktioniert die automatische Zuschnittliste für Rohre etc. nicht. Da gibt es solche Punkte wie C und P = Startpunkt und Durchmesser der Rohrleitung. Sind z.B. in einem T-Stück diese punkte drin, dann lässt sich durch verschieben des Teils in der Rohrleitung auch beobachten, wie die Zuschnittliste sich ändert.Soweit meine Erkenntnisse, die allerdings nicht sehr fundiert si ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Beim Step-Import von BG´s einfügen von undefinierten Parts
Christian_W am 25.11.2016 um 10:47 Uhr (1)
Zitat:... Nach dem Import erscheinen im Featurebaum 12 Parts, diese sind unterdrückt. Es sind immer die selben Teile, Kaufteile von verschiedenen Herstellern.Ich dachte zuerst, es sind fälschlicherweise als Block/Vorlage oder sonstwie gespeicherte Teile, aber in keinem Dateiordner finde ich etwas entsprechendes...Hallodu hast - egal bei welcher Baugruppe, die du jetzt importierst immer die gleichen 12 Teile drin?merkwürdig ... oder ist es nach dem öffnen der vorher gespeicherten Baugruppe?für mich sieht es ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Komponenten einblenden/ausblenden
Andreas Müller am 18.04.2002 um 09:23 Uhr (0)
Hallo miteinander. @Kalle: kann es sein, dass Du Deine BG s als Leichtgewicht lädtst? Wenn ich mich recht erinnere, gibt der Ausdruck If (component. GetModelDoc.GetType = 1) einen Null-Wert bei reduziert geladenen Teilen aus. Somit funktioniert das Proggi nicht! Wenn alle Teile voll geladen sind, geht s. Für die Funktion die Du suchst, müsste man 1. das Programm durchlaufen lassen   (z.B. bei Sub Formular_Open() ) 2. alle Teile ausblenden die der User anklickt (automatisch) 3. nach "OK"-Bestätigung das ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Anforderungen für Einstiegshardware
marques_CH am 18.03.2010 um 16:19 Uhr (0)
Hallo- Ein möglicher Grund wäre Komponenten Kompabilität (Mainboard und RAM um ein beispiel zu zählen).- Ebenfalls ein Grund ist die CAD Zertifizierung.- Auch die Gehäuse sind einn Grund. Um mal gezielt HP zu nennen, die mit ihren Z400, Z600, Z800 Modelle besonders auf Energie und Kühlung geachtet haben sowie Wartung und Ergonomie.- Servicevertrag ist sicher auch ein Grund warum Dell, HP IBM etc. etc. statt sogenannte "Fachgeschäfte". Wenn ich damit arbeiten soll dann will ich ein IT Partner haben der nich ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Teile in Baugruppe zu Baugruppe zusammenfassen
Goerii am 11.08.2008 um 10:01 Uhr (0)
Hallo!Ich habe folgendes Problem, mein Projekt besteht aus einer Drossel (Baugruppe), einem Gestell (Baugruppe), einer Abdeckung (Einzelteil) und Verschraubungen. Nun ist es so, das ich die Drossel als eine Baugruppe modeliert habe und diese auch in der Stückliste als solche aftaucht. Das Gestell, welches aus ein paar Profilen besteht, habe ich jedoch als als Einzelteile in die Gesamtbaugruppe eingefügt. Kann ich im nachhinein das den Einzelteilen des Gestells eine Baugruppe machen?Ich habe schon versucht, ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  467   468   469   470   471   472   473   474   475   476   477   478   479   480   481   482   483   484   485   486   487   488   489   490   491   492   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz